Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Verräuchern getrockneter Kräuter und Harze setzt Naturdüfte frei, die unmittelbar auf unsere Stimmung wirken. Mit den neun naturreinen Mischungen kommt man entspannt und positiv gestimmt durch den Tag. Im Buch wird erklärt, wie das Räuchern funktioniert und welche Möglichkeiten es dabei gibt. Mit dem attraktiv gestalteten Rundum-Paket können auch unerfahrene Räucherfreunde sofort loslegen.Inhalt: Praxisbuch, 9 Räuchermischungen in Bio-Qualität, 30-Euro-Gutschein für das KOSMOS-Online-Seminar "Raunächte".
Produktdetails
- Verlag: nymphenburger
- Artikelnr. des Verlages: 32999
- 2020
- Seitenzahl: 64
- Erscheinungstermin: 13. August 2020
- Deutsch
- Abmessung: 225mm x 180mm x 51mm
- Gewicht: 742g
- ISBN-13: 9783485029995
- ISBN-10: 3485029998
- Artikelnr.: 58824300
Herstellerkennzeichnung
Nymphenburger Verlag
Pfizerstraße 5-7
70184 Stuttgart
info@herbig.net
0711 2191399
Sehr schönes Einsteiger-Set
Das Räucherkistchen ist eine sehr schöne Zusammenstellung für Anfänger, welche das Räuchern einmal für sich ausprobieren wollen. Das Buch beinhaltet zunächst eine sehr gut verständliche Räucherkunde rund ums rituelle …
Mehr
Sehr schönes Einsteiger-Set
Das Räucherkistchen ist eine sehr schöne Zusammenstellung für Anfänger, welche das Räuchern einmal für sich ausprobieren wollen. Das Buch beinhaltet zunächst eine sehr gut verständliche Räucherkunde rund ums rituelle Räuchern. Das korrekte Räuchern mit Kohle bzw. Stövchen wird jeweils durch eine kleine Anleitung in der Buchklappe verständlich und bebildert erklärt. Die Unterschiede der Methoden sowie das Herstellen eigener Mischungen werden ebenso erläutert wie das Sammeln und Trocknen eigener Vorräte oder Hinweise zu den unterschiedlichen Qualitäten bei Harzen aus dem Handel. Es gibt eine Übersicht über gängige Räucherzutaten, deren Anwendung sowie jeweilige Tipps zum Sammeln. Ebenso werden vier beispielhafte Mischungen aus den vorgestellten Zutaten vorgeschlagen, welche für unterschiedliche Wirkungen stehen. In der hinteren Buchklappe stehen zudem Vorschläge für weitere Mischungen unterschiedlicher Wirkungsweise. Zum Schluss gibt es einen Sammelkalender, wann welche Zutaten am besten gesammelt werden, sowie eine Schnellübersicht der Wirkungsweisen verschiedenster Zutaten. Vermisst habe ich bei den Beschreibungen der Zutaten eine Schnellübersicht des Aromas, welche die verschiedenen Zutaten jeweils abgeben wie z. B. holzig, blumig, süßlich, frisch etc. Grad als Anfänger kann ich mit solchen Angaben mehr anfangen als mit Aussagen wie „nach oben öffnend“ oder „transformierend“.
Im beiliegenden Räucherkästchen sind insgesamt neun verschiedenen Zutaten zum Ausprobieren. Eines davon ist ein Harz (Kiefernharz), ansonsten finden sich verschiedenen Hölzer und Kräuter in der Kiste, welche in neun einzelne Fächer unterteilt ist und sich später sehr gut zum Aufbewahren der Lieblingszutaten nutzen lässt. Räucherkohle liegt dem Set nicht bei und müsste, wenn man mit Kohle räuchern möchte, dazugekauft werden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles Set (nicht nur) für Einsteiger, aber ohne Räucherstövchen
„Räuchern heißt vor allem auch, der inneren Stimme zu lauschen, auf die Sprache der Seele zu hören, der eigenen Intuition und Wahrnehmung zu vertrauen.“ (S. 8)
Meine Meinung:
Dies …
Mehr
Ein tolles Set (nicht nur) für Einsteiger, aber ohne Räucherstövchen
„Räuchern heißt vor allem auch, der inneren Stimme zu lauschen, auf die Sprache der Seele zu hören, der eigenen Intuition und Wahrnehmung zu vertrauen.“ (S. 8)
Meine Meinung:
Dies ist ein wirklich hochwertig und liebevoll gestaltetes Rächer-Set, das sich m.E. hauptsächlich an Neulinge in Sachen „Räuchern“ wendet. Enthalten sind in einem Wellpapier-Schuber mit Banderole ein kleines Büchlein sowie eine sehr schöne Holzkiste mit den folgenden neun naturreinen Räuchermaterialien (jeweils luftdicht in kleine Plastiksäckchen verpackt): Kiefernharz, Fichtennadeln, Holunderblüten, Mädesüß, Wachholderholz, Zirbenholz und -nadeln, Johanniskraut, Mistel, Beifuß.
Das Büchlein bietet auf 64 Seiten eine gute und kompakte Einführung in das Thema. Allen voran auf der vorderen Umschlaginnenseite bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für das richtige Räuchern. So kann auch bei Neulingen wie mir wirklich nichts schief gehen! Das Räuchern an sich hatte schon bei den alten Hochkulturen der Menschheit einen festen Platz im Spirituellen. Diese spirituelle Note merkt man natürlich auch diesem Buch an („spirituelle Dimensionen erspüren“), aber es gibt auch Betrachtungsansätze von wissenschaftlicher Seite aus („Wohlbefinden für Sinne und Seele“): „wissenschaftliche Forschungen belegen, dass und auf welche Weise Räucherstoffe über den direkten Einfluss auf unser Stammhirn wirken und wie sie dort die psychischen Fähigkeiten wie Emotionen, Motivation, Erinnerungsvermögen und auch das vegetative Nervensystem ansprechen und beeinflussen.“ (S. 11). Genau zu diesem Punkt hätte ich gerne etwas mehr gelesen, beispielsweise über eine kurze Vorstellung oder wenigstens Nennung der entsprechenden Studien. Dieser Aspekt kommt mir persönlich hier etwas zu kurz.
Sehr gut gefallen haben mir aber die dann folgenden Seiten. Nach einer besonderen Betonung, wie wichtig eine hohe Qualität des Räuchermaterialien ist (denn minderwertige Industriemischungen können mitunter nachhaltig negative Effekte auf unsere Gesundheit haben!), gibt es Tipps zum Ernten, Sammeln und Lagern von Rohstoffen sowie zur Herstellung von eigenen Mischungen. Anschließend werden 40 heimische Kräuter und exotische Harze einzeln vorgestellt, mit Bildern und einer Charakterisierung der Wirkungen. Arrondiert wird diese praktische Anleitung von 4 Rezepten für besondere Mischungen, einem Sammelkalender (S. 52/53) sowie einer sehr schön aufbereiteten Wirkungsmatrix (S. 54 - 57), in der neben „bodenständigen“ Eigenschaften wie „beruhigend“ und „entspannend“ auch die etwas esoterischeren Eigenschaften wie „nach oben öffnend“ oder auch „transformierend“ mit aufgeführt sind. Schlussendlich gibt es noch Tipps zum Weiterlesen und nützliche Internetlinks sowie ein praktisches Schlagwortverzeichnis. Für mein Empfinden ein super Praxis-Teil für Einsteiger wie mich!
FAZIT:
Eine tolle Einführung in das Thema, super Praxis-Tipps und schöne Räuchermaterialien in hochwertiger Produktion. Zum selber Starten fehlt nur noch ein Räucher-Stövchen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hier kommt ein kleiner, feiner Ratgeber in Sachen Räuchern, der sowohl für Anfänger als auch Räucherfans geeignet ist.
In dem Set "Mein Räucherkistchen" von Christine Fuchs findet sich nicht nur das gleichnamige Buch, sondern auch ein Holzkistchen mit …
Mehr
Hier kommt ein kleiner, feiner Ratgeber in Sachen Räuchern, der sowohl für Anfänger als auch Räucherfans geeignet ist.
In dem Set "Mein Räucherkistchen" von Christine Fuchs findet sich nicht nur das gleichnamige Buch, sondern auch ein Holzkistchen mit verschiedenen Harzen und getrockneten Räucherpflanzen.
Das Buch mit seinem dunklen Hibtergrund, dem schönen Räucherstövchen, auf dem geräuchert wird, führt uns einladend in Die Welt des Räucherns ein. Mich hat es direkt angesprochen.
Wenn man das Buch aufschlägt, findet man eine bebilderte Anleitung zum Räuchern mit Kohle, mit Sieb und wie man das Sieb reinigt.Danach geht es auch schon in die traditionelle Welt der Düfte. Es werden Hintergründe erforscht, die Materialien vorgestellt und erklärt, wie man Kräuter selbst sammeln und trocknen kann. Zum Ende hin werden die wichtigsten Harze und Pflanzen mit ihren Anwendungsgebieten vorgestellt. Außerdem findet sich ein hilfreicher Sammelkalender dort.
Die Autorin schreibt sachlich, schafft es aber trotzdem, einen Hauch Lebendigkeit mit hinein zu bringen. Alkes ist verständlich beschrieben und wird genau erklärt. Besonders schön sind auch die Fotos im Buch, die das Ganze wunderbar ergänzen.
Das Holzkistchen ist naturbelassen und schön anzusehen. Es lässt sich leicht öffnen. Innen befand ich ein kleiner Werbezettel für die Räuchermanufaktur von Christine Fuchs. Wer mag, kann bei ihr Materialien und Räucherwerk bestellen. Ein Blatt gibt auf der einen Seite eine Übersicht der neun enthaltenen Kräuter und Harze. Auf der Rückseite finden sich wichtige Hinweise. Was ich hier vermisst habe, war ein Datum, wann das Räucherwerk getrocknet wurde, denn diese halten sich bis zu 2 Jahre. Im Kistchen befinden sich neun Plastiktütchen mit Kiefernharz, Fichtennadeln, Holunderblüten, Mädesüß, Wacholderholz, Zirbenholz und -nadeln, Johanniskraut, Mistel und Beifuß.
Alles in Allem ein tolles Set, das begeistert und mit dem man gute Schritte in die Welt des Räucherns wagen kann.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für