Philippa Leathley
Gebundenes Buch
Metty Jones und das Schicksalstattoo / Inkbound Bd.1
Ein außergewöhnliches magisches Abenteuer ab 10 über das Schicksal und den Mut, wirklich du selbst zu sein
Übersetzung: Ströle, Wolfram
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Tattoo, das die Zukunft zeigt. Eine Stadt, in der Magie regiert. Und ein geheimnisvolles Schicksal, das unabwendbar scheint.Als Metty endlich ihr Tattoo erhält, das ihr Schicksal verrät, sind alle entsetzt: Es besagt, dass sie einen Menschen durch Magie töten wird. Das will Metty um jeden Preis verhindern. Doch dann verschwindet ihr Vater und Metty muss ihn in der fliegenden Stadt New London suchen. Immer mehr düstere Familiengeheimnisse kommen ans Licht, die Mettys Zukunft beeinflussen. Wird sie gegen ihr vorbestimmtes Schicksal ankämpfen können?Ein packendes magisches Abenteuer beg...
Ein Tattoo, das die Zukunft zeigt. Eine Stadt, in der Magie regiert. Und ein geheimnisvolles Schicksal, das unabwendbar scheint.
Als Metty endlich ihr Tattoo erhält, das ihr Schicksal verrät, sind alle entsetzt: Es besagt, dass sie einen Menschen durch Magie töten wird. Das will Metty um jeden Preis verhindern. Doch dann verschwindet ihr Vater und Metty muss ihn in der fliegenden Stadt New London suchen. Immer mehr düstere Familiengeheimnisse kommen ans Licht, die Mettys Zukunft beeinflussen. Wird sie gegen ihr vorbestimmtes Schicksal ankämpfen können?
Ein packendes magisches Abenteuer beginnt, spannend von der ersten bis zur letzten Seite.
Mit Tattoo-Stickern in der ersten AuflageVoller fantastischer Ideen: Zauberei durch Tinte, Reisen via Blitz, Telefonate mit Verstorbenen, zum Leben erweckte Statuen u. v. m.Hat alles, was das Fantasyherz höherschlagen lässt: Action, Magie, dunkle Geheimnisse, ungewöhnliche Freundschaften, Witz und ein faszinierendes Worldbuilding
»Das ganze Buch knistert vor fantastischen Einfällen. Wunderschön geschrieben und mit einer Welt, die man nicht mehr vergisst. Ein grandioses Abenteuer.« The Times
»Eine Geschichte voller aufregender Details und spannender Fragen über das Schicksal und den freien Willen.« Guardian
»Ein Abenteuer, das vor Magie fast platzt, geschrieben mit Witz und Charme.« Beth Lincoln, Autorin
Als Metty endlich ihr Tattoo erhält, das ihr Schicksal verrät, sind alle entsetzt: Es besagt, dass sie einen Menschen durch Magie töten wird. Das will Metty um jeden Preis verhindern. Doch dann verschwindet ihr Vater und Metty muss ihn in der fliegenden Stadt New London suchen. Immer mehr düstere Familiengeheimnisse kommen ans Licht, die Mettys Zukunft beeinflussen. Wird sie gegen ihr vorbestimmtes Schicksal ankämpfen können?
Ein packendes magisches Abenteuer beginnt, spannend von der ersten bis zur letzten Seite.
Mit Tattoo-Stickern in der ersten AuflageVoller fantastischer Ideen: Zauberei durch Tinte, Reisen via Blitz, Telefonate mit Verstorbenen, zum Leben erweckte Statuen u. v. m.Hat alles, was das Fantasyherz höherschlagen lässt: Action, Magie, dunkle Geheimnisse, ungewöhnliche Freundschaften, Witz und ein faszinierendes Worldbuilding
»Das ganze Buch knistert vor fantastischen Einfällen. Wunderschön geschrieben und mit einer Welt, die man nicht mehr vergisst. Ein grandioses Abenteuer.« The Times
»Eine Geschichte voller aufregender Details und spannender Fragen über das Schicksal und den freien Willen.« Guardian
»Ein Abenteuer, das vor Magie fast platzt, geschrieben mit Witz und Charme.« Beth Lincoln, Autorin
Philippa Leathley wuchs in East Yorkshire, England, auf, verbrachte die Sommer bei ihren exzentrischen Großeltern und schrieb fieberhaft, sobald sie einen Stift halten konnte. Wenn sie nicht gerade schreibt, lernt sie gern neue Sprachen, liest über alle möglichen Themen - von historischer Mode bis hin zu Schiffswracks - und ist ein bisschen besessen von Haien. Sie lebt mit ihrer Familie und drei seltsamen geretteten Katzen namens Bram, Lyra und Theo the Brave in England.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- Originaltitel: Inkbound. Meticulous Jones and the Skull Tattoo
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 331
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 145mm x 35mm
- Gewicht: 522g
- ISBN-13: 9783423765695
- ISBN-10: 3423765690
- Artikelnr.: 71957670
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Das Besondere an diesem Buch ist diese ganze Magie, die da überall in der Luft hängt. Zusammen mit der sympathischen Metty lernt man alles über diese Magie. Außerdem ist das Buch abenteuerlich und witzig.. Lilo WDR 2 20250625
Metty rettet die Welt
Was für eine coole Idee! Die 10 jährige Meticulous (= die Pingelige) Jones soll ein Schicksalstattoo bekommen, anhand dessen man ihr Leben (-swerk) vorhersagen kann.
Was kann das wohl für ein Tattoo sein? Ein einmaliges oder ein alltägliches?
Die Story …
Mehr
Metty rettet die Welt
Was für eine coole Idee! Die 10 jährige Meticulous (= die Pingelige) Jones soll ein Schicksalstattoo bekommen, anhand dessen man ihr Leben (-swerk) vorhersagen kann.
Was kann das wohl für ein Tattoo sein? Ein einmaliges oder ein alltägliches?
Die Story beginnt rasant und mit einer schicksalhaften Begegnung. Man lernt Mettys Vater Moral (= der Sittsame) und ihre meistens abwesende und scheinbar recht Ich-bezogene Mutter kennen. Später kommen dann noch ihre Tante Magnificent (= die Großartige) und Onkel Monotonous (= der Eintönige), genannt Rubert (aus offensichtlichen Gründen) dazu. Möchte man da nicht schon gern Teil dieser Familie sein? Ich liebe schräge Charaktere!
Das ganze gewürzt mit Magie. Erst heimlich und nur ganz wenig, aber dann ganz offensichtlich und erlaubt. Und viel Spannung. Man möchte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Ich kann mir das sehr gut als Film vorstellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Du wirst von der Tinte gefesselt werden, denn diese Geschichte macht süchtig
.
Die Story ist düster und geheimnisvoll und zieht dich immer mehr in eine magische Welt, die dich bis zur letzten Seite nicht los lassen wird. Dabei geht es um ein Tattoo, welches eine düsteres Schicksal …
Mehr
Du wirst von der Tinte gefesselt werden, denn diese Geschichte macht süchtig
.
Die Story ist düster und geheimnisvoll und zieht dich immer mehr in eine magische Welt, die dich bis zur letzten Seite nicht los lassen wird. Dabei geht es um ein Tattoo, welches eine düsteres Schicksal prophezeit, doch muss Metty dieses wirklich annehmen oder kann sie es ändern?
.
Da dieses Buch wirklich sehr düster und mysteriös ist, sollte die Altersgrenze von 10 Jahren auch als Vorlesebuch nicht unterschritten werden, zumal es sich wunderbar zum selberlesen oder gegenseitigem/ gemeinsamen lesen eignet.
.
Wie alle Kinder erhält Metty an ihren 10. Geburtstagen ihr Schicksalstattoo. Doch die Freude findet schnell ein Ende, als sie sieht, dass ihr Tattoo, ihr eine düstere Zukunft voraussagt: sie soll zur Mörderin werden. Sie beginnt alles zu versuchen, um ihrem vorherbestimmten Schicksal zu entgehen, doch als ihr Vater eines Tages nicht mehr nach Hause kommt, begibt sie sich mit ihrer Tante auf eine Reise...
.
