Andreas Michalsen
Broschiertes Buch
Mein Mikrobiom-Masterplan
Das Power-Programm für einen gesunden Darm: für mehr Energie und ein starkes Immunsystem. Mit zwei Wochenplänen und über 70 Rezepten
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wer fitter, schlanker und vitaler werden möchte, kommt am Mikrobiom nicht vorbei. Forschende finden immer mehr Hinweise darauf, wie wichtig die Vielfalt aller Darmbakterien für unser Wohlbefinden ist. Denn die winzigen Organismen haben einen großen Einfluss darauf, ob wir unter Übergewicht und Zivilisationskrankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden oder langfristig leistungsfähig sind. Wer gesund bleiben will, muss seinen Darm richtig "füttern", damit die nützlichen Bakterien gegenüber den schlechten die Oberhand behalten. Prof. Dr. Andreas Michalsen zeigt, wie man...
Wer fitter, schlanker und vitaler werden möchte, kommt am Mikrobiom nicht vorbei. Forschende finden immer mehr Hinweise darauf, wie wichtig die Vielfalt aller Darmbakterien für unser Wohlbefinden ist. Denn die winzigen Organismen haben einen großen Einfluss darauf, ob wir unter Übergewicht und Zivilisationskrankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden oder langfristig leistungsfähig sind. Wer gesund bleiben will, muss seinen Darm richtig "füttern", damit die nützlichen Bakterien gegenüber den schlechten die Oberhand behalten. Prof. Dr. Andreas Michalsen zeigt, wie man das eigene Mikrobiom ohne großen Aufwand auf gesund programmiert - und dabei ohne Hungern auch gleich ein paar Kilos verliert. Dafür gibt es präzise Wochenpläne und mehr als 70 leckere Rezepte - nach dem Motto: Guten Appetit, liebe kleine Helfer!
Prof. Dr. med. Andreas Michalsen ist Internist, Ernährungs- und Fastenmediziner. Er publiziert und referiert international im Bereich der Naturheilkunde und Komplementärmedizin. Als Professor für klinische Naturheilkunde lehrt und forscht er an der Charité Berlin und ist Chefarzt am Immanuel Krankenhaus Berlin. In der Vergangenheit publizierte er einige Bestseller zu den Themen "Natürlich heilen" und "Heilen mit Ernährung".
Produktdetails
- Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 176
- Erscheinungstermin: 8. Oktober 2025
- Deutsch
- Abmessung: 238mm x 170mm x 25mm
- Gewicht: 400g
- ISBN-13: 9783965845626
- ISBN-10: 3965845624
- Artikelnr.: 73679073
Herstellerkennzeichnung
ZS Verlag
Kaiserstraße 14b
80801 München
buchvertrieb@edel.com
Der Darm: das zweite Gehirn des Körpers und sein unglaublich wichtiges Mikrobiom
**Inhaltsangabe Verlag:**
Wer fitter, schlanker und vitaler werden möchte, kommt am Mikrobiom nicht vorbei. Forschende finden immer mehr Hinweise darauf, wie wichtig die Vielfalt aller Darmbakterien …
Mehr
Der Darm: das zweite Gehirn des Körpers und sein unglaublich wichtiges Mikrobiom
**Inhaltsangabe Verlag:**
Wer fitter, schlanker und vitaler werden möchte, kommt am Mikrobiom nicht vorbei. Forschende finden immer mehr Hinweise darauf, wie wichtig die Vielfalt aller Darmbakterien für unser Wohlbefinden ist. Denn die winzigen Organismen haben einen großen Einfluss darauf, ob wir unter Übergewicht und Zivilisationskrankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden oder langfristig leistungsfähig sind. Wer gesund bleiben will, muss seinen Darm richtig „füttern“, damit die nützlichen Bakterien gegenüber den schlechten die Oberhand behalten. Prof. Dr. Andreas Michalsen zeigt, wie man das eigene Mikrobiom ohne großen Aufwand auf gesund programmiert – und dabei ohne Hungern auch gleich ein paar Kilos verliert. Dafür gibt es präzise Wochenpläne und mehr als 70 leckere Rezepte – nach dem Motto: Guten Appetit, liebe kleine Helfer!
**Meine Inhaltsangabe:**
Auf kompakten 176 Seiten, von denen allein 134 Seiten auf Rezepte entfallen, werden die Zusammenhänge von Darmgesundheit und Ernährung erklärt bzw. welche tragende und entscheidende Rolle das Mikrobiom dabei und vor allem auch bei diversen Zivilisationskrankheiten spielt. Über 70 Rezepte aus den Bereichen Basics, Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Süßes runden die Theorie ab und zwei Wochenpläne helfen dem Betroffenen beim Einstieg in eine darmgesunde Ernährung.
