Stephanie Ramirez
Gebundenes Buch
Minecraft, Open World Band 01
In den Nether
Übersetzung: Wichmann, Kai
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sarah ist ein absoluter Neuling in der Welt von Minecraft. Glücklicherweise stolpert sie über den erfahrenen Spieler Hektor, von dem sie Vieles lernen kann. Doch der hat zunächst wenig für Sarahs Freundschaft übrig, da er selbst nur wie besessen an seiner Basis baut und schon lange keinen Kontakt mehr zu anderen Spielern hat. Und so braucht es einige Zeit, bis Sarahs Erkundungsdrang ihn ansteckt. Aber dann begeben sich die beiden auf ein Abenteuer, wie es nur in der Welt von Minecraft möglich ist!
Stephanie Ramirez ist eine US-amerikanische Illustratorin, die vor allem an animierten Fernsehserien arbeitet und Comics zeichnet. Neben Minecraft zählt sie auch viele berühmte Disney-Serien zu ihrem Portfolio, wie "Gravity Falls", "Ducktales" und "Star gegen die Mächte des Bösen".
Produktdetails
- Verlag: Egmont Bäng / Ehapa Comic Collection
- Originaltitel: Minecraft, Open World Band 01
- Artikelnr. des Verlages: 398/40758
- Seitenzahl: 88
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. Dezember 2023
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 153mm x 14mm
- Gewicht: 332g
- ISBN-13: 9783770407583
- ISBN-10: 377040758X
- Artikelnr.: 67772049
Herstellerkennzeichnung
Egmont VGS
Ritterstrasse 26
10969 Berlin
info@egmont.de
Für Nerds aber auch für Neulinge geeignet. Spannender Comic mit sympathischen Protagonisten.
Inhalt:
In der Welt von Minecraft ist Sarah ein absoluter Noob.
Glück im Unglück, dass sie den erfahrenen Videospieler Hektor trifft und sich von ihm viele Tricks abgucken …
Mehr
Für Nerds aber auch für Neulinge geeignet. Spannender Comic mit sympathischen Protagonisten.
Inhalt:
In der Welt von Minecraft ist Sarah ein absoluter Noob.
Glück im Unglück, dass sie den erfahrenen Videospieler Hektor trifft und sich von ihm viele Tricks abgucken kann. Auch wenn Hektor mehr als genervt ist von der Anfängerin.
Er ist so mit sich und dem Bau seiner Basis beschäftigt, dass er für andere Spieler kaum einen Blick übrig hat.
Sarah jedoch lernt schnell und ihre Neugier ist so ansteckend, dass die beiden Freunde sich auf der Suche nach dem Netherstern gemeinsam in ein Abenteuer stürzen ...
Mit Bonusmaterial zur Entstehung des Comics.
Altersempfehlung:
etwa ab 9 Jahre
Meine Meinung:
Auch für Minecraft-Noobs (Neulinge) ist dieser Comic geeignet, denn gemeinsam mit Sarah entdecken Lesende die Minecraft Welt und lernen dank Hektor mehr über typische Verhaltensweisen der Monster und andere Wesen.
Einzelgänger Hektor hat jede Menge hilfreiche Ratschläge, wobei er zunächst nur hofft, dass Sarah dann endlich verschwindet. Der Junge ist so fixiert auf den Bau seiner Basis, dass er das Wichtigste aus den Augen verloren hat: den Spaß am Spielen!
Der quirligen und aufgeschlossenen Sarah gelingt es, Hektor aus seinem Schneckenhaus zu locken.
Was von ihm zunächst als flapsiger Scherz gedacht war, wird plötzlich zum spannenden Abenteuer: die Suche nach dem Netherstern!
Es ist wunderbar mitzuerleben, wie sich die beiden grundverschiedenen Charaktere entwickeln und als Team wachsen.
Ob die Mission gelingt, wird an dieser Stelle selbstverständlich nicht verraten ;-)
Es wird spannend und rasant und ein wenig rührend. Das Ende kommt dann aber sehr plötzlich, lässt jedoch auf weitere Abenteuer mit Sarah und Hektor hoffen.
Die Atmosphäre spiegelt sich hervorragend in den Bildern wider. Besonders die Szenen im Nether mit Monstern jeder Art wirken schaurig schön.
Was für ein Abenteuer! Und der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.
4 von 5 Nethersterne!
Bonus:
Die Entstehung des Comics wird dank der zusätzlichen Bonusseiten veranschaulicht.
