
Marikka Pfeiffer
Gebundenes Buch
Memora Castle oder Das Rätsel der vertauschten Zeit
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein spannendes Zeitreiseabenteuer für Kinder ab 10 Jahren - voller Rätsel und mysteriöser Erfindungen - Holly muss tief in die Vergangenheit ihrer Familie eintauchen, um das Geheimnis zu lösen ...Voller Vorfreude auf das Wiedersehen mit ihrer Tante Claire steht Holly vor dem Herrenhaus Memora Castle. Doch Tante Claire ist wie vom Erdboden verschwunden. Auch der unfreundliche Hausverwalter Kendrik hat dafür keine Erklärung. Holly merkt schnell, dass in dem alten Haus irgendetwas nicht stimmt. Ist der Kuckuck aus der Standuhr etwa tatsächlich lebendig? Und wohin führt die gemalte Tür au...
Ein spannendes Zeitreiseabenteuer für Kinder ab 10 Jahren - voller Rätsel und mysteriöser Erfindungen - Holly muss tief in die Vergangenheit ihrer Familie eintauchen, um das Geheimnis zu lösen ...
Voller Vorfreude auf das Wiedersehen mit ihrer Tante Claire steht Holly vor dem Herrenhaus Memora Castle. Doch Tante Claire ist wie vom Erdboden verschwunden. Auch der unfreundliche Hausverwalter Kendrik hat dafür keine Erklärung. Holly merkt schnell, dass in dem alten Haus irgendetwas nicht stimmt. Ist der Kuckuck aus der Standuhr etwa tatsächlich lebendig? Und wohin führt die gemalte Tür auf der Balustrade? Gemeinsam mit ihrer Cousine Ilana und deren Stiefbruder Janko macht sich Holly auf die Suche nach Tante Claire und der Lösung der geheimnisvollen Rätsel - doch dafür müssen die drei ihre eigene Zeit hinter sich lassen und weit in die Vergangenheit reisen ...
Voller Vorfreude auf das Wiedersehen mit ihrer Tante Claire steht Holly vor dem Herrenhaus Memora Castle. Doch Tante Claire ist wie vom Erdboden verschwunden. Auch der unfreundliche Hausverwalter Kendrik hat dafür keine Erklärung. Holly merkt schnell, dass in dem alten Haus irgendetwas nicht stimmt. Ist der Kuckuck aus der Standuhr etwa tatsächlich lebendig? Und wohin führt die gemalte Tür auf der Balustrade? Gemeinsam mit ihrer Cousine Ilana und deren Stiefbruder Janko macht sich Holly auf die Suche nach Tante Claire und der Lösung der geheimnisvollen Rätsel - doch dafür müssen die drei ihre eigene Zeit hinter sich lassen und weit in die Vergangenheit reisen ...
Marikka Pfeiffer studierte Musikpädagogik, Psychologie und Geschichte und arbeitete mit Kindern und Jugendlichen an Theaterstücken und Filmen. Sie hat einen erwachsenen Sohn und lebt heute in der Nähe von Berlin, wo sie oft durch verwunschene Parks und Anwesen streift. Annabelle von Sperber studierte Buchkunst in Hamburg und illustriert seit vielen Jahren erfolgreich Kinderbücher für verschiedene Verlage. Daneben hat sie einen Lehrauftrag an der Akademie für Illustration und Design in Berlin und ist für den Fachbereich Illustration an der Akademie Faber-Castell zuständig. Sie lebt in Berlin und im Schwarzwald.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt TB.
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 205
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 145mm x 22mm
- Gewicht: 367g
- ISBN-13: 9783499011283
- ISBN-10: 349901128X
- Artikelnr.: 67696465
Herstellerkennzeichnung
ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
info@rowohlt.de
www.rowohlt.de
+49 (040) 7272-0
Du liebst Geheimnisse ebenso wie Abenteuer? (...) Dann wird dich «Memora Castle oder Das Rätsel der vertauschten Zeit» nicht mehr loslassen. Doreen Garud dpa 20230914
Super süßes und spannendes Kinderbuch über Zeitreisen
Inhalt: Holly freut sich schon extrem, ihre Tante Clair wiederzusehen und ihren 12. Geburtstag mit ihr in Memoria Castel zu feiern. Doch von Tante Clair fehlt jede Spur, nur ihr Großonkel und Tante sind da, und der …
Mehr
Super süßes und spannendes Kinderbuch über Zeitreisen
Inhalt: Holly freut sich schon extrem, ihre Tante Clair wiederzusehen und ihren 12. Geburtstag mit ihr in Memoria Castel zu feiern. Doch von Tante Clair fehlt jede Spur, nur ihr Großonkel und Tante sind da, und der unfreundliche Hausverwalter Kendrick. Holly merkt schnell, dass das Haus ihrer Tante viele Geheimnisse birgt, denn als plötzlich der Kuckuck aus der Standuhr zu sprechen beginnt und ein seltsames Bild ihrer Tante auftaucht, sucht Holly nach der Antwort auf Clair’s Verschwinden. Auf ihrer Suche ist sie nicht allein, denn auch ihre Cousine und ihr Stiefbruder helfen mit. Gemeinsam beschreiten sie ein Abenteuer durch Raum und Zeit.
Fazit: Holly unsere Protagonistin habe ich gleich ins Herz geschlossen, sie ist ein liebes und neugieriges Mädchen, das anfangs noch etwas schüchtern und ängstlich ist, doch im Laufe der Geschichte wird sie immer mutiger. Das hat mir besonders gut gefallen, da man mit jedem Kapitel eine Charakterentwicklung gemerkt hat.
Besonders das Setting und wie es beschrieben wird, hat mir gut gefallen, die Zeitreise wurde gut beschreiben, sodass sie auch für jüngere Leser:innen geeignet und verständlich ist. Insgesamt eine super süße Geschichte mit einem liebevoll gestalteten Cover, das auch für ältere Leser vollkommen lesenswert
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Holly DeBakel besucht ihre Patentante auf Memora Castle, dem Familienanwesen .Doch als ihre Tante sie nicht wie vereinbart vom Flughafen abholt,weiß Holly ,das was passiert sein muss.Und hier beginnen die Abenteuer auf Memora Castle...
Marikka Pfeiffer,beschreibt auf 208 Seiten ein …
Mehr
Holly DeBakel besucht ihre Patentante auf Memora Castle, dem Familienanwesen .Doch als ihre Tante sie nicht wie vereinbart vom Flughafen abholt,weiß Holly ,das was passiert sein muss.Und hier beginnen die Abenteuer auf Memora Castle...
Marikka Pfeiffer,beschreibt auf 208 Seiten ein aufregendes Abenteuer rund um die Protagonistin Holly und Memoria Castle.
Schon das cover hat mir persönlich sehr zugesagt .Gesteigert wird es nur noch durch, die Nebenprotagonisten in Form von ziemlich "seltsamen"Verwandten.
Im verlauf bekommt man so richtig mit ,wie verzweifelt Holly versucht ,endlich ein richtiges Zuhause zu bekommen.Ihre Anstrengungen dahingegen sind sehr nachvollziehbar beschrieben. Memokuck,peppt die Geschichte gewaltig auf ,es ist sehr amüsant zu lesen, wie er durch Wortspiele die Stimmung hebt.
Der Schreibstil des Buches ist fliesend, leicht zu lesen,nachvollziehbar und spannend.
Die Autorin hat die Handlung sehr gut durchdacht ,so dass man zu keiner Zeit den Faden beim Lesen verliert. Allerdings hätte ich mir mehr Illustrationen gewünscht.Ansonsten auf jeden Fall ,ein Buch für jung und alt !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt sehr gut zum Buch und gefällt mir optisch sehr gut. Der Schreibstil ist auf 208 Seiten sehr flüssig und man kann es gut lesen. Zusammen mit Witzigen Wortspielen von einem der Protagonisten bekommt es teilweise auch etwas pepp verpasst.
Die Story selbst ist gut durchdacht …
Mehr
Das Cover passt sehr gut zum Buch und gefällt mir optisch sehr gut. Der Schreibstil ist auf 208 Seiten sehr flüssig und man kann es gut lesen. Zusammen mit Witzigen Wortspielen von einem der Protagonisten bekommt es teilweise auch etwas pepp verpasst.
Die Story selbst ist gut durchdacht und man kommt als Leser gut mit, es ist alles sehr schlüssig und gut erklärt und so kann man sehr gut mitfiebern. Bilder fehlen aber fast komplett in diesem Buch, was für ein Kinderbuch immer etwas schade ist.
Zur Story:
Holly besucht ihre Patentante auf Memora Castle, doch Ihre Tante holt sie nicht vom Flughafen ab, da weiß Holly das was passiert ist. Auf dem Anwesen der Familie lernt sie im laufe des Buches verschiedene Verwandte kennen die doch recht zweifelhaft und seltsam sind.
Das Buch hat selbst unserem 14 Jährigen gut gefallen, daher eine Empfehlung auch für etwas ältere Leser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende, aber unlogische Abenteuergeschichte
„Memory Castle oder Das Rätsel der vertauschten Zeit“ ist ein durchaus unterhaltsames Buch für Kinder ab 10 Jahre, die ein Interesse an Abenteuer und Mystik mitbringen. Die Geschichte ist spannend erzählt und lädt zum …
Mehr
Spannende, aber unlogische Abenteuergeschichte
„Memory Castle oder Das Rätsel der vertauschten Zeit“ ist ein durchaus unterhaltsames Buch für Kinder ab 10 Jahre, die ein Interesse an Abenteuer und Mystik mitbringen. Die Geschichte ist spannend erzählt und lädt zum Miträtseln ein. Leider ist die sich nach und nach eröffnende Lösung eher unlogisch. Schade.
Holly freut sich schon sehr auf das Wiedersehen mit ihrer Tante Claire. Doch als sie schließlich auf Memora Castle ankommt, wird sie keineswegs warmherzig in Empfang genommen. Ihre Tante scheint verschwunden zu sein und niemand weiß, wo sie ist oder wann sie wiederkommt. Aber nicht nur deren Abwesenheit sorgt für viele Fragezeichen. Auch der plötzlich lebendig werdende Kuckuck aus der Standuhr und ein seltsamer Ring bieten jede Menge Geheimnisse. Zusammen mit ihrer Cousine Ilana und deren Stiefbruder Janko will Holly der Sache auf den Grund gehen.
Die Protagonisten sind allesamt recht sympathisch und man kann sich schnell mit ihnen identifizieren. Die Autorin Marikka Pfeifer vermittelt sehr gut die Einsamkeit und Sehnsucht der Hauptfigur Holly nach einem richtigen Zuhause. Selbst die zickige Ilana macht Spaß zu lesen, und auch Janko mit seinem Filmwahn mag man auf Anhieb. Während diese drei Charaktere sehr gut ausgearbeitet sind, wirkt der Rest eher flach. Insbesondere Claire und der Bösewicht waren für mich eine Enttäuschung. Erstere ist so gutmütig und leichtgläubig, dass sie schon fast dumm wirkt, es tut mir leid. Den Schurken erkennt man des Weiteren sehr schnell. Allerdings ergeben seine Motive und Handlungen in meinen Augen nur wenig Sinn und sind mitunter irrational.
[Vorsicht milde SPOILER: Obwohl er per Zufall in eine andere Zeit gerät, scheint er sofort zu wissen, was mit ihm geschehen ist und weiß, wie die „Zeitmaschine“ funktioniert. Ironischerweise erkennt das die Person, die die Maschine tatsächlich benutzt hat, keineswegs. Zudem wird dem Leser erklärt, dass alle Zeitreisenden, wenn sie zu lange in einer falschen Zeit feststecken, ihre Erinnerungen an ihre eigentliche Zeit verlieren. Beim Bösewicht ist das jedoch seltsamerweise nicht der Fall. Er weiß durchgehend über alles Bescheid. Es fehlt ihm lediglich ein gewisses Schmuckstück.
Warum er aber überhaupt wieder in der Zeit herumreisen möchte, wird nie erklärt. In seine Zeit zurück will er aber anscheinend auch nicht. Zeitreisen sind grundsätzlich eher paradox und schwierig, sinnvoll darzustellen, aber einige Varianten sind in diesem Text eher albern - zum Beispiel, als eine in die Vergangenheit gereiste Person meint, sie würde diesen Zeitpunkt in der Geschichte als ein Déjà-vu erleben, weil sie ja schon so lange hier festhängt. Naja. SPOILER ENDE]
Das Buch ist dabei nicht schlecht. Es ist unterhaltsam geschrieben, man rätselt gerne mit und ich denke, 10-jährige werden bei Weitem nicht so kritisch die Story und deren Logik hinterfragen wie eventuell ein Erwachsener. Wenn man den eher fragwürdigen Hintergrund der Zeitreise und das Verhalten mancher Nebencharaktere ignorieren kann, bekommt man dennoch eine spannende und kurzweilige Geschichte geboten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Luft weg
Da bleibt mir als Erwachsener sogar die Luft weg und ich vergesse das atmen. Der Einstieg in die Geschichte ist von Marikka Pfeiffer so spannend geschrieben wurden. Das alte Herrenhaus, die verschwundene Tante Claire… Ich leide direkt mit Holy mit und hoffe es geht alles gut aus. …
Mehr
Luft weg
Da bleibt mir als Erwachsener sogar die Luft weg und ich vergesse das atmen. Der Einstieg in die Geschichte ist von Marikka Pfeiffer so spannend geschrieben wurden. Das alte Herrenhaus, die verschwundene Tante Claire… Ich leide direkt mit Holy mit und hoffe es geht alles gut aus. Wenn ich dann noch etwas von Zeitreise lese weiß ich dass es genau das Buch ist, was ich selber liebe und meine Neffen und Nichten. Wir freuen uns drauf es gemeinsam zu erkunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Memora Castle oder das Rätsel der vertauschten Zeit" entführt junge Leserinnen und Leser ab 10 Jahren in eine magische Welt.
Die Reise der Protagonistin Holly beginnt mit dem mysteriösen Verschwinden ihrer Tante Claire aus dem Herrenhaus Memora Castle. Holly gewinnt …
Mehr
"Memora Castle oder das Rätsel der vertauschten Zeit" entführt junge Leserinnen und Leser ab 10 Jahren in eine magische Welt.
Die Reise der Protagonistin Holly beginnt mit dem mysteriösen Verschwinden ihrer Tante Claire aus dem Herrenhaus Memora Castle. Holly gewinnt schnell den Eindruck, dass in dem alten Haus ihrer Tante etwas nicht mit rechten Dingen vor sich geht. Daraufhin starten Holly, ihre Cousine Ilana und deren Stiefbruder Janko in ein großes Abenteuer: die Suche nach Tante Claire und der Lösung der geheimnisvollen Rätsel.
Die Autorin versteht ihr Handwerk und zeichnet eine lebendige Protagonistin, mit der die Leser:innen gerne von Seite zu Seite mitfiebern. Das Buch war in Windeseile von meiner Tochter verschlungen.
