
Anne-Sophie Baumann
Gebundenes Buch
Mein großes Buch vom Wasser
Über 60 Klappen und Spielelemente
Übersetzung: Bachhausen, Ursula;Illustration: Robidou, Vanessa
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auf neun effektvoll gestalteten Doppelseiten erfahren Kinder alles, was sie über das Thema »Wasser« wissen wollen:- Woher kommt das Wasser unserer Erde? - Wasser auf der Erde und im Universum- Der Wasserkreislauf - Leben im und am Wasser- Wasser in Lebewesen- Überleben mit wenig Wasser- Woher kommt das Wasser aus der Leitung? - Energie aus Wasserkraft- Wie können wir achtsam mit Wasser umgehen?Spielerisch, kurzweilig und informativ wird hier Wissen vermittelt, das sensibel macht für die lebenswichtige Ressource und den schonenden Umgang mit ihr - dafür ist es nie zu früh!Detailreiche I...
Auf neun effektvoll gestalteten Doppelseiten erfahren Kinder alles, was sie über das Thema »Wasser« wissen wollen:- Woher kommt das Wasser unserer Erde? - Wasser auf der Erde und im Universum- Der Wasserkreislauf - Leben im und am Wasser- Wasser in Lebewesen- Überleben mit wenig Wasser- Woher kommt das Wasser aus der Leitung? - Energie aus Wasserkraft- Wie können wir achtsam mit Wasser umgehen?Spielerisch, kurzweilig und informativ wird hier Wissen vermittelt, das sensibel macht für die lebenswichtige Ressource und den schonenden Umgang mit ihr - dafür ist es nie zu früh!Detailreiche Illustrationen und viele Informationen lassen Kinder zu echten Wasserexperten werden.
Anne-Sophie Baumann, geb. 1970, lebt in Montrouge. Nach dem Studium der Natur- und Literaturwissenschaften an der Sorbonne arbeitete sie als Lektorin bei verschiedenen französischen Kinder- und Jugendbuchverlagen. Heute widmet sie sich selbst dem Schreiben von Sachbüchern.
Produktdetails
- Verlag: Gerstenberg Verlag
- Originaltitel: Le grand livre animé de l'eau
- Seitenzahl: 18
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. Juli 2022
- Deutsch
- Abmessung: 334mm x 249mm x 37mm
- Gewicht: 1146g
- ISBN-13: 9783836961615
- ISBN-10: 383696161X
- Artikelnr.: 63705499
Herstellerkennzeichnung
Gerstenberg Verlag
Rathausstrasse 18-20
31134 Hildesheim
verlag@gerstenberg-verlag.de
Mein großes Buch vom Wasser
Über 60 Klappen und Spielelemente
Von:
Anne-Sophie Baumann
Titel: Mein großes Buch vom Wasser
Über 60 Klappen und Spielelemente
Autor: Anne-Sophie Baumann
Illustrationen: Vanessa Robidou
VÖ: 11. Juli 2022
Einband: …
Mehr
Mein großes Buch vom Wasser
Über 60 Klappen und Spielelemente
Von:
Anne-Sophie Baumann
Titel: Mein großes Buch vom Wasser
Über 60 Klappen und Spielelemente
Autor: Anne-Sophie Baumann
Illustrationen: Vanessa Robidou
VÖ: 11. Juli 2022
Einband: gebunden
Verlag: Gerstenberg Verlag
Seitenzahl: 18 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 28,00€
Genre: Sachbuch
Wissen und Verstehen
Wasser
Altersempfehlung: Ab 5 Jahren
ISBN: 978-3-8369-6161-5
Klapptext des Buches
Auf neun effektvoll gestalteten Doppelseiten erfahren Kinder alles, was sie über das Thema »Wasser« wissen wollen: - Woher kommt das Wasser unserer Erde? - Wasser auf der Erde und im Universum - Der Wasserkreislauf - Leben im und am Wasser - Wasser in Lebewesen - Überleben mit wenig Wasser - Woher kommt das Wasser aus der Leitung? - Energie aus Wasserkraft - Wie können wir achtsam mit Wasser umgehen? Spielerisch, kurzweilig und informativ wird hier Wissen vermittelt, das sensibel macht für die lebenswichtige Ressource und den schonenden Umgang mit ihr – dafür ist es nie zu früh! Detailreiche Illustrationen und viele Informationen lassen Kinder zu echten Wasserexperten werden.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Anne-Sophie Baumann, geb. 1970, lebt in Montrouge. Nach dem Studium der Natur- und Literaturwissenschaften an der Sorbonne arbeitete sie als Lektorin bei verschiedenen französischen Kinder- und Jugendbuchverlagen. Heute widmet sie sich selbst dem Schreiben von Sachbüchern.
Vanessa Robidou, geboren und aufgewachsen in der Bretagne, zeichnete schon als Kind sehr gerne. Sie liebt es, mit Farben und Formen zu experimentieren und arbeitet heute für viele verschiedene Verlage.
„Mein großes Buch vom Wasser -Über 60 Klappen und Spielelemente“ von: Anne-Sophie Baumann ist ein durch Vanessa Robidou Illustrationen farbenfroh gestaltetes Lern und – Spaßbuch. So macht das entdecken und Verstehen rund um das Thema Wasser und seine Kreisläufe schon den Kleinsten einen Riesen Spaß!
Die Bilder werden durch wundervolle farbenfrohe Illustrationen und ebenso gut verständliche, klare Texte erklärt. Somit werden Kinder und Eltern gleichermaßen zu richtigen Spezialisten auf dem weitläufigen Thema des Wassers. Besonders die vielen Klappen und Darstellungen machen es einfach den Kindern dieses Thema schmackhaft zu machen. Den dieses Buch muss man einfach lieben!
Ein sehr schön gelungenes Kinderbuch, das auch den Eltern beim "Betrachten" sehr viel Freude machen wird!
Rezension von: Die Magie der Bücher
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein beeindruckendes Buch über eines der Wichtigsten Dinge zum Leben, das Wasser. Beim Aufschlagen der ersten Seite erheben sich Lava speiende Vulkane aus Pappe aus dem Buch „Woher kommt das Wasser?“ wird in kurzen Texten erklärt.
Die nächste Doppelseite zeigt die Erde, …
Mehr
Ein beeindruckendes Buch über eines der Wichtigsten Dinge zum Leben, das Wasser. Beim Aufschlagen der ersten Seite erheben sich Lava speiende Vulkane aus Pappe aus dem Buch „Woher kommt das Wasser?“ wird in kurzen Texten erklärt.
Die nächste Doppelseite zeigt die Erde, durch Blättern sieht man ihren Zustand vor 20 Tausend Jahren, heute und in der Zukunft. Klappen und keine Schaubilder verdeutlichen die Situation. „Der Kreislauf des Wasser“ wird wieder dreidimensional dargestellt. Durch ziehen eines Pappstreifens kann man sich das Wasser im Glas in allen drei Formen anschauen.
Danach geht’s ins Wasser. Ebbe und Flut werden veranschaulicht. Durch Ziehen an einen Streifen bewegen sich Tiere, eine Drehscheibe zeigt, dass Plastik oft von den Tieren gefressen wird. „Wasser ist Leben!“ diese Aussage, die für alle Lebewesen gilt. Anhand eines Jungen wird gezeigt, wie unser Körper mit dem Wasser umgeht. Wie man mit wenig Wasser umgeht, zeigen uns die Bewohner der Wüsten. Wie das Wasser in die Leitung kommt, wird wieder sehr aufwendig dargestellt, auch hier klappen wieder Pappen z.B. als Wasserturm auf. Ein riesiger Staudamm und wie aus dem gestauten Wasser Strom wird zeigt die nächste Seite. Tipps, wie wir achtsam mit unseren Wasservorräten umgehen können, finden wir auf der letzten Seite.
Alle Seiten haben kleine übersichtliche Texte zu den Abbildungen und Klappen, die mehr Informationen beinhalten. Die Bilder sind einfach gehalten und gut zu erkennen.
Es ist wichtig, dass wir uns und unsere Kinder sensibilisieren, besser mit unserer Umwelt umzugehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein großes Buch vom Wasser -Über 60 Klappen und Spielelemente 💧💧
Klappentext des Buches:
Auf neun effektvoll gestalteten Doppelseiten erfahren Kinder alles, was sie über das Thema »Wasser« wissen wollen: - Woher kommt das Wasser unserer Erde? - Wasser auf der …
Mehr
Mein großes Buch vom Wasser -Über 60 Klappen und Spielelemente 💧💧
Klappentext des Buches:
Auf neun effektvoll gestalteten Doppelseiten erfahren Kinder alles, was sie über das Thema »Wasser« wissen wollen: - Woher kommt das Wasser unserer Erde? - Wasser auf der Erde und im Universum - Der Wasserkreislauf - Leben im und am Wasser - Wasser in Lebewesen - Überleben mit wenig Wasser - Woher kommt das Wasser aus der Leitung? - Energie aus Wasserkraft - Wie können wir achtsam mit Wasser umgehen? Spielerisch, kurzweilig und informativ wird hier Wissen vermittelt, das sensibel macht für die lebenswichtige Ressource und den schonenden Umgang mit ihr – dafür ist es nie zu früh! Detailreiche Illustrationen und viele Informationen lassen Kinder zu echten Wasserexperten werden.
Mein großes Buch vom Wasser -Über 60 Klappen und Spielelemente ist ein unglaublich faszinierendes Buch, das den Kindern riesen großen Spaß macht und zum Lernen einlädt.
Die Gestaltung der Seiten variiert, animiert Kinder aber immer zum Mitmachen, denn die Pop-up-Bilder, Klappen, Dreh- oder Schiebmechanismen wollen unbedingt erfasst werden.
Überall gibt es was zu entdecken, was schon für die Kleinsten ein großes Highlight ist.
Die Gestaltung ist unfassbar liebevoll.
Die Illustrationen sind sehr ansprechend!
Farbenfroh und fröhlich, genau so wie Kinder es lieben.
Die Details, die sich überall verstecken, sind nicht nur für die Kinder sehr informativ.
Die kurzen Texte sind kindgerecht verfasst und für Kinder ab ca. fünf Jahren geeignet.
Meiner Meinung nach ist das Buch schon früher einsetzbar, wenn man gemeinsam mit den Kleinsten atemberaubende Bilder ansehen möchte.
Es ist wichtig, dass wir uns und unsere Kinder sensibilisieren, besser mit unserer Umwelt umzugehen - daher empfehle ich dieses Buch unbedingt weiter!
Kinderbuchliebhaber ♥️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alles, was du über Wasser wissen musst
In diesem Sachbilderbuch für Kinder ab fünf Jahren dreht sich alles rund um Wasser. Begonnen bei der Entstehung von Wasser über den Wasserkreislauf bis hin zum Wasser als Lebensgrundlage. Anhand der neun Doppelseiten lassen sich …
Mehr
Alles, was du über Wasser wissen musst
In diesem Sachbilderbuch für Kinder ab fünf Jahren dreht sich alles rund um Wasser. Begonnen bei der Entstehung von Wasser über den Wasserkreislauf bis hin zum Wasser als Lebensgrundlage. Anhand der neun Doppelseiten lassen sich sämtliche Fragen im Zusammenhang mit Wasser sehr ausführlich beantworten.
Die Gestaltung der Seiten variiert, animiert Kinder aber immer zum Mitmachen, denn die Pop-up-Bilder, Klappen, Dreh- oder Schiebmechanismen wollen berührt werden. Die kurzen Texte von Anne-Sophie Baumann sind in kingerechter, einfacher Sprache und lassen sich sehr gut vorlesen. Die Illustrationen von Vanessa Robidou sind farbenfroh und ergänzen die Erklärungen der Autorin perfekt, sodass Kinder manches schon nach dem ersten Mal vorlesen selbst wiedergeben und erklären können.
Meine beiden Kinder (sechs und elf Jahre alt) sind große Fans des Buches, denn sie können auch nach mehrmaligem Ansehen immer noch neue Dinge entdecken. Außerdem hatte mein Sohn das Thema bereits in der vierten Klasse im Sachkundeunterricht und findet es nun toll, dass er schon einiges davon weiß und seiner kleinen Schwester erklären kann. Allerdings reicht der Inhalt weiter, als sie es in der Schule gelernt haben und er ist erfreut, selbst noch Neues zu lernen. Auch ich als Mutter bin sehr begeistert, denn die interaktiven Seiten laden selbst Erwachsene noch ein, die Klappen zu öffnen und die versteckten Informationen zu entdecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits die erste Seite überzeugt mit einem tollen und großen Pop-Up-Bild und beantwortet die Frage: „Woher kommt unser Wasser?“ In der Folge dreht sich alles um das Wasser. Auf acht weiteren Doppelseiten geht es um das blaue Element: Leben mit dem Wasser, der Umgang mit den …
Mehr
Bereits die erste Seite überzeugt mit einem tollen und großen Pop-Up-Bild und beantwortet die Frage: „Woher kommt unser Wasser?“ In der Folge dreht sich alles um das Wasser. Auf acht weiteren Doppelseiten geht es um das blaue Element: Leben mit dem Wasser, der Umgang mit den Ozeanen, Wasser im Haushalt und Energiegewinnung aus Wasser. Das großformatige Sachbuch enthält über 60 kreative Spielelemente: Drehräder, Klappen und Schieber, Pop-Up-Elemente und Bücher-im-Buch. So gibt es ein Booklet „Wasser im All“ und eine blätterbare Weltkugel. Der 4-jährige war besonders fasziniert von den Ziehelementen der Meeresbewohner - Delfin & Kegelrobbe haben schon ganz oft das Meer durchquert. Die Illustrationen sind toll! Es macht großen Spaß die Seiten und Details zu erkunden: den Arganbaum samt Ziegen in der Sahara, den Körperquerschnitt der aufzeigt wo sich das Wasser im Körper befindet oder die Darstellung des Wasserkraftwerks. Ein großartiges Sachbuch rund um unser aller Wasser . Die geniale Gestaltung lange Nutzung (gemeinsam ab etwa 4 Jahren und für alle Schulkinder) überzeugen und auf ganzer Linie!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für