PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Romy wird fünfzig, und ihr Mann Werner schenkt ihr eine romantische Reise nach Italien. Glaubt sie zumindest. Als sich herausstellt, dass es sich um eine Schnäppchen-Busfahrt handelt, auf der Töpfe und Koffer verkauft werden, ist Romys Freude bereits erheblich gedämpft. Zum Glück sitzt die quirlige Lilo mit im Bus. Als die beiden Frauen an einer Raststätte die strengen Zeitvorgaben des Busfahrers aus den Augen verlieren, fährt der Bus ohne sie weiter. Romy kann nicht glauben, dass ihr Werner sie einfach an der Autobahn stehen lässt. Und beschließt, auszubrechen, um echte Abenteuer zu ...
Romy wird fünfzig, und ihr Mann Werner schenkt ihr eine romantische Reise nach Italien. Glaubt sie zumindest. Als sich herausstellt, dass es sich um eine Schnäppchen-Busfahrt handelt, auf der Töpfe und Koffer verkauft werden, ist Romys Freude bereits erheblich gedämpft. Zum Glück sitzt die quirlige Lilo mit im Bus. Als die beiden Frauen an einer Raststätte die strengen Zeitvorgaben des Busfahrers aus den Augen verlieren, fährt der Bus ohne sie weiter. Romy kann nicht glauben, dass ihr Werner sie einfach an der Autobahn stehen lässt. Und beschließt, auszubrechen, um echte Abenteuer zu erleben.
Elli Voss ist das offene Pseudonym von Isabella Straub, geboren 1968 in Wien. Sie studierte Germanistik und Philosophie und arbeitet als Journalistin und Werbetexterin in Klagenfurt am Wörthersee. Unter ihrem Klarnamen schreibt sie literarische Romane.
Produktdetails
- Heyne Bücher 42352
- Verlag: Heyne
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 13. April 2021
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 129mm x 38mm
- Gewicht: 359g
- ISBN-13: 9783453423527
- ISBN-10: 3453423526
- Artikelnr.: 59133285
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Lebensecht, liebenswert und mit einer schlagfertigen Heldin, die sich was zutraut, wenn's drauf ankommt. Ein echtes Gute-Laune-Buch.« Lea
Lachen. Weinen. Staunen. Schmunzeln. Sich freuen. Dieses Buch hat das gewisse Alles. Den Inhalt gebe ich nicht wieder: Den kann ja jeder nachlesen. Im Prinzip geht es um die 50-jährige Romy, die eine turbulente Reise erlebt, die sie über Umwege ans Ziel und auch sich selber wieder …
Mehr
Lachen. Weinen. Staunen. Schmunzeln. Sich freuen. Dieses Buch hat das gewisse Alles. Den Inhalt gebe ich nicht wieder: Den kann ja jeder nachlesen. Im Prinzip geht es um die 50-jährige Romy, die eine turbulente Reise erlebt, die sie über Umwege ans Ziel und auch sich selber wieder näher bringt.
Das Ganze liest sich wie ein tolles Road Movie. Die humorvolle Geschichte ist an Situationskomik nicht zu übertreffen. Ich bin bereits nach der zweiten Seite fast aus dem Bett gefallen vor Lachen – absolut mein Humor. Elli Voss schreibt sehr flüssig, ich mag ihren dialogischen, flotten Stil. Überall in diesem Roman kommen frische Ideen zum Vorschein – man kann das Buch also in vollen Zügen genießen. Die Zeit vergisst man beim Lesen ohnehin. Der Plot ist ungemein original – so ein spritziges Buch vermutet man ja nicht hinter dem Autobahn-Grau. Elli Voss hat keine schöne, romantische Location gewählt, sondern die Autobahn und diverse Raststationen. Jeder Charakter ist durch eine unglaubliche Liebenswürdigkeit geprägt und wächst einem sofort ans Herz.
Hinter dem Humor verbirgt sich die Lebenskrise der Protagonistin. Man nimmt diese Tiefgründigkeit gerade aufgrund der Situationskomik sehr wahr und ernst. Elli Voss wedelt mit dieser Sinnkrise nicht vor ihrer Leserschaft herum, sondern bringt sie dosiert unter dem Deckmantel der Unterhaltung.
Wo steht meine Beziehung? Wo stehe ich? Wie soll es weitergehen? Was ist mir wichtig? Romy beginnt sehr ehrlich nach Antworten zu suchen und findet sie auch. Aaaaber: Anders als man denkt.
Kommt ins Regal zu den Lieblingsbüchern. Ganz klare 5 Sterne. Danke, Elli Voss!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nach der Leseprobe war ich so neugierig auf dieses Buch , doch mir fehlte der Funke der übersprang und so wurde ich enttäuscht. Ich konnte weder mit Romy noch mit Lilo warm werden, das lag bestimmt daran das ich mich in Romy , Ehefrau und Mutter zweier Erwachsener Kinder nicht …
Mehr
Nach der Leseprobe war ich so neugierig auf dieses Buch , doch mir fehlte der Funke der übersprang und so wurde ich enttäuscht. Ich konnte weder mit Romy noch mit Lilo warm werden, das lag bestimmt daran das ich mich in Romy , Ehefrau und Mutter zweier Erwachsener Kinder nicht hineinversetzen konnte und auch Lilo mit ihrer permanenten Bindungsangst blieb mir fern.
Romy steht nicht nur kurz vor ihrem 50zigsten Geburtstag, sondern auch vor allerhand widrigen Gegebenheiten, wäre da nicht die flippige und lockere Lilo, die sie auf einer Kaffeefahrt wider Willen kennenlernt , würde Romys Welt zusammenbrechen…….
Romys Mann schenkt ihr eine Reise nach Italien zu einem Konzert von ihrem Lieblingssänger .
Innerhalb kürzester Zeit hatte sich einiges in Romys Leben verändert. Ihre zwei Kinder sind aus dem Haus, ihre Kolumne , ihr Baby wie sie es nennt, die sie für ein Frauenmagazin schreibt, wird kurzerhand in die Obhut einer jungen Influencerin gegeben , fortan soll sie sich um die Abteilung Gesundheit und Gebrechen kümmern. Was sie sehr trifft und auch widerstrebt. Am liebsten würde sie alles hinschmeißen aber ihr Ehemann hat für solche Probleme kein Verständnis, man muss durchhalten und beständig sein. So hat sich auch Routine und Durchhaltewillen in ihrer Ehe eingeschlichen.
Ihr Mann Werner schenkt ihr diese gemeinsame Reise, da er aber ein Sparfuchs ist, hat er natürlich eine super günstige Busfahrt gebucht und das noch nicht genug, es ist eine Reise mit täglichen Stopps und Kaffeefahrtveranstaltungen. So braucht man dann 4 Tage bis nach Bella Italia. Natürlich spielt er nicht mit offenen Karten und präsentiert ihr das Ganze als Überraschungsreise.
Am zweiten Tag stinkt es ihr gewaltig und mit ihrer neuen Bekannten Lilo , die ganz der Profi schon ihre 15 Kaffeefahrt mit dieser Gesellschaft unternimmt, schwänzen sie die Veranstaltung des Kofferduos und landen in der FernfahrerKneipe von Helga. Dort vergessen sie, oder besser gesagt Lilo die Zeit mit trinken schäkern und rauchen …..
Romy bekommt kalte Füße und will zum Bus , doch der ist schon weg . Und das allerschlimmste für Romy keiner auch ihr Mann Werner vermisst sie und Lilo nicht . Zusammen mit der flippigen Lilo versuchen die beiden dann die Reise auf eigene Faust fortzusetzen und das ungewollte Abenteuer und die neugewonnene Freiheit zu genießen.
Ein leichter manchmal auch witziger Roman. Über die Gefühlswelt und Ängste von Romy sonst ganz die bodenständige verliert sie auf dieser Reise nicht nur ihren Ehemann sondern auch noch ihren Halt. Dabei hilft ihr die Bekanntschaft zu der flippigen Lilo die sie auf dieser Reise kennenlernt . Für mich war es schwierig sich mit Romy zu identifizieren und warm wurde ich auch nicht mit ihr. Das sie nicht duschen und ihre Kleidung wechseln konnte grauste mich noch mehr.
So bekommt es von mir 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Romy wird doch tatsächlich schon in den nächsten Tagen fünfzig - wie konnte das Leben so schnell vergehen? Mit der Arbeit als Problemberaterin bei einer Frauenzeitschrift, dem Großziehen von Sohn und Tochter und Familienreisen an langweilige historische Ausgrabungsstätten, …
Mehr
Romy wird doch tatsächlich schon in den nächsten Tagen fünfzig - wie konnte das Leben so schnell vergehen? Mit der Arbeit als Problemberaterin bei einer Frauenzeitschrift, dem Großziehen von Sohn und Tochter und Familienreisen an langweilige historische Ausgrabungsstätten, dem Tätigkeitsgebiet des Gatten: Sie kann sich gar nicht vorstellen, dass trotz derart nüchterner Tätigkeiten die Jahre so schnell verflogen sind und ihr Mann Werner sie tatsächlich noch zu überraschen vermag. Mit einem sehr romantischen Geschenk, nämlich einer Reise nach Bella Italia zum Konzert ihres Lieblingssängers.
Zu schön, um wahr zu sein! Das wird Romy nur zu bald klar, als sie eine Rechnung über ein Hotelzimmer mit Doppelbett findet, wo Werner doch dienstlich unterwegs war. Ebenso wie seine knusprige junge Assistentin, die Romy schon eine ganz Weile ein Dorn im Auge ist.
Sie drückt noch mal ein Auge zu - nur, um sich zusammen mit Werner auf einer Butterfahrt wiederzufinden, wo alle naselang angehalten wird, um Pfannen und andere Herrlichkeiten sowohl an Mann als auch an Frau zu bringen.
Romy reichts! Mit Lilo, einer lebenslustigen Reisebekanntschaft setzt sie sich kurzerhand ab - und verpasst doch tatsächlich den Bus. Nun steht sie da ohne Geld, ohne Tasche und ihr Handy ist fast leer. Irgendwie jedoch kommen sie weiter - und Romy lernt neue Leute kennen. Und alte Vertraute von einer neuen Seite!
Doch der Roman hat auch ein paar Längen und es kommen recht viele Klischees drin vor - dennoch habe ich ihn gern zur Entspannung gelesen, empfehle ihn aber nur mit Einschränkungen weiter. Wer beim Lesen abschalten möchte, für den ist dies die richtige Lektüre!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit fünfzig erwartest du Meer, von Elli Voss
Cover:
Kein Eyecatcher, aber es gefällt mir.
Inhalt:
Romy steht kurz vor ihrem 50. Geburtstag, die Kinder sind aus dem Haus und es passiert eigentlich nichts mehr Neues, Aufregendes.
Von ihrem Mann bekommt sie eine Reise nach Italien …
Mehr
Mit fünfzig erwartest du Meer, von Elli Voss
Cover:
Kein Eyecatcher, aber es gefällt mir.
Inhalt:
Romy steht kurz vor ihrem 50. Geburtstag, die Kinder sind aus dem Haus und es passiert eigentlich nichts mehr Neues, Aufregendes.
Von ihrem Mann bekommt sie eine Reise nach Italien zu einem Konzert ihres Lieblingssängers geschenkte. Soweit, so gut.
Doch ausgerechnet vor dieser Reise findet sie bei ihrem Mann eine „verdächtige“ Rechnung für ein Doppelzimmer in einem Hotel.
Und als sich die „Reise“ auch noch als „billige‘“ Verkaufsreise entpuppt ist Romy völlig aus dem Häuschen.
Da kommt die „verrückte“ Lilo wie gerufen und Romys Leben steht plötzlich auf dem Kopf.
Meine Meinung:
Eine tolle Geschichte, sehr witzig, voller Situationskomik und trifft voll meinen Humor. Herrlich schräg, macht vor nichts halt, zieht alles und jeden durch den Kakao, wird dabei aber niemals beleidigend oder trifft unter die Gürtellinie.
Hier kommt jeder Leser voll auf seine Kosten und kann total genießen, entspannen und abschalten. Einfach köstlich!
Hinter dem ganzen „Spaß“ sind aber auch jede Menge tiefgründiger Fragen und Weisheiten versteckt:
Will ich so weiterleben?
Was ist mir wichtig?
Harmonie oder Ausdiskutieren?
Der Schreibstil ist sehr flüssig, die Charaktere sind individuell, liebevoll und sehr realistisch gezeichnet. Hier wäre man gerne selber mitten drin und dabei.
Romys Leben wird auf den Kopf gestellt, aber sie stellt sich ihren eigenen Fragen, ist ehrlich zu sich und mit sich, und findet am Ende Antworten und zu sich selber und einem neuen alten Happy End
Autorin:
Elli Voss ist das offene Pseudonym von Isabella Straub, geboren 1968 in Wien. Sie studierte Germanistik und Philosophie und arbeitet als Journalistin und Werbetexterin in Klagenfurt am Wörthersee. Unter ihrem Klarnamen schreibt sie literarische Romane.
Mein Fazit:
Romy erlebt eine tolle Reise, die sie über Umwege ans Ziel und sich selber wieder näher bringt.
Von mir 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
„Romy wird fünfzig, und ihr Mann Werner schenkt ihr eine romantische Reise nach Italien. Glaubt sie zumindest. Als sich herausstellt, dass es sich um eine Schnäppchen-Busfahrt handelt, auf der Töpfe und Koffer verkauft werden, ist Romys Freude bereits erheblich …
Mehr
Klappentext:
„Romy wird fünfzig, und ihr Mann Werner schenkt ihr eine romantische Reise nach Italien. Glaubt sie zumindest. Als sich herausstellt, dass es sich um eine Schnäppchen-Busfahrt handelt, auf der Töpfe und Koffer verkauft werden, ist Romys Freude bereits erheblich gedämpft. Zum Glück sitzt die quirlige Lilo mit im Bus. Als die beiden Frauen an einer Raststätte die strengen Zeitvorgaben des Busfahrers aus den Augen verlieren, fährt der Bus ohne sie weiter. Romy kann nicht glauben, dass ihr Werner sie einfach an der Autobahn stehen lässt. Und beschließt, auszubrechen, um echte Abenteuer zu erleben.“
Da wird man fünfzig und bekommt endlich eine Reise geschenkt und dann entpuppt sich diese als der größte Mist, den man sich nur vorstellen kann. Romy ist mit ihrer Art eine wirklich witzige Hauptprotagonistin die ihr Leben bis jetzt recht gut gemeistert hat und dies auch noch weiterhin vor hat. Aber dennoch spürt man ihre angezogene Handbremse und ahnt bereits recht schnell, das sie in ihrer Midlife-Crisis ausbrechen wird und muss sonst platzt sie. Die Busreise und das Kennenlernen von und mit Lilo sind somit gute Ausgangslage und der Rest fügt sich dem Drang nach, etwas noch vom Leben haben zu wollen. Alles in allem eine witzige Geschichte, die eben sehr vorhersehbar ist und ein gewisses Klischee erfüllt. Die 3 Sterne gibt es für den Plot und die witzigen Figuren. Hier und da ist lachen vorprogrammiert aber auch ernste Töne werden angeschlagen. Dennoch wirkt die Geschichte recht realitätsfern und schweift mir hier und da zu sehr in Klamauk ab - 3 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Romy wird bald fünfzig - als ob das allein nicht schon reicht, wird ihr ihre Rubrik "Romy rät" von ihrer Redakteurin abgenommen und an eine junge Influencerin vergeben. Sie soll sich fortan um Venenprobleme kümmern. Ihr Mann Werner schenkt ihr eine romantische Reise nach …
Mehr
Romy wird bald fünfzig - als ob das allein nicht schon reicht, wird ihr ihre Rubrik "Romy rät" von ihrer Redakteurin abgenommen und an eine junge Influencerin vergeben. Sie soll sich fortan um Venenprobleme kümmern. Ihr Mann Werner schenkt ihr eine romantische Reise nach Italien, deren Höhepunkt ein Rocco-Minelli-Konzert sein soll. Doch diese Reise entpuppt sich als Verkaufsfahrt für Töpfe und Rollkoffer. Das Maß ist voll! Gemeinsam mit ihrer jungen Reisebekanntschaft Lilo schwänzt sie die Koffervorstellung. Lilo und Romy vergessen die Zeit und verpassen die Abfahrt ihres Busses. Werner scheint sich nicht am Fehlen von Romy zu stören. Nach längerer Wartezeit beschließen die zwei Frauen sich allein auf den Weg nach Italien zu machen. Es beginnt ein Roadtrip, der sowohl Romy und Lilo, aber auch Werner, die Augen darüber öffnet, was man wirklich will.
"Mit fünfzig erwartest du Meer" - damit hat Elli Voss mir schöne Stunden bereitet. Mit Romy, Lilo und Werner hat sie sehr sympathische Charaktere geschaffen, an deren Beispiel man sieht, daß das Leben nicht eingefahren sein muß. Manchmal lohnt es sich einfach andere Wege zu gehen. Die Handlung ist absolut humorvoll, es vergeht kaum eine Seite, auf der man nicht über eine lustige Szene stolpert. Manche Handlungen von Romy erscheinen völlig absurd und übertrieben - aber was soll es. Ich finde, es paßt zum Buch und sie sorgen für den richtigen Spritzer Humor. Elli Voss schreibt so fließend und locker-leicht, daß man dieses Buch in Rekordzeit beendet. Sie beschreibt nicht nur Romy und Lilo vorstellbar, auch ihre Mitreisenden und die Raststättenbekanntschaften bekommen hier ein Gesicht und bleiben nicht einfach blasse Randfiguren. Hier wird wirklich jede Charaktereigenschaft verewigt.
Mich hat dieses Buch auf jeden Fall bestens unterhalten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für