68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zahnkaries ist nicht nur ein kontinuierlicher und einseitiger Prozess der Demineralisierung der mineralischen Phase, sondern wiederholte Episoden von Demineralisierung und Remineralisierung. Der Remineralisierungsprozess ist ein natürlicher Reparaturmechanismus zur Wiederherstellung der Mineralien in ionischer Form im Hydroxylapatit-Kristallgitter (HAP). Er findet unter nahezu neutralen physiologischen pH-Bedingungen statt, wobei Kalzium- und Phosphatmineralionen aus dem Speichel und der Plaqueflüssigkeit innerhalb der Kariesläsion neu abgelagert werden, was zur Bildung neuer HAP-Kristalle…mehr

Produktbeschreibung
Zahnkaries ist nicht nur ein kontinuierlicher und einseitiger Prozess der Demineralisierung der mineralischen Phase, sondern wiederholte Episoden von Demineralisierung und Remineralisierung. Der Remineralisierungsprozess ist ein natürlicher Reparaturmechanismus zur Wiederherstellung der Mineralien in ionischer Form im Hydroxylapatit-Kristallgitter (HAP). Er findet unter nahezu neutralen physiologischen pH-Bedingungen statt, wobei Kalzium- und Phosphatmineralionen aus dem Speichel und der Plaqueflüssigkeit innerhalb der Kariesläsion neu abgelagert werden, was zur Bildung neuer HAP-Kristalle führt, die größer und widerstandsfähiger gegen Säureauflösung sind. In dieser Ära der personalisierten Pflege nach dem medizinischen Modell für die Kariesbehandlung werden die Anzeichen für die Untersuchung, die Diagnose, das Abfangen und die Behandlung von Zahnkaries auf mikroskopischer Ebene berücksichtigt. Das Fluorid-vermittelte Speichel-Remineralisierungssystem gilt als Eckpfeiler eines nicht-invasiven Ansatzes zur Behandlung nicht-kavitierter kariöser Läsionen. Es wurde jedoch festgestellt, dass die Wirkung von Fluorid auf die äußere Oberfläche des Zahns beschränkt ist und dass Fluorid keinen Einfluss auf die veränderbaren Faktoren der Zahnkaries wie den Biofilm hat.
Autorenporträt
La dottoressa Riddhi Godbole ha conseguito il B.D.S. presso il Bharati Vidyapeeth Dental College di Pune e il M.D.S. presso il Jaipur Dental College di Jaipur. Ha al suo attivo una pubblicazione. Ha vinto il premio per la presentazione del miglior articolo scientifico alla 43a conferenza nazionale ISPPD tenutasi a Bhopal 2022.