Michael Ford
Gebundenes Buch
Lost Horizon (Band 2)
Mitreißend tiefsinniger, postapokalyptischer Survival-Thriller vor atemberaubender Kulisse für Kinder ab 11 Jahren
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Von jetzt auf gleich wird Kobi zur letzten Hoffnung der Menschheit. Denn nach wie vor bedroht eine Seuche alles Leben auf der Erde, und Kobi ist der einzige Mensch, aus dessen Blut das Gegenmittel gewonnen werden kann. Vom Hauptquartier der Widerstandsorganisation Sol bricht er mit anderen Kindern - alle mit unterschiedlichen Mutationen und Talenten - auf eine Expedition auf, um ein noch wirksameres Gegenmittel zu finden. Die Mission läuft glatt, bis die Kampfdrohnen der korrupten Macht CLAWS angreifen. Nun liegt es an Kobi und seinen Freunden, das rettende Gegenmittel zu finden und CLAWS' Be...
Von jetzt auf gleich wird Kobi zur letzten Hoffnung der Menschheit. Denn nach wie vor bedroht eine Seuche alles Leben auf der Erde, und Kobi ist der einzige Mensch, aus dessen Blut das Gegenmittel gewonnen werden kann. Vom Hauptquartier der Widerstandsorganisation Sol bricht er mit anderen Kindern - alle mit unterschiedlichen Mutationen und Talenten - auf eine Expedition auf, um ein noch wirksameres Gegenmittel zu finden. Die Mission läuft glatt, bis die Kampfdrohnen der korrupten Macht CLAWS angreifen. Nun liegt es an Kobi und seinen Freunden, das rettende Gegenmittel zu finden und CLAWS' Betrug an der restlichen Menschheit aufzudecken ... und ums nackte Überleben zu kämpfen.
Michael Ford wurde 1980 im Norden von England geboren. In der Schule entdeckte er seine Leidenschaft für Literatur und Poesie und studierte anschließend Klassische Philologie und Englisch an der Oxford University. Nach einer Zeit als Englischlehrer in Griechenland arbeitete er in verschiedenen Verlagen und schrieb Bücher für Kinder aller Altersgruppen, hauptsächlich historische Romane und Fantasy-Titel, darunter die Spartan-Reihe und Titel wie Beast Quest unter dem Pseudonym Adam Blade. Er schreibt auch Kriminalromane für Erwachsene, die in Oxford angesiedelt sind. Nachdem er mehrere Jahre in London gelebt hatte, hat es Ford zurück zu seinen nördlichen Wurzeln gezogen. Heute lebt er mit seiner Frau und zwei kleinen Kindern am Rande des Peak District, wo er gerne mit seinen Hunden joggen geht und die geschichtsträchtige Landschaft erkundet.
Produktdetails
- Edel Kids Books
- Verlag: Karibu
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 160mm x 40mm
- Gewicht: 634g
- ISBN-13: 9783961292417
- ISBN-10: 3961292418
- Artikelnr.: 62830784
Herstellerkennzeichnung
Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
"Lost Horizon" von Michael Ford, ist eine actionreiche Fortsetzung in der Kobi und seine Freunde zur letzten Hoffnung der Menschheit werden.
Nach wie vor bedroht eine Seuche das Leben auf der Erde, und Kobi ist der einzige Mensch, aus dessen Blut das Gegenmittel gewonnen werden kann. …
Mehr
"Lost Horizon" von Michael Ford, ist eine actionreiche Fortsetzung in der Kobi und seine Freunde zur letzten Hoffnung der Menschheit werden.
Nach wie vor bedroht eine Seuche das Leben auf der Erde, und Kobi ist der einzige Mensch, aus dessen Blut das Gegenmittel gewonnen werden kann. Gemeinsam mit seinen Freunden, die ebenfalls unterschiedliche Mutationen und Talente besitzen, begeben sie sich auf eine nervenaufreibende Expedition um ein noch wirksameres Gegenmittel zu finden. Alles läuft glatt, bis die Kampfdrohnen der korrupten Macht CLAWS angreifen. Werden es die Freunde schaffen, die Welt vor der korrupten Macht der CLAWS zu retten?
