Birgit Schattling
Broschiertes Buch
Mein genialer Bio-Balkon
Mit großartigen Pflanzenkombis & DIY-Projekten zu mehr Artenvielfalt und leckerer Ernte. #machsnachhaltig
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit den Händen in der Erde wühlen, zusehen, wie die ersten kleinen Sämlinge gedeihen, selbst angebautes Obst naschen, fleißige Bienen beobachten - all das geht auch mitten in der Stadt! Birgit Schattling zeigt dir hier, wie du deinen Balkon in ein grünes Wohnzimmer verwandelst - und das absolut nachhaltig! Sie erklärt, welche Gefäße besonders langlebig sind, wie du deine Pflanzen hegst und pflegst, ohne ständig zu gießen oder neue Erde zu kaufen, mit welchen Tricks es dir gelingt, Vögel, Eichhörnchen & Co anzulocken, und wie du dich auch auf dem Nordbalkon mit frischem Gemüse vers...
Mit den Händen in der Erde wühlen, zusehen, wie die ersten kleinen Sämlinge gedeihen, selbst angebautes Obst naschen, fleißige Bienen beobachten - all das geht auch mitten in der Stadt! Birgit Schattling zeigt dir hier, wie du deinen Balkon in ein grünes Wohnzimmer verwandelst - und das absolut nachhaltig! Sie erklärt, welche Gefäße besonders langlebig sind, wie du deine Pflanzen hegst und pflegst, ohne ständig zu gießen oder neue Erde zu kaufen, mit welchen Tricks es dir gelingt, Vögel, Eichhörnchen & Co anzulocken, und wie du dich auch auf dem Nordbalkon mit frischem Gemüse versorgst. Praktische DIY-Projekte helfen dir dabei, deinen eigenen ökologisch wertvollen Rückzugsort zu schaffen.
Birgit Schattling ist Balkonbotschafterin und hat sich mit ihren beiden Berliner Balkonen im 6. Stock der nachhaltigen Balkongärtnerei verschrieben. Sie veranstaltet seit 2017 regelmäßig einen kostenlosen Online Bio-Balkon Kongress mit Experteninterviews. Über 25.000 Menschen folgen ihrer Bio-Balkon-Bewegung inzwischen.
Produktdetails
- Verlag: Verlag Eugen Ulmer
- Artikelnr. des Verlages: 17677, 234/17677
- Seitenzahl: 128
- Erscheinungstermin: 19. Mai 2023
- Deutsch
- Abmessung: 233mm x 168mm x 16mm
- Gewicht: 384g
- ISBN-13: 9783818617677
- ISBN-10: 3818617678
- Artikelnr.: 66204579
Herstellerkennzeichnung
Ulmer Eugen Verlag
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
info@ulmer.de
Ich bin begeistert von dem Buch und finde es sehr anregend! Es ist ist umfassend und lehrreich. Auf dem Balkon Bienen & Vögel bestaunen, selbst angebautes Obst & Gemüse ernten, die Natur hautnah spüren - das alles ist auch mitten in der Stadt und auf kleinem Raum möglich! …
Mehr
Ich bin begeistert von dem Buch und finde es sehr anregend! Es ist ist umfassend und lehrreich. Auf dem Balkon Bienen & Vögel bestaunen, selbst angebautes Obst & Gemüse ernten, die Natur hautnah spüren - das alles ist auch mitten in der Stadt und auf kleinem Raum möglich! Deutschlands bekannteste Bio-Balkon-Gärtnerin verrät in diesem Buch, wie man den eigenen Balkon zum grünen und ökologisch wertvollen Lebensraum gestaltet. Das Buch beinhaltet allerlei praktische DIY-Projekte.
Hier findet man sehr hilfreiche Tipps für den individuellen Balkongarten, für jeden ist etwas dabei: Obstbalkone, Gemüsebalkone (Südseite, Nordseite), Tomatenbalkon, Wintergemüsebalkon, Permakultur- Balkon, Wildpflanzenbalkon, Kräuterbalkon + Heilpflanzenbalkon, Blühbalkon oder ein Insektenparadies, Baumbalkon, Sukkulentenbalkon…
Jedes Kapitel ist spannend und durchdacht. Man findet Insider- Tipps. Ich finde es beispielweise super, sein eigenes Saatgut zu gewinnen und dieses passt sich Jahr für Jahr besser an den Standort (deinen eigenen Balkongarten) an. Die Stecklings- Vermehrung zu nutzen, finde ich auch ein guter Tipp - ich werde das genau jetzt im Frühsommer/ Sommer mit dem Lavendel machen. Auch den Tipp zu den Kräutern finde ich nützlich, einfach das gekaufte Basilikum aus dem Topf in vier Teile teilen und sofort einpflanzen, damit es sich vermehren und prächtig wachsen kann… ich wusste nicht, dass man es stets auch zurückschneiden muss!
Klare Empfehlung für die kreativen Anregungen und den Apell, die Welt ein bisschen grüner zu machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch von der bekannten Expertin bietet einen umfassenden Überblick darüber was auf einem Balkon so alles möglich ist. Unterteilt in verschiedene Kapitel zu den Themen Pflanzenauswahl für alle Standorte, Gefäße, Tiere die Einzug halten usw. fühlt sich der Leser …
Mehr
Das Buch von der bekannten Expertin bietet einen umfassenden Überblick darüber was auf einem Balkon so alles möglich ist. Unterteilt in verschiedene Kapitel zu den Themen Pflanzenauswahl für alle Standorte, Gefäße, Tiere die Einzug halten usw. fühlt sich der Leser umfassend informiert.
Die attraktive Gestaltung ganz im Layout dieser bereits recht umfassenden Reihe sorgt für großen Lesespaß.
Ich kann das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alles in allem fand ich diesen Ratgeber sehr gelungen. In diversen Kapiteln wird so ziemlich alles wichtige behandelt, was man zum Gärtnern auf dem Balkon wissen muss. Es gibt Tipps zum richtigen Bewässern, zu möglichen Pflanzgefäßen, verschiedenen Pflanzen und wie man sie …
Mehr
Alles in allem fand ich diesen Ratgeber sehr gelungen. In diversen Kapiteln wird so ziemlich alles wichtige behandelt, was man zum Gärtnern auf dem Balkon wissen muss. Es gibt Tipps zum richtigen Bewässern, zu möglichen Pflanzgefäßen, verschiedenen Pflanzen und wie man sie am besten kombiniert und auch zum Thema Tiere auf dem Balkon. Die Kapitel sind relativ kurz und einfach formuliert. Alles wird gut beschrieben, aber nicht zu ausschweifend. Natürlich liegt der Fokus - wie der Titel der Reihe ja schon verrät - auf dem Thema Nachhaltigkeit.
Das Inhaltsverzeichnis hätte für meinen Geschmack ein bisschen übersichtlicher sein dürfen. Eine wirkliche Hilfe war es für mich nicht. Und das Kapitel zu den verschiedenen Pflanzen hätte ich mir etwas ausführlicher gewünscht. Ansonsten war ich rundum zufrieden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Balkon Paradies
In dem Buch: Mein genialer Bio-Balkon von Birgit Schattling, wird gezeigt wie man nachhaltig einen Balkon gestalten kann.
Das Buch ist in verschiedene Kategorien einteilt, von Effektive Gefäße, gut versorgt und gepflegt, schlau bewässern, meine besten Pflanzen …
Mehr
Balkon Paradies
In dem Buch: Mein genialer Bio-Balkon von Birgit Schattling, wird gezeigt wie man nachhaltig einen Balkon gestalten kann.
Das Buch ist in verschiedene Kategorien einteilt, von Effektive Gefäße, gut versorgt und gepflegt, schlau bewässern, meine besten Pflanzen und Kombis, Tierparadies im 6. Stock und #machsnachhaltig- Infos.
In dem Kapitel: meine besten Pflanzen und Kombis wird toll erklärt welche Pflanzen wie am besten kombiniert werden um ein wirklich gutes Ergebnis zu erzielen.. Sei es ein reiner Gemüse Balkon, Obstbäume, Kräuter, Wintergemüse Balkon und viele mehr. Es wird gut erklärt, welches Obst, Gemüse, Blumen für die verschieden ausgerichtete Balkone (Süden, Norden) gibt.
Wer lieber mehr Tiere auf seinen Balkon beobachten will, ist mit dem Kapitel Tierparadies gut geholfen. Hier wird erklärt wie man mehr Vögel, Bienen und Co. auf seinen Balkon bekommt.
Birgit Schattling zeigt im Buch unteranderem auch, welche Gefäße geeignet sind, wie man z.B. Dünger selber macht, wie ein wirklich nachhaltige Bewässerung geht und vieles mehr.
Darüber hinaus, zeigt das Buch tolle praktische DIY-Projekte.
Das Buch ist sehr verständlich geschrieben und sehr anschaulich gestaltet. In diesem Buch findet jeder etwas um seinen Balkon grüner und nachhaltiger zu gestalten, sei es ein Gemüsegarten oder einfach nur Blumen, jeder kann sich mit diesem Buch ein kleine Paradies schaffen.
Für mich ist das Buch ein schöner Ratgeber für den Balkon mit vielen hilfreichen und natürlichen Tipps. Dieser Ratgeber ist rundum empfehlenswert und eine klare Kaufentscheidung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Mein genialer Bio Balkon“ zeigt, dass man auch auf dem städtischen Balkon ein nachhaltiges, grünes Paradies schaffen kann. Die Autorin erklärt welche Gefäße man benutzen kann, wie man seinen eigenen Dünger herstellen kann und wie man am besten seine …
Mehr
„Mein genialer Bio Balkon“ zeigt, dass man auch auf dem städtischen Balkon ein nachhaltiges, grünes Paradies schaffen kann. Die Autorin erklärt welche Gefäße man benutzen kann, wie man seinen eigenen Dünger herstellen kann und wie man am besten seine Pflanzen wässert. Dazu gibt es einige Tipps wie man verschiedene Pflanzen auf dem Balkon kombinieren kann und auch einige tolle DIY Anleitungen.
Mich hat das Thema nachhaltiges Gärtnern auf dem Balkon direkt interessiert. Das Layout des Buches ist wirklich toll und jede Seite ist ansprechend gestaltet. Vor allem die vielen DIY Tipps haben mir gut gefallen. Aber auch die Hintergründe und Erklärungen fand ich informativ und kurzweilig geschrieben. Manchmal hat es mich etwas irritiert, dass viele Themen auf zwei Seiten dargestellt wurden und diese nicht wirklich aufeinander aufgebaut waren. Dadurch hat sich die ein oder andere Information gedoppelt und das Inhaltsverzeichnis war etwas unübersichtlich. Ansonsten gab es aber für mich viele neue Ideen und Anregungen, die ich gerne in der Zukunft umsetzen werde. Allerdings ist es meiner Meinung nach kein absolutes Anfängerbuch und es ist von Vorteil, wenn man schon etwas Ahnung vom Gärtnern allgemein hat. Trotzdem ist es aus meiner Sicht ein gelungenes Buch zum Thema Balkongarten und ich empfehle es gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für