
Fiona Watt
Gebundenes Buch
Mein Klassik-Klangbuch: Der Nussknacker
Versandkostenfrei!
Ab 30. September 2025 wieder lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schon die Kleinsten können hier Peter Tschaikowskys berühmte Melodien erleben und mithilfe der stimmungsvollen Illustrationen in eine traumhafte Welt eintauchen. Mit integriertem Soundchip auf jeder Seite und praktischer Ein- und Ausschaltfunktion.
Produktdetails
- Meine Klassik-Klangbücher
- Verlag: Usborne Verlag
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 10
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. September 2020
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 211mm x 19mm
- Gewicht: 355g
- ISBN-13: 9781789412994
- ISBN-10: 1789412994
- Artikelnr.: 59151237
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Zauberhafte Kombination aus klangvollen Melodien und einer traumhaften Geschichte. Vervollständigt durch liebevolle Illustrationen.
Inhalt:
Claras Patenonkel schenkt ihr zu Weihnachten einen wunderschönen Nussknacker aus Holz.
Das Mädchen staunt nicht schlecht, als es in der …
Mehr
Zauberhafte Kombination aus klangvollen Melodien und einer traumhaften Geschichte. Vervollständigt durch liebevolle Illustrationen.
Inhalt:
Claras Patenonkel schenkt ihr zu Weihnachten einen wunderschönen Nussknacker aus Holz.
Das Mädchen staunt nicht schlecht, als es in der Nacht von Geräuschen geweckt ihren Nussknacker beim Kampf gegen den Mäusekönig beobachtet.
Ein unglaubliches Abenteuer beginnt ...
Das Büchlein vereint die bekannte Geschichte mit den berühmten Klängen von Peter Tschaikowsky.
Altersempfehlung:
etwa ab 2 Jahre
Illustrationen:
Die Illustrationen sind farbenfroh, stimmungsvoll und mit viel Liebe zum Detail gestaltet.
Es gibt in den einzelnen Szenen viele Kleinigkeiten zu entdecken und die Figuren (Menschen wie Tiere gleichermaßen) wirken lebendig und sympathisch.
Meine Meinung:
Für kleine Weltentdecker sind Sound-Bücher hervorragend geeignet, denn sie schulen gleich mehrere Sinne.
Wir haben - zusätzlich zum Eigenbedarf - bereits mehrfach welche verschenkt, denn leuchtende Kinderaugen auf Knopfdruck ;-) sind unbezahlbar.
Auch bei "Der Nussknacker" liegt die Faszination für dieses Büchlein auf beiden Seiten. Denn auch Erwachsene wollten fleißig drücken und sich durch die verschiedenen Melodien testen.
Ein Spaß für Groß und Klein!
Die Pappseiten sind dick und sehr stabil. Kleine Hände können das Büchlein sehr gut alleine blättern und die auf den Seiten befindlichen Knöpfe drücken. Auch empfinde ich die Größe des Buches als angenehm: es liegt gut in der Hand, ist nicht zu groß und nicht zu klein.
Die fünf Melodien sind überraschend lang und von ausreichender Lautstärke. Wer den Klang als zu laut empfindet, dem sei empfohlen, das Buch flach auf den Schoß zu legen oder den auf der Buchrückseite befindlichen Lautsprecher mit der Hand zu verdecken.
Dort befindet sich zudem der An/Aus-Schalter und das Batteriefach.
Neben den Melodien und den wunderschönen Illustrationen gefallen aber auch die Texte. Vor lauter Technik dürfen diese hier natürlich nicht unterschlagen werden.
Die Geschichte ist kurz und knapp erzählt, beinhalten aber alles Wesentliche und eignet sich hervorragend zum Vorlesen. So können bereits kleine Kinder etwa ab 2 Jahren dieser traumhaften wie phantasievollen Geschichte lauschen.
Wir geben eine (Vor-)Lese- und zugleich eine Hör-Empfehlung für dieses wunderbare Büchlein, welches für viel Unterhaltung sorgt und Groß und Klein gleichermaßen begeistert.
Fazit:
Der Klassiker zur Weihnachtszeit zauberhaft inszeniert für kleine Kinder.
Ein liebevoll illustriertes Büchlein mit einer wunderschönen und phantasievollen Geschichte nebst eingängigen Melodien.
...
Rezensiertes Buch: „Mein Klassik-Klangbuch - Der Nussknacker" aus dem Jahr 2020
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Schon die Kleinsten können hier Peter Tschaikowskys berühmte Melodien erleben und mithilfe der stimmungsvollen Illustrationen in eine traumhafte Welt eintauchen. Mit integriertem Soundchip auf jeder Seite und praktischer Ein- und Ausschaltfunktion.
Cover:
Das Cover ist …
Mehr
Klappentext:
Schon die Kleinsten können hier Peter Tschaikowskys berühmte Melodien erleben und mithilfe der stimmungsvollen Illustrationen in eine traumhafte Welt eintauchen. Mit integriertem Soundchip auf jeder Seite und praktischer Ein- und Ausschaltfunktion.
Cover:
Das Cover ist einfach himmlisch und wunderschön. Winterlich wunderschön wird hier der Nussknacker und die kleine Clara in Szene gesetzt. Die Gestaltung des Covers ist einfach wunderschön und angemessen, sowie angepasst an die Geschichte "der Nussknacker".
Meinung:
Ein wunderschönes Buch, bei dem es mir schwer fällt meine Gedanken in Worte zu fassen. Denn das Buch ist einfach zauberhaft schön gestaltet und man kann es kaum in Worte fassen.
Hier ist auf wunderschöne und kindgerechte Weise die Geschichte von "Der Nussknacker" von Peter Tschaikowsky umgesetzt. Ein weltberühmtes klassisches Werk, welcher hier auf kindgerecht und altersentsprechende Weise in eine wundervolles Kinderbuch verwandelt wurde. Der Text dabei ist recht übersichtlich und einfach gehalten und dadurch sehr gut verständlich auch für die Kleinsten. Besonders angetan haben es mir aber die wunderschönen Illustrationen und die tollen Melodien, die das ganze sehr gut untermalen.
Dieses Buch besitzt einen Soundchip, welcher hier für wunderschöne musikalische Untermalung sorgt. Hier werden 5 bekannte Melodien aus "Der Nussknacker" verwendet und bei Berührung des entsprechenden Feldes abgespielt.
Diese wunderschöne Geschichte passt unter jeden Weihnachtsbaum und sollte unbedingt entdeckt werden. Hier werden klassische Werken wunderbar in Kinderbücher verarbeitet und so werden auch die Kleinsten schon mit weltberühmten Werken vertraut gemacht.
Die Melodien sind sehr gut an die Originale angelehnt und man erkennt diese sofort wieder. So wird auch das Gehör und der Hörsinn der kleinsten geschult und durch die zauberhaften Klänge wird dieses Buch zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Die Soundfunktion kann mit Hilfe eines Schalters am Rücken des Buches an und aus geschaltet werden.
Mir hat dieses Buch einfach richtig gut gefallen, mit wundervollen Illustrationen, der Geschichte dahinter und den zauberhaften Klängen von Tschaikowsky.
Fazit:
Ein zauberhaftes Kinderbuch, an das klassische Werk der Nussknacker angelehnt mit musikalischer Untermalung durch Melodien von Tschaikowsky.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Nussknacker – Klassik für Kinder
In diesem tollen Klassikklangbuch können schon die Kleinsten die Musik von Peter Tschaikowskys berühmtem Nussknacker erleben. Der Verlag empfiehlt das Buch für Kinder ab drei Jahren.
Ich finde es wunderbar, wenn Kleinkinder die …
Mehr
Der Nussknacker – Klassik für Kinder
In diesem tollen Klassikklangbuch können schon die Kleinsten die Musik von Peter Tschaikowskys berühmtem Nussknacker erleben. Der Verlag empfiehlt das Buch für Kinder ab drei Jahren.
Ich finde es wunderbar, wenn Kleinkinder die Welt entdecken – und dabei sind Bücher für mich auch unheimlich wichtig, Musik aber ebenso. Dieses tolle Soundbuch bietet hier eine gute Mischung aus beidem. Zusätzlich mag ich selbst die Musik des Nussknackers einfach unheimlich gerne.
Das Buch kommt mit nicht ganz so dicken Pappseiten daher, es ist aber ja auch für Kinder ab drei Jahren erst empfohlen. Ich kann aber guten Gewissens sagen, dass das Buch schon vorher wirklich gut ankommt und auch bedient werden kann. Natürlich muss man den etwas vorsichtigen Umgang damit erläutern bzw. selbstverständlich auch vorleben.
Die Bilder sind wirklich sehr schön, man kann unheimlich viel auf den einzelnen Seiten entdecken – eben die Geschichte des Nussknackers. In kurzen Sätzen ist diese erläutert, was völlig ausreichend ist, es sind maximal drei Sätze pro Seite. In einer kleinen kreisrunden Vertiefung findet man dann die Musiktaste, die mit einmal drücken die Musik erklingen lässt. Mit einem erneuten drauf drücken geht die Musik wieder aus. Die Melodien sind von einer angenehmen Länge und hören sich toll an, mir gefällt es unheimlich gut. Nicht zu künstlich, sondern wirklich toll und angenehm.
Schön wäre zusätzlich noch eine Seite gewesen, auf der man vielleicht die jeweilige Zuordnung bzw. den Namen des Stückes erwähnt hätte, eben den Blumenwalzer oder den Tanz der Zuckerfee. Oder dies ggf. noch auf der jeweiligen Seite mit draufgeschrieben hätte. Das ist aber nur mein Empfinden. Ebenso war bei uns die letzte Seite nicht so stabil mit dem Pappeinband verbunden, das haben wir aber selbst noch geklebt.
Für mich ist dieses Soundbuch vom Nussknacker absolut gelungen. Der Nachwuchs ist begeistert vom selbst Musik-anwählen und anhören. Ich finde es wunderbar für eine musikalische Bildung bzw. Vielfalt. Wenn man das Buch beim Abspielen auf einer Unterlagen (Sofa, Boden etc.) liegen hat, dann erklingt die Musik in einer angenehmen Lautstärke. Notfalls kann man sich sonst auch mit etwas Klebefilm über dem Lautsprecher hinten auf dem Buch behelfen.
Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für