71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In jüngster Zeit haben sich die Beziehungen zwischen dem Staat, der Zivilgesellschaft, der Wirtschaft und der Umwelt verändert, was zur Einbeziehung der sozialen Verantwortung in den Bereich der Universität beigetragen hat, die vor der Herausforderung steht, eine umfassendere Ausbildung zu vermitteln, die sich nicht nur auf wissenschaftlich-technische Kenntnisse, sondern auch auf die Grundsätze der Ethik und des Bürgersinns konzentriert. Ziel dieser Untersuchung ist es, die Auswirkungen auf die Ausbildung von Studenten zu ermitteln, die an Aktionen zur sozialen Verantwortung teilnehmen, die im…mehr

Produktbeschreibung
In jüngster Zeit haben sich die Beziehungen zwischen dem Staat, der Zivilgesellschaft, der Wirtschaft und der Umwelt verändert, was zur Einbeziehung der sozialen Verantwortung in den Bereich der Universität beigetragen hat, die vor der Herausforderung steht, eine umfassendere Ausbildung zu vermitteln, die sich nicht nur auf wissenschaftlich-technische Kenntnisse, sondern auch auf die Grundsätze der Ethik und des Bürgersinns konzentriert. Ziel dieser Untersuchung ist es, die Auswirkungen auf die Ausbildung von Studenten zu ermitteln, die an Aktionen zur sozialen Verantwortung teilnehmen, die im Rahmen von Erweiterungsprogrammen und -projekten entwickelt wurden. Als Ergebnis werden vier Beziehungsmodelle vorgestellt, die auf dem theoretischen Rahmen aufbauen. In der Feldforschung wurden Evaluierungen auf der Grundlage der Aktionen durchgeführt, die mit den Indikatoren der sozialen Verantwortung verbunden sind, die von den Richtlinien des Nationalen Systems zur Evaluierung der Hochschulbildung strukturiert wurden. Die Analysen zeigen, dass die Beteiligung an Aktionen zur sozialen Verantwortung eine engere Annäherung der Universitätsstudenten an sozio-ökologische Themen fördert und dazu beiträgt, sie zu Fachleuten/Bürgern zu machen.
Autorenporträt
Master in Sistemi di gestione (UFF- Universidade Federal Fluminense /2011). MBA in Organizzazioni e Strategia - UFF/2010. Specialista in Istruzione Superiore - UFF/2007. Laurea in Archivologia - UFF/2003. Laurea in Studi Sociali - UERJ-Universidade do Estado do Rio de Janeiro / 1984. Insegnante universitario in Diritto, Amministrazione e Tecnologia.