
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Jesse Evans ist ein Pferdetrainer mit Geldsorgen. Widerwillig sieht er sich gezwungen, seine Dienste auch privaten Pferdebesitzern anzubieten. Als seine erste Kundin auf der Ranch auftaucht, glaubt er, sofort zu wissen, wen er da vor sich hat: ein verwöhntes Citygirl ohne Pferdeverstand, das sich einen wilden Mustang gekauft hat, weil es ein Abenteuer ist. Dass Lauren diesem Klischee keineswegs entspricht, erkennt der grimmige Cowboy erst an seinen ein ums andere Mal scheiternden Versuchen, sie wieder loszuwerden. Für Lauren ist klar: Sie wird alles dafür geben, dass es diesem Pferd gut geh...
Jesse Evans ist ein Pferdetrainer mit Geldsorgen. Widerwillig sieht er sich gezwungen, seine Dienste auch privaten Pferdebesitzern anzubieten. Als seine erste Kundin auf der Ranch auftaucht, glaubt er, sofort zu wissen, wen er da vor sich hat: ein verwöhntes Citygirl ohne Pferdeverstand, das sich einen wilden Mustang gekauft hat, weil es ein Abenteuer ist. Dass Lauren diesem Klischee keineswegs entspricht, erkennt der grimmige Cowboy erst an seinen ein ums andere Mal scheiternden Versuchen, sie wieder loszuwerden. Für Lauren ist klar: Sie wird alles dafür geben, dass es diesem Pferd gut geht, das ihr mehr bedeutet, als Jesse ahnen kann. Sie wird sich nicht kleinkriegen lassen. Und auf keinen Fall wird sie sich von seinem guten Aussehen beeinflussen lassen. Der erste Teil der neuen Reihe um die Cowboys der Hare Creek Ranch
N. D. Vilchez schreibt Liebesromane mit Tiefgang und Leidenschaft. Dabei sind ihr die Gedanken und die Entwicklung der Charaktere genauso wichtig, wie die Authentizität der sinnlichen Szenen. Auch schwierigen Themen geht sie dabei nicht aus dem Weg und nimmt ihre Leser mit auf eine Reise durch verschiedenste Emotionen. Tränen dürfen dabei auch gern vom Lachen kommen. Sie hat Kunst und Germanistik studiert und arbeitet seit zehn Jahren selbstständig als Illustratorin und Tätowiererin in OWL.
Produktdetails
- Hare Creek Ranch 1
- Verlag: BoD - Books on Demand / tolino media / via tolino media
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 29mm
- Gewicht: 459g
- ISBN-13: 9783754626689
- ISBN-10: 375462668X
- Artikelnr.: 67606702
Herstellerkennzeichnung
tolino media GmbH & Co.KG
Albrechtstraße 14
80636 München
gpsr@tolino.media
Ein richtig toller Cowboy Roman!!
Wir treffen hier auf Lauren und Jesse.
Lauren's Vater,zu dem sie jahrelang keinen Kontakt hatten, ist erstorben und vererbt Lauren ein wildes Pferd. Lauren wendet sich an Jesse,der ihr neues Pferd zähmen soll
Jesse hingegen besitzt eine Ranch,die er …
Mehr
Ein richtig toller Cowboy Roman!!
Wir treffen hier auf Lauren und Jesse.
Lauren's Vater,zu dem sie jahrelang keinen Kontakt hatten, ist erstorben und vererbt Lauren ein wildes Pferd. Lauren wendet sich an Jesse,der ihr neues Pferd zähmen soll
Jesse hingegen besitzt eine Ranch,die er ebenfalls von seinem Vater geerbt hat, die aber nicht all zu gut da steht. Jesse muss sich was einfallen lassen um an Geld zu kommen und willigt ein für eine Privatkundin ein Pferd zuzureiten.
Wie soll es anderes sein die beiden kommen sich näher und es geht bald heiß her.
Aber warum lässt Jesses Exfreundin Susan ihn nicht in Frieden? Was hat sie bloß vor?
Ich muss sagen es ist ein richtig tolles Buch mit viel Gefühl, Mitgefühl, Vorurteilen, mir einer lästigen Expartnerin, und unerwarteter weise- mit recht viel Spice!
Ich kann es nur jedem weiterempfehlen der auf Cowboy Romancen steht
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
💖Spoilerfreie Rezi für ein wahrhaftiges Lesehighlight – unbedingt KAUFEN!! 💖
Gerade habe ich das Buch „Love the Cowboy – Jesse und Lauren“ beendet.
Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den …
Mehr
💖Spoilerfreie Rezi für ein wahrhaftiges Lesehighlight – unbedingt KAUFEN!! 💖
Gerade habe ich das Buch „Love the Cowboy – Jesse und Lauren“ beendet.
Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext des Buches schon aussagefähig ist. Insofern schildere ich hier lediglich meine Eindrücke, da dadurch sichergestellt wird, dass definitiv nicht gespoilert wird 😊
Autor:
Von N. D. Vilchez kannte ich vor diesem Buch noch nichts. Generell habe ich kein Problem mit neuen Autoren, lese diese sogar gerne, wenn mich der Klappentext eines Buches anspricht. Und was soll ich sagen? Mit diesem Buch und dem Klappentext hat sie mich durchaus schon begeistert! Denn sie hat meine liebsten Genres zusammengewürfelt! 🥰😍Das war zumindest der Fall, weshalb ich ihr – und natürlich auch dem Buch - eine Chance gegeben habe. Aber zu welchem Fazit komme ich?
Lest selbst! 😉
Titel:
In diesem Fall ist der Name bereits Programm! Und ich finde, dass sich alleine vom Titel her der Hinweis ergibt, dass es sich um eine Reihe handeln könnte. 👍
Cover:
Das Cover ist wirklich wunderschön! Es ist so so so toll! Darüberhinaus unwahrscheinlich passend und so was von auf die Geschichte abgestimmt…. Schon allein das Logo, das in der Geschichte vorkommt 😮👍 Ich finde es wirklich großartig🥰!!!! – Und gibt es jetzt – tatsächlich???? - noch jemanden, der einen Teil des Settings nicht errät *schelmischgrins*???
Schreibstil:
Wie bereits eingangs erwähnt, kannte ich weder N.D. Vilchez – noch ihren Schreibstil. Und gerade bei „unbekannten“ Autoren weiß man auch nie, was auf einen zukommen kann!
Aber ich muss gestehen, dass in diesem Buch wirklich alles gestimmt hat. Für mich war es ein gewaltiger Pageturner. Man kommt sofort in die Geschichte und kann es nicht abwarten, mitzuerleben, wie es weitergeht. Der Schreibstil ist wahrhaft bildgewaltig und für all diejenigen, die sich mit der geschilderten Thematik nicht genauer beschäftigt haben, gibt es auch noch eine entsprechende Erläuterung/Beschreibung quasi im Vorbeilesen ohne dass es den Lesefluß stört! Sie schafft es, die Bilder, die sie zeichnet, zum Leben zu erwecken.
Die Protagonisten sind wie aus dem Leben gegriffen, das Geschehene erweckt einen authentischen Eindruck. Und zugegeben: ich fand die Handlungsweisen der Protagonisten wirklich erfrischend – weil durchaus anders als sonst üblich! Ich liebe es, dass die Autorin ihnen – und damit auch uns Lesern – die Zeit einräumte, die beiden besser kennenzulernen.
Insofern war es - meiner Meinung nach - eine absolut runde Sache, weil N.D. Vilchez es schaffte, die Gratwanderung zwischen „nicht genug“ und „too much“ mit schlafwandlerischer Sicherheit „on top“ zu halten. Das ist wirklich eine Kunst! Und das ist nur ein Aspekt dieses tollen Buches!
Setting/Stimmung/Atmosphäre:
Mitreißend! Zu Tränen rührend! Genial! Nachvollziehbar! Stimmig! Herzzerreißend! Heiß! Herzerwärmend! Einfach nur toll! Und es schreit förmlich nach mehr!
Gibt es auch Kritikpunkte?
