
Tanja Mairhofer
Gebundenes Buch
Maxi ist doch kein Angsthörnchen!
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eichhörnchen Maxi hat ihren ersten Tag im Waldkindergarten. Klar, dass das ganz schön aufregend ist! So aufregend, dass sogar die Eichhörnchen-Mama nervös ist. Sie hat ihre Tochter doch noch nie so lange allein gelassen und ermahnt sie beim Abschied, unbedingt gut auf sich aufzupassen. Maxi hat andere Sorgen: Ob sie hier wohl schnell neue Freunde findet? Sie nimmt sich vor, stark und selbstbewusst zu sein, um die anderen Tierkinder zu beeindrucken. Aber der Kastanienbaum ist ganz schön hoch und der Wald furchtbar dunkel. Bald lernt Maxi, dass Starksein auch bedeutet, dass man sich Hilfe h...
Eichhörnchen Maxi hat ihren ersten Tag im Waldkindergarten. Klar, dass das ganz schön aufregend ist! So aufregend, dass sogar die Eichhörnchen-Mama nervös ist. Sie hat ihre Tochter doch noch nie so lange allein gelassen und ermahnt sie beim Abschied, unbedingt gut auf sich aufzupassen. Maxi hat andere Sorgen: Ob sie hier wohl schnell neue Freunde findet? Sie nimmt sich vor, stark und selbstbewusst zu sein, um die anderen Tierkinder zu beeindrucken. Aber der Kastanienbaum ist ganz schön hoch und der Wald furchtbar dunkel. Bald lernt Maxi, dass Starksein auch bedeutet, dass man sich Hilfe holen und auch mal Nein sagen darf. Deswegen ist man noch lange kein Angsthörnchen! Tanja Mairhofer, bekannt aus dem Fernsehen, hat ein zauberhaftes Bilderbuch für Kinder und ihre Eltern geschrieben. Mit dieser charmanten Tiergeschichte möchte sie das Selbstbewusstsein von Kindern stärken und sie ermutigen, Grenzen zu setzen. Gleichzeitig müssen auch die Eltern lernen, Schritt für Schritt ein wenig loszulassen.
Autorin Tanja Mairhofer, geboren 1976 in Südafrika, wuchs in Frankreich und Österreich auf. Als Moderatorin ist sie u.a. im KiKA und dem WDR zu sehen, wo sie seit 2007 die beliebte "Sendung mit dem Elefanten" moderiert. Als Schauspielerin hat sie in vielen Film- und TV-Produktionen mitgespielt (u.a. "Matula", "Hubert und Staller" u.v.a.). Tanja Mairhofer lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München.
Produktdetails
- Edel Kids Books
- Verlag: Karibu
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 294mm x 228mm x 10mm
- Gewicht: 446g
- ISBN-13: 9783961291311
- ISBN-10: 3961291314
- Artikelnr.: 56158292
Herstellerkennzeichnung
Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
"Maxi ist doch kein Angsthörnchen!" von Tanja Mairhofer, ist ein wundervolles Vorlesebuch für Kinder über Starksein, Mut und Selbstbewusstsein, das aber auch Eltern ermutig Stück für Stück loszulassen, wunderhübsch Illustriert.
Endlich ist es …
Mehr
"Maxi ist doch kein Angsthörnchen!" von Tanja Mairhofer, ist ein wundervolles Vorlesebuch für Kinder über Starksein, Mut und Selbstbewusstsein, das aber auch Eltern ermutig Stück für Stück loszulassen, wunderhübsch Illustriert.
Endlich ist es soweit, Eichhörnchen Maxi ist schon ganz aufgeregt, denn heute darf sie zum ersten mal den Waldkindergarten besuchen. Wie es wohl sein wird, ob sie schnell neue Freunde findet? Auch Mama-Eichhörnchen ist nervös, denn auch für sie ist es das erste mal, das sie so lange voneinander getrennt sind. Doch Maxi ist ein flinkes, Selbstbewusstes Eichhörnchen, findet schnell Anschluss und beeindruckt die Tierkinder durch ihr starkes Selbstbewusstsein und klettert mutig auf einen Kastanienbaum. Aber dieser ist ganz schön hoch und Maxi lernt das stark und mutig zu sein auch bedeutet um Hilfe bitten zu dürfen und auch mal nein zu etwas zu sagen. Deswegen ist man noch lange kein Angsthörchen.
