Pierre Martin
Broschiertes Buch
Madame le Commissaire und die Mauer des Schweigens / Kommissarin Isabelle Bonnet Bd.10
Ein Provence-Krimi Nummer 1 SPIEGEL Bestseller-Autor
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Provence-Urlaub zum Lesen: Kommissarin Isabelle Bonnet löst ihren 10. Fall im Urlaubskrimi »Madame le Commissaire und die Mauer des Schweigens« von Bestseller-Autor Pierre MartinEin eingemauertes Skelett lässt die Arbeiter beim Abriss eines alten Ferienhäuschens im zauberhaften Fragolin in der Provence vor Schreck erstarren. Ein Loch in der Schädeldecke lässt keinen Zweifel daran, dass das Opfer eines gewaltsamen Todes gestorben ist. Isabelle Bonnet übernimmt den Fall eher widerwillig - schließlich widmet sie ihre Aufmerksamkeit lieber aktuellen Verbrechen. Außerdem bereitet ihr das ...
Provence-Urlaub zum Lesen: Kommissarin Isabelle Bonnet löst ihren 10. Fall im Urlaubskrimi »Madame le Commissaire und die Mauer des Schweigens« von Bestseller-Autor Pierre Martin
Ein eingemauertes Skelett lässt die Arbeiter beim Abriss eines alten Ferienhäuschens im zauberhaften Fragolin in der Provence vor Schreck erstarren. Ein Loch in der Schädeldecke lässt keinen Zweifel daran, dass das Opfer eines gewaltsamen Todes gestorben ist. Isabelle Bonnet übernimmt den Fall eher widerwillig - schließlich widmet sie ihre Aufmerksamkeit lieber aktuellen Verbrechen. Außerdem bereitet ihr das geheimnisvolle Abtauchen ihres Maler-Freundes Nicolas zunehmend Sorgen. Plötzlich erreicht sie ein Hilferuf aus Marokko ....
Im Fall des Skeletts führt eine erste Spur zu einem zwielichtigen Finanzberater. Fluchtgefahr ausgeschlossen: Er sitzt im Gefängnis. Doch die Ermittlungen kommen ins Stocken. Sie stoßen auf eine Mauer des Schweigens ...
Ein Provence- und Cold-Case-Krimi mit viel Atmosphäre und einer charakterstarken Kommissarin
Mit seinen spannenden Wohlfühlkrimis aus der Provence landet Pierre Martin einen Bestseller nach dem anderen. Die Krimi-Reihe »Ein Fall für Isabelle Bonnet« verbindet spannende Fälle, liebevoll gezeichnete Figuren und den unvergleichlichen Zauber der Provence zur perfekten Urlaubslektüre.
Entdecken Sie weitere Fälle der Madame le Commissaire-Bestseller-Krimi-Reihe:
Madame le Commissaire und das geheime Dossier (Band 11)
Entdecken Sie auch unterhaltsamen Cozy Crime von Bestseller-Autor Pierre Martin:
Monsieur le Comte und die Kunst des TötensMonsieur le Comte und die Kunst der Täuschung
Ein eingemauertes Skelett lässt die Arbeiter beim Abriss eines alten Ferienhäuschens im zauberhaften Fragolin in der Provence vor Schreck erstarren. Ein Loch in der Schädeldecke lässt keinen Zweifel daran, dass das Opfer eines gewaltsamen Todes gestorben ist. Isabelle Bonnet übernimmt den Fall eher widerwillig - schließlich widmet sie ihre Aufmerksamkeit lieber aktuellen Verbrechen. Außerdem bereitet ihr das geheimnisvolle Abtauchen ihres Maler-Freundes Nicolas zunehmend Sorgen. Plötzlich erreicht sie ein Hilferuf aus Marokko ....
Im Fall des Skeletts führt eine erste Spur zu einem zwielichtigen Finanzberater. Fluchtgefahr ausgeschlossen: Er sitzt im Gefängnis. Doch die Ermittlungen kommen ins Stocken. Sie stoßen auf eine Mauer des Schweigens ...
