Nicht lieferbar

Clare Mackintosh
Buch
Meine Seele so kalt
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Meine Seele so kalt
Produktdetails
- ISBN-13: 9783955698140
- Artikelnr.: 43234656
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
© BÜCHERmagazin, Meike Dannenberg (md)
"Ein leiser Krimi, der richtig in Fahrt kommt." FÜR SIE, 29.03.2016"Das fulminante Debüt einer ehemaligen Polizistin. Es bedarf etwas Geduld. Doch wer durchhält, der wird reichlich belohnt. Durch Spannung, durch wunderbare Einfälle, grandiose Volten." Ingrid Müller-Münch, WDR 5"[...] Ich glaube und hoffe, dieser großartige Thriller findet auch bei uns seine Leserinnen und Leser. Claire Mackintosh lässt ihre Figuren lebendig werden, die Geschichte hat mich sehr berührt ...obendrein wird sie immer spannender [...]." Dagmar Fulle, hr4 - Krimitipp, 22.02.2016
Broschiertes Buch
Als in einer kalten Novembernacht der kleine Jakob überfahren wird, flieht der Fahrer und lässt die Mutter hilfesuchend zurück. Ein tragischer Unfall? Hätte man Jakob retten können? Warum hat der Fahrer nicht angehalten? DI Ray Stevens und seine Partnerin Kate ermitteln in …
Mehr
Als in einer kalten Novembernacht der kleine Jakob überfahren wird, flieht der Fahrer und lässt die Mutter hilfesuchend zurück. Ein tragischer Unfall? Hätte man Jakob retten können? Warum hat der Fahrer nicht angehalten? DI Ray Stevens und seine Partnerin Kate ermitteln in diesem Fall der Fahrerflucht, bekommen aber keinerlei Hinweise. Als sie die Anweisung bekommen, den Fall einzustellen, kann Kate das nicht akzeptieren und ermittelt in ihrer Freizeit weiter. Sie stößt auf Indizien, die auch Ray überzeugen, die Ermittlungen wieder aufzunehmen. Kann Jakobs Tod doch noch gesühnt werden und der Täter gefasst?
Clare Mackintosh hat mich mit ihrem Debüt vollkommen überzeugt. Das Buch gliedert sich in zwei Teile. Beide Teile unterscheiden sich in der Schreibweise. Im zweiten musste ich mich daran gewöhnen, dass nicht in der Ich-Form sondern Du-Form geschrieben ist. Dies sorgt aber dafür, dass man in der Geschichte drin bleibt. Die Spannung ist im ganzen Buch zunächst eher mäßig, ich würde es so eigentlich nicht als Thriller bezeichnen und hab mich gewundert, warum es ein Psychothriller sein soll. Aber im Laufe der Geschichte entwickelt sich das Buch zu einem Psychotrip vom Feinsten. Der Leser wird mitgerissen und legt das Buch ab da nicht mehr aus der Hand.
Haben Sie also Geduld, falls es Ihnen anfangs langweilig erscheint. :-)
FAZIT: sehr starkes Debüt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gut konstruiert
Zum Inhalt:
Ein kleiner Junge wird überfahren, der Fahrer des Autos hilft nicht, der Mutter wird von der Öffentlichkeit eine Mitschuld am Unfall gegeben. Jenna zieht sich in der Folge in ein Küstendorf zurück und versucht, die Vergangenheit zu vergessen. Doch …
Mehr
Gut konstruiert
Zum Inhalt:
Ein kleiner Junge wird überfahren, der Fahrer des Autos hilft nicht, der Mutter wird von der Öffentlichkeit eine Mitschuld am Unfall gegeben. Jenna zieht sich in der Folge in ein Küstendorf zurück und versucht, die Vergangenheit zu vergessen. Doch diese holt sie dort ein.
Mein Eindruck:
Fast perfekt. Ein Thriller, der zwar am Anfang einige Längen aufweist, die sich jedoch im weiteren Verlauf als unabdingbar für die Handlung zeigen. Durch den dauernden Perspektivwechsel zwischen unterschiedlichen Ich-Erzählern und Schilderungen in der dritten Person bringt die Autorin zusätzlichen Zug in den zweiten Teil der Geschichte. Ihr Schreibstil ist dabei ausführlich, aber nicht gedrechselt, die Figuren agieren glaubhaft und machen eine nachvollziehbare Entwicklung durch.