Tanja Meirhofer hat mit Maxi dem kleinen Eichhörnchen eine ganz wundervoll ausgearbeitete Vorlesegeschichte entstehen lassen, die Kinder und Erwachsene gleichermassen verzaubert und in ihren Bann zieht. Denn die niedlichen Charaktere sind allesamt so knuffig und liebenswert beschrieben, die man am liebsten knuddeln möchte und schnell ins Herz schliesst. Besonders Maxi durch ihr flinkes, selbstbewusstes Auftreten hat uns beim lesen immer wieder in grosse Verzückung versetzten können.
Doch Tanja Meirhofer sorgt nicht nur für gute Unterhaltung, sondern lässt auch wichtige Werte wie Mut, Stärke und Selbstbewusstsein gekonnt und kindgerecht verständlich in die Handlung mit einfliessen. Sie zeigt wie wichtig es ist mutig und Selbstbewusst zu sein, gleichzeitig ermutigt sie aber auch, das Hilfe anzunehmen keinesfalls eine Schwäche darstellt, sondern gerne angenommen werden darf. Auch Eltern werden auf eine sehr angenehm sanfte Art ermutigt ihre Kinder Schritt für Schritt loszulassen, das ich im Zusammenspiel der Geschichte einwandfrei umgesetzt fand.
Der Schreibstil ist für Kinder einfach verständlich, die Textabschnitte sind kurz in grosser Schrift gehalten und eigenen sich hervorragend zum Vorlesen. Auch die farbenfroh und wunderhübsch gezeichneten Illustrationen auf den grossen Buchseiten laden zum bestaunen ein und untermalen ganz zauberhaft die Handlung der Geschichte. Man merkt einfach, das sowohl der Illustrator Matthias Derenbach als auch die Autorin Tanja Meirhofer ganz wunderbar miteinander harmonieren und mit viel Herzblut und Liebe im Detail die Geschichte zu einer ganz besonderen gemacht haben.
Insgesamt eine ganz tolle Vorlesegeschichte für Kindergartenkinder, zauberhaft Bebildert, die mit wichtigen Werten versehen ist, stärkt und ermutigt. Absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist zauberhaft und wunderschön. Man erkennt sehr viele Tiere des Waldes, wie einen Fuchs, Igel, Eichhörnchen, Bär, Maus und Eule, die durch den Wald wandern, der den Hintergrund bildet. Das Cover ist sehr schön gezeichnet. Es ist bunt und sorgt für …
Mehr
Cover:
Das Cover ist zauberhaft und wunderschön. Man erkennt sehr viele Tiere des Waldes, wie einen Fuchs, Igel, Eichhörnchen, Bär, Maus und Eule, die durch den Wald wandern, der den Hintergrund bildet. Das Cover ist sehr schön gezeichnet. Es ist bunt und sorgt für Interesse und Neugier.
Meinung:
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig, so dass es sich leicht Lesen und Vorlesen lässt. Die Schrift hat eine angenehme Größe und auch die Texte, haben eine angenehme Länge, die sehr kindgerecht ist und sich gut zum Zuhören eignet. Die Illustrationen sind wunderschön und veranschaulichen das Vorgelesene, so dass man sich dies besser vorstellen kann.
Die Charaktere sind sehr schön und liebevoll gestaltet. Vor allem hat uns Maxi, das Eichhörnchen, aber auch seine Mutter und die anderen Waldbewohner sehr gut gefallen.
Maxi ist neugierig und auch ein wenig aufgeregt, da es zum ersten Mal in den Waldtierkindergarten geht. Auch für seine Mutter ist dies nicht leicht. Im Waldtierkindergarten, lernt Maxi viele neue Tiere kennen und es lernt, was es beutete Hilfe an zu nehmen, um Hilfe zu bitten oder auch mal Nein zu sagen. Das Buch steckt voller lehrreicher Ereignisse und man kann viel dabei lernen. So hilft es dabei, Kindern Mut zu machen und den Eltern, dass es auch gut ist, ein wenig loszulassen und seinen Kindern zu vertrauen. So lernen bei diesem Buch sowohl die Kinder, wie auch die Eltern noch etwas dazu.
Das Buch ist sehr süß, liebevoll und niedlich gestaltet. Es steckt voller Abenteuer und auch Spannung. Wunderschöne Illustrationen verzaubern sowohl die Kinder, wie auch Erwachsene und runden die Geschichte sehr gut ab.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Geschichte ist spannend, unterhaltsam und lehrreich und neben Freundschaft, geht es um Themen wie Loslassen, zu sich selbst finden, um Hilfe bitten und auch mal Nein sagen können.
Fazit:
Wunderschöne, lehrreiche und niedliche Geschichte mit tollen Illustrationen zum Anschauen, Lesen und Vorlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch unserer Tochter (5 Jahre) vorgelesen.
Das Eichhörnchen Maxi geht hier das erste Mal in den Waldkindergarten. Da sie nicht weiß, was auf sie zukommt, hat sie anfangs ein komisches Gefühl. Doch dann wird der Tag richtig schön. Sie findet neue Freunde, schafft …
Mehr
Ich habe das Buch unserer Tochter (5 Jahre) vorgelesen.
Das Eichhörnchen Maxi geht hier das erste Mal in den Waldkindergarten. Da sie nicht weiß, was auf sie zukommt, hat sie anfangs ein komisches Gefühl. Doch dann wird der Tag richtig schön. Sie findet neue Freunde, schafft unangenehme Situationen zu überwinden und bekommt neues Selbstbewusstsein.
In der Geschichte geht es also um Angst haben und Mutigsein. Manche Situationen sorgen für ein mulmiges Gefühl. Hier wird verständlich und kindgerecht erklärt, dass es auch mutig ist, wenn man zugibt, dass man etwas nicht kann und dann Hilfe holt. Daneben lernt Maxi, sich selbst zu behaupten und "Nein" zu sagen, wenn ihr etwas nicht gefällt oder ihr ein blödes Gefühl gibt. Als Mama kann man wohl mitnehmen, dass man seine Kinder auch eigene Erfahrungen machen lassen muss. Man muss selbst also auch mutig sein, um das Kind loslassen zu können.
Das Ganze ist unterhaltsam und fröhlich verpackt. Unsere Kleine hörte gerne und aufmerksam zu. Dafür sorgen auch die großflächigen und farbenfrohen Illustrationen, auf denen man die Geschichte mitverfolgen kann. Man kann hier auch sehr viel entdecken. Das hat uns gefallen.
Fazit:
Eine unterhaltsame und toll illustrierte Geschichte rund um das Thema Selbstbewusstsein. Empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Maxi, das kleine Eichhörnchen, erlebt seinen ersten Tag im Kindergarten. Hier findet es Freunde, aber lernt auch viel über die verschiedenen Arten des mutig seins. Es ist mutig andere um Hilfe zu bitten, es ist mutig "nein" zu sagen und es ist mutig um Hilfe zu rufen. Auch ganz …
Mehr
Maxi, das kleine Eichhörnchen, erlebt seinen ersten Tag im Kindergarten. Hier findet es Freunde, aber lernt auch viel über die verschiedenen Arten des mutig seins. Es ist mutig andere um Hilfe zu bitten, es ist mutig "nein" zu sagen und es ist mutig um Hilfe zu rufen. Auch ganz wichtig: Für Eltern ist es auch ganz schön mutig, die Kleinen los zu lassen.
Das Buch ist für Kindergartenkinder und Schulanfänger gut geeignet. Der Text ist sehr gut zum vorlesen und erstem selber lesen. Die Illustrationen sind super niedlich. Vor allem die ganz kleinen Tierchen, die man auf jeder Seite entdecken kann sind herzallerliebst und machen das Buch zu einem Erlebnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für