Christoph Minnameier
Gebundenes Buch
Lua Luftwurzel - Silberelfen fängt man nicht
Fantastisches, vierfarbig illustriertes Kinderbuch ab 6 Jahren
Illustration: Napp, Daniel;Zeichnungen: Napp, Daniel
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wundervoll magisch und mitreißend erzählt Christoph Minnameier die Geschichte der kleinen Elfe Lua Luftwurzel. Üppig, vierfarbig und voller Witz illustriert vom mehrfach ausgezeichneten Illustrator Daniel Napp. Lua Luftwurzel ist in Malicia Warzenbuckels Falle geraten. Die alte Hexe freut sich, denn eine gut abgerichtete Elfe lässt sich teuer verkaufen. Aber Lua denkt gar nicht daran, sich dressieren zu lassen. Sie ist eine stolze Waldelfe, die sich um die Tiere kümmert und gebraucht wird! Sie heckt einen gewitzten Fluchtplan nach dem anderen aus, doch alle gehen schief. Als ein zwielicht...
Wundervoll magisch und mitreißend erzählt Christoph Minnameier die Geschichte der kleinen Elfe Lua Luftwurzel. Üppig, vierfarbig und voller Witz illustriert vom mehrfach ausgezeichneten Illustrator Daniel Napp. Lua Luftwurzel ist in Malicia Warzenbuckels Falle geraten. Die alte Hexe freut sich, denn eine gut abgerichtete Elfe lässt sich teuer verkaufen. Aber Lua denkt gar nicht daran, sich dressieren zu lassen. Sie ist eine stolze Waldelfe, die sich um die Tiere kümmert und gebraucht wird! Sie heckt einen gewitzten Fluchtplan nach dem anderen aus, doch alle gehen schief. Als ein zwielichtiger Zauberer auftaucht, muss Lua sich entscheiden: will sie ihre Freiheit oder Malicia helfen?
Christoph Minnameier ist seit 2014 Professor für Game Development in München. Für seine Spiele wurde er u.a. bereits mit dem deutschen Computerspielpreis ausgezeichnet. Lua Luftwurzel ist sein Debüt als Autor. Daniel Napp, geb. 1974, studierte in Münster Grafikdesign. Schon während seines Studiums wurde er mehrfach ausgezeichnet. Er arbeitet als freier in Münster und hat bereits zahlreiche Bilder- und Kinderbücher illustriert. Er wurde bereits viermal für die Illustratorenschau zur Kinder- und Jugendbuchmesse in Bologna ausgewählt.
Produktbeschreibung
- Verlag: Beltz
- Artikelnr. des Verlages: 75930
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 122
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 248mm x 167mm x 17mm
- Gewicht: 466g
- ISBN-13: 9783407759306
- ISBN-10: 3407759304
- Artikelnr.: 70307448
Herstellerkennzeichnung
Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
»Wie zauberhaft [...] die Charaktere mal schwächeln, mal Stärke zeigen, wie spannend und gleich wieder auflösend das alles sehr kindgerecht abgemischt ist, liegt nicht nur an dem schön süffigen Sound des Textes, sondern auch an Daniel Napps fast altmeisterlichen Idyllen - wären da nicht kleine Anleihen aus der Jetztzeit und ein illustratives Augenzwinkern als machtvolles Mittel, auch den Leseanfänger zu ermutigen, mit diesem Buch sein Leseglück zu beginnen.« Christine Paxmann, eselsohr, 11/2024 »Spannend, vielschichtig - und mit einer mutigen Elfe. Was will man mehr?« Eltern.de
Hexenreime und Elfenzauber
"Lua Luftwurzel - Silberelfen fängt man nicht" ist ein kurzweiliges und fantasievolles Kinderbuch. Die Geschichte ist voller lustiger Hexenreime und wunderschöner Illustrationen in zarten Farben, und somit sehr ansprechend und …
Mehr
Hexenreime und Elfenzauber
"Lua Luftwurzel - Silberelfen fängt man nicht" ist ein kurzweiliges und fantasievolles Kinderbuch. Die Geschichte ist voller lustiger Hexenreime und wunderschöner Illustrationen in zarten Farben, und somit sehr ansprechend und kindgerecht.
Die taffe kleine Elfe Lua hilft allen Tieren im Wald, bis sie eines Tages der alten Hexe Malicia in die Falle tappt. Malicia ist eigentlich nicht bösartig und ist gut zu Lua, aber sie ist auf den Verkauf der Fabelwesen angewiesen. Die Charaktere sind zauberhaft und sprechen verschiedene Sprachen, was das Buch besonders interessant macht.
Das Buch vermittelt wichtige Botschaften wie die Natur zu respektieren, zu seinen Fehlern zu stehen, zu verzeihen, und den Wert von Freundschaft und Ehrlichkeit. Es ist ein liebevolles Kinderbuch, das sich hervorragend zum Vorlesen ab etwa 5 Jahren oder zum Selbstlesen ab ca. der 2. Klasse eignet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die kleine Silberelfe Lua Luftwurzel kümmert sich gerne um die Tiere des Waldes. Sie hat sehr viel zu tun, doch dann hört sie Hilferufe und gerät in die Falle der Hexe Malicia Warzenbuckel. Da Silberelfen sehr wertvoll sind, möchte diese sie für viel Geld verkaufen. Die …
Mehr
Die kleine Silberelfe Lua Luftwurzel kümmert sich gerne um die Tiere des Waldes. Sie hat sehr viel zu tun, doch dann hört sie Hilferufe und gerät in die Falle der Hexe Malicia Warzenbuckel. Da Silberelfen sehr wertvoll sind, möchte diese sie für viel Geld verkaufen. Die Fluchtversuche von Lua werden durch den Hexenbesen und den Nebel vereitelt. Auch ein böser Zauberer möchte die Elfe für sich haben und versucht, sie zu entführen. Lua unternimmt einen Fluchtversuch nach dem anderen.
Diese spannend erzählte Kindergeschichte lässt sich gut lesen, dazu gibt es viele schöne Illustrationen zu bewundern. Zusammenhalt und Freundschaft spielen eine große Rolle in diesem Buch für Kinder ab 6 Jahren. Dies ist ein magisches, fantasievolles Abenteuer, das meinen Enkeln gut gefallen hat. Auf dem Buchcover sieht man die Hexe Malicia und die kleine Silberelfe zusammen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Malicia ist eine Hexe, die Fabelwesen fängt und dann weiterverkauft. Auch die Waldelfe Lua ist in ihre Falle getappt, jedoch möchte sie sich nicht mit diesem Schicksal abfinden und versucht zu fliehen.
Lua ist eine fleißige kleine Fee, die den Tieren im Wald hilft. Eigentlich …
Mehr
Malicia ist eine Hexe, die Fabelwesen fängt und dann weiterverkauft. Auch die Waldelfe Lua ist in ihre Falle getappt, jedoch möchte sie sich nicht mit diesem Schicksal abfinden und versucht zu fliehen.
Lua ist eine fleißige kleine Fee, die den Tieren im Wald hilft. Eigentlich wollte sie so schnell wie möglich zurück in den Wald, doch als Malicia Hilfe gebraucht hat, hat sie auch ihr geholfen.
Malicia und den Gnom Fobu mochte ich auch sehr gerne. Malicia macht eine gute Entwicklung durch und Fobu ist auch sehr liebenswert.
Die Handlung ist gut. Die Hexe hält eigentlich nicht viel von Fabelwesen und hat sie nur für ihren Profit gefangen. Doch am Ende hat sich ihre Meinung geändert und die drei sind doch noch Freunde geworden, die einander helfen. Bis es dazu kam, musste aber einiges passieren.
Die Illustrationen sind sehr gelungen und gut in die Geschichte eingebaut, weshalb man bestimmte Situationen auch bildlich nachvollziehen kann.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und die Sprache nicht zu anspruchsvoll, was gut zur Zielgruppe passt.
Das Cover finde ich sehr gelungen und passend, vor allem, da es eine Szene aus dem Buch zeigt.
Ich kann das Buch vor allem den kleinen Lesern empfehlen, da das Buch wichtige Themen vermittelt, wie zum Beispiel, dass man gegenüber anderen keine Vorurteile haben sollte, nur weil man sich aufgrund einer Sprachbarriere nicht versteht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nette Geschichte mit Plottwist
In dem Kinderbuch "Lua Luftwurzel. Eine Silberelfe fängt man nicht" von Christoph Minnemeier und illustriert von Daniel Napp, geht es um die Silberelfe Lua, die von Malicia Warzenbuckel gefangen wird. Die Hexe möchte die kleine Elfe zu einer …
Mehr
Nette Geschichte mit Plottwist
In dem Kinderbuch "Lua Luftwurzel. Eine Silberelfe fängt man nicht" von Christoph Minnemeier und illustriert von Daniel Napp, geht es um die Silberelfe Lua, die von Malicia Warzenbuckel gefangen wird. Die Hexe möchte die kleine Elfe zu einer Haushaltsselfe ausbilden, um sie dann mit möglichst viel Gewinn an einen gutbetuchten Haushalt weiter zu verkaufen. Das lässt Lua sich natürlich nicht ohne weiteres Gefallen und plant ihre Flucht, bis Malicia selber in Schwierigkeiten gerät.
Meine siebenjährige Tochter fand das Buch klasse. Insbesondere der Plottwist rund um die scheinbar böse Hexe Malicia gefiel ihr besonders gut, wo doch in der Regel die Charaktere in Kinderbüchern klar nach gut und böse getrennt sind. Auch die spannenden Elemente rund um Luas Fluchtversuche und die Machenschaften von Zappaniel Zifferzank haben die kleine Zuhörerin gut unterhalten. Auch die Illustrationen waren sehr schön und detailverliebt gestaltet.
Für mich als Mutter und Vorleserin ließ sich das Buch flüssig vorlesen (nachdem ich einmal den Dreh mit den Zungenbrechern raus hatte, die meine Tochter im übrigen auch ausgesprochen lustig fand). Kritisch möchte ich aber anmerken, dass ich so manche Situation doch noch einmal erläutern musste, weil nicht alles für meine Tochter verständlich war (z.B. was es mit den Bezeichnungen "abrichten" oder "Pacht" auf sich hat).
Auch fanden wir die eigentliche Hauptperson Lua eher blass in der Charakterzeichnung, sodass der Funke bei der kleinen Silberelfe nicht wirklich übergesprungen ist. Wir hätten sie uns etwas frecher und pfiffiger gewünscht.
Fazit: Ein nettes Kinderbuch, trotz kleinerer Schwächen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zauberhaftes Abenteuer mit umtriebiger, drolliger Hauptfigur
Die Wald- und Silberelfe Lua Luftwurzel kümmert sich intensiv um die Tiere des Waldes und ist immer zur Stelle, wenn sie gebraucht wird. Leider gerät Lua in die Fänge der Hexe Malicia Warzenbuckel, die die Elfe ausbilden …
Mehr
Zauberhaftes Abenteuer mit umtriebiger, drolliger Hauptfigur
Die Wald- und Silberelfe Lua Luftwurzel kümmert sich intensiv um die Tiere des Waldes und ist immer zur Stelle, wenn sie gebraucht wird. Leider gerät Lua in die Fänge der Hexe Malicia Warzenbuckel, die die Elfe ausbilden und anschließend verkaufen möchte. Doch da hat sie die Rechnung ohne Lua gemacht. Die setzt alles daran, aus ihrem Gefängnis zu flüchten, was gar nicht so einfach ist, denn Malicia hat wirklich gut vorgesorgt. Als der Zauberer Zappaniel Zifferzank auftaucht, der hinterhältige Pläne verfolgt und Malicia übervorteilen will, bietet sich eine neue Chance für Lua, endlich das Weite zu suchen. Ob sie ihre Freiheit wiedererlangen kann?