Eine phantasievolle Geschichte mit der richtigen Portion Spannung, Magie, Zeitreise und Abenteuer, die junge Lesende direkt in ihren Bann zieht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buchcover ist farbenfroh und altersgerecht gestaltet und hat mich gleich angesprochen. Direkt auf den ersten Seiten wird Spannung aufgebaut und der Grundstein für das folgende geheimnisvolle Abenteuer gelegt. Richtig spannend wird die Geschichte in der zweiten Hälfte des Buches und ich …
Mehr
Das Buchcover ist farbenfroh und altersgerecht gestaltet und hat mich gleich angesprochen. Direkt auf den ersten Seiten wird Spannung aufgebaut und der Grundstein für das folgende geheimnisvolle Abenteuer gelegt. Richtig spannend wird die Geschichte in der zweiten Hälfte des Buches und ich konnte das Buch dort nur noch schwer weglegen. Insgesamt ist der Schreibstil verständlich und der Text übersichtlich auf den Seiten angeordnet, sodass man der Handlung gut folgen kann. Die Abbildungen auf den Seiten sind für mich jedoch an vielen Stellen überflüssig. Sie stehen für mich nicht immer in direktem Bezug zu der dortigen Handlung und wiederholen sich teils auch oft bzw. sind sich sehr ähnlich. An manchen Stellen werden Begriffe verwendet, die nicht zum alltäglichen Wortschatz von Kindern und Jugendlichen gehören. Das ist dann etwas schwierig, man kann es aber auch als Chance zur Erweiterung des Wortschatzes sehen.
Insgesamt gebe ich dem Buch 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Familiengeheimnisse erwarten Dich
Als Holly auf Memora Castle ankommt, wo sie ihren Geburtstag mit ihrer Patentante Claire feiern will, ist Claire verschwunden. Keiner der übrigen Bewohner des alten Herrenhauses hat dafür eine Erklärung. Unterstützt von ihrer Großcousine …
Mehr
Familiengeheimnisse erwarten Dich
Als Holly auf Memora Castle ankommt, wo sie ihren Geburtstag mit ihrer Patentante Claire feiern will, ist Claire verschwunden. Keiner der übrigen Bewohner des alten Herrenhauses hat dafür eine Erklärung. Unterstützt von ihrer Großcousine und deren Stiefbruder versucht Holly das rätselhafte Verschwinden aufzuklären und findet mit Hilfe von Kasimir, dem Memokuck, heraus, wie man in der Zeit reisen kann.
Das Buch liest sich vom Schreibstil her gut und die von Marikka Pfeiffer entwickelte Geschichte ist so spannend, dass man das Buch fast nicht aus der Hand legen kann. Kapitellänge und Schriftsatz sind für die angesprochene Altersgruppe gut geeignet. Die individuelle Charakterisierung der Personen in der Geschichte ist geglückt, die Bösen sind auch nicht zu böse: kindgerecht wird die Geschichte aufgelöst. An der ein oder anderen Stelle muss man aufpassen, dass man nicht den Faden verliert und noch weiß, in welchem Zeitrahmen man sich gerade bewegt. Auch ist mir der Schluss etwas zu schnell abgehandelt und ich hätte mehr Dialog mit dem Vater erwartet. Kleine Illustrationen sind passend im Buch verstreut. Schon allein das farbenfrohe Cover macht Lust, das Buch aus dem Regal zu nehmen. Und wenn man das dann macht, wird man beim Lesen nicht enttäuscht, es wird keine Seite langweilig. Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Holly wird von ihrer Tante Claire eingeladen, ihren Geburtstag im Herrenhaus Memora Castle zu feiern. Als sie aus Australien dort ankommt, ist ihre Tante aber gar nicht da. Hat sie Holly etwa vergessen? Niemand vom Rest der Familie weiß, wo Tante Claire sich gerade befindet. Holly fühlt …
Mehr
Holly wird von ihrer Tante Claire eingeladen, ihren Geburtstag im Herrenhaus Memora Castle zu feiern. Als sie aus Australien dort ankommt, ist ihre Tante aber gar nicht da. Hat sie Holly etwa vergessen? Niemand vom Rest der Familie weiß, wo Tante Claire sich gerade befindet. Holly fühlt sich einsam und verlassen. Holly merkt aber ziemlich schnell, dass auf Memora Castle irgendetwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Hat ihr der Kuckuck der großen Standuhr etwa zugezwinkert? Holly will herausfinden, was das alles zu bedeuten hat. Schnell bekommt sie dazu die Hilfe von ihrer Cousine Ilana und deren Stiefbruder Janko, sowie dem magischen Memokuck Kasimir. Zusammen begeben sie sich auf die Suche nach Tante Claire und der Lösung der geheimnisvollen Rätsel. Dabei entdecken sie das größte Geheimnis von Memora Castle.
Das Cover des Buches ist sehr schön gestaltet. Es wirkt zunächst etwas nostalgisch, passt aber wunderbar zum Inhalt. Auch die kleinen Illustrationen im Buch sind passend gewählt.
Der Schreibstil ist recht fließend und locker. Die Kapitel haben eine angenehme Länge, und auch das Buch selbst ist nicht sehr dick. Die Autorin kommt relativ schnell zur Sache und hält sich nicht lange mit Nebensächlichkeiten auf. Dabei geht aber keine Spannung verloren, könnte aber für etwas unerfahrenere Leser vielleicht zu schnell und zu komplex sein.
Die Idee mit der Zeitreise finde ich sehr interessant. Nur leider ist das Prinzip dafür etwas kompliziert zu erfassen.
Die Charaktere im Buch, allen voran Holly sind sehr sympathisch und realistisch dargestellt. Sie ist sehr sympathische, tapfer und mutig.
"Memora Castle oder Das Rätsel der vertauschten Zeit" ist eine spannende Abenteuergeschichte, mit einer guten Mischung aus Spannung, Magie und Humor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Memora Castle und das Rätsel der Vertauschten Zeit" ist ein fesselndes und magisches Abenteuer, das junge Leser*innen in eine geheimnisvolle Welt entführt. Geschrieben von einer Autorin, die offensichtlich das Herz eines Fantasy-Liebhabers versteht, bietet dieses Buch ein …
Mehr
"Memora Castle und das Rätsel der Vertauschten Zeit" ist ein fesselndes und magisches Abenteuer, das junge Leser*innen in eine geheimnisvolle Welt entführt. Geschrieben von einer Autorin, die offensichtlich das Herz eines Fantasy-Liebhabers versteht, bietet dieses Buch ein erfrischendes und spannendes Leseerlebnis für junge Abenteurer.
Die Geschichte beginnt mit der sympathischen Protagonistin Holly, die plötzlich vor einer mysteriösen Herausforderung steht, als ihre geliebte Tante Claire spurlos verschwindet. Doch das ist erst der Anfang, denn bald ereignen sich seltsame und unerklärliche Vorfälle in dem alten Herrenhaus Memora Castle, das auf eine lange Geschichte und dunkle Geheimnisse zurückblickt.
Die Handlung zieht die Leser sofort in ihren Bann, als Holly beginnt, Hinweise zu entdecken, die auf eine Zeitreise hindeuten. Das Verschwinden ihrer Tante und die Geheimnisse des Schlosses bieten eine wunderbare Mischung aus Spannung, Magie und Spuk. Die Beschreibungen von Memora Castle sind atmosphärisch und entführen die Leser in eine faszinierende Welt voller verborgener Ecken und verwunschener Gänge.
Die Charaktere sind liebevoll gestaltet und authentisch, sodass junge Leser leicht eine Verbindung zu ihnen aufbauen können. Holly ist eine tapfere und neugierige Heldin, die den Mut hat, dem Geheimnis auf den Grund zu gehen. Ihre Entschlossenheit und Stärke machen sie zu einem inspirierenden Vorbild für junge Mädchen, die die gleiche Altersgruppe wie sie haben.
"Memora Castle und das Rätsel der Vertauschten Zeit" ist eine großartige Lektüre für junge Fantasy-Fans. Die Geschichte bietet eine gelungene Balance zwischen Abenteuer, Magie und einer Prise Grusel, die das Interesse aufrechterhält und die Fantasie beflügelt. Es ist auch erfrischend, dass die Protagonistin eine weibliche Heldin ist, die zeigt, dass Mädchen mutig und clever sein können, um Herausforderungen zu bewältigen.
Abschließend lässt sich sagen, dass dieses Buch seine Versprechen hält und eine wunderbare Geschichte mit einer Mischung aus Zeitreise, magischem Ambiente und Spannung bietet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für