Nicole Mahne
Gebundenes Buch
Mia und die aus der 19 - Plötzlich Superstar
Lustig und herzerwärmend: Kinderbuch für Jungen und Mädchen ab 8 Jahre
Illustration: Schüttler, Kai
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwischen Gesangswettbewerb und geklauten Gartenzwergen: Detektivin Mia ermittelt auf dem Stadtfest Mias Freundin Jil flippt vor Aufregung fast aus: Auf dem Stadtfest findet ein Gesangswettbewerb mit Internet-Star Katy Sternchen statt! Für Jil ist klar, dass ihre Karriere als Sängerin damit kurz vor dem Durchbruch steht. Hobby-Detektivin Mia dagegen hat einen neuen Fall: Sämtliche Gartenzwerge ihrer Nachbarin Frau Blitzblank wurden gestohlen - immerhin drei Stück! Als Mia mit Jil und den schrulligen Alten der betreuten Senioren-WG aus der 19 das Stadtfest besucht, kommt sie nicht nur der LÃ...
Zwischen Gesangswettbewerb und geklauten Gartenzwergen: Detektivin Mia ermittelt auf dem Stadtfest
Mias Freundin Jil flippt vor Aufregung fast aus: Auf dem Stadtfest findet ein Gesangswettbewerb mit Internet-Star Katy Sternchen statt! Für Jil ist klar, dass ihre Karriere als Sängerin damit kurz vor dem Durchbruch steht. Hobby-Detektivin Mia dagegen hat einen neuen Fall: Sämtliche Gartenzwerge ihrer Nachbarin Frau Blitzblank wurden gestohlen - immerhin drei Stück! Als Mia mit Jil und den schrulligen Alten der betreuten Senioren-WG aus der 19 das Stadtfest besucht, kommt sie nicht nur der Lösung ihres Falls ein großes Stück näher ...
Pressestimmen zum ersten Band:
»eine tolle Geschichte über Toleranz, die uns dazu auffordert, unsere Vorurteile einfach mal über Bord zu werfen.«
Dein SPIEGEL-Buchtipp von Andrea Halemeier, Buchhändlerin
»Eine unterhaltsame Geschichte über Freundschaft, "To-le-ranz" und eine Prise Entschlossenheit. Dabei eignet sie sich durch ihre Gliederung in kleinere lesefreundliche Kapitel, aber auch durch eine klare Sprache und ihren Witz hervorragend zum Selbst- und Vorlesen.«
Stiftung Lesen
Mias Freundin Jil flippt vor Aufregung fast aus: Auf dem Stadtfest findet ein Gesangswettbewerb mit Internet-Star Katy Sternchen statt! Für Jil ist klar, dass ihre Karriere als Sängerin damit kurz vor dem Durchbruch steht. Hobby-Detektivin Mia dagegen hat einen neuen Fall: Sämtliche Gartenzwerge ihrer Nachbarin Frau Blitzblank wurden gestohlen - immerhin drei Stück! Als Mia mit Jil und den schrulligen Alten der betreuten Senioren-WG aus der 19 das Stadtfest besucht, kommt sie nicht nur der Lösung ihres Falls ein großes Stück näher ...
Pressestimmen zum ersten Band:
»eine tolle Geschichte über Toleranz, die uns dazu auffordert, unsere Vorurteile einfach mal über Bord zu werfen.«
Dein SPIEGEL-Buchtipp von Andrea Halemeier, Buchhändlerin
»Eine unterhaltsame Geschichte über Freundschaft, "To-le-ranz" und eine Prise Entschlossenheit. Dabei eignet sie sich durch ihre Gliederung in kleinere lesefreundliche Kapitel, aber auch durch eine klare Sprache und ihren Witz hervorragend zum Selbst- und Vorlesen.«
Stiftung Lesen
Nicole Mahne überstand mit Ach und Krach die Schule und durfte endlich studieren: Germanistik, Linguistik und Pädagogik. Seit 2004 arbeitet sie mit Freude als freie Lektorin und Texterin. Sie lebt mit Mann, Tochter, Hund und Kater in Bielefeld. Sie mag freche Kinderbücher, verrückte Geschichten und Schokolade.
Produktdetails
- Mia und die aus der 19 3
- Verlag: Südpol Verlag
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 153mm x 24mm
- Gewicht: 402g
- ISBN-13: 9783965941359
- ISBN-10: 3965941356
- Artikelnr.: 63146592
Herstellerkennzeichnung
Südpol Verlag GmbH
Buckaustraße 56
41515 Grevenbroich
info@suedpol-verlag.de
Das dritte Abenteuer der pfiffigen Nachwuchsdetektivin Mia: schräg-charmante Figuren treffen auf witzige und unterhaltsame Story.
Inhalt:
Hobby-Detektivin Mia hat bereits zwei Fälle erfolgreich gelöst. Durch Zufall stolpert sie in ihren dritten hinein: die …
Mehr
Das dritte Abenteuer der pfiffigen Nachwuchsdetektivin Mia: schräg-charmante Figuren treffen auf witzige und unterhaltsame Story.