Diese Reise ist nicht nur düster sondern auch magisch. *Herz* Du wirst Orte und Dinge sehen und erleben und besuchen, die du zu kennen glaubst. Doch vergesse nie, diese Welt ist magisch*Herz* und so gibt es vieles was anders ist als du denkst. So besteht London aus einem Old London, dass auf der Erde ist und fast so ist wie du es kennst. Doch über Old London schwebt New London, wo vieles ganz anders ist, da es hier Magie gibt und sie auch eingesetzt wird. *Herz*
.
Dieses Buch wird dich entführen, egal wie alt du bist und ob du an Schicksal glaubst oder nicht .. denn die Tinte ist magisch und wird dich bis zur letzten Seite fesseln :)
Ein wunderbares Werk auch zum verschenken und weiterlesen :)
Band 2 soll im Frühjahr 2026 erscheinen *Herz*
.
Diesem Band lagen die Tattoos bei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover von „Inkbound“ gefällt mir wahnsinnig gut, die dunkele lila Farbe mit dem goldenen Schriftzug des Titels vermittelt bereits die mystische Spannung die uns in dem Buch erwartet!Wenn man das Buch dann aufklappt, hat man eine Schwarz-Weiß Zeichnung der Stadt New London, …
Mehr
Das Cover von „Inkbound“ gefällt mir wahnsinnig gut, die dunkele lila Farbe mit dem goldenen Schriftzug des Titels vermittelt bereits die mystische Spannung die uns in dem Buch erwartet!Wenn man das Buch dann aufklappt, hat man eine Schwarz-Weiß Zeichnung der Stadt New London, wo sich ein Großteil der Story abspielt.Durch die Karte konnte ich mir besonders gut vorstellen wie die Hauptprotagonistin Metty, all die aufregenden Dinge in der Stadt voller Magie erlebt.
Inhaltlich war ich bereits nach den ersten 10 Seiten vollkommen in den Handlungen von Inkbound versunken und musste durchgehend weiterlesen.Dazu beigetragen hat das wunderbare Worldbuilding mit den vielen fantasiereichen Elementen, wie bspw. Blitzreisen, Windräder, fliegende Inseln und Städte und noch einige weitere Zaubereien.
Auch den Schreibstil von Philippa Leathley empfand ich als angenehm und fesselnd.
Neben den Zaubereien und mystischen Elementen ging es in der Geschichte auch um Politik, Freundschaft, Gerechtigkeit und das Überdenken von eigenen Werten und Handlungen.Gerade für ein Kinder/Jugendbuch finde ich es klasse, wenn der Leser neben dem Spaß auch zum nachdenken angeregt wird.
Das Ende vom Buch macht einen unfassbar neugierig auf Teil 2 von Inkbound, den ich mir aufjedenfall anschaffen werde um zu wissen wie es mit dem fliegenden New London weitergeht.
Fazit: „Inkbound“ ist eine mystische, fantasiereiche Geschichte über Metty die nach dem Erhalt ihres Schicksalstattoo einige Abenteuer und Herausforderungen in der Stadt New London erlebt.Die Geschichte empfehle ich allen, die auf Urban Fantasy stehen und neben dem Spaß auch etwas zum nachdenken lesen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kann ein Schicksal durch ein Tattoo bestimmt werden?
»Wir sind unter dem alten London«, sagte ihr Vater. »Und zwar ziemlich weit darunter.«»Aber warum ist dieser Ort so versteckt? Kennen ihn die anderen auch?«»Ja, viele Menschen kennen ihn. Bloß …
Mehr
Kann ein Schicksal durch ein Tattoo bestimmt werden?
»Wir sind unter dem alten London«, sagte ihr Vater. »Und zwar ziemlich weit darunter.«»Aber warum ist dieser Ort so versteckt? Kennen ihn die anderen auch?«»Ja, viele Menschen kennen ihn. Bloß runterzukommen ist extrem aufwendig – die Fahrkarten sind sehr schwer zu kriegen und furchtbar teuer. Darkwell ist, nun ja … ziemlich exklusiv.« (E-Book, S. 9-10)
Meticulous Jones, genannt Metty, ist ein 10-jähriges Mädchen, das mit ihrem Vater in London lebt. Ihre Mutter hat sich schon vor einigen Jahren von der Familie getrennt. An Mettys 10. Geburtstag ist ihr großer Tag gekommen: Wie alle Kinder bekommt sie zu diesem Anlass ihr Schicksalstattoo, das über den Rest ihres Lebens bestimmen wird.
Doch ihre Aufregung verwandelt sich schnell in Enttäuschung und Angst: Sie bekommt einen Todesschädel, der von einer Hand gehalten wird. Laut dem "Lexikon der Schicksale" bedeutet dies, dass sie eines Tages durch Magie jemanden töten wird!
Aus Angst und um Metty vor ihrer Umwelt zu schützen, versteckt ihr Vater sie außerhalb Londons auf einem Landsitz. Doch als ihr Vater von einer Geschäftsreise nicht mehr nach Hause zurückkehrt, macht sich Metty auf die Suche. Unterstützt wird sie dabei von ihrer Tante Mag, die selbst einige Geheimnisse hat. Dabei gerät Metty in Gefahr und wird von einer Geheimorganisation verfolgt. Wem kann sie trauen und wem nicht und wo ist ihr Vater? Bei ihrer Suche erfährt sie mehr über ihre Herkunft, aber auch über sich selbst und gewinnt unverhofft neue Freunde.
"Früher, bevor Magie eingeschränkt wurde, bekamen Kinder ihren ersten Tintenbinder, sobald sie ihr Schicksalstattoo hatten. Der Handschuh wurde an derselben Hand getragen wie das Tattoo, durch den dort in die Haut eingedrungenen Tintentropfen aktiviert und verband die Kinder mit Tausenden unterirdisch verlaufenden geheimen Tintenkanälen. Diese Tinte war tatsächlich allgegenwärtig, sie floss überall auf der Welt – wenn man nur wusste, wo man danach schauen musste. Ein berühmter Entdecker hatte im fünfzehnten Jahrhundert einen solchen Kanal ausfindig gemacht, aber erst in der viktorianischen Ära und der Zeit der großen Erfinder wie Tesla und Edison war man darauf aufmerksam geworden, was Tinte alles vermochte. Inzwischen diente sie als Antrieb für alle möglichen Dinge. Oder zumindest war es so gewesen, bevor die Staaten weltweit beschlossen hatten, die Magie müsse streng reguliert werden, weil sie zu gefährlich sei. Metty war überzeugt, dass deshalb die Neuen Hauptstädte gegründet wurden – eindrucksvolle Städte, in die jeder reisen konnte und in denen die Verwendung von Tinte nicht durch so viele Gesetze eingeschränkt war." (E-Book, S. 46-47)
Ein Tattoo, das über das Schicksal bestimmt? So spannend die Beschreibung klang, so skeptisch war ich diesem Buch gegenüber. Vor allem sind Tattoos für mich etwas, das man Kindern gegenüber nicht verharmlosen sollte. Auch wenn die mit diesem Buch mitgelieferten Tattoos nicht permanent sind und es sich hier um eine magische Welt handelt, so wird ein Tattoo als etwas Normales und Ungefährliches dargestellt, das jedes Kind erhält. Nachdem sonst in jedem Buch Triggerwarnungen oder Aufklärungstexte vorhanden sind, hätte ich mir hier im Vorwort eine Aufklärung gewünscht, dass es sich hier um spezielle Tattoos handelt und Kinder dies im realen Leben nicht anstreben sollten, da gesundheitliche Konsequenzen möglich sind.
Davon abgesehen ist die Story an sich sehr abenteuerreich und fantasievoll. Die magische Welt, die die Autorin hier geschaffen hat mit magischer Tinte, die z. B. magische Hauptstädte zum Fliegen bringt und der Kampf um diese knappe Ressource bildet eine gute Parallelwelt zur Realität ab. Die Handlung ist sehr geschickt konstruiert und man weiß genauso wenig wie die Protagonistin, wer vertrauenswürdig ist und wer nicht. Die Geschichte hat ruhige und actionreiche Elemente und ist so aufgebaut, dass man immer weiter lesen möchte. Metty mit ihrer Angst, durch ihr Schicksal Menschen zu schaden, die sie mag, ist ständig präsent und nachvollziehbar. Zudem hat sie einen guten Gerechtigkeitssinn, der ihr hilft, Freunde zu finden.
Für amüsante Momente sorgte vor allem Pumpkin, der zum Leben erweckte Gargoyle, aber auch viele Erfindungen wie Windfahrräder trugen zur Erheiterung bei. Und vor allem gefiel mir am Ende die Erkenntnis, dass man immer noch selbst Einfluss auf sein Schicksal nehmen kann.
Die Geschichte hat mich durchweg in ihren Bann gezogen und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Am Ende werden einige Geheimnisse gelüftet, aber vieles bleibt auch noch offen. Ich fiebere daher der Fortsetzung entgegen!
Spannender Auftakt zu einer magischen Reise mit einer sympathischen Protagonistin und humorvollen Momenten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Metty Jones und das Schicksalstattoo ist der erste Band der Inkbound- Serie von der englischen Autorin Philippa Leathley.
Metty ist ein aufgewecktes und mutiges Mädchen. Selbst als sich ihr Schicksalstattoo als ein Totenkopf entpuppt, will sie dies nicht einfach so hinnehmen, denn es …
Mehr
Metty Jones und das Schicksalstattoo ist der erste Band der Inkbound- Serie von der englischen Autorin Philippa Leathley.
Metty ist ein aufgewecktes und mutiges Mädchen. Selbst als sich ihr Schicksalstattoo als ein Totenkopf entpuppt, will sie dies nicht einfach so hinnehmen, denn es bedeutet dass sie mit gefährlichen Dinge zu tun haben wird und womöglich einen Menschen mit Magie töten wird.
Die Charaktere sind alle sehr gut ausgearbeitet und gerade Metty muss immer wieder über sich hinaus wachsen und sich den neuen Situation stellen. So verschwindet auch plötzlich ihr Vater und sie muss kurzfristig zu ihrer Tante Mag ziehen. Doch von ihr bekommt sie nicht die nötige Hilfe ihren Vater zu finden, daher macht sie sich allein auf den gefährlichen Weg.
Die Grundidee mit den Schicksalstattoo fand ich bereits ab der ersten Seite spannend und faszinieren. Ich habe mich auch immer wieder gefragt, was mein Schicksalstattoo wohl darstellen könnte? Dazu gefällt mir Metty als Hauptprotagonistin sehr gut. Wahrscheinlich trägt der richtig gute und flüssige Schreibstil dazu bei, dass man regelrecht in der Handlung abtaucht. Das Lesealter ist ab 10 Jahren angegeben und ich finde, dass die Themen und die düstere Grundstimmung passend für das Alter sind und auch ältere Jugendliche die Handlung sicherlich noch spannend finden werden.
Ein tolles Extra sind die Tattoos die als Beilage im Buch lagen, bei mir dienten sie erst einmal als Lesezeichen, aber man hatte direkt immer vor Augen, wie die Schicksalstattoo wohl aussehen mögen. Aber auch das Cover finde ich besonders schön geworden und es sticht aus den internationalen Covern sehr positiv hervor.
Insgesamt empfehle ich dieses Buch gerne weiter, denn es war ab der ersten Seite ein spannendes Abenteuer, welches man kaum aus der Hand legen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Düster, kreativ und schwarzhumorig
Ein Kinderbuch? Ja. Aber eines, das es in sich hat! Inkbound überrascht mit einem kreativen Magiesystem, in dem Schicksalstattoos und Tintenmagie eine zentrale Rolle spielen. Dazu gibt es fliegende Städte und viele weitere fantastische Ideen, die …
Mehr
Düster, kreativ und schwarzhumorig
Ein Kinderbuch? Ja. Aber eines, das es in sich hat! Inkbound überrascht mit einem kreativen Magiesystem, in dem Schicksalstattoos und Tintenmagie eine zentrale Rolle spielen. Dazu gibt es fliegende Städte und viele weitere fantastische Ideen, die das Worldbuilding erstaunlich komplex machen – mehr, als ich es aus Büchern dieser Altersklasse gewohnt bin.
Besonders begeistert haben mich die skurrilen, liebenswert verschrobenen Figuren. Metty und ihr Vater sind ein großartiges Team, ihre enge Beziehung und sein Verschwinden geben der Geschichte eine schöne emotionale Tiefe. Auch eure Lachmuskeln bekommen hier was zu tun: Es gibt einige unerwartet düstere und gruselige Momente, aber auch Szenen mit herrlich schwarzem Humor.
Inhaltlich ist Inkbound spannend, rasant und voller Fantasie. Besonders gefällt mir die Message: Unser Schicksal ist nicht in Stein gemeißelt – es sind unsere Entscheidungen, die uns ausmachen und vieles ist ganz anders, als es auf den ersten Blick wirken mag. Eine tolle Botschaft, die ohne erhobenen Zeigefinger vermittelt wird.
Ein richtig starker Auftakt – ich freue mich schon auf Band 2 im nächsten Frühjahr!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Am zehnten Geburtstag bekommt man ein Tattoo, das die Zukunft zeigt. Metty bekommt eins, mit dem sie nicht gerechnet hat. Laut ihrem Tattoo wird sie jemanden durch Magie töten. Deswegen hält sie sich von der Magie und Menschen fern, doch als ihr Vater entführt wird, geht sie nach New …
Mehr
Am zehnten Geburtstag bekommt man ein Tattoo, das die Zukunft zeigt. Metty bekommt eins, mit dem sie nicht gerechnet hat. Laut ihrem Tattoo wird sie jemanden durch Magie töten. Deswegen hält sie sich von der Magie und Menschen fern, doch als ihr Vater entführt wird, geht sie nach New London und sucht ihn dort.
Viele Leser werden Metty mögen. Sie ist ein freches, aber mutiges Mädchen, das ihr Herz am rechten Fleck hat und alles dafür tut, um ihren Vater zu finden.
Das Buch hat auch einige interessante Nebencharaktere, die die Geschichte lebhaft machen.
Die Handlung mit den Schicksalen und der Suche nach Captain ist gelungen. Im Verlauf des Buches erfährt man immer mehr über die Familie Jones, was interessant ist. Auch die Gefahr, die von der Rebellengruppe ausgeht, bringt einen weiteren Spannungsfaktor in die Geschichte rein.
New London hat mir ebenfalls gut gefallen. Die Stadt wird spannend beschrieben und ich mag es, dass im Buch eine Karte vorhanden ist. Auch das originelle Magiesystem konnte mich überzeugen. Bei allem spielt die Tinte eine Rolle, also auch beim Zaubern.
Der Schreibstil ist gut. Man ist ab der ersten Seite gefesselt und kann sich nicht so leicht vom Buch lösen. Die Beschreibungen sind recht ausführlich, weshalb man sich alles gut vorstellen kann und man liest gerne weiter, weil man wissen möchte wie Metty sich macht.
Das Cover finde ich von der Gestaltung her sehr gelungen. Es zieht den Blick auf sich und weckt das Interesse.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der ein Fantasy-Buch mit originellen Ideen und einer mutigen Protagonisten lesen möchte. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ich bin gespannt auf den zweiten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tintenschicksal
Metty erhält an ihrem zehnten Geburtstag ihr Schicksalstattoo. Sie hat sich zwar etwas außergewöhnliches gewünscht, aber einen Totenschädel, der von einem Handschuh gehalten wird, ganz sicher nicht. Wird sie etwas in der Zukunft einen Mord durch Magie …
Mehr
Tintenschicksal
Metty erhält an ihrem zehnten Geburtstag ihr Schicksalstattoo. Sie hat sich zwar etwas außergewöhnliches gewünscht, aber einen Totenschädel, der von einem Handschuh gehalten wird, ganz sicher nicht. Wird sie etwas in der Zukunft einen Mord durch Magie begehen? Als ihr Vater ein Jahr später spurlos verschwindet, stürzt sie dies in ein spannendes Abenteuer im fliegenden New London.
Inkbound – Metty Jones und das Schicksalstattoo von Philippa Leathley ist ein spannendes, magisches Kinderbuch, voller kreativer, teilweise auch skurriler Ideen, inklusive Familiengeheimnissen, das mich wirklich begeistert hat. Besonders das Worldbilding, rund um die fliegende Stadt New London, fand ich sehr gelungen. Mettys Charaktere hat mir gut gefallen, besonders weil die Autorin ihre Zweifel und Sorgen gut eingefangen hat, die sie aufgrund der Bedeutung ihres Tattoos hat. Gleichzeitig schwingen in der Erzählung auch kritische Töne mit. Beispielsweise ist die Magie aufgrund ihrer Kosten eher Wohlhabenden vorbehalten. Auch die Thematik des vorherbestimmten Schicksals und der Umgang der Mitmenschen damit, ist auf jeden Fall ein Punkt zum Nachdenken. Vom Schreibstil und Inhalt ist das Buch für das angegebene Lesealter passend. Von mir daher eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Metty an ihrem Geburtstag ihr zukünftiges Schicksal in Form eines Tattoos erfährt, sind alle entsetzt: Das Zeichen besagt, dass sie einen Menschen durch Magie töten wird. Metty will auf keinen Fall, dass dies Realität wird. Doch die magische Stadt New London wird von einer …
Mehr
Als Metty an ihrem Geburtstag ihr zukünftiges Schicksal in Form eines Tattoos erfährt, sind alle entsetzt: Das Zeichen besagt, dass sie einen Menschen durch Magie töten wird. Metty will auf keinen Fall, dass dies Realität wird. Doch die magische Stadt New London wird von einer bösen Untergrund-Organisation in Angst und Schrecken versetzt und Metty muss ihre liebsten Angehörigen beschützen. Auch kommen immer mehr düstere Familiengeheimnisse ans Licht, die Mettys Zukunft beeinflussen. Wird sie gegen das ihr vorausgesagte Schicksal ankämpfen? Ein packendes magisches Abenteuer zwischen Leben und Tod und vor faszinierender Kulisse beginnt. (Klappentexte)
Dieses Buch hat mich schon nach wenigen Seiten in den Bann gezogen. Es greift wichtige Themen auf, macht nachdenklich, fesselt aber auch und fasziniert zugleich. Der Schreibstil ist gut verständlich, für die Zielgruppe altersentsprechend und die Handlung ist gut nachvollziehbar. Die verschiedenen Charaktere, jeder ist für sich einzigartig und wertvoll sind gut und real vorstellbar und entwickeln sich auch entsprechend. Durch interessante Ereignisse und Wendungen kommt keine Langeweile auf und die Seiten fliegen nur so dahin. Einmal angefangen zu lesen, kann man eigentlich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil man wissen will, was noch alles geschieht und vor allem wie es endet. Man wird nicht enttäuscht. Eine schöne Fantasy-Geschichte die in eine besondere Welt entführt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zu ihrem zehnten Geburtstag soll Metty nun endlich ihr Schicksalstattoo erhalten. In dieser Fantasywelt ist das Schicksalstattoo ein Hinweis auf die Zukunft des Trägers. Metty wünscht sich alles, nur nichts Langweiliges. Und leider wird ihr Wunsch erfüllt, denn ihr Schicksalstattoo …
Mehr
Zu ihrem zehnten Geburtstag soll Metty nun endlich ihr Schicksalstattoo erhalten. In dieser Fantasywelt ist das Schicksalstattoo ein Hinweis auf die Zukunft des Trägers. Metty wünscht sich alles, nur nichts Langweiliges. Und leider wird ihr Wunsch erfüllt, denn ihr Schicksalstattoo macht aus ihr eine Mörderin. Mit Magie wird sie wohl irgendwann jemanden umbringen. Man kann sich vorstellen, dass Metty nun fortan der Magie ziemlich zwiespältig gegenübersteht. Einerseits möchte sie die Magie meiden, andererseits ist ihre Neugier geweckt. Als plötzlich ihr Vater, der Captain, verschwindet, bleibt ihr keine Wahl. Sie beginnt ihn mit Hilfe ihrer Tante zu suchen und bereist diese magische, fliegende Welt. An ihrer Seite ist der Gargoyle Pumpkin. Ein Wesen, bei dem man sich nicht ganz sicher ist, ob man es niedlich oder gruselig finden soll. Diese besondere Welt ist faszinierend und spannend. So kann man beim Lesen schnell das hier und jetzt vergessen. Wir lernen Mettys teils schräge Familienangehörige kennen und stoßen auf dunkle Geheimnisse. Durch ihr Schicksalstattoo schwebt so eine leichte Düsternis über der ganzen Geschichte. Metty ist jedoch mutig und ziemlich taff, dass hat für mich die etwas bedrückende Stimmung schnell aufgelöst. Ein cooles Buch, das uns begeistern konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für