35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nichtregierungsorganisationen sind manchmal gemeinnützige Einrichtungen, die sich eifrig für die Armen und Bedürftigen in der Gesellschaft einsetzen. Der Islam als Religion hat sich selbst solche Unternehmungen seit seiner Entstehung zur Zeit des Propheten nicht verboten. Die Staatskasse zum Beispiel war ein Ort, an dem die Zakat für das Wohl der Gesellschaft, insbesondere der Armen und Bedürftigen, angesammelt wurde. Dies zeigt, warum es heute so viele muslimische Nichtregierungsorganisationen gibt, wie zum Beispiel die World Islamic Call Society, die auf ihre Weise versucht hat, den…mehr

Produktbeschreibung
Nichtregierungsorganisationen sind manchmal gemeinnützige Einrichtungen, die sich eifrig für die Armen und Bedürftigen in der Gesellschaft einsetzen. Der Islam als Religion hat sich selbst solche Unternehmungen seit seiner Entstehung zur Zeit des Propheten nicht verboten. Die Staatskasse zum Beispiel war ein Ort, an dem die Zakat für das Wohl der Gesellschaft, insbesondere der Armen und Bedürftigen, angesammelt wurde. Dies zeigt, warum es heute so viele muslimische Nichtregierungsorganisationen gibt, wie zum Beispiel die World Islamic Call Society, die auf ihre Weise versucht hat, den bedürftigen Gemeinden mit Schulen, Waisenhäusern, Kliniken, Brunnen und anderen Hilfsmitteln zu helfen. Auf der anderen Seite hat der Islam immer Wert auf soziale Verantwortung gelegt. Die islamischen Lehren betrachten die islamische Gemeinschaft als eine Ummah und befahlen den Muslimen daher, in jeder Hinsicht miteinander zu kooperieren. Aus diesem Grund hat Allah die begüterten und wohlhabenden Muslime angewiesen, einen bestimmten Anteil ihres Vermögens oder Geldes abzugeben, um den Armen eine helfende Hand zu reichen, und spricht sich für soziale Verantwortung aus. Dieser Grundsatz und dieses Verständnis können mit den Bestrebungen einer NRO gleichgesetzt werden
Autorenporträt
Mustapha Abdullah Kuyateh ist Assistenzdozent in der Abteilung für Religionswissenschaften am Islamic University College in Ghana, wo er 2006 seinen Bachelor-Abschluss in Religionswissenschaften machte. Im Jahr 2015 schloss er seinen Master of Philosophy (Mphil.) in RELIGION AND HUMAN VALUES an der University of Cape Coast, Ghana, ab.