Rupi Kaur
Gebundenes Buch
milk and honey - milch und honig
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Überleben ist das große Thema von milk and honey - milch und honig. Die lyrischen und prosaischen Texte im Mega-Bestseller aus den USA drehen sich um die Erfahrungen, die Frauen mit Gewalt, Verlust, Missbrauch, Liebe und Feminismus gemacht haben. Jedes der vier Kapitel dient einem anderen Zweck, beschäftigt sich mit einem anderen Schmerz, heilt eine andere Wunde. milk and honey - milch und honig führt seine Leser durch die bittersten Momente im Leben einer Frau und gibt Trost. Denn Trost lässt sich überall finden, wenn man es nur zulässt.
Rupi Kaur hat Rhetorik und literarisches Schreiben an der Universität Waterloo studiert. Schon immer lag ihr Fokus eher auf der Poesie. Ihr erstes Buch, das eine Mischung aus Lyrik und Prosa enthält, hat sie 2014 veröffentlicht. Ihre Themen drehen sich immer um Weiblichkeit, Liebe, Verlust, Verletzungen und Heilung, egal ob es sich um das Schreiben, Fotografieren oder Zeichnen handelt.
Produktdetails
- Verlag: Lago
- Seitenzahl: 204
- Erscheinungstermin: 10. April 2017
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 154mm x 25mm
- Gewicht: 346g
- ISBN-13: 9783957611734
- ISBN-10: 3957611733
- Artikelnr.: 46966590
Herstellerkennzeichnung
LAGO
Türkenstraße 89
80799 München
info@m-vg.de
Die 1992 geborene indisch-kanadische Dichterin Rupi Kaur hat mit Mich und Honig ein erfolgreiches Gedichtband geschrieben. Es hat 4 Teile
- der schmerz
- die Liebe
- das zerbrechen
- das heilen
Am Anfang steht die nicht einfache Kindheit, dann die große Liebe, aber auch das Zerbrechen …
Mehr
Die 1992 geborene indisch-kanadische Dichterin Rupi Kaur hat mit Mich und Honig ein erfolgreiches Gedichtband geschrieben. Es hat 4 Teile
- der schmerz
- die Liebe
- das zerbrechen
- das heilen
Am Anfang steht die nicht einfache Kindheit, dann die große Liebe, aber auch das Zerbrechen der Beziehung. Es wird ein langer Abschied, bis am Ende eine Frau steht, die im reinen mit sich selbst ist und alle Seiten der Weiblichkeit feiert.
Auffällig am Buch ist, das Rupi Kaur ihren Illustrationen ebenso viel Raum einräumt wie den Texten. Es ist durchzogen von aussagekräftigen Zeichnungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hatte - aus meiner Sicht - eine ziemlich merkwürdige thematische Einteilung. Zudem war die Reihenfolge, in der die Gedichte vorkamen, öfters grauenhaft: So folgte auf einen Text zur emotionalen Beziehung mit dem eigenen Vater einer zur sexuellen Selbstbefriedigung, was …
Mehr
Das Buch hatte - aus meiner Sicht - eine ziemlich merkwürdige thematische Einteilung. Zudem war die Reihenfolge, in der die Gedichte vorkamen, öfters grauenhaft: So folgte auf einen Text zur emotionalen Beziehung mit dem eigenen Vater einer zur sexuellen Selbstbefriedigung, was offensichtlich in starkem Kontrast zum vorher erwähnten steht und unangemessen ist. Im Werk kamen, für meinen Geschmack, auch viel zu viele sexuelle Verse vor, die sich dann teils sogar wiederholt haben.
Neben dem thematisiert das Buch aber auch Bereiche wie Selbstbestimmung, Rassismus und sexuelle Vergewaltigung. Diese werden in Form von poetischen Texten und teils auch kurzen Essays tiefgründig - und aus einer feministischen Perspektive - betrachtet. Persönlich gefiel mir das sehr, da die Aussagen (manchmal auch Affirmationen) Gehör verdienen, was ihnen durch dieses Buch auch gegeben wird.
Abschließend war das Buch nicht so ganz mein Fall, es ist aber auch nicht schlecht. Die Leseprobe von dem Buch gibt einem schon einen guten Eindruck zum Inhalt und Aufbau des Buches, daher würde ich - falls dir der Ausschnitt aus der Lektüre gefallen hat - durchaus zu einem Kauf raten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ich bereits viel Gutes über „Milch und Honig“ gehört habe, war ich schon sehr gespannt, wie ich die Texte und Gedichte von Rupi Kaur finden werde. Meine Erwartungen waren dementsprechend hoch und leider muss ich sagen, dass ich doch sehr enttäuscht bin.
Das Buch ist …
Mehr
Da ich bereits viel Gutes über „Milch und Honig“ gehört habe, war ich schon sehr gespannt, wie ich die Texte und Gedichte von Rupi Kaur finden werde. Meine Erwartungen waren dementsprechend hoch und leider muss ich sagen, dass ich doch sehr enttäuscht bin.
Das Buch ist an sich mit seinen Illustrationen und vom Aufbau her schön gestaltet, inhaltlich sind die Texte jedoch stellenweise sehr schwierig, da sie oftmals doch sehr fragwürdig sind. Zwar sind viele der Texte durchaus nachvollziehbar, allerdings sind manche Texte doch so (gewollt!) provokant, das ich nur genervt den Kopf schütteln konnte, weil ich so manche Einstellung und Gedanken nicht als richtig empfinden konnte.
Zwar sind Gedichte und Texte grundsätzlich immer Geschmacksache, aber normalerweise erhoffe ich mir immer, dass bei solchen Texten eine Aussage enthalten ist. Eine Botschaft, über die man nachdenkt oder die einen berührt. Bei Rupi Kaurs Texten habe ich dies jedoch zum Großteil leider nicht empfunden, da viele der Lyrics doch leider sehr belanglos sind. Einige andere Texte sind dagegen schon sehr extrem und hätten meiner Meinung nach eine Triggerwarnung durchaus gebraucht, da die Texte somit nicht für Jedermann geeignet sind.
Positiv ist jedoch, dass hier gleich mehrere wichtige Themen wie das Ende einer Beziehung, der Anfang einer Liebe, Gewalt, Missbrauch, aber auch Feminismus angesprochen werden, sodass man der Autorin mangelnde Vielseitigkeit nicht vorwerfen kann.
Dennoch bin ich letztendlich leider enttäuscht, da mich die Texte weder großartig berühren, noch zum Nachdenken anregen konnten. Man liest sie, man findet sie hier und da ganz nett, schüttelt aber auch genauso oft mit dem Kopf und hat die Texte leider viel zu schnell wieder vergessen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rupi Kaur schreibt Gedichte über Liebe, Enttäuschungen und Verletzungen, aber auch über gesellschaftliche Missstände. Dieser Gedichtband von Rupi Kaur beinhaltet neben ihre ins deutsche übersetzte Texte auch kleine, skizzenartige Zeichnungen der Autorin, passend zum …
Mehr
Rupi Kaur schreibt Gedichte über Liebe, Enttäuschungen und Verletzungen, aber auch über gesellschaftliche Missstände. Dieser Gedichtband von Rupi Kaur beinhaltet neben ihre ins deutsche übersetzte Texte auch kleine, skizzenartige Zeichnungen der Autorin, passend zum jeweiligen Gedicht. Mir hat diese Kombination sehr gefallen, und ich mochte, wie die Autorin ihre Kritik in die Gedichte einfließen lässt, ohne sie dem Leser aufzudrängen. Viele ihrer Texte konnten mich berühren und waren auch für jemanden, der nicht solche Erfahrungen machen musste, sehr gut nachvollziehbar.
Mir hat an dieser Gedichtsammlung lediglich "das Besondere" gefehlt. Vielleicht ist durch die Übersetzung ein wenig der sprachliche Klang verloren gegangen, oder vielleicht hatte ich einfach zu hohe Erwartungen an dieses Buch - es hat mir gefallen, aber es sticht für mich nicht besonders hervor. Daher gibt es von mir gute 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Überwältigende Gefühle
Jede Frau macht individuelle Erfahrungen in ihrem Leben, Rupi Kaur hat einige von ihren, in lyrischer Form, in diesem Buch festgehalten. Oft sind die Texte nur Kurz, doch die Wirkung derer ist um so größer.
Das Buch „Milk & …
Mehr
Überwältigende Gefühle
Jede Frau macht individuelle Erfahrungen in ihrem Leben, Rupi Kaur hat einige von ihren, in lyrischer Form, in diesem Buch festgehalten. Oft sind die Texte nur Kurz, doch die Wirkung derer ist um so größer.
Das Buch „Milk & Honey“ sieht man seit längerer Zeit Gefühl überall, dementsprechend war ich um so gespannter, was sich hinter den Seiten wohl verbergen mag.
Als ich mit dem Lesen begonnen hatte, war ich tatsächlich zuerst etwas skeptisch, was ich von dem Buch halten soll.
Das liegt zum Teil jedoch auch daran, dass das Buch mit dem Thema Schmerz beginnt und ich mich bei manchen Gedichten dieser Kategorie etwas getriggert und deprimiert gefühlt hatte.
Glücklicherweise bleibt dies jedoch nicht lange so. Von Thema zu Thema wird das Buch positiver.
Nach dem Lesen hatte ich das Gefühl, dass ich einen Teil meiner eigenen, negativen Lebenserfahrungen noch einmal im Schnelldurchlauf erleben konnte um am Ende noch stärker und positiver das Buch beenden zu können.
Ja, die Autorin behandelt in dem Buch das Leben, wie es ist.
Die Liebe, wie sie ist.
Das Frau sein, wie es ist.
Negativen Erfahrungen, die man sammeln muss, jedoch auch die positiven.
Sie zeigt, dass diese Erfahrungen erst gemeinsam dafür sorgen, dass wir Stärke daraus tragen.
Manche Texte berührten mich beim ersten Mal lesen ganz tief im inneren,
andere brauchten Zeit, um ihre Wirkung vollkommen zu entfalten
und andere wiederum können bis heute nicht zu mir durchdringen.
Auch wenn mich nicht jeder einzelne Text berühren konnte, so gab es dennoch so viele in dem Buch, die es taten, dass ich schlussendlich komplett von der Tiefe der beschriebenen Gefühle überwältigt wurde.
Manchmal braucht es einfach nur wenige Worte, um ganz viel auszusagen und die, oft nur sehr kurzen, Texte von Rupi Kaur sind ein gutes Beispiel dafür.
Einen Punkt Abzug gibt es wegen des unglücklich gewähltem Buchtitel. Dieser lässt vermuten, dass in dem Buch sowohl die deutsche Übersetzung, als auch das englische original enthalten ist (wie es auch oft bei lyrischen Werken der Fall ist). Enthalten ist hier jedoch nur die Übersetzung.
Fazit:
Das Buch erzählt von sowohl positiven, als auch negativen Erfahrungen und davon, wie man aus diesen Stärke gewinnt. Man muss sich auf das Geschriebene einlassen, Worte oft länger auf sich wirken lassen. Das Buch wird sicherlich nicht für jeden das richtige sein, aber immerhin wird es für jeden eine Erfahrung wert sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für