Das Buch ist kindgemäß, lebendig und abwechslungsreich geschrieben und lässt sich prima und flüssig vorlesen. Besonders gut gefallen mir die drolligen, ansprechenden bunten Illustrationen, die neugierig machen und motivieren. Zum Vorlesen eignet sich das Buch für Kinder ab sechs Jahren, zum Selberlesen für ältere Kinder ab sieben oder acht Jahren.
Lua Luftwurzel ist als Silberelfe immer gut beschäftigt. Die Tiere des Waldes zählen auf sie. Daher hat sie eigentlich überhaupt keine Zeit dafür, eingesperrt in einem Käfig zu sitzen und sich von Malicia dressieren zu lassen. Doch aufgeweckt, schlau und beharrlich wie sie ist, gibt sie nicht auf, nach einer Fluchtmöglichkeit zu suchen. Während ihrer Gefangenschaft lernt Malicia den Gnom Fobu kennen. Der ist etwas bequemer und weniger umtriebig als Lua, doch erweist er sich auch als ziemlich netter Zeitgenosse. Und dann ist da noch Malicia, die böse Hexe wie aus dem Lexikon. Doch ist die wirklich so gemein wie gedacht? Und was führt der düstere, zwielichtige Zauberer Zifferzank im Schilde?
Eine phantastische, magische und originelle Figurenkonstellation ist hier versammelt, die für allerlei Überraschungen sorgt.
Wird Lua Malicia überlisten? Und wer hat im Duell zwischen Malicia und Zappaniel die Nase vorn?
Wie Lua Luftwurzel hartnäckig und umtriebig versucht, sich aus ihrer Misere zu befreien hat meiner neunjährigen Tochter und mir viel Spaß gemacht. „Silberelfen fängt man nicht“ ist ein kurzweiliges, originelles, buntes Leseabenteuer mit einer drolligen Hauptfigur, die ganz genau weiß, was sie will
Die Geschichte wirkt aufgrund des phantasievollen Settings fast zeitlos, entführt in eine ganz andere Welt und braucht keine moderne Technik, um von Anfang an bis zum versöhnlichen Bilderbuchende wunderbar zu unterhalten und zu überzeugen.
Fans der kleinen Hexe oder von Petronella Apfelmus und Kinder, die phantastische, märchenhafte Geschichten mögen, werden Lua Luftwurzel sicher sofort ins Herz schließen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schneckenschleim und Spinnenbeine
Dieses märchenhafte Kinderbuch habe ich mit großem Vergnügen gelesen, weil es rundherum stimmig ist - nicht nur für Kinder.
Weil sich die sympathische Waldelfe Lua um alle Tiere in Not kümmert, gerät sie in die Falle der Hexe …
Mehr
Schneckenschleim und Spinnenbeine
Dieses märchenhafte Kinderbuch habe ich mit großem Vergnügen gelesen, weil es rundherum stimmig ist - nicht nur für Kinder.
Weil sich die sympathische Waldelfe Lua um alle Tiere in Not kümmert, gerät sie in die Falle der Hexe Malicia. Die hat aber nicht mit der Schläue und Beherztheit ihres Opfers gerechnet, das sie aus schnöden Profitgründen in die Sklaverei zu verkaufen beabsichtigt. In filmreifen, temporeichen Szenen treibt der Autor die Handlung voran, in der es eben noch Bösere gibt als die Hexe und nur ein couragiertes füreinander Einstehen hilft aus der Bedrängnis. Detailverliebte Illustrationen des bekannten Zeichners Daniel Napp schmücken darüber hinaus die Seiten.
Das Buch hebt sich ab von der zahlreich vorhandenen Massenware an Fantasyliteratur durch überbordenden Einfallsreichtum, Sprachartistik und einer Moral ohne Holzhammer, die auf die Themen Schuld, Versöhnung und Läuterung in kindgemäßer Form setzt. Die Zaubersprüche komponiert Minnameier sauber in Reim und Rhythmus.
