PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Trotz ihrer 87 Jahre denkt Veronica McCreedy nicht im Mindesten daran, die Füße in ihrem schottischen Anwesen hochzulegen. Stattdessen unterstützt die rüstige alte Dame die Pinguinforschung in der Antarktis und nimmt die quirlige kleine Daisy als Pflegekind bei sich auf. Und als sie das Angebot erhält, eine Naturfilmreihe über Pinguine zu drehen, zögert Veronica keine Sekunde. Zusammen mit Daisy reist sie auf die Südhalbkugel, um den TV-Zuschauern von den faszinierenden Tieren zu berichten - und davon, wie zerbrechlich und wunderschön das Leben doch ist ...
Hazel Prior lebt mit ihrem Mann und ihrer rothaarigen Katze im englischen Exmoor. Sie liebt Tiere, ganz besonders Pinguine, und wenn sie nicht schreibt, tourt sie mit ihrer Harfe durch England.
Produktdetails
- Pinguine 2
- Verlag: Goldmann
- Originaltitel: Call of the Penguins
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 398
- Erscheinungstermin: 21. Dezember 2022
- Deutsch
- Abmessung: 204mm x 133mm x 37mm
- Gewicht: 466g
- ISBN-13: 9783442493609
- ISBN-10: 3442493609
- Artikelnr.: 63702487
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Ein Roman über Pinguine und die Schönheit des Lebens!« SUPERillu
Natur- und Tierschutz und ganz viel Liebe! Warmherzig, liebenswert und voller Humor
Veronica ist wieder in ihrem großen Haus in England, zu Besuch immer wieder die kleine Daisy. Mit ihr ist sie vollauf beschäftigt und doch sehnt sie sich mit jeder Faser ihres Herzens nach Pinguinen. …
Mehr
Natur- und Tierschutz und ganz viel Liebe! Warmherzig, liebenswert und voller Humor
Veronica ist wieder in ihrem großen Haus in England, zu Besuch immer wieder die kleine Daisy. Mit ihr ist sie vollauf beschäftigt und doch sehnt sie sich mit jeder Faser ihres Herzens nach Pinguinen. Als der berühmter Tierfilmer Sir Robert Saddlebow sie bittet, ihn auf seiner Expedition auf die Falklandinseln zu begleiten, um dort für eine Dokumentationen ihr Wissen über Pinguine zum Besten zu geben, zögert sie keine Sekunde. Kaum dort, läuft zunächst alles rund. Doch Victorias Vergangenheit holt sie ein, woran auch ihr Enkel Patrick nicht ganz unschuldig ist. Dieser hat nämlich sehr zum Verdruss von Victoria Locket Island, die Pinguin-Forschungsstation in der Antarktis und gleichzeitig Terry, seine Freundin die dort arbeitet, Hals über Kopf verlassen und macht sich auf die Suche nach weiteren Informationen über seinen verstorbenen Vater, Victorias Sohn, der ihr damals als Baby weggenommen wurde. Es geht also turbulent zu… und dann kribbelt es auch immer so schön, wenn Victoria an Sir Robert denkt. Und das in ihrem Alter! Sie ist über sich selbst verwundert.
Teil 1 habe ich sehr geliebt und eigentlich nicht damit gerechnet, dass es einen 2. Teil geben wird. Doch hier ist er und was soll ich sagen: er gefällt mir genauso gut! Ein kleines Lesehighlight. Voller Liebe, Humor und Wärme werde ich wieder mitten reingeworfen in die Pinguinkolonie! Ich erfahre viel Wissenswertes zu den kleinen schwarz-weißen Gesellen und darüber, wie wir Menschen die Pinguin- und überhaupt Tierpopulation durch unsere Umweltverschmutzung (Stichwort Plastik) immer mehr gefährden. Doch das wird nicht etwa dröge vermittelt, sondern verpackt in eine herzerwärmende, vielseitige Story. Ich begleite Victoria und bekomme mit, wie sie einerseits die ersten Anzeichen des Älterwerdens resolut abstreitet und verdrängt, sich andererseits aber mit viel Energie in das nächste Abenteuer wirft. Ich amüsiere mich mit der kleinen, krebskranken Daisy und verliebe mich mit ihr zusammen in Petra, eine Felsenpinguin-Dame. Ich leide gemeinsam mit Patrick an den schrecklichen Geschehnissen seiner Kindheit und fiebere bei seiner Suche nach Spuren seines Vaters mit… würde ihm aber am liebsten den Kopf abreißen, weil er Terry (mit der ich sehr mitfühle in ihrer inneren Zerrissenheit um die bevorstehende Entscheidung, die sie treffen muss) und die Forschungsstation wie ein bockiges kleines Kind verlässt.
