71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zahnkaries ist als multifaktorielle Infektionskrankheit anerkannt, die einen anfälligen Wirt, eine kariogene Mikroflora und eine kohlenhydratreiche Ernährung über einen längeren Zeitraum voraussetzt. Die Anzeichen des Kariesprozesses reichen von den ersten molekularen Veränderungen in den Apatitkristallen des Zahns über eine sichtbare Weißfleckenläsion bis hin zur Dentinbeteiligung und schließlich zur Kavitation. Das Fortschreiten dieser Stadien erfordert ein ständiges Ungleichgewicht zwischen pathologischen und schützenden Faktoren, das zur Auflösung von Apatitkristallen und zum Nettoverlust…mehr

Produktbeschreibung
Zahnkaries ist als multifaktorielle Infektionskrankheit anerkannt, die einen anfälligen Wirt, eine kariogene Mikroflora und eine kohlenhydratreiche Ernährung über einen längeren Zeitraum voraussetzt. Die Anzeichen des Kariesprozesses reichen von den ersten molekularen Veränderungen in den Apatitkristallen des Zahns über eine sichtbare Weißfleckenläsion bis hin zur Dentinbeteiligung und schließlich zur Kavitation. Das Fortschreiten dieser Stadien erfordert ein ständiges Ungleichgewicht zwischen pathologischen und schützenden Faktoren, das zur Auflösung von Apatitkristallen und zum Nettoverlust von Kalzium, Phosphat und anderen Ionen aus dem Zahn führt (Demineralisierung). Der Berufsstand hat beharrlich versucht, das Symptom der Krankheit zu beseitigen, anstatt die eigentliche Ursache der Krankheit zu behandeln. Die primäre Heilung sollte die Kontrolle der Mikroflora sein, die Beseitigung der Kavität und die Wiederherstellung der Krone in ihrer ursprünglichen Form sind sekundär.
Autorenporträt
O Dr. Garima Tiwari percebeu o Mestrado em Medicina Dentária Pediátrica e Preventiva do A.C.P.M Dental College, Dhule, Maharashtra, Índia.