Ein Provence- und Cold-Case-Krimi mit viel Atmosphäre und einer charakterstarken Kommissarin
Mit seinen spannenden Wohlfühlkrimis aus der Provence landet Pierre Martin einen Bestseller nach dem anderen. Die Krimi-Reihe »Ein Fall für Isabelle Bonnet« verbindet spannende Fälle, liebevoll gezeichnete Figuren und den unvergleichlichen Zauber der Provence zur perfekten Urlaubslektüre.
Entdecken Sie weitere Fälle der Madame le Commissaire-Bestseller-Krimi-Reihe:
Madame le Commissaire und das geheime Dossier (Band 11)
Entdecken Sie auch unterhaltsamen Cozy Crime von Bestseller-Autor Pierre Martin:
Monsieur le Comte und die Kunst des TötensMonsieur le Comte und die Kunst der Täuschung
Pierre Martin ist das Pseudonym eines erfolgreichen Autors, der sich für seine Hauptfigur Madame le Commissaire eine neue Identität zugelegt hat. Alle seine Krimis um Isabelle Bonnet aus Fragolin landen bereits kurz nach Erscheinen unter den Top Ten der Bestsellerliste. Auch der zwölfte Band "Madame le Commissaire und die gefährliche Begierde" erorberte sofort Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Ebenfalls auf Platz 1 landete "Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens" - der erfolgreiche Auftakt zu einer neuen Südfrankreich-Reihe um einen adeligen Auftragsmörder, der den festen Vorsatz hat, niemanden umzubringen.
Produktdetails
- Ein Fall für Isabelle Bonnet 10
- Verlag: Droemer/Knaur
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2023
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 124mm x 30mm
- Gewicht: 313g
- ISBN-13: 9783426526750
- ISBN-10: 3426526751
- Artikelnr.: 66297647
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
»Nicht zuletzt die Figuren wie Isabelles exzentrischer Assistent Apollinaire machen den Roman zu einem Lesevergnügen.« Westfälische Nachrichten 20231013
Atmosphärische Krimiunterhaltung mit einer Superwoman
Im Knaur Verlag erscheint Pierre Martins 10. Band der Krimireihe "Madame le Commissaire und die Mauer des Schweigens".
In Fragolin in der Provence geht es beschaulich zu, doch dann wird bei dem Abriss eines Ferienhauses ein …
Mehr
Atmosphärische Krimiunterhaltung mit einer Superwoman
Im Knaur Verlag erscheint Pierre Martins 10. Band der Krimireihe "Madame le Commissaire und die Mauer des Schweigens".
In Fragolin in der Provence geht es beschaulich zu, doch dann wird bei dem Abriss eines Ferienhauses ein eingemauertes Skelett gefunden. Ein Loch in der Schädeldecke deutet auf einen gewaltsamen Tod hin und Isabelle Bonnet übernimmt nur widerwillig auf Wunsch der Bürgermeisterin den Cold Case – schließlich widmet sie ihre Aufmerksamkeit lieber aktuellen Verbrechen. Überhaupt gilt ihr derzeitiges Interesse weniger dem Skelett-Fall als dem Verschwinden ihres Freundes Nicolas, der sie aus Marokko um Hilfe bittet.
Der Krimi startet mit einem absolut fesselnden Prolog einer stuntmäßigen Actionszene mit Superwoman Isabelle Bonnet, die sie kaum überlebt haben kann. Doch kaum hat man diese Aufregung hinter sich, erlebt man Isabelle lebend in einem Restaurant, wo sie über den eingemauerten Skelett-Fund unterrichtet wird. Während sie sich eher unwillig auf Chantals Wunsch hin mit dem Fall beschäftigt, erreicht sie ein Hilferuf von Nicolas aus Marokko. Daraufhin überlässt sie die Recherchearbeit bezüglich des Skeletts gerne ihrem verläßlichen Gehilfen Apollinaire und fliegt nach Marrakesch, wo sie ihre Kontakte spielen lässt und .
Der Fall des Skeletts führt zu einem unseriösen Finanzberater, der sich inzwischen in Haft befindet und auch die Vorbesitzer sind irgendwie auffällig, der Ehemann verschwand spurlos. Eine Mauer des Schweigens umgibt den alten Fall und so recht kann sich Isabelle auch nicht in den Fall einfühlen, denn gedanklich ist sie mehr mit ihrem Privatleben beschäftigt. Weder von Rouven noch von Nicolas hat sie in letzter Zeit etwas gehört. Als sie dann plötzlich ein Hilferuf von Nicolas aus Marokko erreicht, fliegt sie sofort nach Marrakesch und lässt ihre alten Kontakte zum Geheimdienst spielen.
In Marrakesch steckt Nicolas in Untersuchungshaft wegen eines Drogendeals, ihn dort hinauszuholen, erfordert einer besonderen Finte, die ihr alter Kollege Rachid genial, aber zwielichtig ersinnt und einfädelt.
Die Krimihandlung im Skelettfall und die Geheimnisse um Nicolas werden immer wieder eingebaut in genussvolle Szenen mit Champagner, Wein und kulinarischen Genüssen Südfrankreichs und Marokkos. Das sorgt für angenehme Wohlfühlstimmung zum Abschalten und schafft ein authentisches Bild von Urlaubserinnerungen. Der Krimifall schwächelt dieses Mal allerdings etwas, denn als gewiefte Kommissarin müsste Isabelle schneller darauf kommen, dass der Täter auch das Opfer sein könnte.
Es stört mich zunehmend, dass Isabelle in diesen Krimis immer mehr zur Superheldin mutiert und sogar ziemlich unbeschadet gefährliche Situationen übersteht. Selbst wenn Isabelle früher Leiterin einer geheimen Antiterroreinheit war, kommen mir ihre übertriebenen Superkräfte und ihre extreme Unverletzlichkeit doch nicht gerade realistisch vor.
Trotz der Kritik mag ich das frankophile Flair des Romans und habe das gezeigte Leben in Marokko ebenfalls genossen. Es ist ein lesenswerter Fall und den Einblick in das Privatleben der Kommissarin finde ich sehr unterhaltsam.
Diese Reihe eignet sich als Urlaubslektüre gleichermaßen gut für frankophile Leserinnen wie für Krimifreunde, alledings wackelt die Glaubwürdigkeit der Madame le Commissaire immer mehr.
Weniger
Dass "Madame le Commissaire" immer mehr zur Superheldin mutiert, sehe ich auch so und es stört mich. Es ist wenig realistisch. Zudem steht das Privatleben auf Kosten des Kriminalfalls zu sehr im Vordergrund -nicht nur im neuesten Fall. Ich werde keine weiteren Bücher mehr lesen, dazu gibt es zu viele andere gute Krimis - auch mit Urlaubsflair....
Krimi mit Urlaubsfeeling;
Für mich war es das erste Buch aus der Reihe Madame la Commissaire und man kann es problemlos lesen, ohne die vorherigen Fälle zu kennen. Dieser Fall ist unabhängig von Rest und die Beziehungen zu wiederkehrenden Personen werden gut erklärt. Pierre …
Mehr
Krimi mit Urlaubsfeeling;
Für mich war es das erste Buch aus der Reihe Madame la Commissaire und man kann es problemlos lesen, ohne die vorherigen Fälle zu kennen. Dieser Fall ist unabhängig von Rest und die Beziehungen zu wiederkehrenden Personen werden gut erklärt. Pierre Martin habe ich aus der Reihe «Monsieur le Comte» kennengelernt, was mich neugierig auf diese Reihe gemacht hat. Der Schreibstil ist angenehm, man wird an die Leichtigkeit eines schönen Urlaubs erinnert. Mir waren die Einwürfe französischer Wörter und Sprichwörter allerdings etwas zu viel des Guten. Die Situation der Ermittlerin ist sicher nicht realistisch, aber man kann das gut akzeptieren, da es einfach zum Stil des Buches passt. Der Fall ist gut aufgebaut und wird nachvollziehbar gelöst, auch wenn nicht allzu überraschend. Trotzdem gab es am Ende noch die ein oder andere unvorhersehbare Information und Wendung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Ferienhaus in Fragolin in der Provence wird abgerissen, als dort in der Garage ein eingemauertes Skelettgefunden wird. Die Bürgermeisterin befürchtet, dass es zu einem längeren Baustillstand kommen könnte und bitte Kommissarin Isabelle Bonnet um Unterstützung. Sie widmet …
Mehr
Ein Ferienhaus in Fragolin in der Provence wird abgerissen, als dort in der Garage ein eingemauertes Skelettgefunden wird. Die Bürgermeisterin befürchtet, dass es zu einem längeren Baustillstand kommen könnte und bitte Kommissarin Isabelle Bonnet um Unterstützung. Sie widmet sich dem fall nur halbherzig und überträgt die aufwendige Recherche ihrem Assistenten. Sie reist derweil nach Marokko, wo ihr Freund Nicolas in Schwierigkeiten steckt.
Das Cover sieht sehr romantisch aus. Die beschriebenen Handlungsorte dazu lassen Urlaubsfeeling aufkommen. Die Protagonisten werden werden bildhaft und auch sehr bunt beschrieben. Mir gefällt Isabelle mit ihren recht eigenwilligen Ermittlungsmethoden und den witzigen, erfrischenden Dialogen sehr gut. Die Handlung ist spannend, logisch und unterhaltend. Ich bin durch ein anderes Buch von diesem Autor auf diese Reihe aufmerksam geworden. Dies ist der 10. Teil um Mademe le Commissaire und ich bin ohne Vorkenntnisse gut in die Handlung gekommen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Fall 10 von Madame le Commissarire. Es ist ein Provonce Krimi.. Jeder Band ist eine abgeschlossene Geschichte. Diese hat 368 Seiten.
Das Cover hat einen malerisches Ausblick. Ein altes Häuschen, üppig blühende Blumen. Im Hintergrund die Berge. Der blaue Himmel...,dieser Ort lädt …
Mehr
Fall 10 von Madame le Commissarire. Es ist ein Provonce Krimi.. Jeder Band ist eine abgeschlossene Geschichte. Diese hat 368 Seiten.
Das Cover hat einen malerisches Ausblick. Ein altes Häuschen, üppig blühende Blumen. Im Hintergrund die Berge. Der blaue Himmel...,dieser Ort lädt zum verweilen ein. Gibt aber nicht wirklich auf den ersten Blick das Geheimnis preis, wovon die Geschichte handelt.
Die Kommissarin Isabelle löst den nächsten Fall, mit vielen Hindernissen. Beim Neubau vom Gemeindehaus in Fragolin in der Provonce muss ein altes Ferienhaus abgerissen werden. Es wäre nichts schlimmes dabei, wenn das wenn nicht wäre. Die Arbeiter entdecken während des Abrisses ein Skelett eingemauert. Ziemlich alt, weil es sind nur Knochenreste zu sehen. Es sind mindestens 10 Jahre vergangen, als dieses geschehen ist. Nun hat Isabelle alle Hände voll zu tun..Die Recherche gestaltet sich nicht einfach, das hat auch keiner behauptet. Maurice hat einen wichtigen Posten bei der Polizei in Paris.. Und gibt ihr den Fall. Sie soll ihn zusammen mit Apollinaire lösen. Nun beginnt die Arbeit. Viel weiss Isabelle nicht, nur, dass der Tote ein Loch in der Schädeldecke hat und männlich war. Einen Verdacht hat sie: ein Finanzberater, der im Gefängnis sitzt. Nun es wäre zu einfach... Leider nicht.. Es wird weiter gesucht, und gefragt, vielleicht hilft ja Ihre Freundin Clodine oder Rouven, der gute Freund von Isabelle. Endet die Recherche mit Erfolg und mit Happy End in der Liebe? Lesen Sie am besten selbst.
Leichter, flüssiger Schreibstil, es kommt keine Langeweile auf. 4 Sterne mit Empfehlung, als spannender Sommerkrimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote