
Hanna Holmgren
Broschiertes Buch
Meerträume von Liebe (Gutshof Dünenrose: Ostsee - Roman 1)
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein alter Gutshof, ein verloren geglaubter Traum und das ganz große Glück am Meer! --- Für Clara gibt es keinen schöneren Ort als den Gutshof Dünenrose. Bereits seit Generationen ist das malerische, direkt an der Ostseeküste gelegene Anwesen im Familienbesitz. Als Claras Vater den mittlerweile baufälligen Hof plötzlich verkaufen muss, steht nicht nur ihr Zuhause, sondern auch ein Stück ihrer Vergangenheit auf dem Spiel. Malte, der charmante Käufer des Gutshauses, hat große Pläne: Er möchte hier ein gemütliches Küstenhotel eröffnen. Anfangs ist Clara entschlossen, ihn aufzuhalte...
Ein alter Gutshof, ein verloren geglaubter Traum und das ganz große Glück am Meer! --- Für Clara gibt es keinen schöneren Ort als den Gutshof Dünenrose. Bereits seit Generationen ist das malerische, direkt an der Ostseeküste gelegene Anwesen im Familienbesitz. Als Claras Vater den mittlerweile baufälligen Hof plötzlich verkaufen muss, steht nicht nur ihr Zuhause, sondern auch ein Stück ihrer Vergangenheit auf dem Spiel. Malte, der charmante Käufer des Gutshauses, hat große Pläne: Er möchte hier ein gemütliches Küstenhotel eröffnen. Anfangs ist Clara entschlossen, ihn aufzuhalten. Doch je besser sie ihn und seine Träume kennenlernt, desto mehr erkennt sie, dass Malte genau der Verbündete ist, den sie braucht, um Gut Dünenrose zu retten. Zwischen alten Mauern, duftenden Rosen und dem Rauschen der Wellen könnte schließlich nicht nur der Gutshof eine neue Zukunft finden - sondern ganz unerwartet auch Claras Herz.
Hanna Holmgren liebt das Leben - an bunten und an grauen Tagen. "Es liegt schließlich an uns selbst, welche Tage wir an uns heran lassen", ist ihr Motto. Schon als Kind begann Hanna, ihre Erinnerungen an wunderbare Orte und Momente in einem Reisetagebuch festzuhalten und formte bleibende Geschichten daraus. Im Laufe der Zeit entwickelten sie sich zu vollwertigen Romanen und wurden schließlich zu ihrer größten Leidenschaft. Heute bedeutet das Schreiben für sie pure Entspannung. Es bringt ihr Sonnenstrahlen, Sandkörner und Meeresrauschen in ihr heimisches Arbeitszimmer und lindert das ständige Fernweh bis zur nächsten Reise, die ihr noch immer als wichtigste Inspirationsquelle dienen. Seit Hanna Holmgren ihr früheres Berufsleben hinter sich gelassen hat, widmet sie sich voll und ganz dem Schreiben von romantischen Wohlfühl-Romanen.
Produktdetails
- Verlag: FeuerWerke Verlag / Maracuja GmbH
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 16mm
- Gewicht: 309g
- ISBN-13: 9783989540842
- ISBN-10: 398954084X
- Artikelnr.: 74776099
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
erneut ein grossartiges buch dieser autorin, das ich absolut weiterempfehle. gut geschrieben, interessant, mit viel liebe, interessanten details, tiefe und verwicklungen. tolle beschreibungen des gutshofs und auch alles drum herum ist super gut geschildert. die menschen mit ihren gedanken und …
Mehr
erneut ein grossartiges buch dieser autorin, das ich absolut weiterempfehle. gut geschrieben, interessant, mit viel liebe, interessanten details, tiefe und verwicklungen. tolle beschreibungen des gutshofs und auch alles drum herum ist super gut geschildert. die menschen mit ihren gedanken und gefühlen, die ängste und sorgen, die hoffnungen und pläne, einfach klasse. der zusammenhalt und auch die willensstärke ist super, wie auch die liebe, die so viel bewirkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geld ist eben nicht immer übermächtig
Hanna Holmgren nimmt ihre Leser diesmal mit auf das Gut Dünenrose an der Ostsee. Der Schreibstil ist bildhaft, locker, flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und die Geschichte lässt die Zeit …
Mehr
Geld ist eben nicht immer übermächtig
Hanna Holmgren nimmt ihre Leser diesmal mit auf das Gut Dünenrose an der Ostsee. Der Schreibstil ist bildhaft, locker, flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und die Geschichte lässt die Zeit wie im Fluge vergehen. Die Charaktere wirken sympathisch und authentisch, sodass man sich als Leser sehr gut in die Geschehnisse reinversetzen kann und mit ihnen mit fiebert. Das Cover ist wunderschön gestaltet und man bekommt direkt Lust dort einmal Urlaub zu machen.