Dieses kleine Gesamtkunstwerk, dem hoffentlich noch Fortsetzungen beschieden sein werden, kann ich von Herzen empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch Lua Luftwurzel-Silberelfen fängt man nicht ist von Christoph Minnameier und vom Beltz & Gelberg Verlag. Das Cover sowie die Illustrationen von Daniel Napp sind sehr schön, bunt und toll dargestellt. In dieser Geschichte geht es um Fabelwesen und zwar vorrangig um Lua …
Mehr
Das Buch Lua Luftwurzel-Silberelfen fängt man nicht ist von Christoph Minnameier und vom Beltz & Gelberg Verlag. Das Cover sowie die Illustrationen von Daniel Napp sind sehr schön, bunt und toll dargestellt. In dieser Geschichte geht es um Fabelwesen und zwar vorrangig um Lua Luftwurzel eine Silberelfe die ihren Wald liebt und allen Tieren darin ständig zu Hilfe eilt. Doch eines Tages geht sie wegen ihrer Hilfsbereitschaft der Hexe Malicia Warzenbuckel in die Falle. Die Hexe wiederum hat andere Pläne mit der Elfe um sie zu dressieren und dann zu verkaufen. Das Lua das natürlich nicht mit machen möchte und zurück in ihren Wald will und die Hexe einige Tricks, Zaubereien und andere Dinge auf Lager hat gestaltet ihre Fluchtversuche sehr schwierig. Sie lernt auch noch andere Charaktere kennen. Eine sehr gut gelungene Geschichte mit Fabelwesen, Zaubersprüchen und tollen Bildern. Es lässt sich einfach und gut in 14 überschaubaren Kapiteln für gut geübte Leser lesen oder vorlesen. Die Geschichte vermittelt auch wichtige Botschaften worauf es im Leben ankommt, das Freunde wichtig sind und vieles mehr. Absolute Kaufempfehlung und ich hoffe auf weitere Bände dieser Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Hexe ist eine Fabelwesenfängerin, doch ihre Geschäfte laufen schlecht und Geldsorgen plagen sie. Als aber eines Tages eine wertvolle Silberelfe in ihre Falle tappt, beschließt sie diese zu trainieren um sie noch teurer verkaufen zu können. Was sie jedoch nicht weiß: …
Mehr
Die Hexe ist eine Fabelwesenfängerin, doch ihre Geschäfte laufen schlecht und Geldsorgen plagen sie. Als aber eines Tages eine wertvolle Silberelfe in ihre Falle tappt, beschließt sie diese zu trainieren um sie noch teurer verkaufen zu können. Was sie jedoch nicht weiß: Lua ist die gute Fee der Tiere. Sie hilft ihnen Tag für Tag. Verzweifelt schmiedet Lua einen Fluchtplan, denn im Käfig kann und will sie nicht bleiben. Doch auch die Hexe ist bald schon in Not. Jetzt heißt es gut überlegen und das Richtige tun.
Lua Luftwurzel ist ein tolles Abenteuer für Kinder, die Zauber und magische Geschöpfe toll finden und, wie Lua, den Wald und seine Bewohner lieben.
Schön an dieser Geschichte fand ich die Darstellung der Hexe, die nicht grausam erscheint, durchaus Moral besitzt und nur durch Unwissenheit falsch zu handeln scheint. Sie ist neben Lua eine der wichtigsten Personen im Buch und maßgeblich am Verlauf der Geschichte und deren Spannung beteiligt. Tolle Hexenreime und viele bunte Illustrationen machen dieses Buch zusätzlich zu einem Erlebnis. Mein Kind war hin und weg, hing an meinen Lippen und protestierte, wenn ich dieses Buch weglegen wollte. Es hat mitgefiebert, ging in der Geschichte auf und war fasziniert von den schönen Bildern, die der Geschichte ein Gesicht gaben und die kindliche Phantasie sehr gut unterstützten. Es gruselte sich aber dadurch auch ein klein wenig vor dem Zauberer, was aber in Ordnung war. Geschlafen werden konnte danach trotzdem problemlos.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lua, die fleißige Waldelfe, ist der gemeinen Waldhexe Malicia Warzenbuckel in die Falle gegangen. Alle Mühe auszureißen, bringt einfach nicht das gewünschte Ergebnis, so dass Lua Luftwurzel befürchten muss, als fliegende Putzelfe verkauft zu werden. Ein Zauberer führt …
Mehr
Lua, die fleißige Waldelfe, ist der gemeinen Waldhexe Malicia Warzenbuckel in die Falle gegangen. Alle Mühe auszureißen, bringt einfach nicht das gewünschte Ergebnis, so dass Lua Luftwurzel befürchten muss, als fliegende Putzelfe verkauft zu werden. Ein Zauberer führt zudem noch etwas im Schilde und hat auch ein Auge auf Lua geworfen. Dementsprechend war damit zu rechnen, dass die Hexe sich nun mit dem Zauberer anlegt...wer dabei wohl den Kürzeren zieht? Und was passiert mit Lua?
Eine wunderbare Geschichte, bei der auch mit den vorschnellen Verurteilungen von "Gut" und "Böse" gespielt wird, was ich super interessant finde. Bei Kindern läuft ja vieles eher schwarz/weiß ab, weil es so für ihr Urteilsvermögen oftmals einfach leichter ist, jedoch geht es im Leben eben auch darum, die feinen Nuancen zu erkennen.
In diesem Buch wird auch auf Spannung gesetzt, denn es ist ordentlich was los, was mein Sohn beim Lesen liebte! Es wird gezaubert, eingefangen, gelernt, noch mehr gezaubert, betrogen und auch viel Gutes geleistet. Dementsprechend ist es auch interessant für die Kinder, die Geschichte zu erkunden und herauszufinden, ob es letztendlich gut ausgeht. Auch die Wendung zum Buchende fand ich nicht unbedingt zu erahnen, was dann eine tolle Überraschung ergibt.
Zudem sind die Illustrationen einfach nur wunderbar und vervollständigen den tollen Text. Hierbei wird auch sehr verspielt gearbeitet und unterschiedlichste Perspektiven und Formate eingesetzt, was es immer wieder spannend macht weiterzublättern. Farblich auch einfwandfrei gewählt, so dass man genau merkt, dass die Story vorrangig im Wald spielt.
Phantasievoll, spannend, überraschend und mit einem ganz wunderbaren Ende!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Lua Luftwurzel – Silberelfen fängt man nicht“ ist ein bezauberndes Buch, das Leser jeden Alters in seinen Bann zieht. Die Geschichte um die tapfere Silberelfe Lua, die von einer bösen Hexe gefangen wird und zahlreiche Abenteuer erlebt, ist spannend und fantasievoll …
Mehr
„Lua Luftwurzel – Silberelfen fängt man nicht“ ist ein bezauberndes Buch, das Leser jeden Alters in seinen Bann zieht. Die Geschichte um die tapfere Silberelfe Lua, die von einer bösen Hexe gefangen wird und zahlreiche Abenteuer erlebt, ist spannend und fantasievoll erzählt. Besonders hervorzuheben sind die wunderbaren Illustrationen, die mit viel Liebe zum Detail die magische Welt der Silberelfen zum Leben erwecken. Diese Bilder ergänzen die Erzählung perfekt und tragen dazu bei, dass man tief in die Geschichte eintaucht. Die Charaktere sind sympathisch und gut ausgearbeitet, wodurch man mit ihnen mitfiebert und ihre Reise gebannt verfolgt. Insgesamt ist „Lua Luftwurzel“ ein absolutes Highlight in der Kinderliteratur, das durch seine kreative Erzählweise und die wunderschönen Illustrationen begeistert. Ein Buch, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt und das sowohl Kinder als auch Erwachsene verzaubert. Absolut empfehlenswert und eine wahre Bereicherung für jede Bibliothek!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für