Hazel Priors Schreibstil, so leicht er ist, springt einem direkt ins Herz. Ihre Beschreibungen von Menschen, Land, Tieren und Gefühlen ist detailliert, greifbar, spürbar und unglaublich fesselnd. Zum Glück war Wochenende und ich konnte das Buch fast in einem Rutsch durchlesen. Ein Wohlfühlbuch mit ganz viel Herz, dass mit Umweltschutz aber auch eine wichtige Botschaft mit sich bringt. Sachbuch, Liebesgeschichte, Tierroman, Drama, Komödie. Hier ist alles drin und ich bin wieder völlig begeistert! 5/5 Sterne – ein Buch zum wegsuchten und liebhaben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine unterhaltsame und nachdenklich machende Geschichte über Nachhaltigkeit und Familie
Die 87-jährige, umtriebige Veronica McCreedy lebt in Schottland und hat trotz ihres Alters die kleine Daisy als Pflegekind bei sich aufgenommen. Doch damit nicht genug, als ihr das Angebot für …
Mehr
Eine unterhaltsame und nachdenklich machende Geschichte über Nachhaltigkeit und Familie
Die 87-jährige, umtriebige Veronica McCreedy lebt in Schottland und hat trotz ihres Alters die kleine Daisy als Pflegekind bei sich aufgenommen. Doch damit nicht genug, als ihr das Angebot für die Mitarbeit an einer Naturfilmreihe auf den Falklandinseln angeboten wird, willigt sie sofort ein. Schon länger unterstützt sie die Pinguinforschung in der Antarktis und übernimmt nun die Aufgabe als Moderatorin, TV-Zuschauern diese beeindruckenden Tiere vorzustellen und damit deutlich zu machen, wie sehr diese Art auf eine intakte Umwelt angewiesen ist und wie wunderschön das Leben ist.
Hazel Prior verbindet mit ihrer lockeren Erzählweise eine schöne Geschichte um Veronicas Familienleben mit interessanten Reisebeschreibungen über das Leben der Pinguine auf der Südhalbkugel. Es ist eine Freude, dieses Buch zu lesen, denn man wird mit den wunderbaren Schilderungen über die eisige Welt der Pinguine lehrreich informiert, erlebt betroffen die Verluste von Tieren und wird dennoch von ihren interessanten Lebensgewohnheiten regelrecht verzaubert. Nach der Lektüre ist man einfach infiziert von den putzig aussehenden Pinguinen, die mit ihrer Lebensweise nicht nur wunderbar an das Leben in Eis und Schnee angepasst sind, sondern auch mit ihrem Sozialverhalten punkten können.
Es ist ein anrührender und interessanter Roman, der nicht nur einfach gut unterhält, sondern mich auch mit den vielen Beschreibungen über Pinguine und ihre Welt umfassend informiert hat und mir die zauberhaften Tierchen damit ans Herz wachsen ließ. Hazel Prior unterlegt eine anrührende Familiengeschichte geschickt mit Reisebericht und Tierdokumentation und haucht ihren liebenswerten Figuren auf wunderbare Weise Leben ein. Ich war gefühlt mitten unter ihnen und konnte mir Veronica und all die anderen Figuren wunderbar vorstellen. Bestimmte Hintergründe aus Patricks Familie werden nun aufgedeckt und seine Beziehung zu Terry bekommt eine dramatische Wendung, die mich emotional berührt, aber nicht so begeistert hat, wie die faszinierenden Szenen der Pinguine im Eis.
Über diesem Roman steht ganz bewusst die Aussage über die Zerbrechlichkeit des Lebens und über die Wichtigkeit des Schutzes unserer Umwelt. Daran müssen wir alle mithelfen, indem wir unseren Plastikmüll reduzieren.
Ein wunderschön erzählter Roman über eine engagierte ältere Frau, ihre Familie und die Liebe zu den Pinguinen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pinguine über Pinguine und dazwischen die Botschaft über Natur und Tierschutz
Meine Meinung
Miss Veronica und der Ruf der Pinguine ist der zweite Band über Miss McCreedy. Band 1 Miss Veronica und das Wunder der Pinguine muss man nicht unbedingt gelesen haben, um die Geschichte …
Mehr
Pinguine über Pinguine und dazwischen die Botschaft über Natur und Tierschutz
Meine Meinung
Miss Veronica und der Ruf der Pinguine ist der zweite Band über Miss McCreedy. Band 1 Miss Veronica und das Wunder der Pinguine muss man nicht unbedingt gelesen haben, um die Geschichte zu verstehen. Man erfährt hier alles aus verschiedenen Perspektiven.
Wir lernen Miss Veronica McCreedy als resolute schottische Großgrundbesitzerin kennen. Nach und nach erfahren wir immer mehr, wie sie zu diesem Besitz gekommen ist. Und dank ihres Reichtums beschäftigt sie eine Haushälterin und einen Gärtner. Das quirlige Pflegekind Daisy hat eine leidliche Krankheitsgeschichte hinter sich. Sie bezaubert aber mit ihrem kindlichen Charme sämtliche Personen, die mit ihr zu tun haben. Zudem unterstütz Miss McCreedy noch eine Pinguin-Forschungsstation im Südpolar-Meer, auf der auch ihr Enkel Patrick arbeitet.
In der kleinen Forschungsstation leben Terry, Patrick, Mike und Dietrich. Sie lieben die kleinen Adeliepinguine, besonders Pip. Und wie es nun mal so ist, wenn verschiedene Menschen auf begrenzten Raum leben, gibt es ein Zerwürfnis zwischen den Forschern. Miss McCreedy ist mehr als enttäuscht darüber und versucht es auf ihre Art wieder hinzubiegen. Das anstehende Angebot, auf die Südhalbkugel zu reisen kommt im rechten Moment.
Mir hat es sehr gut gefallen, mit Miss Veronica zu reisen. Ihre good old schottische Ausdrucksweise mochte ich sehr, das gab der Geschichte einen besonderen Touch. Und auch ihr Verhalten entsprach sehr dem schottischen Klischee. Daisy hat das Ganze zauberhaft aufgelockert. Ihre Spiele mit den Eselspinguinen hätte ich gerne in natura beobachtet. Auch die Verliebtheit von Miss Veronica in den Vogelkundler passte sehr gut zu der Geschichte. Im Großen und Ganzen könnte man sagen, Miss McCreedy hat die Fäden in der Hand gehabt und alles auf wunderbare schottische Art gemeistert.
Das Buch enthält zu den schönen Geschichten rund um die verschiedenen Pinguinarten auch eine wichtige Botschaft. Die Menschen zerstören die Erde, der Lebensraum der Tiere am, im, unter und über Wasser ist stark bedroht. Das Problem müssen wir angehen. Jeder kann im Kleinen dazu beitragen.
Fazit
Miss Veronica und der Ruf der Pinguine ist in einem angenehmen Schreibstil verfasst. Die Autorin hat hier die Botschaft von Natur und Tierschutz in einer liebenswerten Story verpackt. Die Entwicklung ihrer Figuren sind durchaus authentisch und die Probleme werden auch plausibel geklärt. Ich vergebe sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Trotz ihrer 87 Jahre ist Veronica McCreedy voller Tatendrang. So unterstützt sie die Pinguinforschung in der Antarktis und nimmt Daisy sogar als Pflegekind auf. Sie zögert auch nicht, als sie das Angebot erhält, eine Naturfilmreihe über Pinguine zu drehen und reist dafür …
Mehr
Trotz ihrer 87 Jahre ist Veronica McCreedy voller Tatendrang. So unterstützt sie die Pinguinforschung in der Antarktis und nimmt Daisy sogar als Pflegekind auf. Sie zögert auch nicht, als sie das Angebot erhält, eine Naturfilmreihe über Pinguine zu drehen und reist dafür zusammen mit Daisy in die Heimat der Pinguine.
Hazel Prior läßt den Leser noch einmal Miss Veronica zu den Pinguinen begleiten. "Miss Veronica und der Ruf der Pinguine" ist eine gekonnte Mischung aus Roman, Sachbuch und Reisebericht. Miss Veronica und Daisy sind einfach absolut liebenswerte Charaktere. Gerade vor Miss Veronica kann man nur den Hut ziehen. Was sie in ihrem Alter noch auf die Beine stellt, diese Energie wünscht man sich selbst im Alter noch zu haben. Besonders toll sind hier allerdings die Beschreibungen der Landschaft und des Lebensraumes der Pinguine. Dies ist so intensiv beschrieben, daß man automatisch zu frieren beginnt - dabei ist die Geschichte so warmherzig! Auch die Lebensweise der Pinguine wird hier sehr gut beschrieben. Man lernt hier tatsächlich so ganz nebenbei eine Menge über ihre Lebensumstände, ihr Verhalten und wie sozial sie miteinander umgehen. Wer Pinguine bisher nicht wirklich wahrgenommen hat, wird sich hier mit Sicherheit in diese tollen Tiere verlieben! Hazel Prior beschreibt allerdings auch, wie gefährdet deren Lebensraum ist, so daß hinter diesem unterhaltsamen Roman auch eine Botschaft steckt und der Leser zum Nachdenken angeregt wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für