Sarah Watson
Gebundenes Buch
Mehr als wahrscheinlich
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Von der Produzentin der beliebten Erfolgsserie THE BOLD TYPE: Eine Geschichte über Freundschaft und ein Rätsel um die erste Präsidentin der Vereinigten Staaten Washington, D.C., 2049: »Meine Freundinnen werden sagen, dass sie es schon immer gewusst haben. Dass ich von uns vier diejenige war, die es am ehesten hierher schaffen würde. Bei allem Respekt und voller Zuneigung - das ist absoluter Bullshit.«Ava, CJ, Jordan und Martha sind seit dem Kindergarten unzertrennlich. Jetzt rückt ihr Schulabschluss näher und damit viele Fragen und Sorgen. Doch wenn sie eines in ihrem letzten Jahr lern...
Von der Produzentin der beliebten Erfolgsserie THE BOLD TYPE: Eine Geschichte über Freundschaft und ein Rätsel um die erste Präsidentin der Vereinigten Staaten Washington, D.C., 2049: »Meine Freundinnen werden sagen, dass sie es schon immer gewusst haben. Dass ich von uns vier diejenige war, die es am ehesten hierher schaffen würde. Bei allem Respekt und voller Zuneigung - das ist absoluter Bullshit.«Ava, CJ, Jordan und Martha sind seit dem Kindergarten unzertrennlich. Jetzt rückt ihr Schulabschluss näher und damit viele Fragen und Sorgen. Doch wenn sie eines in ihrem letzten Jahr lernen, dann, dass sie immer füreinander da sind. Und es stellt sich heraus, dass sie gemeinsam alles erreichen können - eine von ihnen sogar den Einzug ins Weiße Haus als erste Präsidentin der USA. Doch wer wird das sein? Ava, die talentierte Künstlerin auf der Suche nach ihren Wurzeln? CJ, die sich verbissen auf die Abschlusstests vorbereitet und dabei so viel Wichtigeres lernt? Oder doch Jordan, die Journalistin mit dem Blick für große Themen? Nicht zu vergessen Martha, die alle Hindernisse überwindet, um ihre Träume zu erreichen.Feministisch, humorvorvoll, mit genau der richtigen Portion Liebe und spannend bis zum Schluss!
Sarah Watson ist die Erfinderin der erfolgreichen TV-Serie The Bold Type - Der Weg nach oben, die die New York Times 'Sex and the Single Girl für Millennials' nannte. Zuvor war sie Autorin und Produktionsleiterin der von der Kritik hochgelobten Dramedy-Serie Parenthood. Sie lebt in Santa Monica, Kalifornien. Mehr als wahrscheinlich ist ihr erster Roman.
Produktdetails
- Verlag: Arctis Verlag
- Originaltitel: Most Likely
- Seitenzahl: 369
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 144mm x 35mm
- Gewicht: 582g
- ISBN-13: 9783038800606
- ISBN-10: 3038800600
- Artikelnr.: 63608120
Herstellerkennzeichnung
Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
kas-va@kolibri360.de
»Sarah Watsons MOST LIKELY schafft es, lustig, spannend, witzig und wichtig zugleich zu sein. Ein romantischer und herzerwärmender Blick darauf, wie Freundschaften uns definieren und retten. Ich wollte nicht, dass die Geschichte aufhört!« Lauren Graham, Schauspielerin u.a. bekannt aus "Gilmore Girls"
Dieses Buch hatte mich schon von der Widmung an. Der Prolog eröffnete die eigentliche Geschichte mit einem eindrucksvollen Tusch, und ab da war das Lesen für mich ein einziges Mitfiebern, Indiziensammeln, Theorienspinnen, aber auch einfach Begleiten vier besonderer junger Frauen, die doch …
Mehr
Dieses Buch hatte mich schon von der Widmung an. Der Prolog eröffnete die eigentliche Geschichte mit einem eindrucksvollen Tusch, und ab da war das Lesen für mich ein einziges Mitfiebern, Indiziensammeln, Theorienspinnen, aber auch einfach Begleiten vier besonderer junger Frauen, die doch alle gewissermaßen so sind wie du und ich.
Die Geschichte wechselt personal zwischen CJ, Jordan, Ava und Martha. Obwohl die Protagonistinnen alle sehr gut ausgearbeitet sind und ihre jeweils eigenen Konflikte mitbringen, brauchte ich am Anfang eine Weile, um sie auseinanderhalten und den Damen auf dem Cover zuordnen zu können. Je mehr Zeit ich mit jeder Einzelnen verbracht habe, desto mehr bin ich jedoch ihrer Unverwechselbarkeit auf die Spur gekommen.
Sarah Watson beweist hier auch im Literarischen, dass sie eine meisterhafte Geschichtenerzählerin ist. Mit immer neuen Täuschungsmanövern lenkt sie den Verdacht der Leser*innen von einer Kandidatin zur anderen, sodass die, auf die am Ende wortwörtlich die Wahl fällt, zwar wahrscheinlich auf der Verdächtigenliste war, aber nicht die sichere und einzig mögliche Option.
Die Autorin bringt eine Vielzahl von Themen ein, die junge Menschen bewegen, ohne sie zu zerreden oder die Story damit zu überladen. Es geht um Identität, Familienhintergründe und -beziehungen, politisches und soziales Engagement, Vorurteile (und das jeder sie hat), Zukunftsängste, Uni-/Berufswahl, Leistungsdruck, Depression, Kunst, Adoption, Journalismus, Selbstbewusstsein, Freundschaft und das Über-Sich-Hinauswachsen.
Der Zusammenhalt der Mädchen ist greifbar, gerade dadurch, dass er manchmal auch auf die Probe gestellt wird (durch Neid, Chancenungleichheit, psychische Probleme, scheiternde Pläne, ...). Jede von ihnen lernt in Verlauf der Geschichte ganz viel übers Leben, andere Menschen und vor allem sich selbst, und das berührt und regt zum Nachdenken an.
Richtig spannend wird es nicht nur, was das Rätsel um die spätere Präsidentin angeht, sondern auch, als die Zu- und Absagen der Unis eintrudeln und sich der weitere Weg der vier jungen Frauen entscheidet. Auch eine Personensuche und dezente Liebesverwicklungen sorgen für Abwechslung, und man mutmaßt immer wieder über den Präsidentengatten, der im Prolog bereits vorkommt.
Der Epilog ist – zwischenzeitlich habe ich mich echt gefragt, wie Sarah Watson das hinbiegen will – das perfekte Ende: rührend, aber nicht kitschig, alle wesentlichen Fragen beantwortend und einen Blick in die Zukunft erlaubend, aber offen genug, um der eigenen Vorstellungskraft Raum zu geben.
Toll ist auch, wie der Titel in die Geschichte eingebaut ist – ein zu hundert Prozent passender Aufhänger! Aber mehr verrate ich dazu an dieser Stelle nicht.
Alles in allem ein wirklich spannendes, abwechslungs- und ereignisreiches Buch, das unterhält, ermutigt und einen zum Lächeln bringt.
In einem Satz:
„Mehr als wahrscheinlich" ist ein wunderschönes, raffiniertes Buch über vier starke junge Frauen, die gemeinsam und jede für sich ihren Weg gehen – und eine von ihnen führt der ins Weiße Haus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sarah Watson schreibt fesselnd, klug, gewitzt und mit Humor. Die Energie, der Eifer, die Hingabe und Leidenschaft mit denen sich Ava, CJ, Jordan und Martha für Ungerechtigkeiten einsetzen, war unfassbar erfrischend und scharfsinnig! Die Autorin lässt ihre Charaktere an dem Leben und den …
Mehr
Sarah Watson schreibt fesselnd, klug, gewitzt und mit Humor. Die Energie, der Eifer, die Hingabe und Leidenschaft mit denen sich Ava, CJ, Jordan und Martha für Ungerechtigkeiten einsetzen, war unfassbar erfrischend und scharfsinnig! Die Autorin lässt ihre Charaktere an dem Leben und den Umständen wachsen und gibt ihnen den Freiraum sich mit ihren Träumen und Ängsten auseinanderzusetzen. Gleichzeitig gibt sie ihnen den Halt durch die Freundschaft und das Wissen, sich immer aufeinander verlassen zu können.
Während jede für sich einen inneren Kampf ausficht, Geheimnisse mit sich herumträgt und sich ganz neue Richtungen auftun - steht die Freundschaft der vier immer im Fokus. Die Wege sind gespickt mit Herausforderungen, Überraschungen, neuem Mut und der Liebe. Auch wenn sie unterschiedliche Blicke auf die Welt haben und aus verschiedenen Verhältnissen kommen - eins haben sie gemeinsam: sie träumen groß!
Das war ein Aspekt, der mich unheimlich bestärkt hat. Eine weitere Faszination hat die Rätseljagd, auf die mich die Autorin geschickt hat, ausgeübt. Sarah Watson spielt geschickt mit den kleinsten Andeutungen, streut Hinweise und ich als Leserin habe einfach jede Seite mitgefiebert.
Fazit: »Mehr als wahrscheinlich« wirft durch Ava, CJ, Jordan und Martha einen erfrischenden Blick auf die Welt. Sarah Watson zeigt, wie sehr uns Freundschaften prägen, wie sie uns Mut machen und beflügeln. Die Sprachgewalt, Tiefsinnigkeit und Verbundenheit hat mich mit jeder Seite von Neuem überrascht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jahreshighlight
Ava, CJ, Jordan und Martha sind Freundinnen und eine von ihnen wird die erste Präsidentin der Vereinigten Staaten.
Aber wer?
Sie sind total unterschiedliche Charaktere, mit eigenen Hoffnungen und Ängsten, aber die Leidenschaft für gewisse Themen haben sie alle. Es …
Mehr
Jahreshighlight
Ava, CJ, Jordan und Martha sind Freundinnen und eine von ihnen wird die erste Präsidentin der Vereinigten Staaten.
Aber wer?
Sie sind total unterschiedliche Charaktere, mit eigenen Hoffnungen und Ängsten, aber die Leidenschaft für gewisse Themen haben sie alle. Es könnte also jede sein.
Anfangs war ich ein bisschen überfordert mit den verschiedenen Leben, Hoffnungen, Ängsten und Familien und es wäre alles ein bisschen einfacher für mich gewesen, wenn nicht alle Frauen auf dem Cover schwarze Haare hätten. Aus ästhetischer Sicht ist das natürlich genial, aber ich musste schon ordentlich mitdenken, um die vier auseinanderzuhalten.
Die Freundschaft zwischen den vier verschiedenen Protagonist:innen wirkte auf mich absolut authentisch und ich konnte es jeder zutrauen, die erste Präsidentin zu werden. Ich liebe die Freundschaft der vier und, dass sie zueinanderstehen, obwohl sie total unterschiedlich sind.
Das Buch spricht richtig viele wichtige und aktuelle Themen an und ist trotzdem unfassbar unterhaltsam, spannend und berührend. Durch den Sprachstil bin ich auch nur so durch die Seiten geflogen.
Handlungstechnisch bleibt lange alles offen und ich hätte es selbst nicht besser konstruieren können. Das Ende war zwar logisch, aber trotzdem noch überraschend.
Es ist einfach so schön realistisch unperfekt und spiegelt unsere Welt richtig gut wider. Es ist herzzerreißend schön und hat mich restlos begeistert! Ich habe ein paar Tränchen verdrückt, weil es doch ein bisschen bittersüß ist, und irgendwie bin ich noch nicht bereit, diese Geschichte gehen zu lassen, aber ich habe die letzte Seite gelesen und muss jetzt lernen damit umzugehen.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
CJ, Martha, Ava und Jordan sind alle total verschieden, aber zwei Dinge vereint sie: Zum einen eine riesengroße Freundschaft zueinander, zum anderen sind sie mutig und willensstark, um ihre Ziele zu erreichen. So sehr, dass eine von ihnen die erste US-Präsidentin wird, aber …
Mehr
CJ, Martha, Ava und Jordan sind alle total verschieden, aber zwei Dinge vereint sie: Zum einen eine riesengroße Freundschaft zueinander, zum anderen sind sie mutig und willensstark, um ihre Ziele zu erreichen. So sehr, dass eine von ihnen die erste US-Präsidentin wird, aber welche?
„Mehr als wahrscheinlich“ von Sarah Watson ist ein Buch, bei dem ich mich zunächst fragte, warum gibt es diesen großen Aufhänger mit dem Präsidentenamt? Ist das nicht irgendwie too much? Doch im Laufe der Geschichte habe ich es, glaube ich zumindest, verstanden, denn dieses Buch zeigt keine Personen mit unmenschlich wirkenden Fähigkeiten, die man bei denjenigen, die diese mächtige Position innehalten, vermutet, sondern normale Mädchen, die genauso wie du und ich mit ihren eigenen Problemen und ihrer Umwelt kämpfen und sich den Herausforderungen stellen – ob nun erfolgreich oder scheiternd. Ich glaube, dieses Buch möchte insbesondere junge Mädchen motivieren, sich nicht unterkriegen zu lassen und höher zu zielen, wenn das ihr Wunsch ist.
Sarah Watson erschafft dafür vier wunderbare, ganz individuelle Protagonistinnen, die ihre eigenen kleinen Geschichten bekommen, sowie sehr sympathische Nebencharaktere, in die man sich einfach verlieben muss – sowie vielleicht die ein oder andere Hauptfigur ;) Auch vor ernsteren Themen schreckt das Buch glücklicherweise nicht zurück. Neben vielen Feel-good-Momenten gibt es auch genug Kloß-im-Hals-Situationen, die einen mitfühlen lassen und durch den sorg- und einfühlsamen Umgang mit den Themen der Geschichte mehr Tiefe verleihen. Mir persönlich ist es wichtig, dass ich den Autor:innen die Handlung und Figuren abkaufe, erst dann kann mich ein Buch wirklich begeistern. Und in dem Fall ist es der Autorin zu hundertfünfzig Prozent gelungen. Der Schreibstil trägt natürlich dazu bei: Er sticht zwar nicht heraus, erzählt aber auf eine flüssige, angenehme Art die Geschichte, sodass das Lesen so leichtfällt wie das Zerteilen von warmer Butter.
Ich kann dieses Buch absolut empfehlen, wenn ihr eine kurzweilige, bewegende Geschichte mit Fokus auf den Figuren genießen möchtet, die einen motiviert, etwas zu bewirken, ob im Kleinen oder im Großen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine erfrischend andere High School Story – Vier unterschiedliche Freundinnen und die Frage wer die zukünftige Präsidentin wird
Im Roman „Mehr als wahrscheinlich“ der Autorin Sarah Watson begleiten wir die vier Freundinnen Ava, CJ, Jordan und Martha durch ihr letztes …
Mehr
Eine erfrischend andere High School Story – Vier unterschiedliche Freundinnen und die Frage wer die zukünftige Präsidentin wird
Im Roman „Mehr als wahrscheinlich“ der Autorin Sarah Watson begleiten wir die vier Freundinnen Ava, CJ, Jordan und Martha durch ihr letztes Schuljahr an der High School. Gerahmt wird die Erzählung vom Wissen, dass im Jahr 2049 genau Eine von ihnen die zukünftige US-Präsidentin sein wird. Um Politik ging es im Jugendbuch dann aber doch weniger als ich ursprünglich dachte, wobei es dennoch Spaß machte ständig mitzuraten welche Protagonistin gemeint sein könnte. Im Mittelpunkt des Buchs steht aber vielmehr die Gruppendynamik der Mädchen, sowie deren individuelle Sorgen und Herausforderungen. Schön ausgewogen wechseln sich die Perspektiven ab und bringen zahlreiche aktuelle Themen mit sich. Dennoch wirkt die Erzählung überhaupt nicht überfrachtet. Die Autorin versteht es zu fesseln, Spannung aufzubauen und macht es ihren Leser:innen dennoch durchgängig leicht der Handlung zu folgen. Dafür sorgt unter anderem der gut zu lesende Schreibstil und die authentische Darstellung der Charaktere. An keiner Stelle war dieses angenehm moderne Jugendbuch dabei langweilig. Besonders gut konnte ich auch deshalb mit den Protagonistinnen mitfühlen, da Allen Schwächen zugestanden werden und ein Lernprozess erkennbar ist. Auch vorhersehbar ist die Geschichte zum Glück so gar nicht. Vielmehr hält die Autorin gerade am Ende noch einen besonderen Twist bereit, welcher mir gut gefiel. So war ich schlussendlich rundum zufrieden, da alle offenen Fragen beantwortet wurden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Mehr als Wahrscheinlich“ ist ein inspirierender, hoffnungsvoller Jugendroman, der sich dem Who-Dun-It Prinzip eines Krimis bedient und im Prolog dem Epilog vorgreift um dann die Geschichte im Rückblick zu erzählen. Das Cover ist wunderbar auffällig und mir gefällt, …
Mehr
„Mehr als Wahrscheinlich“ ist ein inspirierender, hoffnungsvoller Jugendroman, der sich dem Who-Dun-It Prinzip eines Krimis bedient und im Prolog dem Epilog vorgreift um dann die Geschichte im Rückblick zu erzählen. Das Cover ist wunderbar auffällig und mir gefällt, wie es die Vielfältigkeit der Mädchen widerspiegelt. Das Buch selbst hat mir sehr gut gefallen.
Zum Inhalt: Ava, CJ, Jordan und Martha sind Freunde seit dem Kindergarten, als sie sich auf dem Spielplatz im Park kennenlernten. Im letzten Jahr der Highschool versuchend die Mädchen herauszufinden, wie der Rest ihres Lebens beginnen soll und haben dabei mit allerlei persönlichen Problemen zu kämpfen. Und dann soll auch noch der schicksalhafte Ort ihres Kennenlernens abgerissen werden. Können die Mädchen das verhindern? Und legt eine von ihnen vielleicht damit den Grundstein für eine zukünftige Präsidentschaft?
Das Buch beginnt im Prolog quasi am Ende der Geschichte. Eine der vier Freundinnen steht kurz davor, zur Präsidentin der Vereinigten Staaten vereidigt werden. Im Verlauf der Geschichte erfährt der Leser wie sich die Leben der Mädchen im letzten Jahr der Highschool entwickelt haben und welche von ihnen das höchste Amt der USA antritt. Die Perspektiven der Mädchen werden zu gleichen Teilen abwechselnd erzählt.
Besonders gut gefallen hat mit, dass jedes der Mädchen mit ganz eigenen Problemen zu kämpfen hat, die sehr divers und dadurch sehr nahbar sind. Ich denke jeder kann sich mit mindestens einem der Mädchen identifizieren, was nicht nur ab ihren unterschiedlichen Ethnien, sozialen Umständen und Sexualitäten liegt. Sie haben auch sehr unterschiedliche Charaktere und Interessen, was ihre Freundschaft so bunt und ausfüllend macht.
Wie ein roter Faden zieht sich zudem der Nebencharakter Logan durch das Leben der Mädchen. Bis zum Schluss ist nicht ganz klar, in welchem Verhältnis er zu jeder von ihnen steht, was für viel Verwirrung sorgt aber toll gemacht ist.
Das Buch ist wirklich schön geschrieben und leicht zu lesen. Es ist voller Herz, Solidarität und Zusammenhalt und die Freundschaft der Mädchen ist einfach wunderbar zu verfolgen. Wir begleiten die Auf und Abs und was am Ende bleibt, ist der bedingungslose Rückhalt der Mädchen füreinander. Eine inspirierende Geschichte
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für