Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine einsame Oma, aufgeweckte Zwillinge und das kurioseste Weihnachtsfest, das die Nordsee je gesehen hat!»Mehr Lametta für Oma« ist ein zauberhaft warmherziger Familienroman von Bestseller-Autorin Regine Kölpin: Nordsee-Flair trifft auf liebevoll gezeichnete Figuren und sanften Humor zum Schmunzeln.Oma Feline lebt allein »achtern Diek« an der Nordsee. Ihr einziger Freund ist Hajo. Ein tragisches Missverständnis hat dazu geführt, dass sein Sohn Maik den Kontakt zu ihm abgebrochen hat, aber er möchte nicht darüber sprechen. Feline kümmert sich derweil um ihre tierischen Freunde, Fuch...
Eine einsame Oma, aufgeweckte Zwillinge und das kurioseste Weihnachtsfest, das die Nordsee je gesehen hat!
»Mehr Lametta für Oma« ist ein zauberhaft warmherziger Familienroman von Bestseller-Autorin Regine Kölpin: Nordsee-Flair trifft auf liebevoll gezeichnete Figuren und sanften Humor zum Schmunzeln.
Oma Feline lebt allein »achtern Diek« an der Nordsee. Ihr einziger Freund ist Hajo. Ein tragisches Missverständnis hat dazu geführt, dass sein Sohn Maik den Kontakt zu ihm abgebrochen hat, aber er möchte nicht darüber sprechen. Feline kümmert sich derweil um ihre tierischen Freunde, Fuchs Anton, Igel Fritz und Rehbock Martin - auch wenn sie deshalb im nahen Dorf als verschroben gilt.
Eines Tages beobachten die 8-jährigen Zwillinge Jonte und Jelda, wie Feline Martin füttert. Nach und nach freunden sich die Kinder mit ihr und Hajo an. Als sie erfahren, wie sehr Feline sich ein Weihnachtsfest »wie früher« wünscht und wie sehr Hajo seinen Sohn vermisst, schmieden die beiden einen Plan ...
Zauberhafter Weihnachtsroman zum Wohlfühlen
Der liebevolle Küstenroman schafft eine heimelige Atmosphäre mit einer Prise Weihnachtszauber: perfekt für gemütliche Lesestunden mit Glühwein und Plätzchen und natürlich auch hervorragend geeignet als Weihnachtsgeschenk.
Entdecken Sie die lustigen Oma-Romane von Regine Kölpin (alle unabhängig voneinander lesbar):
Oma zeigt FlaggeOma geht campenOma wird OmaOma tanzt auf Wolke 7Oma kriegt die KurveOma macht klar SchiffOma hat die Hosen an
»Mehr Lametta für Oma« ist ein zauberhaft warmherziger Familienroman von Bestseller-Autorin Regine Kölpin: Nordsee-Flair trifft auf liebevoll gezeichnete Figuren und sanften Humor zum Schmunzeln.
Oma Feline lebt allein »achtern Diek« an der Nordsee. Ihr einziger Freund ist Hajo. Ein tragisches Missverständnis hat dazu geführt, dass sein Sohn Maik den Kontakt zu ihm abgebrochen hat, aber er möchte nicht darüber sprechen. Feline kümmert sich derweil um ihre tierischen Freunde, Fuchs Anton, Igel Fritz und Rehbock Martin - auch wenn sie deshalb im nahen Dorf als verschroben gilt.
Eines Tages beobachten die 8-jährigen Zwillinge Jonte und Jelda, wie Feline Martin füttert. Nach und nach freunden sich die Kinder mit ihr und Hajo an. Als sie erfahren, wie sehr Feline sich ein Weihnachtsfest »wie früher« wünscht und wie sehr Hajo seinen Sohn vermisst, schmieden die beiden einen Plan ...
Zauberhafter Weihnachtsroman zum Wohlfühlen
Der liebevolle Küstenroman schafft eine heimelige Atmosphäre mit einer Prise Weihnachtszauber: perfekt für gemütliche Lesestunden mit Glühwein und Plätzchen und natürlich auch hervorragend geeignet als Weihnachtsgeschenk.
Entdecken Sie die lustigen Oma-Romane von Regine Kölpin (alle unabhängig voneinander lesbar):
Oma zeigt FlaggeOma geht campenOma wird OmaOma tanzt auf Wolke 7Oma kriegt die KurveOma macht klar SchiffOma hat die Hosen an
Regine Kölpin, geb. 1964 in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen). Die Autorin lebt seit ihrer Kindheit in Friesland an der Nordsee. Regine Kölpin schreibt für namhafte Verlage (mit Gitta Edelmann auch unter dem Pseudonym Felicitas Kind) Romane, Geschenkbücher und Kurztexte. Ihre Bücher waren mehrere Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Regine Kölpin hat einige Auszeichnungen erhalten. Unter anderem den Bronzenen Homer 2020 (mit Gitta Edelmann), den Titel Starke Frau Frieslands 2011, das Stipendium Tatort Töwerland 2010 u.v.m. Sie gehört dem PEN-Zentrum Deutschland und den Autorenvereinigungen Delia (Liebesroman) und Homer (Historischer Roman) an. Mit ihrem Mann Frank Kölpin lebt sie in einem kleinen idyllischen Dorf an der Küste. Dort konzipieren sie gemeinsam Musik- und Bühnenprojekte und genießen ihr Großfamiliendasein mit fünf erwachsenen Kindern und mehreren Enkeln oder lassen sich auf ihren Reisen mit dem Wohnmobil zu Neuem inspirieren. Mehr Infos unter: www.regine-koelpin.de
Produktdetails
- Omas für jede Lebenslage
- Verlag: Droemer/Knaur
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 1. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 122mm x 25mm
- Gewicht: 288g
- ISBN-13: 9783426560686
- ISBN-10: 3426560682
- Artikelnr.: 73833290
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
Oma Feline lebt allein in ihrer kleinen Kate hinter dem Deich. Ihre einzigen Freunde sind Rehbock Martin, Fuchs Anton, Igel Fritz und Briefträger Hajo, der aussieht wie der Weihnachtsmann und ebenso allein ist wie Feline. Im Dorf gelten beide als verschrobene Außenseiter. Nur die …
Mehr
Oma Feline lebt allein in ihrer kleinen Kate hinter dem Deich. Ihre einzigen Freunde sind Rehbock Martin, Fuchs Anton, Igel Fritz und Briefträger Hajo, der aussieht wie der Weihnachtsmann und ebenso allein ist wie Feline. Im Dorf gelten beide als verschrobene Außenseiter. Nur die 8jährigen Zwillinge Jelda und Jonte freunden sich nach und nach mit ihnen an. Als Hajos Sohn Maik im Dorf auftaucht, erfahren sie, daß Maik und Hajo zerstritten sind und beschließen, daß Feline und Hajo Weihnachten nicht allein verbringen dürfen, sondern ein Familienfest wie früher bekommen sollen. Ob sie es schaffen, Felines und Hajos Familie Weihnachten an die Nordsee zu holen?
"Mehr Lametta für Oma" ist der neueste Roman aus der "Oma-Serie" von Regine Kölpin. Dieser Roman bewegt und geht ans Herz. Hajo und Feline sind in ihrem Dorf als Hexe und Weihnachtsmann verrufen. Dabei sind sie absolut liebenswerte Charaktere, die ich sofort in mein Leserherz geschlossen habe. Es war schön zu erleben, wie Jelda und Jonte sich mit ihnen angefreundet haben und alles taten, um ihnen ein unvergessliches Weihnachtsfest zu bescheren. Dabei kam es zu mancher humorvoller Szene, die die Lachtränen in die Augen trieb. Bei all dem Humor hat dieses Buch jedoch auch Tiefgang. Es zeigt, wie schnell man einsam werden kann und auch, wenn man sich "ein dickes Fell angelegt hat", seine Familie doch vermissen kann. Es zeigt aber auch auf, daß man nicht allein bleiben muß und sich ruhig helfen lassen kann. Regine Kölpin gelingt es hier wieder, die wunderschöne Landschaft vor Augen aufleben zu lassen. Fast rodelt man selbst den Deich hinunter. Auch die restlichen Bewohner von Tjarkswarf werden lebendig. Besonders schön war das Wiederlesen mit Theda, Gerda und Ino, dem Trio aus ihrer Krimiserie aus Tjarkswarf, die ich sehr vermisse. Dies hat mich sehr gefreut! Dieser Roman hat mir entspannte Lesestunden bereitet!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem bezaubernden Weihnachtsroman entführt uns die Spiegel-Bestseller-Autorin Regine Kölpin an die winterliche Nordseeküste. Und hier im Wangerland lernen wir liebenswerte Menschen kennen und genießen mit ihnen den Weihnachtszauber.
Der Inhalt: Oma Feline lebt allein …
Mehr
In ihrem bezaubernden Weihnachtsroman entführt uns die Spiegel-Bestseller-Autorin Regine Kölpin an die winterliche Nordseeküste. Und hier im Wangerland lernen wir liebenswerte Menschen kennen und genießen mit ihnen den Weihnachtszauber.
Der Inhalt: Oma Feline lebt allein »achtern Diek« an der Nordsee. Ihr einziger Freund ist Hajo. Ein tragisches Missverständnis hat dazu geführt, dass sein Sohn Maik den Kontakt zu ihm abgebrochen hat, aber er möchte nicht darüber sprechen. Feline kümmert sich derweil um ihre tierischen Freunde, Fuchs Anton, Igel Fritz und Rehbock Martin – auch wenn sie deshalb im nahen Dorf als verschroben gilt. Eines Tages beobachten die 8-jährigen Zwillinge Jonte und Jelda, wie Feline Martin füttert. Nach und nach freunden sich die Kinder mit ihr und Hajo an. Als sie erfahren, wie sehr Feline sich ein Weihnachtsfest »wie früher« wünscht und wie sehr Hajo seinen Sohn vermisst, schmieden die beiden einen Plan.
Ach, war das wieder schön. Ein wunderschöner Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Ich habe mich sofort pudelwohl gefühlt. Genieße die herrliche Winterlandschaft bei langen Strandspaziergängen und lasse mir den Wind um die Nase wehen. Der Schreibstil der Autorin ist einfach fantastisch. Ich hatte das Gefühl live dabei zu sein. Ich lerne liebenswerte Figuren kennen, allen voran Oma Feline und ihre tierischen Freunde. Feline habe ich sofort ins Herz geschlossen und selbstverständlich auch ihren Freund, den Postboten Hajo. Beide kämpfen mit der Vergangenheit und werden deshalb an Weihnachten ihren Lieben wieder vermissen. Doch da kommen die Zwillinge Jonte und Jelda auf den Plan. Sie haben sich nämlich etwas ganz Besonderes ausgedacht. Unterstützt werden sie von ihrer Mutter Julia. Jonte und Jelda sind wirklich tolle Kinder und ab und an, wenn ich mir gewisse Szenen vor Augen führe, habe ich ein Grinsen im Gesicht. Ich habe sie bewundert, welchen Einsatz sie zeigen, um für Feline ein herrliches Weihnachtsfest zu organisieren.
Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und war von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert.
Selbstverständlich vergebe ich für diesen warmherzigen Weihnachtsroman sehr gerne 5 Sterne.
Übrigens, das Cover ist auch ein echter Hingucker.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfach wunderschön
Oma Feline Kramer, die mit ihren orangerot gefärbten Haaren und ihrer bunten Kleidung bei den Kindern im Dorf Tjarkswarf bei Horumersiel im Wangerland als verschrobene Hexe gilt, lebt seit Jahren allein achtern Diek in ihrer kleinen Kate. Nur für ihre Tiere, den …
Mehr
Einfach wunderschön
Oma Feline Kramer, die mit ihren orangerot gefärbten Haaren und ihrer bunten Kleidung bei den Kindern im Dorf Tjarkswarf bei Horumersiel im Wangerland als verschrobene Hexe gilt, lebt seit Jahren allein achtern Diek in ihrer kleinen Kate. Nur für ihre Tiere, den Rehbock Martin, Fuchs Anton und Igel Fritz, der in einem kleinen Haus seinen Winterschlaf hält, fühlt sie sich noch verantwortlich und füttert die Tiere mit Hingabe. Ihr einziger menschlicher Freund, der Postbote Hajo, der mit seinem weißen Rauschebart und seinem dicken Bauch aussieht wie der Weihnachtsmann persönlich, ist nach dem Tod seiner Frau und einem unsäglichen Streit mit seinem Sohn Maik ebenfalls allein. Durch Zufall beobachten die achtjährigen Zwillinge Jonte und Jelda de Vries Feline dabei, wie sie ihre Tiere füttert und sind ganz begeistert. Ganz langsam entwickelt sich bei den dreien eine außergewöhnliche Freundschaft. Als die Kinder erfahren, dass Feline sich nichts mehr wünscht als ein Weihnachtsfest „so wie früher“, schmieden sie einen Plan, der schnell Gestalt annimmt.
Schon das Cover mit Rehbock und Fuchs, auf dem man die kleinen Schneeflocken richtig spüren kann, hat mich sofort angesprochen.
Nach wenigen Seiten hat mich Autorin Regine Kölpin mit ihrem bildhaften und mitreißenden Erzählstil an die Nordseeküste mitten in den Dezember verfrachtet und mich nicht mehr losgelassen. Dazu trägt auch das Plattdeutsch bei, in das Hajo immer wieder mal verfällt, wenn er aufgeregt ist.
Ich liebe die Figuren, die sie hier so detailliert kreiert. Sie sind so liebenswert und mit ihren verschiedenen Schicksalen. Denn nicht nur Feline und Hajo haben ihr Päckchen zu tragen. Auch die Zwillinge vermissen ihren Papa, der auch dieses Weihnachten wieder auf einem großen Schiff weit weg auf einem der Meere verbringen wird. Aber wozu sind Probleme da – sie alle können doch gelöst werden – oder? Und mit diesen Lösungen beschäftigen sich die Zwillinge zusammen mit ihrer Mutter Julia und den Kindern aus dem Ort.
Da die Sicht auf die verschiedenen Dinge und Situationen immer aus dem Blickwinkel von Feline, Hajo, Jonte und Jelda und Julia beschrieben werden, bin ich noch näher an jedem Einzelnen dran. Ich lausche nicht nur ihren Gesprächen, sondern bin auch in ihren Gedanken dabei, was mich ihnen noch näher sein lässt.
Ernste Themen werden hier gekonnt aufgearbeitet ohne die winterliche, schon weihnachtliche Stimmung zu zerstören.
Ein warmherziger Wohlfühlroman mit Menschen, die man einfach gern haben muss und einer tierischen Kulisse, die mich tief berührt hat. Ein weihnachtlicher Roman, den ich auch im September sehr gerne gelesen habe und der mich bestens unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Weihnachten allein
Feline lebt noch nicht lange in Tjarkswarf an der Nordsee, zudem kleidet sie sich bunt, hat orangerot gefärbte Haare und spricht mit Wildtieren, wie zum Beispiel mit Rehbock Martin, den sie gesundgepflegt hat. Hinter vorgehaltener Hand wird sie gar als Hexe bezeichnet. Der …
Mehr
Weihnachten allein
Feline lebt noch nicht lange in Tjarkswarf an der Nordsee, zudem kleidet sie sich bunt, hat orangerot gefärbte Haare und spricht mit Wildtieren, wie zum Beispiel mit Rehbock Martin, den sie gesundgepflegt hat. Hinter vorgehaltener Hand wird sie gar als Hexe bezeichnet. Der Einzige, der gerne mit ihr plaudert, ist der Postbote Hajo, aber auch der verhält sich eigenartig und sieht ob seines langen Bartes wie der Weihnachtsmann aus. Jedenfalls steht beiden ein Weihnachtsfest ganz allein bevor. Doch da lernen die achtjährigen Zwillinge Jelda und Jonte Feline näher kennen und schmieden einen Plan.
Heiter geht es ins Friesenland, detailliert gezeichnete Figuren sorgen für beste Unterhaltung und eine entzückende Geschichte in der aufregenden Weihnachtszeit. Auch wenn Feline und Hajo Außenseiter sind, schließt man sie rasch ins Herz, so wie es auch die neugierigen Zwillinge tun. Während Feline dem Leser bald eröffnet, warum sie so einsam und zurückgezogen lebt, wahrt Hajo sein Geheimnis länger und bietet somit Platz für Spekulationen. Von dicken Schneeflocken und einer ausgelassenen Rodelpartie geht es auch schon ins erste Adventwochenende und zu einem liebevoll gestalteten Nikolaussackerl. Bis hin zum Weihnachtsfest ist viel zu tun, Regine Kölpin erzählt die Tage bis zum 24. Dezember voller Witz und Humor, welche auch schwerwiegende Probleme in einem anderen Licht darstellen und Lösungen gar nicht mehr unmöglich erscheinen lassen. Mensch und Tier, Alt und Jung bekommen eine Stimme und vielleicht wird sogar ein Weihnachtswunder wahr?
Stimmungsvolle Unterhaltung und ernsthafte Themen werden bestens zu einer entzückenden Weihnachtsgeschichte komponiert, die sich zum Selberlesen ebenso eignet wie als schönes Geschenk. Lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