Michael Ford entführt seine Leser in eine rasant und bildergewandt geschriebene Fortsetzung der Geschichte. Rasch fühlt man sich auch ohne den vorherigen Band gelesen zu haben, mitten im Geschehen. Wichtige Ereignisse, fliessen gekonnt in die Geschichte mit ein, sodass man gespannt auf den weiteren Verlauf ist. Der Schreibstil liest sich sehr angenehm, locker und fliessen. Die Charaktere sind sympathisch mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Talenten ausgearbeitet, wodurch sie sich deutlich voneinander unterscheiden. Man fiebert und bangt mit ihnen mit, sodass man eine enge Bindung zu ihnen bekommt. Auch die Handlung ist konstant sehr spannend, actionreich mit unvorhersehbaren Wendungen versehen, die das lesen zu einem grossen Spass machen.
Ein überaus spannend, actionreich und gelungener Jugendroman nach Forgotten City, der unheimlich spass macht zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits den erste Teil "Forgotten City" haben Junior (13) und ich mit Begeisterung gelesen und "Lost Horizon" steht dem in Nichts nach. Man startet gleich mittendrin - das Buch schließt nahtlos an den ersten Band an - und die Handlung nimmt schnell an Fahrt auf. wir konnten …
Mehr
Bereits den erste Teil "Forgotten City" haben Junior (13) und ich mit Begeisterung gelesen und "Lost Horizon" steht dem in Nichts nach. Man startet gleich mittendrin - das Buch schließt nahtlos an den ersten Band an - und die Handlung nimmt schnell an Fahrt auf. wir konnten das Buch kaum weglegen, so viel Tempo entwickelt die Geschichte. Mit dabei natürlich wieder Kobi und seine Freunde. Anfangs hatte Junior etwas Bedenken, da ihm besonders die Wildnis im ersten Teil zugesagt hat und Kobi nun im Untergrund bei CLAWS gelandet ist, aber die Gegebenheiten bringen ihn schnell zurück ins Wasteland und das Kind war beruhigt. Er hat es an nur zwei Nachmittagen regelrecht verschlungen und mir begeistert Vieles daraus erzählt. Auch ich als Erwachsene fand die Dystopie sehr spannend und bin mit dem Showdown und dem Ende mehr als zufrieden. Das Tempo ist enorm, die Vorstellung von mutierten Pflanzen und Tieren etwas gruselig, aber die Freunde halten zusammen und bezwingen so einige schwierige Situationen. Auch die wissenschaftlichen Hintergründe sind gar nicht so abwegig und lassen die Handlung gar nicht so realitätsfern erscheinen. Wir sind jedenfalls begeistert und können die beiden Bücher - nicht nur Jugendlichen - nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender, actiongeladener Wettlauf gegen die Zeit vor dystopischem Hintergrund
Eine mutagene Seuche, die die Natur in blutrünstige Wildnis verwandelt, ein macht- und geldgieriger Konzern und der Hinweis auf ein Heilmittel – aus diesen drei Zutaten strickt Autor Michael Ford in …
Mehr
Spannender, actiongeladener Wettlauf gegen die Zeit vor dystopischem Hintergrund
Eine mutagene Seuche, die die Natur in blutrünstige Wildnis verwandelt, ein macht- und geldgieriger Konzern und der Hinweis auf ein Heilmittel – aus diesen drei Zutaten strickt Autor Michael Ford in „Lost Horizon“ einen spannenden Jugendthriller.
Kobi und seine Freunde sind allesamt das Ergebnis genverändernder Experimente. Als er Hinweise auf betrügerische Machenschaften des beteiligten Konzerns CLAWS erhält, begeben sie sich auf eine gefährliche Mission zur Bekämpfung der Seuche – immer auf der Flucht vor der gnadenlosen Natur sowie den CLAWS Jagddrohnen...
„Lost Horizon“ ist der zweite Teil einer naheliegenden Dystopie, in der beim Versuch, sich die Natur noch ein wenig mehr untertan zu machen, eigentlich alles schief geht und die Menschheit sich mit ganz neuen Problemen konfrontiert sieht. Der Einstieg in die Geschichte gelingt auch ohne die Vorkenntnisse aus dem ersten Teil mühelos. Im Laufe des Buches werden genug Hintergrundinformationen gegeben, um das Buch auch eigenständig lesen und verstehen zu können.
Die Protagonisten sind sympathisch, mit ausreichender Tiefe ausgearbeitet und unterscheiden sich deutlich voneinander. Kobi ist jedoch unverkennbar der Hauptcharakter. Die Geschichte baut kontinuierlich Spannung auf, ruhige Phasen in der Mission wechseln an passender Stelle mit aufregenderen Erlebnissen. Bis zum Ende bleibt der Leser gefesselt.
Die Idee, dass die Natur sich durch das Eingreifen des Menschen in etwas Böses, Zurückschlagendes entwickelt, fand ich sehr gut und leider auch gar nicht so abwegig. Besonders aber die Hintergründe, wie es zu dem Ausbruch gekommen ist und welche menschlichen, monetären und machtstrukturellen Beweggründe dahinterstecken, machen das Buch auch für ältere Leser noch interessant.
„Lost Horizon“ ist ein spannender und überzeugender Jugendthriller mit einem glaubwürdigen Thema und ausreichend Action. Uneingeschränkt empfehlenswert ab 11 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Forgotten City" hat der Autor Michael Ford einen richtigen Pageturner zu Papier gebracht, der einen einfach nicht loslassen kann. Natürlich musste ich daher auch die Fortsetzung "Lost Horizon" lesen.
Due Handlung setzt direkt nach den Vorkommnissen im ersten Band an …
Mehr
Mit "Forgotten City" hat der Autor Michael Ford einen richtigen Pageturner zu Papier gebracht, der einen einfach nicht loslassen kann. Natürlich musste ich daher auch die Fortsetzung "Lost Horizon" lesen.
Due Handlung setzt direkt nach den Vorkommnissen im ersten Band an und bietet am Anfang noch einen Rückblick. Das war eine große Hilfe, denn zwischen den beiden Büchern liegen ja schon einige Monate.
Kobi und seine Freunde sind nun bei den SOL-Forschern untergekommen und dort geht die Suche der Wissenschaftler naxh einem Gegenmittel weiter. Bei dem Anti-Waste-Mittel setzen sie alle Hoffnungen auf Kobi, der gegen das Waste immun ist. Doch auch nach Monaten zeigt sich noch kein Hoffnungsschimmer und de Basis wirkt auf Kobi zunehmend wie ein Gefängnis. Nachdem er eine Nachricht von Jonathan Hale, seinen "Vater", findet in der er einen Durchbruch seiner Forschung verkündet, machen sich Kobi und seine Freunde auf den Weg. Als die Basis auch noch angegriffen wird, gibt es für die Freunde kein zurück mehr und sie scheinen bei ihrer Mission auf sich ganz allein gestellt zu sein. Ob die Freunde es schaffen ein Gegenmittel zu finden?
Wie auch im ersten Band gibt es viele Überraschungen und so taucht auch Dr. Alan Apana auf, der die Katastrophe von GrowCycle und den Ausbruch des Waste in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt. Auch wenn der zweite Band genauso spannend und actionreich war, haben mir hier die cleveren Plot-Twists wie im ersten Band gefehlt. Vielleicht lag für mich auch einfach zu viel Zeit zwischen dem ersten und zweiten Band. Nichtsdestotrotz hat der Autor Michael Ford eine unglaublich gute Geschichte erschaffen, die mir sehr viele anregende Lesestunden bereitet hat. Nicht nur jüngere Leser werden an den Protagonisten, dem flotten Schreibstil und der packenden Handlung ihre Freude haben. Auch Erwachsene können die kurzweilige und rasante Gewchichte um Kobi sehr gut lesen.
Fazit: Das clever aufgebaute Abenteuer rund um Kobi und seine Freunde geht weiter und kann den Leser auch im zweiten Band komplett begeistern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für