
Sylvani Barthur
Gebundenes Buch
Lucie und das Kloster der Magie - Das Erwachen
Der erste Teil der Fantasy Serie über die Abenteuer von Lucie und ihren Freunden in der magischen Schule außerhalb von Raum und Zeit
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dies ist der erste Band der zauberhaften vierteiligen Fantasy Serie um die magischen Abenteuer des Mädchens Lucie und ihren Freunden. Tauche ein in eine Welt voller Magie und Abenteuer! Begleite Lucie und ihre Freunde auf ihrer Reise durch das Kloster der Magie. Entdecke mit ihnen die Geheimnisse der Fabelwesen und erlebe, wie sie gegen das Böse kämpfen. Doch das Buch ist nicht nur spannend, es vermittelt auch wichtige Werte wie Selbstfindung und den Umgang mit Mobbing. Für alle Fantasy-Fans ab 12 Jahren ein absolutes Muss!Das Buch entführt seine Leser in eine fantastische Welt voller Mag...
Dies ist der erste Band der zauberhaften vierteiligen Fantasy Serie um die magischen Abenteuer des Mädchens Lucie und ihren Freunden. Tauche ein in eine Welt voller Magie und Abenteuer! Begleite Lucie und ihre Freunde auf ihrer Reise durch das Kloster der Magie. Entdecke mit ihnen die Geheimnisse der Fabelwesen und erlebe, wie sie gegen das Böse kämpfen. Doch das Buch ist nicht nur spannend, es vermittelt auch wichtige Werte wie Selbstfindung und den Umgang mit Mobbing. Für alle Fantasy-Fans ab 12 Jahren ein absolutes Muss!Das Buch entführt seine Leser in eine fantastische Welt voller Magie und Fabelwesen. Die Hauptfigur, Lucie, ist ein mutiges Mädchen, das sich auf die Suche nach ihrer wahren Bestimmung begibt. Im Kloster der Magie hofft Lucie nicht nur, ihre magischen Gaben wiederzufinden. Sie lernt auch, wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt sind. Doch der Frieden wird gestört, als das Böse in Form des Feuerdämons Kehanet auftaucht, der die Magie auf der Welt zerstören will. Gemeinsam mit den Satori, den Bewahrern der Magie und ihren Freunden muss Lucie gegen ihn kämpfen, um die Magie auf der Welt zu schützen. Dabei macht sie sich auf den Weg, um ihr zerstörtes Vertrauen in sich selbst wiederzufinden. Die lebendige Fantasiewelt und die tiefgründigen Botschaften über Selbstfindung, Freundschaft, den Schutz der Natur und den Umgang mit Mobbing machen dieses Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis für Kinder ab 12 Jahre und Junggebliebene, die gerne in magische Welten abtauchen. Sie ist daher nicht nur spannend, sondern auch pädagogisch wertvoll, und für Eltern und Lehrer eine Empfehlung.
Sylvani Barthur wurde in einer malerischen Kleinstadt in Thüringen geboren. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder und mittlerweile auch zwei Enkelkinder. Schon sehr früh entdeckte sie ihre Liebe zu Büchern. Vor allem hatten es ihr Märchen, Sagen und die fantastische Literatur angetan. Das Lesen wurde zu ihrer größten Leidenschaft und die Welt der Bücher begleitet sie noch immer. Erst vor ein paar Jahren begann sie damit, ihre Liebe zu den Büchern nicht nur als Leser auszuleben. Sie entdeckte ihre Freude am Schreiben und ihrer schier unerschöpflichen Kreativität beim Erschaffen neuer Welten und teilweise recht eigenartigen Figuren. Sie sammelte Ideen und begann 2015 ihr erstes Buchprojekt Seitdem ist sie in jeder freien Minute mit Freude am Schreiben, wenn die Bäume, Kräuter und andere teils ungewöhnliche Pflanzen in ihrem großen Garten es ihr erlauben. Dort und in den Wäldern rund um ihren Wohnort findet sie die Inspiration und Ideen für ihre Bücher. Sie schreibt leidenschaftlich gerne Fantasy. Vor allem Young Adult Romane und Kinder- und Jugendbücher, in denen das Magische immer im Mittelpunkt steht. Dabei verknüpft sie oft Wissenschaft mit Fantasy und erschafft eine einzigartige Magie. Vor allem in den Genres Urban Fantasy und High Fantasy. Sie findet es wunderbar, zauberhafte Geschichten in die Welt zu tragen und so ein wenig Magie in unser Leben zu streuen. Und sie hofft, dass sie euch dieses Gefühl mit ihren Büchern nahebringen kann. Ihr Motto lautet "Geschichten sind Magie in Buchstaben ..."
Produktdetails
- Lucie und das Kloster der Magie 1
- Verlag: tredition
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. November 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 153mm x 25mm
- Gewicht: 552g
- ISBN-13: 9783347691735
- ISBN-10: 3347691733
- Artikelnr.: 66341828
Herstellerkennzeichnung
tredition GmbH
Heinz-Beusen-Stieg 5
22926 Ahrensburg
support@tredition.com
Broschiertes Buch
Auf in die magische Welt
Ich lerne Lucie im Kindergartenalter kennen. Sie ist ein fröhliches, verspieltes Kind, das gerne in der Natur ist und begierig Wissen aufsaugt.
Sie verändert sich, als ihr mit etwa sechs Jahren ihre magischen Fähigkeiten , die sie vorher als vollkommen …
Mehr
Auf in die magische Welt
Ich lerne Lucie im Kindergartenalter kennen. Sie ist ein fröhliches, verspieltes Kind, das gerne in der Natur ist und begierig Wissen aufsaugt.
Sie verändert sich, als ihr mit etwa sechs Jahren ihre magischen Fähigkeiten , die sie vorher als vollkommen normal empfand, genommen werden. Sie wird ein sehr schüchternes, introvertiertes Mädchen.
Die Bewahrer der Magie möchten sie wieder auf ihren (vorbestimmten) Weg bringen und so begebe ich mich mit ihr auf eine Reise, um die Magie zu entdecken. Dabei treffen wir nicht nur gute, sondern auch auf böse Wesen, die die Magie verhindern wollen.
Diese spannende Reise ist der erste Teil einer Dilogie und für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren geschrieben - für mich ein gut gelungener Einstieg in die Fantasy-Welt.
Der Erzählstil der Autorin ist für das angegebene Alter gut zu verstehen. Die Spannung wird langsam aufgebaut, was zwar gut überlegt, aber doch zu ein paar Längen führt. Da befürchte ich, dass viele Jugendliche, die nicht schon etwas magische Luft geschnuppert haben, abgeschreckt werden könnten. Diejenigen, die diese Hürde geschafft haben, werden mit einem sehr stimmigen zweiten Teil des Buches belohnt.
Ich freue mich auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lucie und das Kloster der Magie - Das Erwachen ist der Auftakt einer Fantasy Reihe von Sylvani Barthur. Uns ist das blumige Cover schon aufgefallen, dort sieht man auch Lucie und ihren Hund Remo vor der Standuhr. Das hat sich uns allerdings erst während des Lesens erklärt. Die …
Mehr
Lucie und das Kloster der Magie - Das Erwachen ist der Auftakt einer Fantasy Reihe von Sylvani Barthur. Uns ist das blumige Cover schon aufgefallen, dort sieht man auch Lucie und ihren Hund Remo vor der Standuhr. Das hat sich uns allerdings erst während des Lesens erklärt. Die 6jährige Lucie war bis zu dem Tag als sie ihrer Magie beraubt wurde ein glückliches kleines Mädchen. Danach war sie voller Selbstzweifel, traurig und traute sich nichts mehr zu. Zum Glück gibt es aber die Bewahrer der Magie und die versuchen mit allen Mitteln Lucie wieder zu ihrer Magie zurückfinden zu lassen. Das gestaltet sich aber schwieriger als gedacht, denn auch hier gibt es wieder wie immer und überall das Böse. Hier gibt es so einiges an Charakteren, die man aber mit der Zeit alle kennenlernt und man keine Probleme mehr damit hat diese auseinander zu halten. Ein wenig Problemem gab es mit den fremdklingenden Namensgebungen, aber auch daran gewöhnt an sich mit der Zeit. Der Schreibstil ist sehr bildhaft, wir fanden vieles so gut beschrieben, dass wir sofort reichlich Bilder im Kopf hatten. Die einzelnen Kapitel sind nicht zu lang und jedes neue Kapitel ist schön gestaltet. Lucie kämpft mit Dingen, die es nicht nur in der Buchwelt gibt. Wir haben mit Lucie gelitten, hätten ihr manches Mal gerne geholfen, besonders wenn sie von ihren Mitschülern geärgert und ausgelacht wurde. Die Geschichte beinhaltet einiges an Werten, wie z.B. Freundschaft, Achtsamkeit, das jeder auf seine Art einzigartig ist. Die hier erschaffene Welt ist voller Magie, es finden sich jede Menge magische Gestalten. Einige davon kannten unsere Mädchen bereits, total begeistern konnte sie aber Remo, der Hund und bester Freund von Lucie. Sie fühlten sich in der Geschichte richtig wohl weil sie mitfühlen und sich alles gut vorstellen konnten. Nun sind wir ganz gespannt darauf zu erfahren wie es mit Lucie und Alice weiter geht, denn bei uns blieben einige Fragen offen, die wir gerne geklärt hätten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zauberhafte Fantasy
Der erste Band Lucie und das Kloster der Magie - Das Erwachen" der Fantasyreihe von Sylvani Barthur handelt von Lucie, die eine besondere Gabe besitzt. Eine dunkle Macht hat die Gabe von Lucie als Gefahr angesehen und sie ihrer Gabe beraubt. Lucie ist sehr traurig …
Mehr
Zauberhafte Fantasy
Der erste Band Lucie und das Kloster der Magie - Das Erwachen" der Fantasyreihe von Sylvani Barthur handelt von Lucie, die eine besondere Gabe besitzt. Eine dunkle Macht hat die Gabe von Lucie als Gefahr angesehen und sie ihrer Gabe beraubt. Lucie ist sehr traurig darüber und verliert zudem noch ihr Selbstbewusstsein. Die guten Mächte wollen selbstverständlich das Böse bekämpfen und laden alle Kinder mit einer magischen Begabung in das Kloster der Magie ein. Auch Lucie wird eingeladen. Sie muss ein Ritual absolvieren, um herauszufinden, ob sie noch magische Fähigkeiten besitzt. Es beginnt ein magisches Abenteuer.
Lucie und das Kloster der Magie ist der Auftakt einer spannenden Fantasyreihe. Mir hat der erste Band sehr gut gefallen. Die Geschichte zieht einen von Anfang an in seinen Bann. Lucie ist mir von Anfang sympathisch gewesen und ich habe in vielen Situationen mit ihr mitgefühlt. Die Geschichte ist flüssig und spannend geschrieben.
Ich freue mich auf die nächsten Bände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover des Buches finde ich total ansprechend und gefällt mir sehr gut, der Aufbau ist wirklich toll und die Farben harmonieren toll miteinander. Die Zeichnungen finden sich auch in der Handlung wieder und haben eine wichtige Bedeutung.
In diesem ersten Band lernen wir Lucie kennen, …
Mehr
Das Cover des Buches finde ich total ansprechend und gefällt mir sehr gut, der Aufbau ist wirklich toll und die Farben harmonieren toll miteinander. Die Zeichnungen finden sich auch in der Handlung wieder und haben eine wichtige Bedeutung.
In diesem ersten Band lernen wir Lucie kennen, zusammen mit ihren Eltern und Großeltern lebt sie in Steinhausen, recht abgeschieden am Waldrand. Ihre Großmutter Lina ist eine wichtige Bezugsperson, mit ihr geht sie oft Kräuter sammeln und schaut sie Bücher über Heilpflanzen an. Lucie bemerkt immer mehr, dass sie besonders ist. über ihr tanzen goldenen und glänzende Buchstaben und auch sonst hat sie ein tolles Gespür für Heilpflanzen. An ihrem 6 Geburtstag bekommt Lucie von ihren Großeltern einen Hund geschenkt, sie nennt ihn Remo. Nun fühlt sich Lucie gar nicht mehr einsam und gemeinsam erleben sie viele spannenden Abenteuer, bei einem verletzt sich Remo und Lucie kann ihn auf magische Weise heilen. Lina wird im Traum gewarnt, Lucie ist in Gefahr, sie ist eine Mag, eine magische Begabte und das Böse möchte Lucie schaden. Mags entstehen, wenn sich magiebegabte Menschen verlieben und ihre Kinder können dann ebenfalls mit Magie geboren werden, sie wissen es jedoch nicht und die Magie erwacht irgendwann. Gemeinsam mit einem trimagischen Gespann, darunter auch Alice, versucht Lina alles, um Lucie zu beschützen, es gelingt auch beinahe aber in einem kurzen Moment der Unachtsamkeit wird Lucie jedoch verletzt und sie verlernt, dass sie eine magische Gabe besitzt, diese erwacht nicht in ihr. Danach ist Lucie verändert, auf einem Auge kann sie fast gar nicht mehr sehen und sie ist dadurch unsicher und durch das Vergessen ihrer Magie ist sie nicht mehr so fröhlich und unbeschwert, etwas fehlt ihr und sie weiß nicht was. Die Satori, das sind magische Wesen, beobachten dies und entschließen sich, im Kloster für Magie eine Schule zu eröffnen, hier lernen sich auch Lucie und Alice das erste Mal persönlich kennen. Wird Lucies Magie erwachen? Und kann das Böse aufgehalten werden?
Der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen, ich war sofort in der Handlung drin und die Geschichte ist kreativ und faszinierend. Die vielen unterschiedlichen und facettenreichen Charakter haben mir besonders gut gefallen. Die Dialoge und Gedanken der Charaktere waren sehr unterhaltsam. Ich konnte der Geschichte gut folgen und am Ende des Buches gibt es eine Legende, dort kann man die Charakter nachlesen. Mir hat dieses tolle Fantasybuch wirklich sehr gut gefallen, es sind noch Fragen offen geblieben und ich freue mich schon jetzt auf den weiteren Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch Lucie und das Kloster der Magie ist ein wunderschönes Fantasie-Märchen. Und doch sollte sich der geneigte Leser auf eine Geschichte einstellen die die Realität in unser allen Leben in einigen Facetten widerspiegelt! Es geht um den Kampf Gut gegen Böse. Auf der einen …
Mehr
Das Buch Lucie und das Kloster der Magie ist ein wunderschönes Fantasie-Märchen. Und doch sollte sich der geneigte Leser auf eine Geschichte einstellen die die Realität in unser allen Leben in einigen Facetten widerspiegelt! Es geht um den Kampf Gut gegen Böse. Auf der einen Seite die Feen und Elfen, die das Gute in den Menschen widerspiegeln. Auf der anderen Seite Kehanet mit seinen Averten, die das Böse, den Hass und die Lust zu verletzen in sich tragen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich würde sagen, dass es für junge Menschen ab ca.12 Jahren geeignet ist. Es läßt sich gut lesen, die Kapitel sind kurz gehalten und sehr verständlich geschrieben. Am Ende des Buches ist eine Legende geschrieben, so dass man auch während des Lesens nachschauen kann, was so einige fremdartige Wörter bedeuten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es ist altersgerecht geschrieben
Es lohnt sich, über seine Grenzen zu gehen und Neues zu entdecken.
Sylvani Barthur legt mit „Lucie und das Kloster der Magie – Das Erwachen“ den 1.Teil einer neuen Fantasy-Reihe vor.
Dieses Buch beleben jede Art von Fantasy-Wesen, die schon …
Mehr
Es ist altersgerecht geschrieben
Es lohnt sich, über seine Grenzen zu gehen und Neues zu entdecken.
Sylvani Barthur legt mit „Lucie und das Kloster der Magie – Das Erwachen“ den 1.Teil einer neuen Fantasy-Reihe vor.
Dieses Buch beleben jede Art von Fantasy-Wesen, die schon lange aus unserer Welt verschwunden sind: Drachen und Elfen oder Elementare und andere Lichtwesen. Es spielt sich an vielen bekannten Orten unsere Welt ab, aber auch in der magischen Welt der Satori.
Lucie wächst sehr behütet mit ihren Eltern und Großeltern auf. Ihre Oma, sie ist eine Kräuterheilkundige, nimmt Lucie jeden Tag mit hinaus in die Natur. Das Mädchen glaubt, dass alles in Ordnung ist auf der Welt und alle Menschen gut sind. Remo, ihr treu ergebener Hund und Lubur, ihre magische Buchecker sind an ihrer Seite.
Lucie ist sechs Jahre alt, sie wird ihrer magischen Fähigkeiten beraubt. Ab diesem Moment ist sie nur noch ein schüchternes, tollpatschiges und mutloses Mädchen. Sie hat das Gefühl, dass sie unvollständig und jetzt eine andere Person ist. Lucie zieht sich immer mehr in sich zurück und verbringt am liebsten ihre Zeit in der Natur.
Die Bewahrer der Magie beschließen, ihr zu helfen, damit sie ihre Kräfte wiedererlangt. Das stellt Lucie vor große Herausforderungen. So ist sie verständlicherweise wenig begeistert, dass sie nun viele Kinder treffen soll, damit sie ihre Magie wiedererlangen kann.
Im Laufe der Geschichte wird Lucie älter - es vergehen einige Jahre.
Sylvani Barthurs Schreibstil ist angenehm flüssig. Es ist altersgerecht geschrieben und leicht und zügig zu lesen.
Aus der Sichtweise der unterschiedlichen Protagonisten wird die Handlung erzählt.
Die Protagonisten sind nett beschrieben. Spannung baut sich während des Verlaufs stetig auf. Die Autorin schafft es gut, die Gedanken einer Fünfjährigen darzustellen, ohne es ins lächerliche zu ziehen.
Gut beschrieben sind auch Kehanet und seine Handlanger, die Averter. Sie sind das Böse dieser magischen Welt. Mit ihrer Hinterlist versuchen sie die Magie auszulöschen.
Themen wie Andersartigkeit, Ausgrenzung oder auch Mobbing werden angeschnitten,
Den Anfang fand ich ich ziemlich schleppend. Manche Stellen haben sich etwas gezogen. Erst in der 2. Hälfte wird es magischer, aufregender und fantastischer und jetzt geht es zum „Kloster der Magie“.
Das Cover mit den verschiedenen Grüntöne und der hellgelben Schrift ist sehr gut gelungen. Es macht neugierig auf den Inhalt.
Dieser Band erscheint mir nicht abgeschlossen, so nehme ich an, dass im zweiten Teil die Geschichte fortgeführt wird.
Lucies Abenteuer hat mir gefallen - es ist ein bezauberndes Buch und ich warte auf die Fortsetzung. Ich vergebe vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für