Für ein Erstlingswerk verblüfft nicht nur der Aufbau des Krimis, der wie ein gemächlicher Fluss beginnt um dann plötzlich unerwartete Wirbel und Stromschnellen zu zeigen. Die Wendungen, welche die Autorin an einigen Stellen ihrer Geschichte einbaut, sind nicht nur überraschend, sondern bei genauem Nachdenken folgerichtig und zeigen eine Meisterschaft der Leserverwirrung, die ihresgleichen sucht. Leider sind – möglicherweise wegen des Versuchs, Höchstspannung zu erzeugen – die Vorgänge zum Ende hin nicht mehr so glaubwürdig und das Vorgehen von Polizei und Jenna unverständlich. Der absolute Schluss versöhnt jedoch.
Mein Fazit:
Beeindruckend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Puuh, der Thriller fängt sehr emotional und erschreckend an. Ein kleiner Junge wird von einem Auto erfasst, getötet und der Fahrer flüchtet vom Unfallort ohne sich um das Opfer und die schwer traumatisierte Mutter zu kümmern. Der richtig spannende Teil der Geschichte kommt bei …
Mehr
Puuh, der Thriller fängt sehr emotional und erschreckend an. Ein kleiner Junge wird von einem Auto erfasst, getötet und der Fahrer flüchtet vom Unfallort ohne sich um das Opfer und die schwer traumatisierte Mutter zu kümmern. Der richtig spannende Teil der Geschichte kommt bei etwa der Hälfte des Buches zum Zug, vorher zieht es sich leider etwas und ich dachte eher, einen Roman zu lesen. Aber dann ereignen sich einige Dinge und man bekommt einen ganz anderen Blickwinkel auf das zu Beginn geschehene Unglück. Eine bestimmte Person wird selbst zum Opfer und man fühlt sich hin und her gerissen zwischen Wut, Ohnmacht und Mitleid. (hier möchte ich nicht mehr zu schreiben, da ich ansonsten vom Plot zu viel verraten würde) Die Ermittler kommen auch nicht zu kurz und man taucht auch ab und zu in deren Privatleben ein. Rundum ein gelungener Psycho-Thriller, der zwar erst im zweiten Teil so richtig in Fahrt kommt, aber dann gewaltig und nicht vorhersehbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei einem schrecklichen Unfall im regnerischen dunklen Bristol wird ein fünfjähriger Junge getötet. Der Fahrer oder die Fahrerin begeht Unfallflucht. Der Junge stirbt in den Armen seiner Mutter. Die ermittelnden Polizisten setzten alles daran, diesen Fall zu lösen, doch es gibt …
Mehr
Bei einem schrecklichen Unfall im regnerischen dunklen Bristol wird ein fünfjähriger Junge getötet. Der Fahrer oder die Fahrerin begeht Unfallflucht. Der Junge stirbt in den Armen seiner Mutter. Die ermittelnden Polizisten setzten alles daran, diesen Fall zu lösen, doch es gibt keine Zeugen und keine Verdächtigen.
Jenna Gray, eine Künstlerin, zieht sich in die Einsamkeit eines walisischen Dorfes zurück. Hier hofft sie, zur Ruhe kommen zu können und möchte einen Neuanfang wagen. Doch die Schatten der Vergangenheit sind lang… Reichen sie bis nach Wales?
„Meine Seele so kalt“ ist der erste Roman der Autorin Clare Mackintosh. Sie schreibt in einem flüssigen Stil, schnörkellos und klar – das führt zu einem schnellen Leseerlebnis. Der Psychothriller beginnt relativ ruhig, die Spannung wird erst ganz allmählich aufgebaut, so richtig los geht es eigentlich erst im zweiten Teil. Da wird es dann allerdings wirklich spannend bis zum furiosen Finale. Die Protagonisten sind größtenteils sympathisch, auch wenn ich Jenna manchmal gern geschüttelt hätte, damit sie sich aktiv aus ihrer Situation befreit. Die Ermittler haben auch ihre Schattenseiten, ihr Privat- und Familienleben leidet unter den langen Arbeitszeiten und dem selbst auferlegten Druck, den Unglücksfahrer unbedingt zu schnappen.
Mir hat dieser Thriller sehr gut gefallen, einzig die lange Anlaufzeit bis zum sehr spannenden zweiten Teil sorgt dafür, dass ich einen Stern abziehe.
Das Cover gefällt mir ganz gut, der rote Farbklecks in Form eines Schirmes sticht heraus. Im Ganzen deutet die düstere Stimmung auf einen Thriller hin und animiert den Kunden in der Buchhandlung dazu, sich das Buch genauer anzuschauen. Der Titel klingt zwar etwas pathetisch, passt aber recht gut zum Inhalt, auch wenn man sich anfangs wenig darunter vorstellen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich