PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Ostsee hat doch Meer zu bieten!Sonne, Strand und Meeresrauschen: Sulzhagen an der Ostsee ist eigentlich der perfekte Ort für eine kleine Auszeit. Doch Opernsängerin Viola aus Dresden landet eher unfreiwillig in dem maritimen Städtchen. Und jetzt steht sie auch noch vor einer schier unmöglichen Aufgabe: Sie soll den neu gegründeten Frauenchor leiten und ihm zu einem Auftritt verhelfen. Zum Glück steht ihr eine alte Schulfreundin dabei tapfer zur Seite. Und als Viola auf den Pianisten Frederik trifft, beginnt ein traumhafter Sommer mit Herzklopfen und ganz vielen Schmetterlingen im Bau...
Die Ostsee hat doch Meer zu bieten!Sonne, Strand und Meeresrauschen: Sulzhagen an der Ostsee ist eigentlich der perfekte Ort für eine kleine Auszeit. Doch Opernsängerin Viola aus Dresden landet eher unfreiwillig in dem maritimen Städtchen. Und jetzt steht sie auch noch vor einer schier unmöglichen Aufgabe: Sie soll den neu gegründeten Frauenchor leiten und ihm zu einem Auftritt verhelfen. Zum Glück steht ihr eine alte Schulfreundin dabei tapfer zur Seite. Und als Viola auf den Pianisten Frederik trifft, beginnt ein traumhafter Sommer mit Herzklopfen und ganz vielen Schmetterlingen im Bauch. Doch wie wird sich Viola entscheiden, wenn ihre Zeit am Meer sich dem Ende entgegenneigt?Ob im Strandkorb, Freibad oder auf dem Balkon: Der neue Sommerroman der Erfolgsautorin von »Der Sommer hat doch Meer zu bieten« und »Strandkorbsommer« ist die perfekte Sommerlektüre für alle Ostseefans.
Andreas J. Schulte ist freier Journalist und Autor. Christine Schulte hat bereits in ihrer Schulzeit zusammen mit einer Freundin ihren ersten Roman verfasst und arbeitet heute als technische Redakteurin. Das Ehepaar lebt mit seinen beiden Söhnen seit 25 Jahren in einer alten Scheune zwischen Andernach und Maria Laach. Unter dem Pseudonym Barbara Erlenkamp schreiben sie zusammen moderne, humorvolle Frauen- und Unterhaltungsromane. 2018 ist ihr erster Bestseller-Roman 'Das kleine Café an der Mühle' erschienen.
Produktdetails
- Küste, Meer und Sommer - Die schönsten Urlaubsromane von Barbara Erlenkamp 4
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 19468
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 25. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 123mm x 27mm
- Gewicht: 268g
- ISBN-13: 9783404194681
- ISBN-10: 3404194683
- Artikelnr.: 72021473
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Für mich war es seit langem mal wieder ein Griff in die Roman Ecke.
Was soll ich sagen? Es ist ein Wohlfühlbuch, was sich toll lesen lässt (gerade jetzt, wo die Temperaturen steigen und man sich in Richtung Ostsee denken möchte). :-)
Viola lebt in Dresden in einer WG und …
Mehr
Für mich war es seit langem mal wieder ein Griff in die Roman Ecke.
Was soll ich sagen? Es ist ein Wohlfühlbuch, was sich toll lesen lässt (gerade jetzt, wo die Temperaturen steigen und man sich in Richtung Ostsee denken möchte). :-)
Viola lebt in Dresden in einer WG und ist Sängerin im Chor.
Ihr wird übel mitgespielt, ihr Leben steht auf dem Kopf, weshalb ihr kurzerhand die Sicherungen durchbrennen. Die Folge ist eine Anzeige und eine hohe Geldstrafe. Durch ihre engagierte Mitbewohnerin, die Jura studiert kann das schlimmste abgewendet werden. Die Folge sind allerdings Sozialstunden. Puh, wie soll Viola das in ihrem sowieso schon vollgepackten Alltag eingliedern? Zum Glück hat ihre Mitbewohnerin ich hierfür schon die passende Idee.
Die Sommerpause des Chors muss genutzt werden.
Auch hierbei werden Violas Gefühle nochmal ziemlich auf die Probe gestellt. Wird es ein Happy End geben?
Es war mein erstes Buch des Autorenduos und es wird nicht das letzte geblieben sein. Ich mochte diese Wohlfühlgeschichte sehr gerne. Am liebsten hätte ich meine Familie geschnappt und wäre auch hoch zur Ostsee gedüst und hätte mir den Wind um die Ohren pusten lassen :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch erzählt die fesselnde Geschichte von Viola, einer talentierten Sängerin, die in der schönen Stadt Dresden lebt und aktiv im Semperopern Chor singt. Doch das Leben hält einige unerwartete Herausforderungen für sie bereit, die sie vor große Schwierigkeiten …
Mehr
Das Buch erzählt die fesselnde Geschichte von Viola, einer talentierten Sängerin, die in der schönen Stadt Dresden lebt und aktiv im Semperopern Chor singt. Doch das Leben hält einige unerwartete Herausforderungen für sie bereit, die sie vor große Schwierigkeiten stellen. Nach einem Vorfall, der zu einer Anzeige und einer hohen Geldstrafe führt, sieht sich Viola in einer angespannten Situation. Glücklicherweise hat sie eine engagierte Mitbewohnerin namens Nicki, die Jura studiert und in der Lage ist, Schlimmeres abzuwenden. Dennoch muss Viola Sozialstunden ableisten, was sich als zusätzliche Belastung in ihrem ohnehin schon vollen Alltag herausstellt.
Nicki, die immer eine kreative Lösung parat hat, schlägt vor, die Sommerpause des Chors zu nutzen. Sie schlägt vor, einen Frauenchor an der malerischen Ostsee zu gründen. Diese neue Herausforderung bringt nicht nur frischen Wind in Violas Leben, sondern bietet ihr auch die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für die Musik in einer wunderschönen Umgebung auszuleben. Während sie sich auf das Projekt konzentriert, genießt Viola auch die Zeit mit ihrer besten Freundin Nicki, die ihr stets zur Seite steht.
Zusätzlich entwickelt sich eine zarte Romanze mit Nickis Bruder Frederik, der ihr Herz zum Klopfen bringt und für einige romantische Momente sorgt. Dieser Wohlfühlroman ist eine perfekte Lektüre für den Urlaub
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Barbara Erlenkamp schafft es immer , mich mit ihren Romanen zu fesseln. Mit diesem Küsten-Liebesroman auch wieder.
Sie hat es mit ihrer Art zu schreiben und Worte in Sätze zu bringen einfach drauf, das ich das Buch nicht mehr weg legen möchte. Die Protagonisten wurden gut …
Mehr
Barbara Erlenkamp schafft es immer , mich mit ihren Romanen zu fesseln. Mit diesem Küsten-Liebesroman auch wieder.
Sie hat es mit ihrer Art zu schreiben und Worte in Sätze zu bringen einfach drauf, das ich das Buch nicht mehr weg legen möchte. Die Protagonisten wurden gut beschrieben und ich konnte mich einfach reinlesen. Das Cover ist so bildhübsch mit dem Schâfchen vorne.
Viola hat unendlich Glück, das sie ihre Strafe bei ihrer Freundin abarbeiten darf. Den Chor aufzubauen und zu leiten sollte für sie als Sängerin kein Problem darstellen. Das es zu den ein oder anderen Komplikationen kommt, ist klar , aber auch die Romantik kommt absolut nicht zu kurz. Findet sie ihren Platz im Leben und das auch mit dem Richtigen Partner an der Seite?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Mittelpunkt dieses lebhaften Romans steht Viola Fischer, eine leidenschaftliche Opernsängerin aus Dresden. Eines Tages landet sie im malerischen Küstenort Sulzhagen, wo sie einen Sommer verbringen soll, und das nicht gerade mit Vorfreude. Kaum angekommen, steht Viola vor einer …
Mehr
Im Mittelpunkt dieses lebhaften Romans steht Viola Fischer, eine leidenschaftliche Opernsängerin aus Dresden. Eines Tages landet sie im malerischen Küstenort Sulzhagen, wo sie einen Sommer verbringen soll, und das nicht gerade mit Vorfreude. Kaum angekommen, steht Viola vor einer unerwarteten Herausforderung. Sie soll einfach den frisch gegründeten Frauen-Popchor „Küstenfrauen“ leiten! Man kann sich vorstellen, wie begeistert sie darüber ist. Mit der loyalen Unterstützung ihrer alten Freundin Nicki und dem immer wieder auftauchenden Komplikationen aus ihrem Gefühlsleben – vor allem mit dem Pianisten Frederik und dem zuweilen unzuverlässigen Marcus – begibt sich unsere Heldin auf eine Reise der Selbstfindung, voll von Leidenschaft und auch ein bisschen sozialem Engagement.
Die Geschichte zeigt auf charmante Weise, wie Violas aufregendes Leben in der Oper in Dresden, voller anstrengender Proben und glänzender Auftritte in der renommierten Semperoper, im Kontrast zum beschaulichen, aber lebhaften Leben in Sulzhagen steht. Der Autor beschreibt eindrucksvoll Violas Kampf, ihre blühende Karriere in Einklang zu bringen mit der unerwarteten Aufgabe, einen Chor in einer kleinen Stadt zu leiten. Dabei werden auch Violas emotionale Hürden beleuchtet, inklusive ihrer komplizierten Beziehung zu Marcus, mit dem sie irgendwann ihre Konflikte über Liebeskummer und Verrat klären muss. Und dann gibt es da noch Frederik, ehemals der etwas ungelenke, technisch versierte Bruder ihrer besten Freundin, der sich zu einem ehrlichen und lieben Partner entwickelt.
So entfaltet sich eine bunte Geschichte, die das Herz berührt und den Leser dazu einlädt, mit Viola zu lachen, zu weinen und die kleinen und großen Herausforderungen des Lebens zu meistern.
In dieser Erzählung gibt es viele kleine Geschichten, die zusammen ein buntes Bild ergeben. Da ist zum einen, wie der Frauenchor entsteht und wächst, fest verwurzelt in den Traditionen der Gegend und den Verbindungen zwischen den Menschen. Im Gegensatz dazu steht der örtliche Shanty-Chor, der gewissermaßen an den Rand gedrängt wird, und die daraus entstehenden Spannungen erzeugen ein interessantes Hin und Her. Auch die treuen Freundinnen, Nicki und Konni, spielen eine unterstützende Rolle, während Viola sich mit ihren rechtlichen und emotionalen Hürden herumschlägt – eine Folge ihrer unbedachten Taten in dringenden Momenten.
Die Autorinnen schaffen ein lebendiges Bild von der Komplexität des Lebens und sprechen Themen an, die uns alle betreffen: Vergebung, neue Chancen, Freundschaft und die heilende Kraft der Musik.
Besonders charmant ist, wie Alt und Neu miteinander verknüpft werden – sei es in den Musikstilen, den persönlichen Beziehungen oder der Dynamik innerhalb der Gemeinschaft. Das verleiht der Geschichte eine vielschichtige und realistische Atmosphäre. Die detailreichen Szenen, wie beispielsweise die Vorbereitungen für Auftritte, das Meistern kleinerer städtischer Herausforderungen, der Umgang mit den Nachbarn und die emotionalen Momente am Meer, lassen den Leser förmlich eintauchen und miterleben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sulzhagen ist ein idyllisches kleines Örtchen an der Ostsee, in dem die Opernsängerin Viola aus Dresden unfreiwillig landet. Sie soll dort den neu gegründeten Frauenchor leiten und zu einem Auftritt verhelfen. Unterstützt wird sie dabei von einer alten Schulfreundin, welche ihr …
Mehr
Sulzhagen ist ein idyllisches kleines Örtchen an der Ostsee, in dem die Opernsängerin Viola aus Dresden unfreiwillig landet. Sie soll dort den neu gegründeten Frauenchor leiten und zu einem Auftritt verhelfen. Unterstützt wird sie dabei von einer alten Schulfreundin, welche ihr tapfer zur Seite steht. Als Viola auf den smarten Pianisten Frederik trifft, hat sie plötzlich Herzklopfen und ganz viele Schmetterlinge im Bauch. Doch wie entscheidet sich Viola, wenn ihr Auftrag in Sulzhagen beendet ist.
Dem Autorenduo ist es wieder einmal gelungen, mich von der ersten Seite an mitzunehmen und in die Handlung einzutauchen. Der Schreibstil ist wie immer locker, leicht und unterhaltsam gehalten. Die Umgebung ist einfach zu herrlich und wunderbar beschrieben. Aber auch die Protagonistin, welche sehr bildhaft beschrieben wurde, habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Die Handlung fand ich einfach wunderbar und konnte mich vollkommen fallen lassen. Bis zum Schluss habe ich gespannt darauf gewartet, wie sich Viola entscheiden wird und war mit ihrer Entscheidung am Ende vollkommen zufrieden. Es war nicht nur ein wundervoller Roman fürs Herz, sondern gleichzeitig ein kleiner Urlaubsflirt mit dem Meer nebenher, was mir entspannte Lesestunden bereitet hat. Abgerundet wird das Buch mit dem zuckersüßen Cover, in welches ich mich gleich verliebt hatte.
Ich vergebe hierfür 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung. Wer ein richtig schönes Buch mit einer ganz zauberhaften Liebesgeschichte sucht, was noch mit jeder Menge Urlaubsfeeling am Meer verbunden ist, ist bei diesem Buch genau richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Viola ist eine bekannte Opernsängerin in Dresden, merkt jedoch, dass der Streß momentan etwas zu viel ist. Sie beschließt, sich eine kleine Auszeit zu gönnen und den Sommer in Sulzhagen an der Ostsee zu verbringen. Dort genießt sie die Ruhe und das Nichtstun, wird aber …
Mehr
Viola ist eine bekannte Opernsängerin in Dresden, merkt jedoch, dass der Streß momentan etwas zu viel ist. Sie beschließt, sich eine kleine Auszeit zu gönnen und den Sommer in Sulzhagen an der Ostsee zu verbringen. Dort genießt sie die Ruhe und das Nichtstun, wird aber schon bald darum gebeten, den neuen Frauenchor zu leiten. Doch dann lernt Viola den gutaussehenden Pianisten kennen, der ihr Herz dazu bringt, schneller zu schlagen.
Das ist der erste Roman der Autorin, den ich gelesen habe und bestimmt auch nicht der letzte. Das Buch konnte mich richtig gut in Urlaubsstimmung versetzen und mir kam es vor, als wäre ich mittendrin dabei. Die einzelnen Charaktere wurden sehr schön beschrieben, so dass ich alles vor Augen hatte. Auch die aufkeimenden Gefühle wurden wunderschön beschrieben. Insgesamt ein ganz tolles Buch, das sich prima für den Urlaub oder für ein sonniges Wochenende eignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Liebe wartet am Meer
Geschichten wie diese hier, in der man sich einfach nur wohlfühlt, kann man immer lesen.
Im Urlaub, gemütlich auf dem Sofa oder einfach während der Fahrt zur Arbeit.
Sie nimmt einen mit an einen Ort voller Sommer, Sonne und Meeresrauschen. Weckt …
Mehr
Die Liebe wartet am Meer
Geschichten wie diese hier, in der man sich einfach nur wohlfühlt, kann man immer lesen.
Im Urlaub, gemütlich auf dem Sofa oder einfach während der Fahrt zur Arbeit.
Sie nimmt einen mit an einen Ort voller Sommer, Sonne und Meeresrauschen. Weckt Sehnsüchte, sorgt für Aufregung und Emotionen und zaubert ein Lächeln ins Gesicht.
Der kleine Ort Sulzhagen ist für Viola mehr als nur der Ort, an dem sie ihre Sozialstunden ableisten muss. Er ist auch ein Ort für eine Auszeit, ein Ort voller neuer Eindrücke und begeisterter Menschen. Ein Ort zum Verlieben.
Die Handlung und die daran beteiligten Charaktere haben mich sofort für sich eingenommen und entspannte Lesestunden bereitet.
Ich werde auf jeden Fall noch andere Bücher des Autorenteams lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Mein Herz will Meer ist ein unterhaltsamer, romantischer und lustiger Ostseeroman aus der Feder des Autorenduos Barbara Erlenkamp, der wirklich Lust auf Meer macht. Die Chorsängerin der Dresdner Oper Viola Fischer steht vor einem Problem, sie muss Sozialstunden ableisten. Zum Glück hat …
Mehr
Mein Herz will Meer ist ein unterhaltsamer, romantischer und lustiger Ostseeroman aus der Feder des Autorenduos Barbara Erlenkamp, der wirklich Lust auf Meer macht. Die Chorsängerin der Dresdner Oper Viola Fischer steht vor einem Problem, sie muss Sozialstunden ableisten. Zum Glück hat ihre beste Freundin Nicki eine Idee, Viola soll die Sozialstunden bei ihr im Ostsee-Städtchen Sulzhagen ableisten und einen neuen Frauenchor auf die Beine stellen. Sechs Wochen Sonne, Strand und Meeresrauschen, Zeit mit der besten Freundin und Singen bzw. einen Chor leiten, dass alles hört sich für Viola gar nicht so schlecht an. Als dann auch noch Nickis großer Bruder auftaucht hat der Sommer auch noch Schmetterlinge im Bauch zu bieten. Natürlich gibt es auch noch die eine oder andere dunkle Wolke am Sommerhimmel, es muss ja spannend und abwechslungsreich bleiben. Aber Mein Herz will Meer ist einfach ein Wohlfühlroman, der für gute Laune sorgt. Ich selbst habe ihn in kürzester Zeit verschlungen, das liegt zum einen am fließenden und mitreißenden Schreibstil der beiden Autoren und zum anderen an den bildgewaltigen Beschreibungen, die auch die Atmosphäre einfangen und rüberbringen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Küsten-Liebesroman von Barbara Erlenkamp handelt von Evie, die als Opernsängerin eine Auszeit an der Ostsee nimmt und dort einen Frauenchor etabliert.
Evie freut sich trotz widriger Umstände auf Sulzhagen, wo sie ihren Sommer verbringen wird und dabei einen Frauenchor ins Leben …
Mehr
Der Küsten-Liebesroman von Barbara Erlenkamp handelt von Evie, die als Opernsängerin eine Auszeit an der Ostsee nimmt und dort einen Frauenchor etabliert.
Evie freut sich trotz widriger Umstände auf Sulzhagen, wo sie ihren Sommer verbringen wird und dabei einen Frauenchor ins Leben ruft. Genügend Erfahrung als Sängerin an der Dresdener Semperoper hat sie jedenfalls.
Parallel genießt sie auch das Zusammensein mit ihrer besten Freundin Nicki. Und deren Bruder Frederik bringt ihr Herz ebenfalls zum schnelleren Klopfen.
Diese Liebesgeschichte inklusive wunderbarer Landschaftsbeschreibungen ist wieder so gelungen wie schon die bisherigen Bücher von Barbara Erlenkamp. In diesem Fall möchte man anschließend jedenfalls gleich nach Sulzhagen aufbrechen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für