Desiree Wiktorski
Gebundenes Buch
Mein Gott kann.
Wahre Erlebnisse, die den Glauben stärken und Hoffnung schenken
Herausgegeben: Wiktorski, Désirée
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Unser Gott ist ein Gott, der es liebt, mit Menschen Geschichten zu schreiben. Geschichten der Befreiung. Geschichten des Heilwerdens. Geschichten der Hoffnung. Geschichten, von denen die Protagonisten nicht schweigen können - und sollen. Denn in der Bibel fordert uns Gott selbst dazu auf, von seinen Wundern zu erzählen, die noch heute geschehen: Sei es ein überlebter Amoklauf, eine innere Wiederherstellung nach langem Kampf oder eine ganz besondere letzte Wegbegleitung.In diesem Buch erzählen drei ganz unterschiedliche Personen von ihren ganz unterschiedlichen Erlebnissen - mit demselben G...
Unser Gott ist ein Gott, der es liebt, mit Menschen Geschichten zu schreiben. Geschichten der Befreiung. Geschichten des Heilwerdens. Geschichten der Hoffnung. Geschichten, von denen die Protagonisten nicht schweigen können - und sollen. Denn in der Bibel fordert uns Gott selbst dazu auf, von seinen Wundern zu erzählen, die noch heute geschehen: Sei es ein überlebter Amoklauf, eine innere Wiederherstellung nach langem Kampf oder eine ganz besondere letzte Wegbegleitung.In diesem Buch erzählen drei ganz unterschiedliche Personen von ihren ganz unterschiedlichen Erlebnissen - mit demselben Gott: dem Gott aller Hoffnung, dem nichts unmöglich ist. Diese bewegenden Geschichten sind eine wunderbare Möglichkeit, anderen und sich selbst Hoffnung zwischen zwei Buchdeckeln zu schenken.
Désirée Wiktorski arbeitet als Lektorin bei Gerth Medien. Es ist ihre große Leidenschaft, mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen und um die großen Fragen des Glaubens und des Lebens zu ringen. Das macht sie unter anderem in den Podcasts Zwischen "Himmel und Herz" und "Der Flügelverleih". Sie ist Leiterin des Gebetshauses Wetzlar. (c) Foto: Sven-Helge Czichy
Produktdetails
- Verlag: Gerth Medien
- Artikelnr. des Verlages: 817968000
- Seitenzahl: 176
- Erscheinungstermin: 13. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 193mm x 129mm x 22mm
- Gewicht: 252g
- ISBN-13: 9783957349682
- ISBN-10: 3957349680
- Artikelnr.: 66755902
Herstellerkennzeichnung
Gerth Medien GmbH
Dillerberg 1
35614 Aßlar
Ein Buch, was tief berührt und Gottes Liebe, Hilfe und Gnade ganz besonders hervorstrahlen lässt.
Drei erlebte Geschichten von Frauen, die mittendrin steckten und Einblick gewähren in ihr Innerstes.
Ulrike hat als 15jährige den grauenvollen Amoklauf in Winnenden …
Mehr
Ein Buch, was tief berührt und Gottes Liebe, Hilfe und Gnade ganz besonders hervorstrahlen lässt.
Drei erlebte Geschichten von Frauen, die mittendrin steckten und Einblick gewähren in ihr Innerstes.
Ulrike hat als 15jährige den grauenvollen Amoklauf in Winnenden überlebt. Sie berichtet sehr ergreifend über das Erlebte, über innere Heilung, ihre Nöte, Ängste und Kämpfe bis hin zur Vergebung.
Franziska, eine Jugendreferentin in einem großen christlichen Freizeitwerk, die voller Elan alles gegeben hat bis zur völligen Erschöpfung. Sie geht einen langen, mühevollen Weg, sich keinem mehr beweisen zu müssen. Durch Vertrauen auf Gott, erfährt sie, dass er ganz andere Wege für sie vorgesehen hat, die voller Segen sind.
Stefanie leitet mit ihrem Mann eine sozialdiakonische Stadtteilarbeit. Sie erzählt eine zu Herzen gehende Geschichte einer jungen, ruhelosen Frau, die sie auf ihrem Weg begleiten. Auch über diesen Lebensweg hat Gott seine Hand und trägt hindurch.
Mich hat das Buch sehr ergriffen, wie Gott mit jedem einzelnen Wege geht, die oft sehr schmerzhaft sind, aber aus denen unendlich Schönes am Ende hervorgeht. Auch wenn es oft ein sehr langer Weg zum Ziel ist und man kein Licht am Horizont sieht, kann man sagen: Gott hilft spätestens rechtzeitig
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe Bücher, in denen Menschen erzählen, wie Gott in ihrem Leben Wunder gewirkt hat. Deswegen wollte ich „Mein Gott kann.“ auch unbedingt lesen.
Désirée Wiktorski erzählt hier die ganz unterschiedlichen Geschichten von drei Frauen, die …
Mehr
Ich liebe Bücher, in denen Menschen erzählen, wie Gott in ihrem Leben Wunder gewirkt hat. Deswegen wollte ich „Mein Gott kann.“ auch unbedingt lesen.