Ein interessanter Einblick in die verschiedenen Stadien:
Charakter- und Coverentwicklung sowie das Entstehen einzelner Seiten anhand von Bleistiftzeichnung über Tusche und Farbgebung plus Änderungen bis hin zum finalen Layout.
Fazit:
Ein spannendes und lustiges Abenteuer mit zwei mutigen Protagonisten.
Perfekt geeignet auch für Neulinge (Noobs) in der Minecraft Welt.
...
Rezensiertes Buch: "Minecraft Open World - In den Nether" aus dem Jahr 2023
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Sarah ist ganz neu in der Welt von Minecraft. Hektor dagegen ist eingefleischter Spieler, der aber eigentlich mit niemanden etwas zu tun haben möchte. Aber Sarah schafft es, durch ihre Art und Unwissen, Hektor aus seiner Einsamkeit zu holen und sich sogar mit ihm anzufreunden. Eine absolute …
Mehr
Sarah ist ganz neu in der Welt von Minecraft. Hektor dagegen ist eingefleischter Spieler, der aber eigentlich mit niemanden etwas zu tun haben möchte. Aber Sarah schafft es, durch ihre Art und Unwissen, Hektor aus seiner Einsamkeit zu holen und sich sogar mit ihm anzufreunden. Eine absolute Win-Win-Situation für beide.
Stephanie Ramirez schafft es wunderbar den Leser in die Welt von Minecraft zu entführen. Die farbigen Illustrationen sind sehr schön und aussagekräftig, dafür braucht es dann auch weniger Text. Davon gibt es nämlich nicht besonders viel. Für mich, als absoluten Minecraft-Neuling, hat das Comic aber definitiv Die Welt näher gebracht. Meine Kindrr konnten hiermit natürlich schon viel mehr anfangen. 😁 Das Verhältnis Text zu Bildern kam aber selbst bei meinen Leseratten und Bücherwürmern gut an. Zur Entspannung als leichte Lektüre also perfekt. Aber dafür war man dann doch recht schnell fertig und wir warten jetzt gespannt auf den nächsten Band. Die Geschichte hat eine sehr schöne Mischung an Spannung und Humor. Warum sie aber erst ab 12 ist, kann ich leider nicht sagen. Bei uns kam sie bereits bei den achtjährigen super an.
Fazit: eine kurzweilige Geschichte für alle Minecraft-Fans uns solche, die sich in die Welt von Minecraft neu wagen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erfrischend und unterhaltsam
"Minecraft Open World" ist ein erfrischendes Comicbuch, empfohlen für Kinder ab zwölf Jahren (wobei ich denke, dass die Begründung des höheren Alters daran liegt, dass jüngere Kinder keine Videospiele spielen sollten). Das Buchcover …
Mehr
Erfrischend und unterhaltsam
"Minecraft Open World" ist ein erfrischendes Comicbuch, empfohlen für Kinder ab zwölf Jahren (wobei ich denke, dass die Begründung des höheren Alters daran liegt, dass jüngere Kinder keine Videospiele spielen sollten). Das Buchcover zeigt die Protagonisten Sarah und Hektor, die von einer Horde von Skeletten gejagt werden.
Sarah ist ein Neuling in Minecraft. Zufällig trifft sie Hektor, einen erfahrenen Spieler, der gerne alleine spielt. Leider schafft es Hektor nicht mehr, Sarah loszuwerden.
Die Geschichte ist kurzweilig geschrieben und die Texte sind auf ein Minimum reduziert. Ich finde den Schreibstil sehr passend zur Handlung, in der die Hauptfiguren sich im Minecraft-Spiel treffen. Wer selber online Spiele gespielt hat weiß, dass die Konversationen getippt und daher kurz gehalten sind.
Ich finde das Comicbuch sehr gelungen. Die Geschichte mit einem Neuling und einem Profi erlaubt es allen Lesern, sich in einen Charakter hineinzuversetzen, je nach Niveau. Für Nicht-Spieler oder Minecraft-Neulinge dient dieses Buch auch als Einleitung.
Fazit: Eine unterhaltsame Geschichte, aber vielleicht nicht ein Buch, das ich wieder lesen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr cooles Buch
Das Buch Minecraft, Open World Band 01 von der Autorin Stephanie Ramirez gefällt uns super. Uns gefiel auch das Cover sehr gut. Mein Sohn hat es direkt komplett durchgelesen. Es wird angegeben das, dass Buch ab 12 Jahren geeignet sei. Meiner Meinung nach würde ich es …
Mehr
Sehr cooles Buch
Das Buch Minecraft, Open World Band 01 von der Autorin Stephanie Ramirez gefällt uns super. Uns gefiel auch das Cover sehr gut. Mein Sohn hat es direkt komplett durchgelesen. Es wird angegeben das, dass Buch ab 12 Jahren geeignet sei. Meiner Meinung nach würde ich es auch schon ab 9 Jahren lesen lassen.
Es ist als Comic aufgebaut, was vielen Kindern super gefällt. Die schönen bunten Illustrationen gefallen uns auch sehr gut. Sie passen aufjedenfall gut zum Inhalt des Buches.
Es ist nicht nur für Minecraft Kenner geeignet, sondern auch für komplette Neulinge.
Mit dem Charakter Sarah entdeckt man gemeinsam als Leser die Minecraft Welt. Und über die typischen Verhaltensweisen von den anderen Wesen in der Welt lernt man von Hektor.
Wir finden es ist eine ganz tolle Geschichte die gleichzeitig auch spanned bleibt.
Wir empfehlen das Buch aufjedenfall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch Minecraft Open World 1 ist im Comic Stil und somit schnell durch. Es ist perfekt für kleine und große mindcraft Fans. Unsere Söhne 8,13,15 fanden das Comic alle sehr gut und würden auch die nächste Folge bzw. Band lesen. Wirklich viel Text gibt es in dem Buch aber …
Mehr
Das Buch Minecraft Open World 1 ist im Comic Stil und somit schnell durch. Es ist perfekt für kleine und große mindcraft Fans. Unsere Söhne 8,13,15 fanden das Comic alle sehr gut und würden auch die nächste Folge bzw. Band lesen. Wirklich viel Text gibt es in dem Buch aber nicht daher ist das Buch extrem schnell durch gelesen bzw geschaut.
Die bilder und Zeichnungen sind gelungen und wie aus dem Video spiel. Schön ist aber das kleine Video Spieler so auch mal vor ihrer Konsole los kommen und mal etwas Lesen, das ihnen auch noch sehr gut gefällt.
Von der Story her ist dass ganze sehr flach meiner Meinung nach aber es hat ihnen Freude bereitet und das ist für mich das wichtigste, daher kann ich das Buch auch komplett empfehlen. Ich würde sagen für alle Leser ab der 2. klasse geeignet aber auch als Geschenk für ältere Gaming Fans eine tolle Sache.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Minecraft Open World – In den Nether – Ramirez
Ein farbenfrohes Abenteuer aus der Minecraft-Welt. Dieses Buch ist als Einzelband lesbar und es ist vermutlich nicht schlimm, wenn man keine Vorkenntnisse aus der Gaming-Welt von Minecraft hat – Sarah ist schließlich ebenfalls …
Mehr
Minecraft Open World – In den Nether – Ramirez
Ein farbenfrohes Abenteuer aus der Minecraft-Welt. Dieses Buch ist als Einzelband lesbar und es ist vermutlich nicht schlimm, wenn man keine Vorkenntnisse aus der Gaming-Welt von Minecraft hat – Sarah ist schließlich ebenfalls Neuling und wird von Hektor instruiert – schaden kann es aber sicherlich auch nicht.
Diese Geschichte ist als Comic in erster Linie für junge Leser ab etwa 10 Jahren konzipiert. Das typische Minecraft-Design mit vielen Blöcken und phantasievollen Welten ist ganz klar wiederzuerkennen und hat uns auch hervorragend gefallen.
Da Sarah ebenfalls als Neuling in diese Welt eintaucht, werden die wesentlichen Begriffe noch einmal von Hektor erklärt. Zwischen den beiden entwickelt sich nach einigen Hindernissen eine wunderbare Freundschaft, von der widerwillig auch Hektor profitiert, da Sarah ihn dazu bringt seine Komfortzone zu verlassen.
Den Kids hat diese Comic-Geschichte sehr gut gefallen. Mir persönlich liegt dieser Stil weniger, vor allen Dingen fand ich den Textanteil recht gering. Tatsächlich hat man das Büchlein in weniger als einer Stunde durchgelesen. Dennoch ist dies für Fans sicherlich ein Muss.
4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fans von Minecraft aufgepasst
Das Buch „MINECRAFT OPEN WORLD“ handelt von Sarah, die neu im n dem Spiel ist und Hector findet, der ein erfahrender Spieler ist. Hector, der bisher immer allein gespielt hat und seine Basis ausgebaut hat, möchte dies auch ungern ändern, aber …
Mehr
Fans von Minecraft aufgepasst
Das Buch „MINECRAFT OPEN WORLD“ handelt von Sarah, die neu im n dem Spiel ist und Hector findet, der ein erfahrender Spieler ist. Hector, der bisher immer allein gespielt hat und seine Basis ausgebaut hat, möchte dies auch ungern ändern, aber Sarah’s Erkundungsdrang beeindruckt Hector so sehr, dass sie sich gemeinsam auf eine gefährliche Mission begeben.
Als absoluter Minecraft Neuling war mein Sohn sehr gespannt, welche Abenteuer die beiden erleben. Dieses Buch behandelt nicht nur das Spiel Minecraft, sondern es geht vor allem um Freundschaft, Zusammenhalt und Vertrauen. So hat Hector dieses Spiel immer mit seinen Eltern gespielt, aber da diese nicht mehr da sind „vereinsamt“ er in diesem Spiel und hält an vergangenem fest.
Insgesamt ist es ein schöner Comic, der sehr liebevoll skizziert ist. Gesichtszüge werden der Situation perfekt angepasst. Das Verhältnis Text zu Bild ist stimmig gewählt. Auch als Minecraft Neuling kommt man sehr schnell in das Spiel rein und fiebert der gefährlichen Mission von Hector und Sarah mit. Interessant ist auch, dass im Anhang gezeigt wird wie dieses Comic entstanden ist. Dieses Buch ist auch für Leseanfänger geeignet und bekommt von meinem Sohn eine klare Lese-Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ziemlich positiv: Ehe der Comic startet, gibt es Tipps zur "Online-Sicherheit für jüngere Fans", in denen vor Allem darauf hingewiesen wird, weder sein Passwort (allenfalls außer den eigenen Erziehungsberechtigten) noch welche Schule man besucht (oder andere Faktoren zu …
Mehr
Ziemlich positiv: Ehe der Comic startet, gibt es Tipps zur "Online-Sicherheit für jüngere Fans", in denen vor Allem darauf hingewiesen wird, weder sein Passwort (allenfalls außer den eigenen Erziehungsberechtigten) noch welche Schule man besucht (oder andere Faktoren zu benennen, die einen leicht identifizierbar machen) je wem online zu verraten. "Ziemlich" deswegen, weil sich diese Ratschläge nur kleingedruckt auf der Impressumsseite befinden und seien wir ehrlich: die wird von den Meisten doch eh überblättert. Mir sind diese Hinweise auch eher zufällig ins Auge gestochen, und das auch erst, als ich das kleine Büchlein nach dem Lesen nochmals kurz aufgeschlagen und durchblättert habe.
Ich habe "In den Nether" meinem 9jährigen, sehr zockfreudigem, aber wenig lesebegeisterten, Neffen geschenkt, der es sich an Weihnachten, nachdem seine Onlinezeit vorbei war, gleich damit auf der Couch gemütlich gemacht hatte; definitiv ist er auch direkt zum "Bilderteil" gegangen; und später stolz verkündete, er habe schon bis Seite 33 gelesen - tatsächlich hat er den Comic auch innert drei Tagen ausgelesen gehabt, was in seinem Fall schon beeindruckend ist, zumal ihm auch nie jemand nahegelegt hat, er könne/solle doch noch ein bisschen lesen, sondern er immer von sich aus beschlossen hat, dass"ich lese noch ein wenig". Rein deswegen werde ich diesem Comic schon fünf Sterne geben müssen, da meine "Zielperson" derart darauf angesprungen ist.
Der Comic spielt nicht direkt im Minecraft-Universum, so wie man es von den meisten anderen Minecraft-Stories kennt, sondern erzählt von der Begegnung zweier echter Spieler im Game, wobei Hektor eher ein Profi ist, der aber lieber im Single-Player-Modus spielt, während Sarah ein absoluter Neuling ist und sehr zu trial&error neigt, oder wie Hektor es vermutlich eher nennen würde, sich einfach absolut naiv und dämlich anstellt. Eher unfreiwillig wird er zu Sarahs Erklärbär und zu ihrem Verbündeten auf einer abenteuerlichen Spielmission.
Ich fand es schön, wie hier zusammen mit Sarah eher beiläufig auch der Leserschaft, die bisher eher wenig Berührungspunkte mit Minecraft hat, die wichtigsten Grundlagen des Spiels kurz angerissen wurden, und wie sehr sich Hektor letztlich auch auf das Spiel mit Sarah einließ und es nie in Richtung "mit diesem ahnungslosen Noob gebe ich mich nicht länger ab" driftete, obschon sie ihn zwischendrin sogar mal wortlos sitzenließ, was beide aber sehr gut selbst miteinander zu klären vermochten.
