
Nico Sternbaum
Gebundenes Buch
Magischer Volltreffer (leider voll auf's Auge) / Jimmy Fox Bd.1
Die neue Serie vom Schüttel-den-Apfelbaum-Bestsellerautor
Illustration: Sternbaum, Nico
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Jimmy Fox - So normal wie nötig, so witzig wie möglich!Jimmy hat es nicht leicht. In seiner Familie ist wirklich niemand normal, am allerwenigsten sein Vater. Der ist von Beruf Zauberkünstler. Aber ein ziemlich mieser, um ehrlich zu sein. Ständig explodiert ihm irgendetwas oder seine weißen Kaninchen hauen ab. Und auch die anderen Familienmitglieder sorgen für mächtig Chaos: die nervige kleine Schwester Susi, seine experimentierfreudige Oma, die schlechtriechende Tante Marta - oder Hauskatze Molly. Da bleibt Jimmy nur eins: Cool bleiben! Und sein verrücktes Leben in einem Comic-Tagebuc...
Jimmy Fox - So normal wie nötig, so witzig wie möglich!
Jimmy hat es nicht leicht. In seiner Familie ist wirklich niemand normal, am allerwenigsten sein Vater. Der ist von Beruf Zauberkünstler. Aber ein ziemlich mieser, um ehrlich zu sein. Ständig explodiert ihm irgendetwas oder seine weißen Kaninchen hauen ab. Und auch die anderen Familienmitglieder sorgen für mächtig Chaos: die nervige kleine Schwester Susi, seine experimentierfreudige Oma, die schlechtriechende Tante Marta - oder Hauskatze Molly. Da bleibt Jimmy nur eins: Cool bleiben! Und sein verrücktes Leben in einem Comic-Tagebuch festhalten.
Kurze Kapitel, wenig Text, viele Comics und Kritzeleien
Die neue Serie mit Comic-Humor für LeserInnen ab 8
Das erste Kinderbuch von Dein-Spiegel-Bestsellerautor Nico Sternbaum ("Schüttel den Apfelbaum")
Gewinner bei "boys&books" in der Kategorie 8+!
Jimmy hat es nicht leicht. In seiner Familie ist wirklich niemand normal, am allerwenigsten sein Vater. Der ist von Beruf Zauberkünstler. Aber ein ziemlich mieser, um ehrlich zu sein. Ständig explodiert ihm irgendetwas oder seine weißen Kaninchen hauen ab. Und auch die anderen Familienmitglieder sorgen für mächtig Chaos: die nervige kleine Schwester Susi, seine experimentierfreudige Oma, die schlechtriechende Tante Marta - oder Hauskatze Molly. Da bleibt Jimmy nur eins: Cool bleiben! Und sein verrücktes Leben in einem Comic-Tagebuch festhalten.
Kurze Kapitel, wenig Text, viele Comics und Kritzeleien
Die neue Serie mit Comic-Humor für LeserInnen ab 8
Das erste Kinderbuch von Dein-Spiegel-Bestsellerautor Nico Sternbaum ("Schüttel den Apfelbaum")
Gewinner bei "boys&books" in der Kategorie 8+!
Nico Sternbaum hat schon als Kind begeistert gezeichnet und Geschichten erfunden. Heute arbeitet er als Illustrator und Kinderbuchautor. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt, unter anderem auch ins Chinesische. Mit "Schüttel den Apfelbaum", seinem ersten Bilderbuch, landete er gleich einen Riesenerfolg und stand etliche Monate auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Nico Sternbaum lebt in Wiesbaden. Er liebt Reisen, koreanisches Essen und Museen.