Hauptprotagonistin ist Clara.
Clara liebt das Gut Dünenrose und vor allem den Rosengarten. Auch wenn in dem Gutshaus ihre Mutter viel zu früh gestorben ist, möchte sie den Gutshof nicht aufgeben. Doch die Kosten für das Pflegeheim, in dem ihr Opa seit einiger Zeit lebt, steigen immer mehr und ihr Vater denkt darüber nach, das Grundstück zu verkaufen. Sie kann ihn überzeugen, dass zumindest der Garten in ihrem Besitz bleibt und der Käufer dort keine Hotelkette eröffnet. Daher bieten sie erst einmal nur das Gutshaus zum verkauf an und finden mit Malte schnell einen Käufer. Er möchte dort ein kleines Küstenhotel eröffnen und nicht zu sehr in die Umwelt eingreifen. Doch nicht er bringt den Kaufpreis auf, sondern sein Onkel Gustav. Clara belauscht ein Telefonat von Gustav, das klar macht welche Pläne er mit dem Grundstück hat. Doch weiß Malte von diesen Plänen und gibt es einen Weg ihr Gutshaus doch noch zu retten. Der Hof war für die Region immer eine Begegnungsstätte und für die Landwirtschaft wichtig. Werden die Bewohner der Region zulassen, dass dort eine Hotelkette entsteht oder können sie gemeinsam dafür sorgen, dass Gustav seine Pläne nicht umsetzen wird? Welche Mittel stehen Clara zur Verfügung und hat sie vielleicht in Malte sogar einen Verbündeten, der für seinen Traum kämpfen will?
Hanna Holmgren hat wieder einmal einen Wohlfühlroman erschaffen, der so richtig Lust auf einen Urlaub an der Ostsee macht. Die Charaktere sind toll und wachsen einem direkt ans Herz. Das perfekte Buch für einen kleine Auszeit im Sommer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe bereits viele Bücher von Hanna Holmgren gelesen und bin jedes Mal aufs Neue begeistert von ihrer gefühlvollen Sprache und der besonderen Atmosphäre, die sie schafft. Auch Meerträume von Liebe hat mich wieder sehr berührt.
Die Geschichte spielt an der Ostsee …
Mehr
Ich habe bereits viele Bücher von Hanna Holmgren gelesen und bin jedes Mal aufs Neue begeistert von ihrer gefühlvollen Sprache und der besonderen Atmosphäre, die sie schafft. Auch Meerträume von Liebe hat mich wieder sehr berührt.
Die Geschichte spielt an der Ostsee – meinem persönlichen Sehnsuchtsort – und das Setting ist wunderschön eingefangen. Man spürt die Meeresluft förmlich beim Lesen. Die Handlung ist ruhig, aber nie langweilig, mit sympathischen Figuren, die sich glaubwürdig entwickeln. Besonders gefallen hat mir die Mischung aus Gefühl, Humor und leisen Zwischentönen.
Ein Roman über Heimat, Veränderung und neue Wege – berührend erzählt, ohne kitschig zu sein. Für alle, die gerne in gefühlvolle Geschichten mit Tiefgang eintauchen.
Fazit:
Ein rundum gelungenes Buch – atmosphärisch, warmherzig und mit einem Hauch Ostseemagie. Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Hanna Holmgren erzählt ihren neuen Roman "Meerträume von Liebe (Gutshof Dünenrose: Ostsee - Roman 1)" in eindrucksvoller und besonders emotionaler Weise. Bereits das Cover gibt einen Hinweis darauf, worum es in dieser Geschichte geht: Es geht äußerlich …
Mehr
Die Autorin Hanna Holmgren erzählt ihren neuen Roman "Meerträume von Liebe (Gutshof Dünenrose: Ostsee - Roman 1)" in eindrucksvoller und besonders emotionaler Weise. Bereits das Cover gibt einen Hinweis darauf, worum es in dieser Geschichte geht: Es geht äußerlich um einen alten Gutshof, der für die Familie der Hauptprotagonistin Clara mit zahlreichen Erinnerungen über Generationen hinweg verbunden ist. Der Hof liegt direkt an der Schleswig-Holsteinischen Ostseeküste nahe Lübeck.
In der Geschichte geht es jedoch um so viel mehr. Es wird das Gut und die Immobilie, welche zwar mit historischer und kultureller Bedeutung im Vordergrund stehen, und als lebendiges Erbe, das Generationen geprägt hat, dargestellt. Der Gutshof ist ein Symbol für alles Vergangene, Erinnerungen, welche als lebendiger Teil der Geschichte der Gemeinschaft erhalten bleiben sollen. Das gilt auch für den Rosengarten, der ein wichtiges Element in dieser Geschichte ist. Er steht für die Liebe, Romantik und Schönheit über Jahrhunderte hinweg. Der Gutshof steht insbesondere auch für die Menschen, die er vereinte, er ist ein Stück der Seele der Familie, die dort über Generationen hinweg lebte. Clara verbindet die schönsten Erinnerungen an ihre Kindheit mit dem Gut. Sie hat ein enges Verhältnis zu ihrem Großvater, der ihr früher Geschichten erzählt hat, und sie als Kind immer wieder begeistern konnte. Jetzt lebt er mit seinen 98 Jahren in einem Pflegeheim und Clara kümmert sich bestens um ihn. Ihre Mutter ist früh gestorben und ihr Vater Bernd ist ebenso eine der Hauptprotagonisten der Geschichte. Er lebt seit vielen Jahren allein und Clara wünscht sich für ihn nichts mehr, als dass er die passende Partnerin findet. Geht ihr Wunsch in Erfüllung?
In beeindruckender und lustiger Erzählweise beschreibt die Autorin nicht nur mit vielen Metaphern das Anwesen mit seinem Rosengarten, welcher für Clara ein besonderer Ort mit Symbolcharakter ist. Sie erzählt eben so locker und leicht die Geschichte mit ihren Höhen und Tiefen, in denen die wichtigen Werte des Lebens, wie Freundschaft, Liebe, Gefühle und Verbundenheit sowie Miteinander hervorgehoben sind, als auch die unterschiedlichen Charaktere mit ihren Stärken und Schwächen. Es geht um großes Engagement, Enthusiasmus und Leidenschaft, was Clara und der sympathische Neffe von einem - wie es scheint- kalten und berechnenden Menschen, in dessen Augen nur die Dollarzeichen aufblitzen, aufbringen, um den Gutshof zu retten und daraus ein kleines Küstenhotel, welches seinen ursprünglichen Charme bewahren soll, daraus entstehen zu lassen. Dadurch entsteht eine Verbundenheit zwischen Clara und Malte, die gemeinsam für die Bewahrung der Geschichte kämpfen und gleichzeitig offen für eine Anpassung, an die sich wandelnden Zeiten und Bedürfnisse sind. Doch wie sehr lässt Clara sich von dem jugendlichen Charme und dem unerschütterlichen Optimismus, welcher den Neffen Malte auszeichnen, in den Bann ziehen?
Ebenso spielt das Meer, welches in den schönsten und leuchtenden Farben beschrieben wird und aufgewühlte Emotionen widerspiegelt, sowie die Wellen, welche unermüdlich, beharrlich und hartnäckig die Küste formten, eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, dass Clara mit Entschlossenheit das Erbe von Gut Dünenrose bewahren möchte. Auch der Travemünder Leuchtturm steht sinnbildlich für die Beständigkeit, die Clara und Malte sich für sich selbst und den Gutshof wünschen.
Der Spannungsbogen wird bis zum Schluss hin auf höchstem Niveau gehalten und der ganze Roman ist ein Pageturner.
Fazit: Ich freue mich bereits nach der Lektüre auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für