PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In der Bucht eines kleinen Küstenortes in Cornwall werden innerhalb kurzer Zeit ein toter Hund und die Leiche eines Mannes angespült, beide grausam verstümmelt. Der Mordfall bringt die Welt des friedlichen Dorfes empfindlich ins Wanken und verlangt Detective Inspector Collin Brown alles ab. Seine geliebte Bildhauerei und auch seine Familie kommen jetzt zu kurz. Er findet heraus, dass der Tote ein schottischer Millionär war, über den niemand Genaueres zu sagen weiß. Eine Spur führt zu Anthony Polodny, dem kürzlich verstorbenen Sohn eines polnischen Einwanderers. Doch welche Verbindung b...
In der Bucht eines kleinen Küstenortes in Cornwall werden innerhalb kurzer Zeit ein toter Hund und die Leiche eines Mannes angespült, beide grausam verstümmelt. Der Mordfall bringt die Welt des friedlichen Dorfes empfindlich ins Wanken und verlangt Detective Inspector Collin Brown alles ab. Seine geliebte Bildhauerei und auch seine Familie kommen jetzt zu kurz.
Er findet heraus, dass der Tote ein schottischer Millionär war, über den niemand Genaueres zu sagen weiß. Eine Spur führt zu Anthony Polodny, dem kürzlich verstorbenen Sohn eines polnischen Einwanderers. Doch welche Verbindung bestand zwischen den so ungleichen Männern? Der Detective erhofft sich Hilfe von Elizabeth Polodny, die für die Beerdigung ihres Bruders aus Australien in die englische Heimat gereist ist. Bald wird klar, dass der Schlüssel zur Lösung des Falls in der Vergangenheit der Familie Polodny liegt. Eine blutige Tragödie, die jetzt, nach zwanzig Jahren, noch viel mehr Menschen das Leben kosten könnte ...
Er findet heraus, dass der Tote ein schottischer Millionär war, über den niemand Genaueres zu sagen weiß. Eine Spur führt zu Anthony Polodny, dem kürzlich verstorbenen Sohn eines polnischen Einwanderers. Doch welche Verbindung bestand zwischen den so ungleichen Männern? Der Detective erhofft sich Hilfe von Elizabeth Polodny, die für die Beerdigung ihres Bruders aus Australien in die englische Heimat gereist ist. Bald wird klar, dass der Schlüssel zur Lösung des Falls in der Vergangenheit der Familie Polodny liegt. Eine blutige Tragödie, die jetzt, nach zwanzig Jahren, noch viel mehr Menschen das Leben kosten könnte ...
Iris Grädler wurde 1963 in Halle/ Westfalen geboren. Sie veröffentlichte Gedichte und Kurzgeschichten und hat mehrere Anthologien herausgegeben. Bei DuMont erschienen bislang ihr Debütroman 'Meer des Schweigens' (2015), der für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert war, 'Am Ende des Schmerzes' (2016) und 'Das Wüten der Stille' (2017). Iris Grädler lebt in Swakopmund, Namibia.
Produktdetails
- DuMont Taschenbücher Nr.6300
- Verlag: DuMont Buchverlag
- Seitenzahl: 462
- Erscheinungstermin: 12. März 2015
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 25mm
- Gewicht: 393g
- ISBN-13: 9783832163006
- ISBN-10: 383216300X
- Artikelnr.: 40815076
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Der Debütroman von Iris Grädler bringt Anspruch ins Unterhaltungsgenre." BIELEFELDER "Das Familiendrama der Polodnys lässt den Leser bis zur letzten Seite nicht zur Ruhe kommen." SCHREIB-LUST.DE "Sie hat nicht nur einen phantasievollen und gut durchdachten, spannenden Kriminalroman verfasst, sie hat dabei auch die Ansprüche an andere Bücher dieses Genres erhöht." ALLITERATUS
Eine verstümmelte Hundeleiche wird in Cornwall an den Strand gespült. Kurz darauf wird die Leiche eines Mannes – genauso verstümmelt – im Meer gefunden. Detective Inspector Collin Brown, den es mit seiner Familie an diesen ruhigen Ort verschlagen hat, muss mit seinem Team …
Mehr
Eine verstümmelte Hundeleiche wird in Cornwall an den Strand gespült. Kurz darauf wird die Leiche eines Mannes – genauso verstümmelt – im Meer gefunden. Detective Inspector Collin Brown, den es mit seiner Familie an diesen ruhigen Ort verschlagen hat, muss mit seinem Team die Ermittlungen aufnehmen.
Elisabeth reist aus Australien zur Beerdigung ihres Bruders Anthony an, zu dem sie schon viele Jahre keinen Kontakt mehr hatte.
Su, Mutter der kleinen Elli, umhegt ihren Nachbarn Elroy und ist erschüttert, als der plötzlich eine Frau mitbringt, die sich im Nachbarhaus einnistet.
Was haben diese drei Handlungsstränge miteinander zu tun? Scheinbar überhaupt nichts, denn sehr lange läuft das alles parallel. Aber mit der Zeit gibt es Verbindungen.
Collin Brown hat sich vor einigen Jahren von Southhampton an die Küste versetzen lassen. Eigentlich hat ihn nichts zu seinem Beruf hingezogen, seine Welt sind die Steine. Nun aber ist es mit der Ruhe vorbei, er muss diesen Fall klären. Sein Team ist eine Gruppe von Individualisten, die er immer wieder anschieben muss. Ihnen wäre es am liebsten, wenn die Geschichte als Unfall zu den Akten gelegt würde. Doch dank Collins Beharrlichkeit bringen sie tatsächlich Informationen ans Tageslicht. Die Tragik der Geschichte wird immer deutlicher.
McFersson, der Tote aus dem Meer, hat eine Entscheidung getroffen und gemeint, dass mit Geld alles schon gut wird. Anthony und Elisabeth haben eine Vergangenheit, die sie gerne vergessen würden, aber Schuldgefühle bleiben. Auch Elroy Smitton ist eine tragische Figur mit angeknackstem Selbstbewusstsein. Alle Figuren sind gut und vielschichtig beschrieben. Jeder hat seine Ecken und Kanten, dadurch wird die Geschichte lebendig.
Zu Beginn jeden Abschnitts gibt es Gebote, die nichts mit den Geboten aus der Bibel zu tun haben. Sie sind so erschreckend, dass sie nur von einem kranken Menschen stammen können.
Sprachlich hat mir das Buch gut gefallen und es lässt sich flüssig lesen. Von Anfang an spürte ich eine düstere Atmosphäre, die sehr gut zu diesen komplizierten Verstrickungen passt. Obwohl alles sehr ausführlich beschrieben wird, ist die Geschichte trotzdem spannend. Die Auflösung ist schlüssig, und ich hatte das Ende so nicht erwartet.
Ein interessanter und spannender Krimi.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
DC Collin lebt in Cornwall, wo es eigentlich recht ruhig für ihn und seine Kollegen ist. Was ihn nicht stört, da er vorher in Southampton gearbeitet hatte, wo ein Fall nach dem anderen rein kam.Doch nun wurde in Cornwall eine Wasserleiche entdeckt und einen erschlagenen Hund. Ab da ist es …
Mehr
DC Collin lebt in Cornwall, wo es eigentlich recht ruhig für ihn und seine Kollegen ist. Was ihn nicht stört, da er vorher in Southampton gearbeitet hatte, wo ein Fall nach dem anderen rein kam.Doch nun wurde in Cornwall eine Wasserleiche entdeckt und einen erschlagenen Hund. Ab da ist es Schluss mit der Ruhe.
Der Fall führt Collin an verschiedene Orte unter anderem auch nach Southampton, wo er seinen Lehrmeister wieder trifft, der ihm auch hilft beim Fall, obwohl er bereits in Rente ist.
Zusammen auf der Suche nach dem Mörder und Zusammenhänge zu eventuellen anderen Morden stoßen sie auf immer mehr interessante Sachen. Auf jeden Fall spannend, was sie alles heraus finden.
Das Buch ist gut geschrieben. Die Spannung wird überwiegend gehalten, so das man natürlich anfängt selber zu erraten, wer der Mörder ist und was wohl die Gründe sein könnten.
Die ganze Geschichte wird aus der Sicht mehreren betroffenden Personen geschrieben und hinterlässt da durch noch mehr Rätsel, die nicht nur für DC Collin und sein Team verwirrend sind.
Für mich persönlich hätte das Ende etwas ausführlicher sein können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Unbekannte
Als malerische Kulisse für „Meer des Schweigens“ dient die felsige Küste Cornwalls. Gleich mehrere Handlungsstränge gilt es zu verfolgen. Worum geht es?
Zunächst lernen wir Detective Inspector Collin Brown kennen. Zusammen mit seinem Kollegen …
Mehr
Die Unbekannte
Als malerische Kulisse für „Meer des Schweigens“ dient die felsige Küste Cornwalls. Gleich mehrere Handlungsstränge gilt es zu verfolgen. Worum geht es?
Zunächst lernen wir Detective Inspector Collin Brown kennen. Zusammen mit seinem Kollegen Johnny hat er zwei Todesfälle aufzuklären: erst wird ein Hund an Land gespült, dann auch noch die Leiche eines Mannes. Sein Gesicht wurde brutal zerhackt. Wie sich herausstellt, handelt es sich um den schottischen Millionär Godwin McFersson. Ein Racheakt?
Danach begegnen wir Elisabeth Polodny, die aus Australien angereist ist, um ihren Bruder Anthony zu beerdigen. Sie war vor 20 Jahren nach einem tödlichen Familienstreit aus England fortgegangen und hatte seitdem auch keinen Kontakt mehr zu ihrem Bruder. Anschließend treffen wir Su und ihre Tochter Elli. Su musste ihr Elternhaus verlassen, als sie mit Elli schwanger war. Ihr Nachbar ist der mysteriöse Elroy Smitton.
Was haben all diese Handlungsstränge miteinander zu tun? Beide Männer hatten kurz vor ihrem Tod eine geheimnisvolle Frau kennengelernt. Wer ist diese Unbekannte? Bald wird klar, dass das Motiv in der Vergangenheit liegen muss und es weitere Opfer geben könnte. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt…
„Meer des Schweigens“ ist ein Debütroman. Iris Grädler wurde in Deutschland geborenen und lebt seit einigen Jahren in Namibia. Genau wie ihre Hauptfigur Collin Brown liebt sie Steine und das Meer.
Der Leser merkt sofort, dass der Autorin das Schicksal ihrer Figuren sehr wichtig ist. Und so sind mir Collin und seine Familie, aber auch Kollege Johnny und Ex-Chef Owen gleich ans Herz gewachsen. Wobei dagegen keine der Nebenfiguren, wie Elisabeth, so richtig sympathisch wird. Iris Grädlers Erzählstil ist angenehm und vermag auch mit leisen Tönen zu fesseln. Selbst wenn der Leser der Polizei dabei immer einen Schritt voraus ist, wird dennoch Spannung aufgebaut.
„Mehr des Schweigens“ kann eigentlich nicht als Kriminalroman durchgehen, viel eher könnte man ihn als Spannungsroman bezeichnen, der jedoch das Interesse weniger aus dem eigentlichen Kriminalfall zieht, sondern durch das Psychogramm der Personen entsteht, deren Wege sich in diesem Buch kreuzen: verkorkste Typen und ihre Lebenslüge.
Dass Manchester nach Schottland verlegt wird sowie ein paar weitere Kleinigkeiten hat mich gestört und führt zum Punktabzug.
Fazit: Gelungener Debütroman. Schreibstil und Originalität liegen über dem Durchschnitt, aber was Iris Grädler daraus gemacht hat, verträgt in jedem Fall noch eine Steigerung.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Man kann diesen Roman positiv aber auch negativ bewerten. Deshalb sollte dies jeder für sich entscheiden. Mir persönlich war er einfach zu langweilig und die Protagonisten nehmen einen nicht besonders mit. Vieles ist zu flach. Kurz ich habe zwar den Roman beendet, jedoch ohne Spannung …
Mehr
Man kann diesen Roman positiv aber auch negativ bewerten. Deshalb sollte dies jeder für sich entscheiden. Mir persönlich war er einfach zu langweilig und die Protagonisten nehmen einen nicht besonders mit. Vieles ist zu flach. Kurz ich habe zwar den Roman beendet, jedoch ohne Spannung auf den Fortgang zu haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