Produktdetails
- Verlag: Schneiderbuch
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 189
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 149mm x 20mm
- Gewicht: 342g
- ISBN-13: 9783505150432
- ISBN-10: 3505150436
- Artikelnr.: 63602128
Herstellerkennzeichnung
Schneiderbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
»In kurzen Kapiteln, mit [...] vielen Zeichnungen und Kritzeleien sowie einer gehörigen Portion Humor entführt [Nico Sternbaum] seine jungen Leser in Jimmys Welt.« Wiesbadener Kurier 20221015
Sehr passend für die Zielgruppe
Meine Töchter lieben Bücher im Tagebuchstil. Die verschiedenen Schriften, die lustigen Comicbilder und Kritzeleien motivierten sie zusätzlich zum selbständigen Lesen. Auch die einzelnen Familienmitglieder und ihre Eigenarten machen das …
Mehr
Sehr passend für die Zielgruppe
Meine Töchter lieben Bücher im Tagebuchstil. Die verschiedenen Schriften, die lustigen Comicbilder und Kritzeleien motivierten sie zusätzlich zum selbständigen Lesen. Auch die einzelnen Familienmitglieder und ihre Eigenarten machen das Buch zu einem großen, spaßigen Lesevergnügen. Jimmy hält seinen Alltag in seinem Tagebuch fest. Er erzählt zum Beispiel von seinem Vater - einem Zauberkünstler, dem einiges schiefgeht, seinen besten Freunden, der Katze, seiner Schwester, seiner Tante Marta und von seiner Oma. Am besten hat meinen Kindern Jimmys Bruder Alex gefallen, der den ganzen Tag nur vor dem PC sitzt und deswegen kein Sonnenlicht mehr verträgt. Beide Mädchen konnten dem Inhalt gut folgen, die Sprache ist altersgemäß und kindgerecht gewählt. Der Humor kommt gut bei Kindern der angesprochenen Zielgruppe an. Empfehlen können wir es also sowohl Mädchen als auch Jungen, die auf lustige Comic-Tagebücher stehen. 5 Sterne!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Eine chaotische Familie, aber sehr lustig!
Jimmy Fox - Magischer Volltreffer (leider voll auf's Auge) ist ein Kinderbuch von Nico Sternbaum, dieses Buch führt junge Leser in Form eines Comic-Tagebuchs in ein Jahr im Leben von Jimmy Fox ein, geeignet für junge Leser ab 8 …
Mehr
Eine chaotische Familie, aber sehr lustig!
Jimmy Fox - Magischer Volltreffer (leider voll auf's Auge) ist ein Kinderbuch von Nico Sternbaum, dieses Buch führt junge Leser in Form eines Comic-Tagebuchs in ein Jahr im Leben von Jimmy Fox ein, geeignet für junge Leser ab 8 Jahren.
Jimmy ist ein Neuling in der fünften Klasse, seine Familie ist sehr interessant und chaotisch, sein Vater ist ein Zauberer, der immer Fehler macht, seine Mutter ist eine Pilotin, die immer zur Arbeit geht, seine Schwester Susi ist sehr nervig und sein Bruder Alex ist den ganzen Tag süchtig nach Computerspielen, seine Oma ist eine pensionierte Erfinderin, das klingt alles verwirrend. Aber in dieser chaotischen Familie passieren so viele lustige Dinge, die uns oft zum Lachen bringen. Auch Jimmys Schulalltag ist sehr interessant, er hat zwei sehr gute Freunde in der Schule, mit denen er ein unvergessliches Jahr verbracht hat.
Obwohl die Idee von Comic-Tagebuch nicht sehr neu ist, ist dieses Buch aber sehr interessant, die Sprache ist sehr einfach, für das Leseniveau von Kindern geeignet, und die Illustrationen sind auch sehr interessant und ziehen die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich. Die Charaktere sind gut geschaffen, jeder mit einer eigenen Persönlichkeit, die Handlung ist spannend und es gibt interessante Geschichten, die sich fast jeden Tag um Jimmy ereignen, was großartig ist!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Comicromane kennt man seit Gregs Tagebuch ja schon und hier geht es um Jimmy. Jimmy, der auf eine neue Schule kommt und einen guten ersten Eindruck machen will. Doch da ist sein Vater, der Zauberer ist. Und da geht leider immer was schief. So erleben wir also gemeinsam mit Jimmy sein Schuljahr und …
Mehr
Comicromane kennt man seit Gregs Tagebuch ja schon und hier geht es um Jimmy. Jimmy, der auf eine neue Schule kommt und einen guten ersten Eindruck machen will. Doch da ist sein Vater, der Zauberer ist. Und da geht leider immer was schief. So erleben wir also gemeinsam mit Jimmy sein Schuljahr und all die lustigen, peinlichen und außergewöhnlichen Erlebnisse.
Und gerade das war mir fast zu viel. Klar, der Comic ist extrem unterhaltsam, doch mir hat Jimmy doch ein bisschen zu sehr übertrieben mit dem Ball im Weltall, der irgendwann wieder herunterkommt und den anderen Erlebnissen, die so nicht wirklich passieren können. Hier hätte ich gern einfach Erlebnisse gelesen, die es in der Realität auch geben kann. Die genau mir oder dir passieren können. So hätte man sich besser in ihn hinein fühlen können.
Das Buch ist wie ein Tagebuch von Jimmy, er zeichnet und erzählt von seinen Abenteuern, was ihm so besonderes passiert. Es ist erheiternd ihn zu begleiten und seine Familie ist wirklich ganz schön verrückt. Durch die vielen Bilder und dem leichten Text ist das Buch gerade für Lesemuffel geeignet und steigert die Motivation enorm.
Für mich war es teilweise zu abgedreht, ich denke aber Kinder haben ihren Spaß an der Geschichte und unterhaltsam ist es allemal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super gemacht und sehr lustig!
Klein in der Ecke unten rechts auf dem Cover steht „Ein Comic Roman“ und genau das verbirgt sich hinter Jimmy Fox.
Aufgebaut ist das Buch als Tagebuch von Jimmy, der über seine Familie und Freunde, sowie seinen Alltag in der Schule berichtet. …
Mehr
Super gemacht und sehr lustig!
Klein in der Ecke unten rechts auf dem Cover steht „Ein Comic Roman“ und genau das verbirgt sich hinter Jimmy Fox.
Aufgebaut ist das Buch als Tagebuch von Jimmy, der über seine Familie und Freunde, sowie seinen Alltag in der Schule berichtet. Die Texte sind lustig und ich musste fast die gesamte Zeit schmunzeln. Denn nichts läuft wie geplant. Sein Vater ist Zauberer, dem leider immer ein Missgeschick passiert, die Oma experimentiert gerne, der große Bruder hockt nur vorm Computer und dann ist da noch die nervige kleine Schwester. Das Ganze wird unterstützt von tollen Illustrationen. Aus meiner Sicht schafft Nico Sternbaum es so Alltagsthemen der Kids amüsant aufzuarbeiten. Die Kapitel sind alle sehr kurz gehalten, daher kann auch mal zwischendurch schnell ein weiteres Kapitel gelesen
werden.
Mir gefällt das Buch sehr und die Kombination aus Zeichnungen und Tagebucheinträgen ist super. So haben bestimmt auch Lesemuffel Spaß am Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Und ein weiteres wunderbares Buch vom Bestseller-Autoren Nico Sternbaum. Jimmy Fox ist ein Schüler, wie aus dem Bilderbuch: er hat eine nervige Schwester, besondere beste Freunde und erlebt viele Abenteuer während seiner Schulzeit. Diese notiert er sich in eine Art Tagebuch. Jeden Tag …
Mehr
Und ein weiteres wunderbares Buch vom Bestseller-Autoren Nico Sternbaum. Jimmy Fox ist ein Schüler, wie aus dem Bilderbuch: er hat eine nervige Schwester, besondere beste Freunde und erlebt viele Abenteuer während seiner Schulzeit. Diese notiert er sich in eine Art Tagebuch. Jeden Tag scheinen die lustigsten Dinge zu passieren und die Frage, welche man sich da stellt, lautet immer wieder: ist wirklich alles genauso passiert? Ich vermute, dass damals häufiger Tagebuch geschrieben worden ist und die Skizzen sehen auch aus wie aus unserer Kindheit (heutige Erwachsene). Ein Fan von Comics war ich nie, doch gefällt mir dieses sehr, da die Bilder sehr schön skizziert worden sind und die absurden Geschichten von Jimmy toll unterstützen. Insgesamt ist das ein cooles Buch und ein super Geschenk für jeden Schüler, der gerne liest und gleichzeitig Bilder anschaut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jimmy Fox ist 10 Jahre alt und möchte Comiczeichner werden. Jimmy bekommt von seinem Vater versehentlich statt eines Comics ein Tagebuch geschenkt.
Da in seiner Familie immer was los ist, gibt es viel zu schreiben
Zu seiner Familie gehören:
Vater Tom( ein mieser …
Mehr
Jimmy Fox ist 10 Jahre alt und möchte Comiczeichner werden. Jimmy bekommt von seinem Vater versehentlich statt eines Comics ein Tagebuch geschenkt.
