Marie Graßhoff
Broschiertes Buch
Magical Fries / Food Universe Bd.4
Roman. »Unglaublich spannende Story und tolle Charaktere mit einer großartigen Chemie untereinander!« ANNE LÜCK
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Crew arbeitet für den privaten Sicherheitsdienst von Mr. Jones - dem Milliardär und Besitzer der weltbekannten Restaurant-Kette Magical Fries. Dass Crew nach einer Beförderung nun durch die ganze Welt reisen soll, um Gewürze für Pommes zu sammeln, hinterfragt er bei seinem Gehalt nicht. Aber sein neuer Kollege Lennon, der Sohn von Mr. Jones, macht ihm seinen Job nicht eben leicht.Als Crew erfährt, dass Jones überzeugt ist, die perfekte Würzmischung würde ihm die göttliche Fähigkeit verleihen, seine verstorbene Frau wiederzubeleben, setzt er die Mission aus Mitgefühl fort. Zumal er ...
Crew arbeitet für den privaten Sicherheitsdienst von Mr. Jones - dem Milliardär und Besitzer der weltbekannten Restaurant-Kette Magical Fries. Dass Crew nach einer Beförderung nun durch die ganze Welt reisen soll, um Gewürze für Pommes zu sammeln, hinterfragt er bei seinem Gehalt nicht. Aber sein neuer Kollege Lennon, der Sohn von Mr. Jones, macht ihm seinen Job nicht eben leicht.Als Crew erfährt, dass Jones überzeugt ist, die perfekte Würzmischung würde ihm die göttliche Fähigkeit verleihen, seine verstorbene Frau wiederzubeleben, setzt er die Mission aus Mitgefühl fort. Zumal er und Lennon unerwartet Hilfe von einer mächtigen Göttererbin namens Chae bekommen. Doch keiner der drei ahnt, dass sie bei ihrer Suche auf einen Gegner treffen, der sie nicht nur körperlich an ihre Grenzen bringt, sondern ihr ganzes Weltbild zerrüttet.Cool, spannend, temporeich: Götter und Göttinnen leben unter uns - und sie bekommen ihre Kräfte durch Essen Ein vollständig in sich abgeschlossener Band der Urban Fantasy-Reihe FOOD UNIVERSE
Marie Graßhoff, geboren 1990 in Halberstadt im Harz, studierte in Mainz Buchwissenschaft und Linguistik. Anschließend arbeitete sie einige Jahre als Social-Media-Managerin bei einer großen Agentur. Mittlerweile ist sie als freiberufliche Autorin und Grafikdesignerin tätig und lebt in Leipzig. Ihre Bücher wurden für mehrere Preise nominiert, und mit ihren Covern gewann sie u. a. zweimal den LOVELYBOOKS-LESERPREIS und stand auf der Shortlist zum Deutschen Phantastik Preis.
Produktdetails
- Food Universe 4
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 20988
- 1. Aufl. 2024
- Seitenzahl: 634
- Erscheinungstermin: 27. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 141mm x 42mm
- Gewicht: 687g
- ISBN-13: 9783404209880
- ISBN-10: 3404209885
- Artikelnr.: 69217589
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
"Voller Action, Twists und Gefahr" Ostsee-Zeitung, 19.10.2024
Das ist nun schon Teil 4 der Food Universe-Reihe und ich liebe alle Bände. Auch diesmal war es wirklich spannend und überraschend mit einigen Wendungen, die ich nicht vorhergesehen habe.
In diesem Band ging es um Crew, der im privaten Sicherheitsdienst einer Edel-Fritten-Kette arbeitet, …
Mehr
Das ist nun schon Teil 4 der Food Universe-Reihe und ich liebe alle Bände. Auch diesmal war es wirklich spannend und überraschend mit einigen Wendungen, die ich nicht vorhergesehen habe.
In diesem Band ging es um Crew, der im privaten Sicherheitsdienst einer Edel-Fritten-Kette arbeitet, sowie um Lennon, den Sohn des Chefs, Chae und Riley, weitere Angestellte. Sie sollen überall auf der Welt besondere Gewürzpflanzen einsammeln, um daraus ein besonderes Gewürz herzustellen, mit dem man Tote erwecken kann.
Die Suche erweist sich als schwieriger als gedacht, außerdem gibt es reichlich ethische Bedenken und einen fast unbesiegbaren Gegner. Ein wenig Romantik würzt das ganze noch, ist aber eher unauffällig und nicht zu "spicy".
Mich hat die Geschichte mal wieder sehr in den Bann gezogen und ich konnte das Buch kaum weglegen. Es war wirklich sehr spannend, an einigen Stellen auch brutal und blutig. Die Hauptcharaktere waren toll, ich mochte diesmal am liebsten Chae, die eine ziemlich schwierige Vergangenheit hatte und außerdem eine echt coole Fähigkeit, die ich auch gerne hätte. Eine große Frage blieb leider bis zum Schluss offen. Ob die in weiteren Bänden noch beantwortet wird, ist unklar, aber ich hoffe es für meinen Seelenfrieden sehr.
Auf jeden Fall bin ich auch nach diesem 4. Teil immer noch ein großer Fan und kann auch diesen Band nur empfehlen. Man kann ihn übrigens wirklich unabhängig von den übrigen Teilen lesen, verpasst dann aber doch so einige Zusammenhänge und vor allem drei weitere tolle Geschichten. Eine kleine Warnung zum Schluss: Alle Bände sind sehr appetitanregend...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die abenteuerliche Jagd nach magischen Gewürzen - einfach grandios!
"Magical Fries – Der Geschmack des Lebens" von Marie Graßhoff ist als Taschenbuch mit 640 Seiten bei Lübbe erschienen und ist der vierte, komplett in sich abgeschlossene und somit eigenständig …
Mehr
Die abenteuerliche Jagd nach magischen Gewürzen - einfach grandios!
"Magical Fries – Der Geschmack des Lebens" von Marie Graßhoff ist als Taschenbuch mit 640 Seiten bei Lübbe erschienen und ist der vierte, komplett in sich abgeschlossene und somit eigenständig lesbare Band der Food Universe Urban Fantasy Reihe.
Crew, normalerweise Personenschützer von Mr. Jones, dem Besitzer der Magical Fries Gourmet-Fritten-Restaurantkette, bekommt eine Sonderaufgabe zugeteilt - er soll kurzfristig in die entlegensten Winkel der Erde reisen und in einem sehr knapp bemessenen Zeitrahmen Kräuer für ein Gewürz ernten, das auf den Magical Fries für eine einzigartige Fähigkeit sorgen soll. Allerdings wird er hier nicht wie erwartet allein agieren, sondern er soll mit Lennon, Jones Sohn, zusammenarbeiten, der nicht gerade als nett und kooperativ bekannt ist. Und dann stellt sich auch noch heraus, dass die Ernte durch einen ganz besonders schäbigen Gegner vereitelt werden soll...
Das war mal wieder ein absolut herausragendes Buch, bei dem ich ohne Ende mitgefiebert habe. Marie hat einen so mitreißenden und überzeugenden Schreibstil, dass alles total echt und authentisch wirkt und ich die Story wirklich erlebt und geliebt habe - grandios! Die Autorin legt hier wieder einmal ihre ganze Leidenschaft und Seele in ihre Story, das wird mit jeder Silbe deutlich.
Auch die Anteile an Fantasy, Action und Romantik sind für meinen Geschmack perfekt dosiert - überzeugende, glaubhafte magische Elemente, brutale und ungeschönte Kampf- und Abenteuerszenen sowie dezent und geschmackvolle beschriebene Romantik - besser geht es nicht!
Ihre Charaktere hat Marie Graßhoff so detailliert, facettenreich und vor allem greifbar angelegt, dass sie mir alle wahnsinnig nahe waren und das Lesen wirklich atemberaubend und häufig nervenzerfetzend war!
Außerdem haben sich Crew, Lenneon und Chae, später außerdem Riley, zu einem großartigen Team zusammengerauft, das sich uneingeschränkt aufeinander verlassen konnte und deren Fähigkeiten sich perfekt ergänzten.
Neben Freundschaft, Zusammenhalt, Loyalität und Teambuilding geht die Autorin hier noch weitere, sehr sensible Themen wie Trauerbewältigung und Demenz an, die immer wieder mit einfließen, ohne zu sehr zu dominieren.
Unglaublich stark, ein Lese-Highlight mit Herz und Seele, das ich Euch unbedingt empfehle! Und ich fiebere jetzt direkt wieder auf den nächsten Band der Reihe :o)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
~Magical Fries – Der Geschmack des Lebens von Marie Graßhoff~
Meine Meinung:
Ich hätte niemals gedacht das es so weit kommt, aber jetzt sitze ich hier und schreibe schon die Rezension für den vierten (!) Band der Food-Universe Reihe und ein Ende ist nicht in Sicht.
Auf …
Mehr
~Magical Fries – Der Geschmack des Lebens von Marie Graßhoff~
Meine Meinung:
Ich hätte niemals gedacht das es so weit kommt, aber jetzt sitze ich hier und schreibe schon die Rezension für den vierten (!) Band der Food-Universe Reihe und ein Ende ist nicht in Sicht.
Auf dieses Buch habe ich mich auch am meisten gefreut, als ich das erste Mal den Klappentext gelesen habe, wusste ich, dass es ein Highlight werden kann und siehe da, genau das ist auch geschehen.
Es war einfach die Mischung aus allem: den Charakteren, den Settings, die Action, die Dynamik, die Geheimnisse; alles zusammen hat so ein episches Bild erschaffen und ich habe jede Seite dieses Buches geliebt.
Die Geschichte von Crew, Lennon und Chae entführt in eine faszinierende Welt, in der die Charaktere verschiedene magische Kräuter finden müssen wegen eines Jobs. Sie ahnen aber noch nicht, wie gefährlich das ganze Enden kann…
Der Plot dieses Buches war ganz anders als die Bücher davor. Das Buch war sehr düster, sehr verworren und auch sehr Action lastig (alles in einer guten Art und Weiße). Auch ist der Hauptcharaktere „Magielos“ und zudem auch nicht gerade ein fröhlicher Mensch. Durch eine schwere Vergangenheit verfolgt in immer eine Art „dunkle“ Wolke, die sich nur langsam während des Fortlaufes der Geschichte verflüchtigt.
Die Charaktere waren in meinen Augen das Herzstück dieses Romanes. Sie waren alle einfach so sorgfältig ausgearbeitet, jeder hatte seine eigene Geschichte, seine eigenen Gefühle und obwohl das Buch nur in der Sicht von Crew (dem Protagonisten) erzählt wurde, sind die anderen Charaktere niemals zu kurz gekommen und man konnte viel über sie erfahren.
Besonders Chae ist mir sehr ans Herz gewachsen und ich hoffe sehr, dass sie entweder ihre eigene Geschichte bekommt oder dass sie auch im nächsten Buch eine große Rolle spielen wird. Aber auch die anderen Charaktere habe ich sehr gemocht, auch an Lennon & Riley werde ich mich wohl lange erinnern können. Die Autorin hat es einfach geschafft, mit ein paar Worten so tolle Charaktere zu erschaffen und auch eine so tolle Dynamik zwischen ihnen allen. Diese hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und für zahlreiche spannende Dialoge und emotionale Momente gesorgt, die ich gerade zu verschlungen habe.
Die Beziehung zwischen Crew & Lennon, hätte für mich nicht seien müssen, war aber auch ein sehr süßer Aspekt der Geschichte, da die beiden dann doch irgendwie zusammen gepasst haben und sich gegenseitig geholfen haben, die Welt etwas bunter zu sehen.
Auch der Aspekt mit den „magischen Pommes“ hat mir sehr gefallen und die ganze Mission da hinter, hat ganz viel Spannung in die Geschichte gebracht, da es ja fast nur um die Mission ging und diese auch so gutgeschrieben wurde! Das Buch hat auch wieder die perfekte Priese von Marie Graßhoff „“ die man in all ihren Büchern finden kann und diese zu etwas besonderen machen.
Es war auch so schön die ganzen verschiedene Settings zu „erleben“, da das Team durch die Mission an sehr viele verschiedene Orte gereist sind, die die Autorin auch so lebendig und genau beschrieben hat, das ich manchmal das Gefühl hatte, selbst an diesem Ort zu seien.
Was bei diesem Buch auch sehr toll war, war die Action und die Plotttwist, die sich durch das ganze Buch gezogen haben. Es gab so viele spannenden Szenen, auch Kampfszenen, die die Handlung vorantreiben und immer wieder unerwartete Wendungen bereitgehalten haben. Die Action ist genau richtig packend und gut in die Geschichte integriert, sodass es nie zu viel wurde, sondern immer genau richtig war. Über die Plotttwist möchte ich jetzt aber nicht zu viel verraten, da ich sonst Spoilern würde, ich kann aber sagen das ihr euch auf einiges gefasst machen könnt!
Ich kann nur eine Empfehlung an alle Fantasy-Liebhaber dort draußen aussprechen, den auch obwohl dieses Buch der Teil einer Reihe ist, kann man ihn auch alleine lesen und braucht dafür kein Vorwissen. Dieses Buch ist zudem auch besonders gut dafür geeignet, da es von der her mehr von den anderen Bänden entfernt ist (auch wenn man trotzdem für die eine oder andere Sache gespoilert werden kann…) Deshalb kann ich nur sagen, dass jeder dieses Buch lesen sollte, ob mit Vorkenntnissen oder keinen!
Fazit:
„Magical Fries – Der Geschmack des Lebens“ bekommt von mir 4,75 von 5 Sternen und hat mir sehr gut gefallen. Besonders die originelle Idee, die lebendigen & einzigartigen Charaktere und das magische Setting konnte mich das Buch vollends überzeugen und war für mein ein Highlight. Klare Leseempfehlung von mir an alle, die durch die Rezension Lust bekommen haben, das Buch zu lesen. Macht es!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine frittenhafte Meisterleistung
Wir wollen mehr davon, mehr vom Food-Universum, mehr von Marie Graßhoff und mehr actiongeladene und übernatürliche Abenteuer. Dieses Buch hat uns echt aus den Socken gehauen und nun müssen wir uns schnellstmöglich alle Vorgänger der …
Mehr
Eine frittenhafte Meisterleistung
Wir wollen mehr davon, mehr vom Food-Universum, mehr von Marie Graßhoff und mehr actiongeladene und übernatürliche Abenteuer. Dieses Buch hat uns echt aus den Socken gehauen und nun müssen wir uns schnellstmöglich alle Vorgänger der Reihe holen, um unseren zügellosen Appetit auf magisches Essen zu stillen.
Aber was macht Magical Fries zu etwas Besonderem?
Zum einen ist die Fülle an interessanten und glaubhaften Charakteren enorm.
Wir haben Crew, einen Exsoldaten mit trauriger Vergangenheit und selbstzerstörerischen Tendenzen, der trotz all seines Kummers und seiner Selbstaufgabe unglaublich sympathisch und liebenswert ist.
Ihm gegenüber steht Lennon, der Sohn seines Auftraggebers, der mit seiner unnahbaren und großspurigen Art perfekt den Trope des Mr. Grumpy oder den Enemy to Lover Part erfüllt.
Mit dem ungleichen Duo begibt sich auch die taffe Chae in Gefahr, eine coole Teleporterin, die man einfach mögen muss. Sie bringt etwas lässige Weiblichkeit ins Buch und komplettiert die Heldengruppe uneingeschränkt, zumindest bis der gutherzige Riley auftaucht. Auch ohne ihn ginge es nicht!
Und dann ist da noch der Watcher mit all seinen Fähigkeiten und Beweggründen. Er ist der perfekte Gegner immer und immer wieder. Durch ihn und seine Kämpfe wird das Buch zu einer Meisterleistung. Kein Kampf gegen ihn ist wie der andere. Keine blutige Auseinandersetzung hat dasselbe Szenario. Wir haben jedes Aufeinandertreffen mit ihm in Spannung erwartet und fanden sein Handeln nachvollziehbar und von Marie in Perfektion inszeniert.
Von dem spannenden und mitreißenden Schreibstil der Autorin brauchen wir wohl gar nicht erst anfangen, denn dieses Buch wartet mit so viel mehr auf, als der Fähigkeit, den Leser mitten ins Geschehen zu ziehen. Es bietet ein wahnsinnig ausgeklügeltes und leckeres Universum und einen perfekt durchdachten Handlungsstrang, der sich von Kampf zu Kampf steigert und dabei die Charaktere und somit das Herz des Buches nicht außer Acht lässt.
Auch die Liebe kommt in der Geschichte nicht zu kurz und muss noch erwähnt werden. Sie ist slowburn, heilend und drängt sich dabei nicht in den Vordergrund. Neben der Liebe unter den beiden Hauptprotagonisten finden wir auch andere Arten von tiefer Zuneigung in dem Buch, die Liebe zu Eltern, zu Freunden und die verlorene Liebe zum eigenen Selbst.
Dieses Buch ist so viel mehr als ein actiongeladener Fantasyroman. Es ist wie eine Tüte perfekter Fries, die mit jedem Bissen besser wird, und den Leser mit Erstaunen und der genüsslichen Lust auf mehr zurücklässt.
Ihr kennt Marie Graßhoff und ihr Food-Universum noch nicht? Dann lasst euch gesagt sein, dass ihr diese Lücke mit Magical Fries schließen solltet. 10 von 5 Sternen von uns. Es ist ein absolutes Jahreshighlight!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Titel: Magical Fries
Autorin: Marie Grasshoff
Verlag: Lübbe
Preis: 18,00€
Seitenzahl: 640 Seiten
Meine Meinung:
Das Cover des Buches finde ich sehr schön. Es passt hervorragend zu den anderen Element und zudem finde ich die Farbgebung einfach nur großartig. Ich …
Mehr
Titel: Magical Fries
Autorin: Marie Grasshoff
Verlag: Lübbe
Preis: 18,00€
Seitenzahl: 640 Seiten
Meine Meinung:
Das Cover des Buches finde ich sehr schön. Es passt hervorragend zu den anderen Element und zudem finde ich die Farbgebung einfach nur großartig. Ich liebe zudem die Schrift und den Goldton, sowie die Pommes, die oben zu sehen sind und einfach nur großartig zu Geschichte selbst passen.
Crew ist jemand der am Anfang des Buches sehr gebrochen und allein wirkt. Er hat mit so einigen Dämonen zu kämpfen und sich von allen zurückgezogen. Doch zu sehen, wie er in diesem Buch aufgeblüht ist und eine Entwicklung durchgemacht, war einfach nur großartig. Er ist wirklich aus sich herausgekommen, hat sich anderen gegenüber geöffnet und viel über sich selbst gelernt.
Lennon hat es auch nicht besonders einfach. Während er mir allerdings am Anfang, wie das Klischee des Sohns vom Chef vorgekommen ist, hat man schnell gemerkt, dass da so viel mehr in ihm steckt. Er hat es nicht besonders leicht mit seinem Vater und doch hat auch er einen tolle Entwicklung durchgemacht.
Die Liebesgeschichte zwischen Crew und Lennon fand ich sehr süß. Wir hatten einige tolle Szenen zwischen den Beiden, haben hier aber vor allem gesehen, wie sehr sie einander unterstützen, was mir sehr gefallen hat. Dennoch würde ich sagen, hat die Liebesgeschichte nicht all zu viel Raum eingenommen.
Auch hatten wir mit Chae und Riley zwei tolle Nebencharaktere, die Lennon und Crew auf ihrer Suche unterstüzt haben und auch fantastisch ausgearbeitete wurden.
Die Handlung fand ich absolut spannend. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Am Anfang war ich vor allem begeistert von der Such nach den Kräutern, die Lennon und Crew innerhalb von wenigen Stunden finden mussten. Doch dann hat sich dei Handlung immer mehr zugespitzt und wir haben erfahren, warum diese Kräuter so wichtig sind. Zudem haben wir einen spannenden Antagonisten bekommen, den Watcher. Er war ein Charakter, dessen Handlungen ich auf gewisser Weise sehr gut verstehen konnte, was es schwierig gemacht hat, ihn als gut oder böse einzuschätzen. Dennoch muss ich sagen, dass er auch vieles falsch gemacht hat. Vor allem war ich aber auch sehr überrascht herauszufinden, wer hinter ihm steckt, wodurch Marie Grasshoff einen absolut spannenden Plot Twist eingebaut hat. Generell gab es hier aber auch so einige Plot Twist, gerade zum Ende sind noch so einige Dinge passiert, mit denen ich auf keinen Fall gerechnet habe.
Zudem liebe ich es immer sehr, wie Marie Grasshoff wichtige und ernste Themen sehr unterschwellig in ihre Bücher einbaut, die einen letztendlich aber auch sehr zum nachdenken bringen. In diesem Buch war es die Bedeutung von Leben und Tod und ob es vertretbar ist jemand der Tod ist zurück ins Leben zu holen. Ich fand es absolut spannend, wie die Autorin an dieses Thema rangegangen ist und hatte mir dazu so einige Gedanken während des Lesens gemacht.
Der Schreibstil von Marie Grasshoff ist etwas, dass ich bereits seit ihrer "Neon Birds"-Reihe unglaublich liebe und mich auch hier wieder sehr begeistern konnte. Ich war absolut gefesselt von den fantastisch ausgearbeiteten Charakteren, der spannenden Handlung und vor allem von den immer wieder sehr überraschenden Plot Twists. Es gab davon hier so einige, die ich überhaupt nicht habe kommen sehen und einfach nur fantastisch fand.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Jahres-Highlight!
Ich hätte nicht gedacht, dass mich das "Magical Fries" so sehr in den Bann zieht, sodass ich es 2 mal gelesen habe.
Mit einer großen Prise aufbauender Spannung, Freundschaft und Liebe, sowie der Frage nach moralischen Prinzipien, hat Marie …
Mehr
Mein Jahres-Highlight!
Ich hätte nicht gedacht, dass mich das "Magical Fries" so sehr in den Bann zieht, sodass ich es 2 mal gelesen habe.
Mit einer großen Prise aufbauender Spannung, Freundschaft und Liebe, sowie der Frage nach moralischen Prinzipien, hat Marie Graßhoff mich geschmacklich für die Food-Universe Reihe begeistern können, so dass ich definitiv alle vorherigen Bände lesen möchte. Ihr Schreibstil ist flüssig, so dass man nur so über die Zeilen fliegt. Zu dem regt sie einen auch zum Denken an, was moralische Prinzipien angeht und warum Menschen oft aus unterschiedlichen Gründen handeln, obwohl es vielleicht für die Menschheit nicht von Nutzen ist und man nur seinen eigenen Vorteil daraus ziehen möchte.
Die Spannung im Buch wurde von Ort zu Ort, von Gewürz zu Gewürz und Kampf um Kampf immer größer, so dass ich dachte, schlimmer kann es gar nicht werden. Natürlich wird man eines Besseren belehrt und ich war immer wieder überrascht, wie Marie Graßhoff die Kämpfe um die Gewürze beschrieb. Sehr detailliert, aber nicht langweilig, sondern so, als wäre man selbst Teil des Teams von Crew und Lennon. Die Orte der magischen Gewürze wurden so gut beschrieben, dass ich mir sie sehr bildhaft vorgestellt habe und das Gefühl hatte selbst dort zu sein.
Die Freundschaft zwischen den Teammitgliedern wächst mit jedem Einsatzort und Kampf. Jeder macht eine große Entwicklung währenddessen, obwohl alle in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Themen konfrontiert wurden und sich auseinandersetzen müssen. Doch gemeinsam schaffen sie es immer besser sich selbst und die anderen zu verstehen und zu respektieren.
Sogar aufkeimende Gefühle und Liebe findet seinen Platz und wurde perfekt in die Geschichte integriert, so dass es nicht den Fokus auf die eigentliche Botschaft verliert.
Die Frage nach den moralischen Prinzipien wurde meiner Meinung nach sehr gut integriert. Anfangs denken die Protagonisten nicht genau darüber nach. Doch als eine unbekannte Person auftaucht, sich ihnen in den Weg stellt und die alles entscheidende Frage stellt, werden ihre Gedankengänge angeregt. Sie fragen sich von Kampf zu Kampf, welchen Sinn das Sammeln der Gewürze hat und ob es überhaupt richtig ist, welchen Auftrag sie verfolgen.
Am Ende kommt alles anders als ich mir vorgestellt habe und damit hätte ich nicht gerechnet. Aber es rundete die ganze Geschichte ab und es hätte auch nicht anders enden dürfen.
Ich bin überrascht, was "Magical Fries" in mir ausgelöst hat, sodass ich es direkt 2 mal hintereinander gelesen habe. Wie detailreich die Orte und Charaktere beschrieben wurden, so dass man Teil der Geschichte, des Teams um Crew und Lennon war und man aufgeregt mit gefiebert hat, ob sie es am Ende schaffen, alle magischen Gewürze zu sammeln und das Pommes Gewürz herzustellen.
Über das moralische Dilemma nachzudenken, ganz zu schweigen!
Mein Jahres-Highlight! Vielleicht wird es auch eures. Große Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Atmosphärische Urban Fantasy, die jede Menge Action verspricht"
*Inhalt:*
In „Magical Fries“ begleiten wir Crew, einen Ex Navy SEAL, der für den privaten Sicherheitsdienst einer weltbekannten Restaurant Kette arbeitet. Dessen Inhaber, Mr.Jones, glaubt, von einem …
Mehr
"Atmosphärische Urban Fantasy, die jede Menge Action verspricht"
*Inhalt:*
In „Magical Fries“ begleiten wir Crew, einen Ex Navy SEAL, der für den privaten Sicherheitsdienst einer weltbekannten Restaurant Kette arbeitet. Dessen Inhaber, Mr.Jones, glaubt, von einem Gott abzustammen und mithilfe einer bestimmten Gewürzmischung dessen göttliche Fähigkeiten erlangen zu können, um so seine verstorbene Frau wieder zum Leben zu erwecken.
Nach einer Beförderung erteilt er also Crew die Aufgabe, unter kuriosen Umständen die magischen Kräuter für eben jene Gewürzmischung zu sammeln. Begleitet wird er dabei von Mr.Jones' Sohn, Lennon, der seine Abneigung gegenüber Crew von Anfang an deutlich macht, und Chae, einer Göttererbin. Doch ihre Suche gestaltet sich als noch weitaus komplizierter, als sie auf einen Gegner treffen, der ihre Vorstellungskraft auf den Kopf stellt.
*Meinung:*
Marie Graßhoff ist mit „Magical Fries“ ein abenteuerlicher vierter Teil des „Food Universe“ gelungen, der mit atmosphärischer Szenerie und actionreichen Kampfszenen glänzt und die Urban Fantasy Reihe perfekt ergänzt.
Das Cover finde ich, wie schon bei den vorherigen Bänden der Reihe, wirklich wunderschön. Mit kleinen Details, die bereits auf den Inhalt der Geschichte hinweisen, und dem goldenen Schriftzug wirkt es sowohl edel als auch geheimnisvoll und vermittelt für mich so die ideale Urban Fantasy Ausstrahlung. Das Buch selbst ist wieder wunderbar „floppy“ und lässt sich somit komplett öffnen, ohne dass Leserillen entstehen.
Auch der Schreibstil überzeugt mich durch seine lockere und flüssige Art. Er ist sehr detailreich, jedoch nicht überladen, sodass man sich ohne Probleme in die Geschichte einfinden kann.
Ich möchte hier auch nochmal die Kampf- und Actionszenen erwähnen, die meiner Meinung nach eine besondere Stärke der Autorin sind.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Crew, der einen wirklich liebenswerten, empathischen Charakter hat. Allerdings hat ihn seine Vergangenheit als Navy SEAL auch nachhaltig geprägt. Er hat damals jemanden verloren und kämpft bis heute mit seiner Trauer und damit einhergehenden Schuldgefühlen, die man durch den authentischen Schreibstil gut nachempfinden kann.
Auch Lennon ist geprägt durch eine schwere Vergangenheit. Ungeachtet seiner anfänglich sehr schroffen und abweisenden Art, ist er mir im Laufe der Geschichte wirklich schnell ans Herz gewachsen.
Trotz ihrer anfänglichen Differenzen werden die beiden ein tolles Team und nähern sich auch privat immer mehr an. Durch die toughe Göttererbin Chae wird ihr Team perfekt ergänzt.
Alle drei haben die Gemeinsamkeit, dass sie es nicht immer leicht im Leben hatten. Doch keiner von ihnen hat aufgegeben, und so haben sie zwar alle ihr eigenes Päckchen zu tragen, jedoch lernen sie dazu und durchlaufen im Verlauf der Geschichte eine starke Charakterentwicklung.
Wie auch schon in vorherigen Bänden werden hier auch wieder einige ernstere Themen angesprochen, wie PTBS und der Umgang mit Tod und Trauer.
Erstmals in der Reihe verlassen wir das Setting in New York und bewegen uns auf der Suche nach den magischen Kräutern auf zahlreiche Schauplätze rund um die Welt. Marie Graßhoff hat hier wirklich ein Händchen dafür, atmosphärisch besondere Orte zu kreieren, in die man sich gut hineinversetzen und orientieren kann. Das Buch hat eine eher düstere Atmosphäre, die gut in die aktuelle Jahreszeit passt, jedoch wird diese immer wieder durch kleine lustige oder romantische Szenen aufgelockert, sodass es nicht zu finster wirkt.
Die Spannung zieht sich durch das ganze Buch, sodass es nie langweilig wird.
Allerdings gibt es auch ein paar kleine *Schwächen*, so bleiben Nebencharaktere teilweise etwas zu unterentwickelt, und es gibt einige Fragen die offen bleiben. Allerdings ging es mir in den vorherigen Bänden ähnlich, und ich konnte mir einiges in den darauf folgenden Bänden dann beantworten.
„Magical Fries“ lässt sich zwar definitiv als Einzelband lesen, allerdings kann ich jedem nur ans Herz legen, die anderen Bände davor zu lesen. Viele Charaktere aus den Büchern tauchen immer wieder auf, und man versteht gewisse Zusammenhänge einfach besser, wodurch man noch tiefer in die Welt eintauchen kann.
*Fazit:*
Mit „Magical Fries“ ist Marie Graßhoff eine weitere wirklich spannende und emotionale Fortsetzung im „Food Universe“ gelungen, die Urban Fantasy Fans wirklich begeistern dürfte. Durch atmosphärischen Schauplätze, actionreiche Szenen und emotionale Momente bleibt es durchgängig interessant und überrascht mit so mancher Wendung. Auf Grund ihres authentischen Schreibstils wirken die Charaktere nahbar, und man fühlt wirklich mit ihnen mit. Auch wenn es Kleinigkeiten gab, die mich etwas gestört haben, konnte mich die Geschichte definitiv begeistern, und ich kann es kaum erwarten, im nächsten Band wieder ins „Food Universe“ einzutauchen! ^^
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magical Fries war mein erster Roman des Food Universe und nach all den super Bewertungen des Vorgänger war ich umso gespannter - und wurde absolut nicht enttäuscht.
Zusammen mit Crew, Lennon und Chae begibt man sich auf eine wahnwitzige Jagd rund um die Welt, mit starken Gegenspielern und …
Mehr
Magical Fries war mein erster Roman des Food Universe und nach all den super Bewertungen des Vorgänger war ich umso gespannter - und wurde absolut nicht enttäuscht.
Zusammen mit Crew, Lennon und Chae begibt man sich auf eine wahnwitzige Jagd rund um die Welt, mit starken Gegenspielern und unerwarteten Herausforderungen, alles nur für Pommesgewürze - mit dem Bonus, eine verstorbene Person wiederbeleben zu können.
Besonders toll fand ich, dass das Buch sich Zeit nimmt: Gefühle werden nicht übergangen, sondern sich damit beschäftigt, Beziehungen werden in Ruhe aufgebaut, es bleibt Zeit für ruhigere Abschnitte. Dabei geht die Spannung aber keineswegs verloren, vielmehr fühlt man die Ruhe vor dem Sturm. Wenn dieser Sturm dann eintrifft, gibt es Action pur, toll beschriebene Kampfszenen, bei denen man super mitfiebern kann.
Auch das Miträtseln kommt nicht zu kurz, immer wieder bekommt man kleine Hinweise geliefert, um die Geheimnisse nach und nach aufzudecken. Dazu gibts auch noch eine Prise moralischer Fragen, die zum Nachdenken anregen.
Da der Roman in sich abgeschlossen ist, hatte auch ich als Neuling keinerlei Probleme, mich gut in dieser Welt zurechtzufinden. Wenn man die anderen Bände gelesen hat, werden einem jedoch manche Nebencharaktere noch bekannt vorkommen und sich eventuell ja auch Wiedersehensfreude einstellen. Die Charaktere generell waren auch ein Highlight für mich, sie haben alle sehr authentisch gewirkt, mit ihren ganz eigenen Sorgen, Problemen, Eigenschaften und Stärken. Besonders in der Gruppe war die Dynamik unschlagbar, ein tolles Team mit viel Witz, aber auch bei der sich entwickelnden Liebesgeschichte hat die Chemie gestimmt.
Romantik, Humor, Emotionen, Abenteuer, Freundschaft, Magie - das perfekte Rezept für ein tolles Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hoffe auf mehr
Tatsächlich finde ich, dass es der bisher schwächste Band von allen war. Die Story war für
mich sehr vorhersehbar, was nichts an dem Spektakel ändert, nach den anderen Bänden war
das allerdings etwas überraschend.
Grasshoff hat sich bei den …
Mehr
Ich hoffe auf mehr
Tatsächlich finde ich, dass es der bisher schwächste Band von allen war. Die Story war für
mich sehr vorhersehbar, was nichts an dem Spektakel ändert, nach den anderen Bänden war
das allerdings etwas überraschend.
Grasshoff hat sich bei den Figuren und dem Setting wieder nicht lumpen lassen, ich liebe
alles daran. Ich hoffe, dass es noch mehr vom Food Universe geben wird, denn sind wir mal
ehrlich, da geht noch was! Und wenn Grasshoff so weitermacht, esse ich nur noch Dinge, die
es in diesen Büchern gibt. Gibt ja eh nichts geileres als Pommes, oder?
Ich hoffe jedenfalls sehr, dass es bald weitergeht, denn der Kuchen wartet auf mich! Ich liebe
alle, die ich immer wiedersehen darf und ich bin furchtbar aufgeregt, wie es mit D.I.E.T.
weitergeht. Give me MORE!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magical Fries - Der Geschmack des Lebens ist der vierte Band der Food Universe-Reihe von Marie Graßhoff und bietet eine interessante Mischung aus Abenteuer, Romantik und einer Prise Magie, die durch das zentrale Thema Essen vermittelt wird. Auch ohne die vorherigen Bücher gelesen zu …
Mehr
Magical Fries - Der Geschmack des Lebens ist der vierte Band der Food Universe-Reihe von Marie Graßhoff und bietet eine interessante Mischung aus Abenteuer, Romantik und einer Prise Magie, die durch das zentrale Thema Essen vermittelt wird. Auch ohne die vorherigen Bücher gelesen zu haben, lässt sich dieser Band gut eigenständig verstehen.
Im Mittelpunkt der Handlung steht ein ehemaliger Navy SEAL, der sich nach seiner Militärzeit dem privaten Sicherheitsteam von Mr. Jones angeschlossen hat – dem Gründer der Fast-Food-Kette „Magical Fries“. Für einen speziellen Auftrag wird er ausgewählt und muss auf einer Art geocaching-ähnlicher Mission ein seltenes Kraut finden, das für eine besondere Gewürzmischung benötigt wird. Dabei trifft er auf Lennon, den Sohn von Mr. Jones, der wenig begeistert von einer Zusammenarbeit ist. Die Spannungen und das Zusammenspiel zwischen den beiden sowie den weiteren Teammitgliedern prägen die Dynamik der Geschichte.
Die Charaktere sind sorgfältig ausgearbeitet, und besonders die Hintergrundgeschichten der drei Hauptfiguren tragen viel zur Atmosphäre bei. Es entsteht eine überzeugende Gruppendynamik, die von gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. Die Liebesgeschichte fügt sich dabei dezent und glaubwürdig in die Handlung ein, ohne aufdringlich zu sein.
Der Schreibstil ist flüssig und schafft eine gute Balance zwischen actionreichen Szenen und ruhigeren, introspektiven Momenten, die Raum für Charakterentwicklung lassen. Das Setting im Herbst verleiht dem Buch eine passende Atmosphäre für die aktuelle Jahreszeit. Für Fans der Reihe ist es zudem erfreulich, bekannte Figuren wiederzutreffen und Verbindungen zu den früheren Büchern zu sehen. Das Ende überrascht mit einer unerwarteten Wendung und hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck. Insgesamt macht der Roman neugierig auf den nächsten Band.
Magical Fries - Der Geschmack des Lebens ist eine gelungene Fortsetzung der Food Universe-Reihe, die vor allem durch ihre Charaktere und die gut durchdachte Geschichte überzeugt. Für Leser, die magische Elemente und eine leichte, unaufdringliche Romantik schätzen, ist dieser Band definitiv empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
