• Gebundenes Buch

2 Kundenbewertungen

Henri, der Goldhamster, wird immer mürrischer. Er schimpft sogar über die Amsel, weil er sich über ihren Gesang ärgert. Vor lauter Arbeit und Geschimpfe wird er schließlich so krank und schlapp, dass er eines Tages nicht mehr vor dem Fuchs weglaufen kann. In letzter Sekunde lenkt die Amsel den Fuchs ab und rettet Henri damit das Leben. Wanda, die Waldmaus, kümmert sich um ihn, bis er wieder zu Kräften gekommen ist. Zum Schluss begreift Henri nicht nur, dass die Amsel mit ihrem Gesang niemanden ärgern will, sondern erkennt auch: "Jeder ist anders, und keiner hat das Recht, ein anderes Geschöpf umkrempeln zu wollen."…mehr

Produktbeschreibung
Henri, der Goldhamster, wird immer mürrischer. Er schimpft sogar über die Amsel, weil er sich über ihren Gesang ärgert. Vor lauter Arbeit und Geschimpfe wird er schließlich so krank und schlapp, dass er eines Tages nicht mehr vor dem Fuchs weglaufen kann. In letzter Sekunde lenkt die Amsel den Fuchs ab und rettet Henri damit das Leben. Wanda, die Waldmaus, kümmert sich um ihn, bis er wieder zu Kräften gekommen ist. Zum Schluss begreift Henri nicht nur, dass die Amsel mit ihrem Gesang niemanden ärgern will, sondern erkennt auch: "Jeder ist anders, und keiner hat das Recht, ein anderes Geschöpf umkrempeln zu wollen."
Autorenporträt
Klipphahn, Anneli
Anneli Klipphahn wurde 1958 in Dohna geboren. Nach einem Diakonischen Jahr im Kinderheim und dem Religionspädagogik-Studium arbeitete sie in verschiedenen Kirchgemeinden, später auch als Religionslehrerin. Sie hat vier Kinder und drei Enkel und wohnt in Altensalz im Vogtland.

Spaltenstein, Sonja
Sonja Spaltenstein, Jahrgang 1976, studierte nach ihrer Ausbildung zur staatl. anerkannten Erzieherin Design mit Schwerpunkt Illustration an der Fachhochschule Münster. Sie lebt als selbstständige Diplomdesignerin in Münster. Infos unter: www.sonja-spaltenstein.com