Mir als Erwachsener ist es sehr aufgefallen, wie respektvoll da miteinander umgegangen wurde und wie beide Figuren auch ihre Gefühle deutlich zu äußern vermochten; ich denke, es ist sehr wichtig, Kindern beizubringen, ihre Emotionen nicht kleinzureden; und auch, wie der Comic sich selbst an die eingangs erwähnten Online-Sicherheits-Tipps hielt. So tauschen sich Hektor und Sarah zwar natürlich über das Spiel aus, reden eben auch über Gefühle wie z.B. empfundene Einsamkeit, aber äußere Faktoren wie beispielsweise eben der Wohnort werden nie erwähnt. In diesem Comic bleiben sie sozusagen "anonyme Freunde".
Auf 88 Comic-Seiten entspinnt sich hier natürlich keine völlig in die Tiefe gehende Handlung, aber ganz subtil könnte da doch die ein oder andere Mitteilung beim Zielpublikum ankommen und wie gesagt: meinen Neffen hat der Comic definitiv begeistert, von daher empfehle ich ihn vor Allem für jüngere Minecraft-Fans, die ihre Lesefähigkeit noch ein wenig trainieren sollten, das aber sonst eher ungern tun.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buchcover zieht auch schon ältere in den Bann. Es sieht richtig spannend aus. Das Buch, dass wie ein Comic aufgebaut ist, ist richtig mitreißend. Hier werden selbst Lesefaul zum Lesen animiert. Meine Brüder haben sich sehr gefreut. Man kann der Geschichte gut folgen und versteht …
Mehr
Das Buchcover zieht auch schon ältere in den Bann. Es sieht richtig spannend aus. Das Buch, dass wie ein Comic aufgebaut ist, ist richtig mitreißend. Hier werden selbst Lesefaul zum Lesen animiert. Meine Brüder haben sich sehr gefreut. Man kann der Geschichte gut folgen und versteht die einzelnen Handlungen. Der Schreibstil ist auch angemessen. Ich mag es, dass es sehr nah an dem Videospiel dran geschrieben ist. Somit hat man einen direkten Bezug zum Spiel, und kann somit die Geschichte gut folgen. Somit ist es eine gute Ergänzung zum Videospiel. Aber auch ohne das Spiel gespielt zu haben kann man sich gut in die Geschichte hineinversetzen und versteht alles.
Gut gefallen hat uns der Aufbau der Geschichte. Am meisten die Figuren. Allem im allem können wir das Buch weiter empfehlen. Und freuen uns auf den nächsten Teil der Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ja, ich gebe es zu: ich habe keine Ahnung von Minecraft - meine Jungs dafür umso mehr und die wollten diesen Comic unbedingt lesen. Junior (11) hatte viel Spaß damit und er fand die Geschichte total witzig, nur leider viel zu schnell ausgelesen. Da kann ich ihm nur zustimmen. Die Handlung …
Mehr
Ja, ich gebe es zu: ich habe keine Ahnung von Minecraft - meine Jungs dafür umso mehr und die wollten diesen Comic unbedingt lesen. Junior (11) hatte viel Spaß damit und er fand die Geschichte total witzig, nur leider viel zu schnell ausgelesen. Da kann ich ihm nur zustimmen. Die Handlung ist total witzig, weil Sarah keine Ahnung von dem Spiel hat und Hector ihr alles von Grund auf erklären muss. Dieses Konzept ging bei uns zumindest gut auf. Ich habe mich gefreut, da ich das Buch ohne Vorkenntnisse lesen konnte und Junior hat sich köstlich über Sarahs Unwissenheit amüsiert. Dabei wachsen Hector und Sarah zusammen und bestehen trotz aller Unterschiede ein wahnwitziges Abenteuer. Die Bilder sind sehr klar gezeichnet, wenn auch etwas dunkel (liegt aber am Schauplatz). Der Text ist recht spärlich, dank der Bilder versteht man alles gut und kann immer wieder etwas entdecken. Ich würde es allerdings aufgrund der wenigen Seiten und Text eher jüngeren Lesern empfehlen oder eben um kleine nicht-so-gerne Leser ans Buch zu bringen. Hierfür ist es ein kurzweiliger Spaß, der zumindest mir die Minecraft Spielwelt etwas näher gebracht hat und ich nun zumindest ansatzweise mitreden kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für