Da in seiner Familie immer was los ist, gibt es viel zu schreiben
Zu seiner Familie gehören:
Vater Tom( ein mieser Zauberkünstler),
Mutter Barbara (Pilotin und ständig unterwegs),
Alex(sitzt immer am Computer und trinkt viel Cola),
Susi( tierlieb, aber ist nur am am Nerven ).
Zu erwähnen wäre auch noch Oma Dana,(experimentierfreudig)
Tante Marta ( stinkt nach altem Parfüm)
und Molly, die Horrorkatze.
Dann noch der Freundeskreis.
Tommy berichtet von seinem Vater, der einen Schwebetrick zeigen will.Der Tisch wurde nie mehr gesehen.
Susi nimmt die Horrorkatze mit in ein Restaurant und ein Pinguin aus dem Zoo mit nach Hause.
Die Schulschaukel will keiner benutzen, weil sie mit Kaugummi zu geklebt ist.
Oma kocht und backt haufenweise Kuchen und Kekse, sind aber auch nicht immer einwandfrei.
Zu Weihnachten, gibt es als Geschenk eine weihnachtsliedsingende Säge.
Das Klassenfest geht daneben. Beim Osterfest gibt es nur Osterei, weil Susi durch den Garten gewirbelt ist und alle Eier eingesammelt hat.
Die Episoden sind kurz und lustig geschrieben. Für kleine Leser, die noch Schwierigkeiten beim Lesen haben und für Lesemuffel sehr zu empfehlen.
Das Cover ist sehr gelungen.
Meine Enkeltochter und ich sind aber der Meinung, ein Buch mit Fließtext ist schöner.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Willkommen in Jimmy Fox' Welt
Jimmy Fox, ein Junge, der später einmal ein weltberühmter Comic-Zeichner werden will, kauft sich versehentlich ein Tagebuch anstatt eines Comics. Und schon ist die Idee geboren, ein Comic-Tagebuch zu führen. Bei seiner chaotischen Familie lassen sich …
Mehr
Willkommen in Jimmy Fox' Welt
Jimmy Fox, ein Junge, der später einmal ein weltberühmter Comic-Zeichner werden will, kauft sich versehentlich ein Tagebuch anstatt eines Comics. Und schon ist die Idee geboren, ein Comic-Tagebuch zu führen. Bei seiner chaotischen Familie lassen sich die Seiten leicht füllen. Da gibt es den Vater, von Beruf Zauberkünstler, der mehr zerstört als dass er zaubert. Ebenso die Großmutter, die einst eine Erfinderin war und es immer noch nicht lassen kann, kreiert so manches Ungemach.
Jimmy Fox lässt sich davon nicht unterkriegen, auch nicht von seiner kleinen nervenden Schwester oder seinem fiesen Mitschüler. Denn Jimmy hat gute Freunde und die machen das Leben eben lebenswert.
Die Aufmachung des Comic-Tagebuches finde ich gut gelungen. Nette Zeichnungen, die Texte sind mal in Fettschrift, dann wieder normal gehalten. Dieses Buch kommt sicher auch gut bei eher leseschwachen Kids an.
Mir waren die Geschichten ein wenig zu übertrieben, allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass es Achtjährigen mit ihrer blühenden Fantasie richtig Spaß macht, genau so etwas zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Jimmy und seine Familie, das ist schon ein ziemlich verrückter Haufen. Der Vater ein Zauberer, aber nicht wirklich ein guter, eine nervige kleine Schwester, eine experimentierfreudige Oma, ein schlechtriechende Tante und selbst die Hauskatze sorgt für Chaos. Da bleibt Jimmy …
Mehr
Zum Inhalt:
Jimmy und seine Familie, das ist schon ein ziemlich verrückter Haufen. Der Vater ein Zauberer, aber nicht wirklich ein guter, eine nervige kleine Schwester, eine experimentierfreudige Oma, ein schlechtriechende Tante und selbst die Hauskatze sorgt für Chaos. Da bleibt Jimmy nur eins: cool bleiben und sein verrücktes Leben im Tagebuch festhalten und zwar auf besondere Art: als Comic.
Meine Meinung:
Das Buch wird gerade der etwas lesefauleren Zielgruppe gefallen. Denn es wird eine wirklich verrückte und lebhafte Geschichte erzählt, die mit vielen Stilelementen aufwartet wie vielen Illustrationen, Fettdruck und eben nicht so viel Text. So macht das Lesen einfach mehr Spaß, weil es eben neben dem Text viel zu sehen gibt und die Geschichte total aufgelockert wird. Älteren Lesern wird es vielleicht ein wenig zu überladen sein, aber es ist ja für jüngere Leser.
Fazit:
Witzig
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Jimmy's Familie ist immer allerlei los. Sein Vater ist ein Zauberer, jedoch kein richtig guter, sondern einer, bei welchem ziemlich viel schief läuft. Auch seine kleine Schwester macht ihm das Leben nicht gerade einfacher. Jimmy träumt davon einmal ein berühmter Comiczeichner zu …
Mehr
In Jimmy's Familie ist immer allerlei los. Sein Vater ist ein Zauberer, jedoch kein richtig guter, sondern einer, bei welchem ziemlich viel schief läuft. Auch seine kleine Schwester macht ihm das Leben nicht gerade einfacher. Jimmy träumt davon einmal ein berühmter Comiczeichner zu werden, der erste Schritt in diese Richtung macht er, als er ausversehen ein Tagebuch anstatt eines Comicbuches aus dem Bücherladen nachhause nimmt.
Das Comicbuch wurde von Nico Sternbaum geschrieben und illustriert und ist beim Verlag Schneiderbuch erschienen. Das Buch ist einer tollen Schrift ohne Serifen geschrieben. Die Sätze sind kurz und einfach verständlich. Somit liest sich das Buch schnell und leicht, man kann regelrecht durch das Buch hindurch fliegen. Die Geschichte ist witzig geschrieben und spricht sicherlich viele junge Leser und auch Lesemuffel an, da es eher wenig Text und eine Vielzahl an Bildern enthält. Die gesamte Aufmachung hat doch einige Parallelen zu Gregs Tagebuch, da auch Jimmy eine nervige, jüngere Schwester und einen sonderbaren, älteren Bruder hat. Ansonsten hat der Autor auch viele abweichende Aspekte hineingebracht, was mir gut gefallen hat. Es gibt immer wieder Momente, die sehr unrealistisch waren. Grundsätzlich hat das Buch einen guten roten Faden, welchen ich beim Lesen sehr geschätzt habe. Es gab jedoch ein paar Stellen, die Ungereimtheiten aufgewiesen haben. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass ein Kind diese nicht besonders tragisch findet. Die Illustrationen sind ansprechend, witzig und vielaussagend, was bei einem Comicbuch das A&O ist. Besonders gut hat mir der Schluss gefallen, der zeigt, dass es sich lohnt zu träumen und für seine Träume zu käpfen.
Insgesamt ist es ein lustiges Buch, dass sich schnell lesen lässt und mit tollen und humorvollen Illustrationen beeindruckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Buch hat mir die Leseprobe schon sehr gefallen und ich wusste schon, dass meine Kinder es toll finden werden. Und ich habe definitiv nicht zu viel erwartet!
Das Buch ist wirklich sehr lustig! Meine Kinder wollten es gerne vorgelesen bekommen, was ich dann auch gemacht habe. Und wir haben …
Mehr
Bei diesem Buch hat mir die Leseprobe schon sehr gefallen und ich wusste schon, dass meine Kinder es toll finden werden. Und ich habe definitiv nicht zu viel erwartet!
Das Buch ist wirklich sehr lustig! Meine Kinder wollten es gerne vorgelesen bekommen, was ich dann auch gemacht habe. Und wir haben das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Selbst der vierjährige wollte immer weiter hören.
Jimmy Fox hat ein aufregendes Leben mit seiner Familie und seinen Freunden, und das schreibt er ein Jahr lang in sein Tagebuch rein.
Das Buch ist sehr ansprechend gestaltet, es ist vom Format her wie ein echtes Tagebuch oder wie ein Notizblock. Und auch innen drin kommt es ganz stark rüber, wie ein richtiges Tagebuch, mit der Schrift, die leicht wie Handschrift aussieht, der Kritzeleien, kleinen Zeichnungen, hervorgehobenen Wörtern usw.
Der Text liest sich ganz flüssig und die kleinen Zeichnungen unterstreichen und verbildlichen die witzigen Szenen.
Die Umsetzung des Buches ist wirklich sehr gut gelungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote