39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der medialen Randsportart Tischtennis. Tischtennis in Europa ist derzeit in den klassischen Massenmedien Fernsehen und Print fast nicht vorhanden und kann somit auch keine hohe Zuschauerresonanz vorweisen. Die Folge ist, dass die Popularität der Sportart darunter leidet und keine großen Gelder durch z.B.: Sponsoren akquiriert werden können. Die Frage der Arbeit wird also hauptsächlich sein: Wie kann man die Sportart Tischtennis besser vermarkten und somit einen medialen Popularitätsaufschwung erreichen?

Produktbeschreibung
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der medialen Randsportart Tischtennis. Tischtennis in Europa ist derzeit in den klassischen Massenmedien Fernsehen und Print fast nicht vorhanden und kann somit auch keine hohe Zuschauerresonanz vorweisen. Die Folge ist, dass die Popularität der Sportart darunter leidet und keine großen Gelder durch z.B.: Sponsoren akquiriert werden können. Die Frage der Arbeit wird also hauptsächlich sein: Wie kann man die Sportart Tischtennis besser vermarkten und somit einen medialen Popularitätsaufschwung erreichen?
Autorenporträt
Tom Wohlrabe, geboren 1987 in der Messestadt Leipzig. Nach der Schulzeit begann er ein Studium der Angewandten Medienwissenschaft, Studienrichtung Sportjournalistik/Sportmanager, an der Management Akademie Riesa/FH Mittweida und beschäftigte sich im Zuge seiner Abschlussarbeit intensiver mit der medialen Randsportart Tischtennis.