Inhalt:
Hobby-Detektivin Mia hat bereits zwei Fälle erfolgreich gelöst. Durch Zufall stolpert sie in ihren dritten hinein: die Gartenzwerge der Nachbarin wurden gestohlen! Wer wohl dahinter steckt?
Mias beste Freundin Jil kann den Detektivspielen nicht viel abgewinnen und möchte viel lieber Superstar werden. Beim Gesangswettbewerb auf dem Stadtfest wittert sie ihre große Chance: als Gewinn winkt ein gemeinsames Video mit Internet-Sternchen Katy!
Doch auch die Gartenzwerge-Spur führt direkt zum Fest. Ob es hier eine Verbindung gibt?
Unterstützung erhält Mia von der Senioren-WG aus Haus Nr. 19. Verwirrung und Chaos sind vorprogrammiert ...
Altersempfehlung:
ab 6 Jahre (ggf. zum Vorlesen)
oder für geübte Leser ab 8 Jahren
Illustrationen:
Zahlreiche schwarz-weiß Illustrationen ergänzen das Abenteuer. Jedes Kapitel wird von einer halbseitigen Zeichnung eingeleitet.
Abermals ist Kai Schüttler die Gestaltung der Charaktere und das Hervorheben ihrer Besonderheiten hervorragend gelungen. Insbesondere die Mimik der Figuren bringt Leser:innen immer aufs Neue zum Schmunzeln.
Vom Gartenzwerg bis zum Joghurtbecher finden auch kleine aber wichtige Dinge in zusätzlichen Skizzen einen Platz.
Mein Eindruck:
Dies ist das dritte Abenteuer der Reihe. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind, finden sich auch Quereinsteiger problemlos zurecht.
Mia ist ein aufgewecktes und wissbegieriges Mädchen, welches sein Herz am rechten Fleck trägt.
Der Fall "Gartenzwerg" wird von der 9-Jährigen wieder so lebendig und herrlich witzig geschildert, dass man sofort Teil der Geschichte ist. Dank der kurzen Kapitel eignet sich das Buch sowohl zum Vorlesen wie auch zum Selberlesen ab etwa 8 Jahren.
Die vielen unkonventionellen Charaktere geben dem spannenden wie altersgerechten Detektivabenteuer mit ihrer verrückt-liebenswerten Art den gewissen Kniff. Zusätzlich finden Themen wie Diversität, Toleranz, Alter und Behinderung finden hier ihren Platz.
Denn "die aus der 19" (eine betreute Senioren-WG) sind einfach erfrischend anders und dabei so sympathisch. Durch ihre besonderen Denk- und Verhaltensweisen ergeben sich herrlich lustige Dialoge und verrückte Situation. Jeder von ihnen sieht die Dinge auf seine eigene Weise und weil ihre (Re-)Aktionen unvorhersehbar und entwaffnend ehrlich sind, gibt es reichlich Überraschungen.
Lieblingszitat:
"Mein Papa sagt, das Tollste am Glück ist, dass es die Schwerkraft überwindet und du plötzlich über dem Boden schwebst wie ein Astronaut auf dem Mond. Ein bisschen spinnt mein Papa, aber mit der Glückssache hat er wirklich recht." (vgl. S. 151)
Für Mias drittes Abenteuer geben wir von Herzen gern 5 von 5 Supersternchen und zugleich eine (Vor-)Leseempfehlung für Jung und Alt.
Fazit:
Ein witziger Kinderkrimi, der dank vielschichtiger Figuren mit Ecken und Kanten viel mehr ist als "nur" ein Detektivabenteuer.
Er vermittelt wertvolle Botschaften und ist dabei spannend und unterhaltsam.
Coole schwarz-weiß Illustrationen erwecken Mia und die aus der 19 zum Leben und bilden das Sahnehäubchen.
Eine Leseempfehlung für Groß und Klein sowie für Jungen und Mädchen!
...
Rezensiertes Buch "Mia und die aus der 19 - Plötzlich Superstar" aus dem Jahr 2022
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mia und die aus der 19, muss man mögen
Da ich die ersten Bücher dieser Buchreihe nicht kenne, hatte ich etwas Schwierigkeiten die ganzen Personen zuzuordnen.
Aber beim lesen wurde es dann immer besser. Toll würde ich dennoch eine kleine Charaktervorstellung auf den ersten Seiten …
Mehr
Mia und die aus der 19, muss man mögen
Da ich die ersten Bücher dieser Buchreihe nicht kenne, hatte ich etwas Schwierigkeiten die ganzen Personen zuzuordnen.
Aber beim lesen wurde es dann immer besser. Toll würde ich dennoch eine kleine Charaktervorstellung auf den ersten Seiten des Buches finden.
Mia macht wirklich Spaß. Sie ist ein kluges, soziales und fantasievolles Mädchen. Welches auch noch super gut den Diebstahl der Gartenzwerge aufklären kann.
Ich hatte sehr viel Freude beim lesen.
Am besten gefallen mir allerdings die Bewohner aus der 19. Jeder etwas schrullig und dennoch super sympathisch.
Sehr schön ist auch wie Mia mit den Bewohnern aus der 19 umgeht, Mia achtet und schätzt sie, trotz ihrer Eigenarten.
Soviel Toleranz sollte jeder von uns an den Tag lege. Leider zeigt unsere Gesellschaft oft,das es nicht so ist.
Daher nehmt Euch Mia als Vorbild!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt zwei Mädchen und einen Hund auf der Bühne. Es wirkt sehr fröhlich und ist toll gestaltet. Das Cover passt farblich und von der Gestaltung auch sehr gut zu den restlichen der Reihe.
Meinung:
Dies ist bereits der dritte Band von Mia und die aus der 19. …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt zwei Mädchen und einen Hund auf der Bühne. Es wirkt sehr fröhlich und ist toll gestaltet. Das Cover passt farblich und von der Gestaltung auch sehr gut zu den restlichen der Reihe.
Meinung:
Dies ist bereits der dritte Band von Mia und die aus der 19. Man kann die Bücher aber auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, da jeder Band in sich geschlossen ist.
Ich kannte Mia bereits durch den vorherige Band und war schon sehr gespannt, was sie diesmal wieder erlebt und ermittelt. Diesmal dreht es sich um die vermissten Gartenzwerge der Nachbarn und zudem sorgt der Gesangswettbewerb beim Stadtfest für allerlei Trubel. Mias Freundin Jil freut sich schon sehr auf diesen.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details bedeckt.
Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich sehr leicht und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Handlungen und Geschehnisse hinein. Auch Mia macht einem wieder sehr viel Freude. Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und es macht Freude Mia bei ihren Ermittlungen zu begleiten und gemeinsam mit ihr den Spuren zu folgen.
Die Ich-Perspektive macht das Ganze sehr lebendig. Dadurch kann man sich sehr gut in Mia hineinversetzen und auch die Handlungen und Gefühle sind dadurch noch nachvollziehbarer.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Kapitelüberschriften sind gut gewählt. Die Gestaltung des Buches hat mir sehr gut gefallen und es macht einen tollen Eindruck. Die schwarz-weiß Illustrationen runden das Ganze zusätzlich ab und lockern den Text ein wenig auf.
Ein weiteres tolles und spannendes Abenteuer mit Mia und ihren Freunden. Mich konnte auch dieses wieder begeistern und gut unterhalten. Ich bin gespannt, was Mia noch alles erleben wird und hoffe auf noch weitere tolle und humorvolle Bände. Eine wunderschöne, unterhaltsame, spannende und humorvolle Kinderreihe mit einer kleinen Hobby Detektiven, die sich sehr gut in dem macht, was sie macht.
Fazit:
Mia sorgt für Spannung, Unterhaltung und die richtige Portion an Humor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Mia und die aus der 19 - Plötzlich Superstar" von Nicole Mahne, ist ein super witzig und unterhaltsames Abenteuer und Band 3 der Reihe, in dem Detektivin Mia ermittelt.
Auf dem Stadtfest finden ein Gesangswettbewerb statt. Als Gewinn winkt ein Video mit Internet-Star Katy …
Mehr
"Mia und die aus der 19 - Plötzlich Superstar" von Nicole Mahne, ist ein super witzig und unterhaltsames Abenteuer und Band 3 der Reihe, in dem Detektivin Mia ermittelt.
Auf dem Stadtfest finden ein Gesangswettbewerb statt. Als Gewinn winkt ein Video mit Internet-Star Katy Sternchen. Mias beste Freundin Jil ist schon ganz aufgeregt, denn für sie ist klar, das ihre Karriere als Sängerin bei einem Gewinn kurz vor dem Durchbruch steht. Doch dann werden sämtliche Gartenzwerge aus Frau Blitzblanks Garten gestohlen. Detektivin Mia wittert einen neuen Fall und gemeinsam mit Jil und den schrulligen Alten der betreuten Senioren-WG aus der 19, besuchen sie das Stadtfest und kommen dabei nicht nur der Lösung des Falls ein grosses Stück näher.
Nicole Mahne entführt ihre Leser auch in Band 3 der Reihe in ein witzig, unterhaltsames Freundschaftsabenteuer in dem Detektivin Mia ermittelt. Rasch fühlt man sich von der Handlung in seinen Bann gezogen, in die man durch den fliessend, locker und leichten Schreibstil super hineinfindet. Besonderheiten der Charaktere aber auch Erlebnisse aus den vergangenen Abenteuern fliessen spannend in die Handlung mit ein, sodass auch Neulinge der Reihe, der Geschichte von Anfang an sehr gut folgen können. Die Charaktere sind liebenswert ausgearbeitet die schnell die Herzen ihrer Leser gewinnen. Konstant herrscht ein angenehmer Spannungsbogen, der sich sehr humorvoll liest.

Die Kapitel sind leserfreundlich mit witzigen Überschriften und tollen Illustrationen versehen, die das Abenteuer wunderbar unterstreichen.
Insgesamt ein sehr unterhaltsam, witzig und tolles Detektivabenteuer für Kinder ab acht Jahren. Absolut lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für