
Christine Schulz-Reiss
Gebundenes Buch
Marie Curie - eine Frau verändert die Welt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine fesselnde Erzählung über die bewegende Lebensgeschichte der größten Wissenschaftlerin aller Zeiten.
Was genau weckte Marie Curies Liebe für die Forschung und welche Überraschungen hielt der Weg zur erfolgreichen Wissenschaftlerin bereit? Sie prägte den Begriff Radioaktivität und trug maßgeblich zum Kampf gegen den Krebs bei. Doch nicht nur das: Marie Curie war die erste Frau, die den Nobelpreis erhielt - und das gleich zwei Mal!
120 Jahre Nobelpreis.
Was genau weckte Marie Curies Liebe für die Forschung und welche Überraschungen hielt der Weg zur erfolgreichen Wissenschaftlerin bereit? Sie prägte den Begriff Radioaktivität und trug maßgeblich zum Kampf gegen den Krebs bei. Doch nicht nur das: Marie Curie war die erste Frau, die den Nobelpreis erhielt - und das gleich zwei Mal!
120 Jahre Nobelpreis.
Christine Schule-Reiss, geboren 1956, ist Autorin sowie freischaffende Journalistin. Sie arbeitete zunächst als politische Redakteurin und Reporterin, bevor sie sich 1991 selbstständig machte. Bekannt ist sie für ihre beliebte Jugend-Sachbuch-Reihe 'Wer war das?' und ihre Reihe 'Nachgefragt' - der Band 'Politik' wurde 2004 für den Gustav-Heinemann-Friedenspreis nominiert.
Produktdetails
- Kinder entdecken berühmte Leute
- Verlag: Kindermann
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 266mm x 212mm x 11mm
- Gewicht: 440g
- ISBN-13: 9783949276064
- ISBN-10: 3949276068
- Artikelnr.: 63788131
Herstellerkennzeichnung
Kindermann Verlag
Danckelmannstraße 13
14059 Berlin
post@kindermannverlag.de
Eine beeindruckende Biographie: gut verständlich für jüngere Kinder, interessant und lehrreich. Zudem atmosphärisch illustriert.
Inhalt:
Welchen steinigen Weg musste eine der erfolgreichsten Wissenschaftlerinnen zurücklegen?
Wie entstand ihre Liebe für die …
Mehr
Eine beeindruckende Biographie: gut verständlich für jüngere Kinder, interessant und lehrreich. Zudem atmosphärisch illustriert.
Inhalt:
Welchen steinigen Weg musste eine der erfolgreichsten Wissenschaftlerinnen zurücklegen?
Wie entstand ihre Liebe für die Naturwissenschaften und ihr Ehrgeiz für die Forschung?
Marie Curie ist nicht nur die erste Nobelpreisträgerin der Welt, sondern auch die erste Professorin an der Pariser Sorbonne und somit für viele Frauen ein Vorbild.
Teil der Reihe "Kinder entdecken berühmte Leute".
Altersempfehlung:
ab 6 Jahre (zum Vorlesen)
oder etwa ab 8 Jahre (zum Selberlesen)
Illustrationen:
Die farbenprächtigen Illustrationen von Regina Kehn passen perfekt.
Es gibt in den kunstvollen und detailverliebten Zeichnungen immer wieder faszinierende Details zu entdecken.
Es dominieren Blautöne, die hervorragend die Stimmung des jeweiligen Lebensabschnitts widerspiegeln.
Mein Eindruck:
Spannend und bereits für jüngere Lesende gut verständlich wird die bewegende Lebensgeschichte einer der größten Wissenschaftlerinnen erzählt.
Höhen und Tiefen werden geschildert und immer wieder fließt ein, dass Frauen zur damaligen Zeit nahezu keine Chance auf (höhere) Bildung hatten.
Marie Curie konnte dank der Männer in ihrem Leben (zuerst der Vater und später ihr Ehemann) studieren, forschen und sogar lehren.
"Erschöpfung, Hunger, zu wenig Schlaf und kaum Zeit für schöne Dinge - all das spielte für Marie nie eine Rolle. Nur nach einem war sie ihr Leben lang hungrig: nach Wissen."
(vgl. S. 20)
Das Buch ist sowohl für Kinder als auch für erwachsene Vorlesende interessant.
Mit knapp 40 Seiten ist diese Biographie schnell gelesen, aber trotzdem enthält sie die wichtigsten Eckpunkte aus Madame Curies Leben.
Am Ende bleibt die Botschaft selbst beim kleinsten Lesenden hängen: jedes Kind - egal welchen Geschlechts, egal wie klein es ist und wie groß der Traum sein mag - geht seinen eigenen Weg.
Fazit:
Eine gelungene Biographie über die erste Frau, die einen Nobelpreis erhalten hat: Marie Curie - eine beeindruckende Persönlichkeit und ehrgeizige Wissenschaftlerin!
Die ausdrucksstarken, farbenprächtigen Illustrationen sind wahre Hingucker und ergänzen das Gelesene perfekt.
Ein sehr interessantes und lehrreiches Lesevergnügen nicht nur für Kinder.
...
Rezensiertes Buch: "Marie Curie – eine Frau verändert die Welt" aus dem Jahr 2022
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt eine Frau mit etwas leuchtendem, strahlendem in der Hand, was sich darüber hinaus ausbreitet. Es vermittelt die Radioaktitivität, welche von ihr erfunden wurde, denn es handelt sich bei der Frau um Marie Curie.
Meinung:
Eine beeindruckende Biografie von …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt eine Frau mit etwas leuchtendem, strahlendem in der Hand, was sich darüber hinaus ausbreitet. Es vermittelt die Radioaktitivität, welche von ihr erfunden wurde, denn es handelt sich bei der Frau um Marie Curie.
Meinung:
Eine beeindruckende Biografie von einer beeindruckenden Frau, welche die Wissenschaft beeinflusste und prägte. Die erste Frau, die einen Nobelpreis erhielt und hier mit ihrer Geschichte bereits den Jüngsten vermittelt, was dies bedeutet. Man taucht ein in ihre Welt, die damaligen Umstände und Entwicklungen. Als Frau und noch dazu als Wissenschaftlerin hatte sie es nicht immer leicht, denn Frauen hatten damals nicht die gleichen Rechte wie Männer und wurden nicht für wahr genommen.
Die Geschichte von Marie Curie ist beeindruckend. Die Biografie soll bereits der jüngeren Generation zeigen, was damals geleistet und erschaffen wurde und zeigt wie wichtig und bahnbrechend diese Entwicklung war, wenn auch ihre Folgen damals noch nicht erkannt wurden. Zwar prägte Curie die Radioaktivität und trug auch maßgeblich zum Erfolg gegen den Krebs bei, aber die Ausmaße der Radioaktivität in seiner Gänze waren ihr damals noch nicht bekannt.
Inhaltlich möchte ich nicht zu viel vorweg nehmen und halte mich daher mit zu vielen Details zurück und möchte nicht zu viel verraten.
Der Schreibstil ist angenehm und gut und flüssig lesbar. Den Ereignissen und Handlungen kann man gut folgen. Auch die Hintergründe werden gut beschrieben, so dass man sich in die Zeit und Gegebenheiten gut hinein versetzten kann. Die Eckpunkte ihres Lebens werden hier gut eingebunden und die Geschichte vermittelt, wie wichtig es ist, an dass zu Glauben wovon man träumt und wofür man kämpft. Marie Curies Geschichte ist beeindruckend und hier kindgerecht und verständlich umgesetzt. Die einzelnen Abschnitte haben eine gute Länge und auch die Gliederung hat mir gut gefallen. Die eingebauten Hintergründe und Informationen sind nicht nur für die jungen Leser informativ und lehrreich auch als Erwachsener kann man hier sein Wissen auffrischen.
Ein tolles Buch, welches einem das Leben und Schaffen von Marie Curie näher bringt.
toll sind auch die eingebundenen Illustrationen und Zeichnungen, welche das Ganze sehr gut abrunden und die Textabschnitte auflockern. Die Zeichnungen sind toll gewählt.
Fazit:
Ein tolles Buch, welches einem das Leben und Schaffen von Marie Curie näher bringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Jahr 2024 ist der 90. Todestag der Wissenschaftlerin und zweifachen Nobelpreisträgerin Marie Curie. Ihr Namen sollte jedem ein Begriff sein, doch außer ihren Erfolgen weiß wohl kaum einer etwas von ihr.
In der Reihe “Kinder entdecken berühmte Leute” ist ein …
Mehr
Im Jahr 2024 ist der 90. Todestag der Wissenschaftlerin und zweifachen Nobelpreisträgerin Marie Curie. Ihr Namen sollte jedem ein Begriff sein, doch außer ihren Erfolgen weiß wohl kaum einer etwas von ihr.
In der Reihe “Kinder entdecken berühmte Leute” ist ein Buch über ihr Leben und ihre Arbeit erschienen. Der Untertitel “Eine Frau verändert die Welt”, trifft meiner Meinung nach in mehrfacher Hinsicht zu.
Marie Curie hat sowohl Wissenschaft und Medizin mit ihren Forschungen vorangebracht, als auch in ihrer Rolle als Frau dafür gekämpft, dass ihr Türe und Tore geöffnet wurden, um Wege zu beschreiten, die vorher nur Männern vorbehalten waren. Dabei ist ihr nichts in den Schoss gefallen. Wenn ihr Unterstützung zuteilwurde, dann immer aufgrund ihrer Schaffenskraft, Willensstärke und Neugier.
Wie passend es doch ist, dass auch in der Reihe “Kinder entdecken berühmte Leute” wiederum Marie Curie die erste Frau ist, von der eins der Bücher handelt.
Marie, oder Maria, wie sie ursprünglich hieß, wuchs in Polen auf und hat dort schon als Kind Unterstützung durch ihr Elternhaus erfahren. Bedingt durch Schicksalsschläge und daraus resultierenden finanziellen Notlagen, war es für sie aber alles andere als einfach den Weg zu bestreiten, der die berühmte Wissenschaftlerin und Nobelpreisträgerin hervorgebracht hat.
“Merkt euch eins: Ihr könnt alles verlieren. Nur was ihr im Kopf habt, kann euch nichts und niemand nehmen!” (S.8)
Ich kenne alle bisher erschienenen Bücher aus der Reihe “Kinder entdecken berühmte Leute”, und dieses hat mich bislang am meisten beeindruckt. Vor allem angesichts der Willensstärke, mit dem Marie Curie ihr ganzes Leben lang gelernt, gelehrt und geforscht hat.
Aber auch die Illustrationen Regina Kehns haben mich nachdrücklich begeistert. Auf jeder Seite dachte ich, dass niemand anderes die Lebensgeschichte Marie Curies so perfekt hätte in Bildern begleiten können.
Die Geschichte der Marie Curie beleuchtet sowohl ihr privates als auch ihr berufliches Leben und ich habe hier viel erfahren, wovon ich vor der Lektüre nichts wusste.
Das Buch ist nicht nur empfehlenswert für Kinder, sondern uneingeschränkt auch für Erwachsene, die mehr über diese außergewöhnliche Frau – und von ihrer Familie – erfahren wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für