Definitiv! Meiner Meinung nach gibt es nicht schnell genug Nachschub! Dieser kommt zwar bereits im Mai, aber ehrlich gesagt: viel, viel, viel zu spät! Und noch eine Sache: die Messlatte für andere Autoren legt sie damit für andere definitiv sehr hoch!
Aber mal ehrlich: sind das denn Kritikpunkte? Entscheidet selbst!
Bewertung:
Von mir gibt es überzeugte 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐! Insofern eine klare, definitive und vollumfängliche Leseempfehlung! Für mich ist dieses Buch ein Highlight, das alle, die derartige Settings lieben U-N-B-E-D-I-N-G-T lesen sollten!!!😉🤗 Ihr werdet es genauso lieben wie ich! Versprochen!!!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Keine klischeetriefende Reitgeschichte,
sondern ein in sich runder, abgeschlossener Liebesroman, der in den Staaten auf einer Ranch spielt. Bei einer Zusammenfassung würde ich zu sehr spoilern, deshalb nur kurz : Eine wunderbare Enemies to Lovers Geschichte erwartet euch mit viel …
Mehr
Keine klischeetriefende Reitgeschichte,
sondern ein in sich runder, abgeschlossener Liebesroman, der in den Staaten auf einer Ranch spielt. Bei einer Zusammenfassung würde ich zu sehr spoilern, deshalb nur kurz : Eine wunderbare Enemies to Lovers Geschichte erwartet euch mit viel erklärendem Wissen über Pferde ( die Rodeo- Einheit fand ich super spannend ) aber auch die Art und Weise wie Jesse mit Jigsaw arbeitet, quasi als Pferdeflüsterer, fand ich höchst interessant. Die Beziehung zwischen den beiden Hauptprotagonisten beschreibt die Autorin recht spicy, aber ohne ins Geschmacklose zu verfallen. Besonders gut hat mir gefallen, dass sich Lauren und Jesse immer auf Augenhöhe begegnet sind, denn so wünscht man sich es doch . Es macht sehr viel Spaß, die Entwicklung ihrer Beziehung von beiden Seiten aus zu beobachten.
Da mir der etwas trollige Freund von Jesse, Connor, wider Erwarten, doch ans Herz gewachsen ist, freue ich mich schon jetzt auf den zweiten Teil dieser Reihe, in dem Connor dann eine Hauptrolle innehat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gerade erst hat sie ihren Vater wiedergefunden und dann stirbt er auch noch überraschend. Neben Geld und Immobilien hinterlässt er ihr das Wildpferd Jigsaw. Die Stute wurde gerade erst eingefangen und deshalb benötigt Lauren dringend die Hilfe eines professionellen Pferdetrainers. …
Mehr
Gerade erst hat sie ihren Vater wiedergefunden und dann stirbt er auch noch überraschend. Neben Geld und Immobilien hinterlässt er ihr das Wildpferd Jigsaw. Die Stute wurde gerade erst eingefangen und deshalb benötigt Lauren dringend die Hilfe eines professionellen Pferdetrainers. Dabei gerät sie an Jesse. Jesse’s Leidenschaft ist die Arbeit mit Mustangs, doch mit „neureichen Hippies“ kann er so gar nichts anfangen. Doch schnell wird ihm klar, dass Lauren diesem Klischee so gar nicht entspricht und sich von ihm nicht kleinkriegen lässt.
Für mich als Pferdeliebhaberin war das Buche in absoluter Traum. Durch die abwechselnde Erzählweise aus der Sicht von Lauren & Jesse hat man sich noch viel besser in die beiden Protagonisten hineinversetzen können. Beide waren auf ihre eigene Art und Weise sympathisch, wobei gerade Lauren mich mit ihrer Hartnäckigkeit und ihrer Offenheit überzeugen konnte. Auch der Schreibstil der Autorin hat sehr zum Gelingen der Geschichte beigetragen und man konnte sich bildlich vorstellen selbst mit auf der Farm zu sein. Das Buch hat aus meiner Sicht eine ganz klare Leseempfehlung verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für