Désirée Wiktorski erzählt hier die ganz unterschiedlichen Geschichten von drei Frauen, die erschütterndes durchmachen mussten.
Was mir besonders an diesem Buch gefallen hat, ist dass das Wirken von Gott hier nicht durch wirklich offensichtliche Ereignisse und Taten geschehen ist, sondern durch seine ständige Begleitung und seine Hand, die er uns immer bereithält.
Wir dürfen hier die Geschichte von einer jungen Frau lesen, die einen Amoklauf überlebt hat und die traumatisiert mit der großen Frage nach dem Warum und ihrem Hass auf den Täter fertig werden musste.
Wir erfahren die Geschichte von einer Frau, die es immer allen recht machen wollte und dabei sich selbst verloren hat.
Und die traurige Geschichte eines Mädchens, welches ein viel zu kaputtes Leben leben musste und von Jesus bis zu ihrem letzten Weg doch nicht allein gelassen wurde.
In allen drei Geschichten passiert keine Wunderheilung oder Ähnliches aber alle drei Geschichten berichten von einem Gott der nicht alleine lässt, der Heilung verschafft, der uns stützt und nicht loslässt, auch wenn der Weg uns zum stolpern bringt.
Dieses Buch macht Hoffnung und schenkt Zuversicht. Ich finde, es zeigt einmal mehr, wie Gott auf die unterschiedlichsten Arten für uns da ist und wir niemals auf uns allein gestellt sind.
Ein unglaublich tolles Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem bewegenden Buch erzählen 3 Frauen aus ihrem Leben. Sie berichten wie sie Gott in dunklen Zeiten ihres Lebens erfahren durften.
Dinge und Situationen können nicht ungeschehen gemacht werden aber Gott kann das Herz heilen und Situationen ändern, doch in jedem Fall ist …
Mehr
In diesem bewegenden Buch erzählen 3 Frauen aus ihrem Leben. Sie berichten wie sie Gott in dunklen Zeiten ihres Lebens erfahren durften.
Dinge und Situationen können nicht ungeschehen gemacht werden aber Gott kann das Herz heilen und Situationen ändern, doch in jedem Fall ist begleitet er einen durch die schweren Zeiten hindurch.
Genau darüber spricht "Mein Gott kann".
Auf eindrucksvolle und bewegende Weise bekommt man Einblicke in Ängste und Schwierigkeiten gewährt.
Alle drei Erlebnisse gehen zu Herzen, sind offen, ehrlich, authentisch und berührend erzählt doch besonders die letzte Geschichte hat mein Herz gebrochen.
Ich habe beim Lesen dieser Erfahrungen darüber staunen dürfen wieviel Frieden Gott bereit hält.
Wer mehr als bloße Unterhaltung sucht, wer reales Leben miterleben möchte und wer den Gott der Hoffnung kennenlernen will, sollte dieses Buch lesen.
Es zeigt Gott als liebenden Vater und schenkt dadurch Mut und Hoffnung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch "Mein Gott kann" kommen drei Frauen zu Wort, die auch in schweren Umständen am Glauben an Gott festgehalten haben und die in schweren Zeiten Hoffnung schenken können.
Den Schreibstil empfand ich als sehr angenehm zu lesen. Am bewegendsten fand ich den Lebensbericht von …
Mehr
Im Buch "Mein Gott kann" kommen drei Frauen zu Wort, die auch in schweren Umständen am Glauben an Gott festgehalten haben und die in schweren Zeiten Hoffnung schenken können.
Den Schreibstil empfand ich als sehr angenehm zu lesen. Am bewegendsten fand ich den Lebensbericht von Ulrike Blessing, da ich mich noch gut an diesen Amoklauf erinnern kann und Fragen, die sie sich gestellt hat, ich mir in den letzten Jahren auch schon des öfteren gestellt habe, womit ein praktischer Lebensbezug für mich hergestellt wurde.
Lest das Buch am besten selbst und seht, wie "wundervoll" unser Leben auch in Krisenzeiten sein kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch kommen drei Frauen zu Wort, die in den Stürmen ihre Lebens Gott erlebt haben. Ich möchte eigentlich nicht sagen worum es in diesen Geschichten geht, denn ich habe es vorher nicht gewusst und durfte so besonders überrascht werden.
Die Erlebnisse sind von der …
Mehr
In diesem Buch kommen drei Frauen zu Wort, die in den Stürmen ihre Lebens Gott erlebt haben. Ich möchte eigentlich nicht sagen worum es in diesen Geschichten geht, denn ich habe es vorher nicht gewusst und durfte so besonders überrascht werden.
Die Erlebnisse sind von der jeweiligen Frau selber geschrieben. Dadurch bekommen wir als Leser einen ganz einzigartigen und authentischen Einblick in das Leben der Frauen. So habe ich sehr mitempfinden können und wage zu behaupten, dass hier den Auge trocken bleibt. Vom Schreibstil her war es dadurch auch nicht einheitlich. Das fand ich zwar spannend, doch ab und an auch etwas umständlich oder kreisend.
Für mich ist das Buch wirklich ein Mutmacher. Es zeigt, dass Gott oft gar nicht wie ein Donner in unser Leben knall, sondern sanft und leise uns heilen und verändern will. Dieses Wissen hilft, wenn man selber schon länger in einer Situation steckt die sehr herausfordernd ist. Zu sehen das andere Menschen von ihm hindurchgetragen wurden, erinnert daran, dass man auch selber getragen wird.
Ich finde das ist ein tolles Buch um die Geschichten häppchenweise ins Herz zu lassen. Sicher auch toll zum verschenken oder gemeinsamen Lesen und Austauschen. Von mir gibt es eine klare Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat nicht nur einen starken Titel, sondern hat es wirklich in sich. Désirée Wiktorski („Ich lasse dich nicht, es sei denn, du segnest mich“) hat darin 3 sehr unterschiedliche Lebensberichte versammelt, die doch alle dieselbe Botschaft haben: Gott ist nichts …
Mehr
Dieses Buch hat nicht nur einen starken Titel, sondern hat es wirklich in sich. Désirée Wiktorski („Ich lasse dich nicht, es sei denn, du segnest mich“) hat darin 3 sehr unterschiedliche Lebensberichte versammelt, die doch alle dieselbe Botschaft haben: Gott ist nichts unmöglich – doch er wirkt Wunder oft in einem Prozess und nicht über Nacht.
Ulrike Blessing erzählt davon, wie sie einen Amoklauf überlebte und nach dem Trauma Heilung und Vergebung fand. Franziska Römer berichtet, wie sie unerwartet in einen Burnout rutschte, wie es dazu kam und wie ihre Seele gesunden durfte. Stefanie Kloft (die Autorin der „Windvögel“-Reihe) hat festgehalten, wie sie einen besonderen Menschen bis an die Schwelle des Himmels begleitete.
Man ahnt es: Diese Berichte gehen tief. Ich bin beeindruckt von dem Mut der drei Frauen, diese persönlichen Geschichten zu teilen. Mich hat besonders Franziska Römers Beitrag bewegt. Je nachdem, wo man gerade steht, wird man sich mehr in dem einen oder anderen Thema wiederfinden. Mich hat nicht jeder Beitrag angesprochen, deshalb vergebe ich keine 5 Sterne. Dennoch ist „Mein Gott kann“ ein Buch, das sich lohnt, besonders für Menschen, die selbst mit (ähnlichem) Leid konfrontiert sind, die gern Lebensberichte lesen oder andere Menschen seelsorgerlich begleiten.
Eine tolle Zugabe ist außerdem der Anhang, den Désirée Wiktorski zusammengestellt hat, mit einer Songliste für einen „Glaubensbooster“ und Bibelversen zur Gebetsunterstützung. Empfehlen würde ich das Buch eher für Menschen, die Gott kennen oder dem Glauben zumindest sehr offen gegenüberstehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zitat: „Geschichten, die zeigen: Es gibt keinen Lebensumstand, dem Gott nicht gewachsen ist.“
Als ich die einzelnen Geschichten las, rührte mich eine zu Tränen. Die andere bescherte mir Gänsehaut und in einigen der aufgezählten Punkte erkannte ich mich selbst …
Mehr
Zitat: „Geschichten, die zeigen: Es gibt keinen Lebensumstand, dem Gott nicht gewachsen ist.“
Als ich die einzelnen Geschichten las, rührte mich eine zu Tränen. Die andere bescherte mir Gänsehaut und in einigen der aufgezählten Punkte erkannte ich mich selbst wieder. Pure Bewunderung empfand ich beim Lesen der letzten Geschichte. Jede einzelne der Lebensgeschichten liest sich leicht und ist, trotz des berührenden und aufwühlenden Inhaltes, fließend lesbar.
Ulrike überlebte 2009 überlebt einen Amoklauf in ihrer Schule und fiel anschließend in eine tiefe Glaubenskrise. Die Botschaft ihrer Geschichte ist, dass der Schritt zur Heilung die Vergebung ist.
Franziska erzählt über ihren Burnout und der Erkenntnis, wie es dazu kam. Der Auslöser war ihre Vergangenheit. Sie weist auf wie sie diese mit Gottes Hilfe aufarbeitet um die zu werden, die sie sein möchte und soll.
Stefanie erzählt die Geschichte einer jungen Frau mit psychischen Problemen und wie sie diese durchs Leben bis hin zum Tode begleitet hat. Sich stark für sozialschwache Menschen zu machen, benötigt Mut und Kraft. Sie spürte, dass Gott wollte, dass sie für diese junge Frau da ist.
Alle drei Geschichten haben gemeinsam, dass Gott in jeder Lebenslage für die Menschen da ist. Er liebt jeden uneingeschränkt ohne Vorurteile. Gott ist immer da! Ein starkes Buch, ich kann es jedem empfehlen der lesen möchte was Hoffnung im Glauben bewirkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für