Erster Satz: »Wie man das Mikrobiom therapeutisch einsetzen kann, wird von der Wissenschaft gerade erst entdeckt.«
**Mein Eindruck:**
Ich interessiere mich sehr für das Thema Darm. Das liegt zum einen daran, dass ich selbst die Diagnose Reizdarm erhalten habe. Die, sind wir mal ehrlich, gar nichts aussagt, sondern m.M.n. immer dann von Ärzten angegeben wird, wenn sie keine Ahnung haben, was das Problem mit deinem Darm ist. Zum anderen leidet mein Mann an der chronischen Autoimmunerkrankung Colitis ulcerosa, wegen welcher er mir vor wenigen Jahren fast weggestorben wäre. Das ist ein einschneidendes Erlebnis, sage ich euch. Da ich vor kurzem eine überaus interessante Darm-Doku gesehen habe (Netflix: Hack your Health) in der das Mikrobiom Thema war, wollte ich dieses Buch hier unbedingt haben. Und ich muss sagen: es gefällt mir! Kein unverständliches Fach-Chinesisch (wobei es nicht vermeidbar ist, dass einige Fachbegriffe vorkommen), sondern eine gute, komprimierte Erklärung des Themas, mit der glaube ich jeder was anfangen kann. Diese Erklärungen machen gerade einmal 39 Seiten des Buchs aus, danach folgen über 70 Rezepte auf 134 Seiten. Die sind komplett vegetarisch (was sinnvoll ist, wenn man Darmprobleme hat) und können problemlos auch in vegan umgesetzt werden. Sie sind immer für 2 Personen, sehr gut erklärt und mit den üblichen, bekannten Lebensmitteln zuzubereiten. Man muss sich also nicht verbiegen und das Kochen neu lernen. Sehr praktisch: es gibt Pläne für Woche 1 und 2 des Darmprogramms, jeweils mit Frühstück, Mittag- und Abendessen und, wer nicht gleichzeitig noch ein paar Pfunde verlieren möchte, der hat die Möglichkeit, zusätzlich Desserts einzubauen. Ein rundum gelungenes, sehr gut erklärtes Darmbuch mit einem Rezeptteil, der mich überzeugt. 5/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr informativ
Ich fand es sehr interessant, was man alles über den Darm erfuhr. Mir war gar nicht bewusst, dass Darmflora ein veralteter Begriff war und dies jetzt Mikrobiom oder Mikrobiota genannt wird. Mir war bekannt, dass Billionen von Bakterien, Viren und Pilzen in uns Leben, aber …
Mehr
Sehr informativ
Ich fand es sehr interessant, was man alles über den Darm erfuhr. Mir war gar nicht bewusst, dass Darmflora ein veralteter Begriff war und dies jetzt Mikrobiom oder Mikrobiota genannt wird. Mir war bekannt, dass Billionen von Bakterien, Viren und Pilzen in uns Leben, aber Parasiten fand ich doch gruselig. Und doch gehören sie dazu. Ich fand alles sehr verständlich beschrieben. Es wurden jede Menge guter Lebensmittel für den Darm genannt. Anschließend gab es über 70 Rezepte. Allerdings ohne Eier, Fleisch und Fisch. Zum Schluss gab es noch zwei Wochenpläne mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen, um den Darm wieder fit zu machen.
Ich habe viel aus diesem Buch gelernt und ich werde versuchen einiges davon zu beherzigen. Allerdings sind die Rezepte zum größten Teil nicht mein Fall, da ich auch kein großer Fan von veganen Essen bin. Dennoch werde ich versuchen einiges davon noch mehr in den Alltag zu integrieren.
Fazit:
Ein sehr informatives Buch über die Darmgesundheit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
*Ein motivierender Masterplan für mehr Vitalität und Gesundheit*
In seinem neuen Buch „Mein Mikrobiom-Masterplan: Das Power-Programm für einen gesunden Darm – für mehr Energie und ein starkes Immunsystem“ widmet sich Prof. Dr. Andreas Michalsen, Internist sowie …
Mehr
*Ein motivierender Masterplan für mehr Vitalität und Gesundheit*
In seinem neuen Buch „Mein Mikrobiom-Masterplan: Das Power-Programm für einen gesunden Darm – für mehr Energie und ein starkes Immunsystem“ widmet sich Prof. Dr. Andreas Michalsen, Internist sowie Experte für Ernährungs- und Fastenmedizin, mit dem Mikrobiom des Darms einem der aktuell spannendsten Themen der modernen Medizin. Zunehmend belegen Forschungsergebnisse, dass Billionen nützlicher Mikroorganismen in unserem Verdauungssystem maßgeblich über Gesundheit, Immunsystem, Gewicht, Psyche und Leistungsfähigkeit mitentscheiden – also rundum für unser gesamtes Wohlbefinden eine wichtige Rolle spielen.
Prof. Dr. Andreas Michalsen und seinem Team gelingt es hervorragend, dieses hochkomplexe Thema auf anschauliche, unterhaltsame und auch für medizinische Laien verständliche Weise aufzubereiten.
Im fundierten Theorieteil beschreibt er das Mikrobiom als fein abgestimmtes, lebendiges Ökosystem, das nur dann optimal funktioniert, wenn das Gleichgewicht zwischen „guten und schlechten“ Bakterien gewahrt bleibt. Um eine stabile Darmflora aufzubauen, braucht der Körper vor allem eine ausgewogene Ernährung. Schritt für Schritt führt der Autor durch die wesentlichen Grundlagen einer darmfreundlichen Lebensweise, die ballaststoffreicher Kost über ausreichende Flüssigkeitsaufnahme und regelmäßiger Bewegung bis hin zu Stressabbau und erholsamen Schlaf reicht. Dabei gelingt ihm eine überzeugende Verbindung zwischen medizinischer Fachkompetenz und alltagstauglichem Gesundheitswissen.
Außerdem erklärt Michalsen sehr eindrücklich, wie stille Entzündungen entstehen und warum sie an der Entwicklung vieler sogenannter Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf- und Autoimmunerkrankungen eine zentrale Rolle spielen.
Mit seinem angenehmen, motivierenden Schreibstil versteht er es komplizierte Zusammenhängen auch wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse verständlich darzustellen. Die hilfreichen, praxisorientierten Empfehlungen machen Lust darauf, das Erlernte gleich umzusetzen und auszuprobieren. Die Kapitel sind übersichtlich gegliedert, und zahlreiche Infokästen, Tabellen und anschauliche Grafiken erleichtern den schnellen Überblick.
Nach der Präsentation der TOP-Lebensmittel sowie der Sieben Goldenen Regeln für ein Gesundes Mikrobiom, schließt Michalsen seine theoretische Einführung mit dem Konzept seines Masterplans ab, der unser Mikrobiom durch Änderung unserer Ernährungsgewohnheiten mit leckeren, alltagstauglichen Gerichten auf gesund programmieren soll. Die Empfehlungen lassen sich ohne aufwändige Vorbereitungen oder kostspielige Superfoods problemlos in den Alltag integrieren.
Am Ende des Buches finden sich zwei detaillierte Wochenpläne für eine Mikrobiom-Kur, die zeigen, wie eine ausgewogene und mikrobiomfreundliche Ernährung konkret aussehen kann.
Nachdem die wichtigsten wissenswerten Basics vermittelt wurden, geht’s nun endlich zum eigentlichen Rezeptteil über.
Die vorgestellten, mehr als 70 leckeren Rezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen überzeugen durch Vielfalt und unkomplizierte Zubereitung. Sie liefern reichlich Ballaststoffe, wertvolle Pro- und Präbiotika sowie antioxidative Nährstoffe, also alles, was die „kleinen Helfer“ im Darm zum Gedeihen brauchen, und unsere Darmgesundheit fördert. Alle Rezepte sind reich an Gemüse und beinhalten Milchprodukte, wohingegen Eier, Fleisch oder Fisch ganz fehlen.
Die Gerichte sind so konzipiert, dass man die von Ernährungswissenschaftlern empfohlenen 30 bis 35 Gramm Ballaststoffe pro Tag problemlos erreicht.
Die Rezeptvielfalt reicht von bewährten Klassikern wie Porridge und Müsli-Variationen, Ofengemüse und Curry über Bratlinge und Pasta bis zu einigen kreativen Salatideen und feinen Gemüsesuppen.
Dank übersichtlicher Gestaltung und appetitanregender Food-Fotos der farbenfrohen Gerichte findet man sich rasch zurecht. Die Zubereitung wird verständlich Schritt für Schritt beschrieben, so dass man keine Probleme beim Nachkochen hat. Zu jedem Rezept gibt es eine übersichtliche Zutatenliste für 2 Personen sowie Angaben zu Kalorienzahl, Nährwerten und zu Zubereitungs- bzw Garzeit. Ein zusätzlicher Infokasten mit dem Titel Gesundheitstipp liefert wertvolle Hinweise zu möglichen Variationen oder Alternativen – ideal für alle, die experimentierfreudig sind oder Zutaten an persönliche Vorlieben anpassen möchten..
Abgerundet wird das Buch durch ein umfangreiches alphabetisches Sach- und Rezeptregister, das das Auffinden einzelner Begriffe oder Gerichte erleichtert.
FAZIT
Ein rundum gelungenes Gesundheits- und Kochbuch mit konkreten Handlungsanleitungen - informativ, verständlich und praxisnah zugleich!
Es vermittelt eindrücklich und wissenschaftlich fundiert, dass ein gesunder Darm der Schlüssel zu Vitalität und Wohlbefinden ist und inspiriert zu bewusster Ernährung, die auch den „kleinen Helfern“ im Darm etwas Gutes tut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
