
Karen Homer
Gebundenes Buch
Little Book of Louis Vuitton / Die kleine Modebibliothek Bd.5
Die Geschichte des legendären Modehauses
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Seit mehr als 150 Jahren schmücken sich Royals und andere Berühmtheiten mit den ikonischen Taschen der Marke Louis Vuitton. Das opulenteste aller Modelabels florierte wie kaum ein anderes über alle Jahrzehnte und Epochen hinweg: Sein Siegeszug begann mit dem jungen Louis Vuitton, der 1835 sein Glück in Paris suchte und die Marke nach seiner Lehre zum Täschner etablierte. Das visionäre Unternehmen überdauerte Krisen, Kriege und Trends und entwickelte sich schließlich zu einem der erfolgreichsten Modeimperien weltweit, das die Fashionwelt bis heute prägt.»Little Book of Louis Vuitton«...
Seit mehr als 150 Jahren schmücken sich Royals und andere Berühmtheiten mit den ikonischen Taschen der Marke Louis Vuitton. Das opulenteste aller Modelabels florierte wie kaum ein anderes über alle Jahrzehnte und Epochen hinweg: Sein Siegeszug begann mit dem jungen Louis Vuitton, der 1835 sein Glück in Paris suchte und die Marke nach seiner Lehre zum Täschner etablierte. Das visionäre Unternehmen überdauerte Krisen, Kriege und Trends und entwickelte sich schließlich zu einem der erfolgreichsten Modeimperien weltweit, das die Fashionwelt bis heute prägt.
»Little Book of Louis Vuitton« erzählt die faszinierende Geschichte eines der luxuriösesten Modehäuser der Welt und seines Wandels vom Gepäckhersteller zum exklusiven High-Fashion-Label.
»Little Book of Louis Vuitton« erzählt die faszinierende Geschichte eines der luxuriösesten Modehäuser der Welt und seines Wandels vom Gepäckhersteller zum exklusiven High-Fashion-Label.
Karen Homer arbeitete als Modekolumnistin für die Times und schreibt regelmäßig Artikel für The Telegraph, Harpers & Queen, Elle, World of Interiors und Vogue. Als Autorin veröffentlichte sie u.a. Bücher zur Dior, Gucci, Louis Vuitton, Hermès in der »Little Book« Modebuch-Reihe und »Things a Woman Should Know About Style«. Karen Homer lebt in London.
Produktdetails
- Die kleine Modebibliothek 5
- Verlag: Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- Originaltitel: Little Book of Louis Vuitton
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 5. November 2022
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 130mm x 17mm
- Gewicht: 342g
- ISBN-13: 9783959103855
- ISBN-10: 3959103859
- Artikelnr.: 64550849
Herstellerkennzeichnung
Eden Books
Neumühlen 17
22763 Hamburg
buchhandel@edel.com
www.edenbooks.de
+49 (040) 89085-200
»Die perfekte Tea-Time-Lektüre.« Luna MUM 20221118
Vom Gepäckhersteller zu eines der luxuriösesten Modelabeln der Welt
Inhalt:
Das kleine Hardcoverbuch bietet auf 160 Seiten einen groben Überblick über die Geschichte von Louis Vuitton. Viele Fotos von den verschiedenen Gepäckstücken, der Mode, Prominente, Designer …
Mehr
Vom Gepäckhersteller zu eines der luxuriösesten Modelabeln der Welt
Inhalt:
Das kleine Hardcoverbuch bietet auf 160 Seiten einen groben Überblick über die Geschichte von Louis Vuitton. Viele Fotos von den verschiedenen Gepäckstücken, der Mode, Prominente, Designer und Models sind mit entsprechenden Bemerkungen dazu im Buch enthalten.
Fazit:
Louis Vuitton faszinierte mich schon immer. Aber wie ist es zu diesem Imperium gekommen? Das kleine Büchlein enthält die wichtigsten Informationen dazu mit vielen ansprechenden Bildern. Der Text wirkt nicht zu überladen und man muss dafür auch kein Vorwissen haben, was ich gut finde. Für den kleinen Überblick ist dieses Buch ideal geeignet. Durch die optisch elegante Aufmachung finde ich das Buch auch sehr schön im Bücherregal. Definitiv nicht nur für Modefans empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie eine Marke zu Magnet wurde
Louis Vuitton ist eine Marke, die wohl jede und jeder, der sich für Mode begeistert schon mal gehört hat. Besonders faszinierend ist dabei wohl, wie es das traditionelle Unternehmen geschafft hat, sich über all die Jahre an der Spitze zu halten.
Das …
Mehr
Wie eine Marke zu Magnet wurde
Louis Vuitton ist eine Marke, die wohl jede und jeder, der sich für Mode begeistert schon mal gehört hat. Besonders faszinierend ist dabei wohl, wie es das traditionelle Unternehmen geschafft hat, sich über all die Jahre an der Spitze zu halten.
Das kleine Buch gibt dabei die gesamte Geschichte des Unternehmens von der Entstehung bis hin zur Neuzeit wieder – und das mit vielen Details und Bildern aus jeder Zeit. Besonders detailliert wird dabei auf einzelne Designer und die Besonderheiten von deren Kollektionen eingegangen. Einziger Wehrmutstropfen für mich als BWLer: Ich hätte gerne mehr über die Unternehmensführung und die Markenstrategie erfahren, um zu verstehen, wie man es schafft, dass eine Marke so ein Magnet wird. Doch da das spezielle Interessen aufgrund meines Werdegangs sind, würde ich das Buch auch ohne diese Punkte durchaus weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
„Seit mehr als 150 Jahren schmücken sich Royals und andere Berühmtheiten mit den ikonischen Taschen der Marke Louis Vuitton. Das opulenteste aller Modelabels florierte wie kaum ein anderes über alle Jahrzehnte und Epochen hinweg: Sein Siegeszug begann mit dem …
Mehr
Klappentext:
„Seit mehr als 150 Jahren schmücken sich Royals und andere Berühmtheiten mit den ikonischen Taschen der Marke Louis Vuitton. Das opulenteste aller Modelabels florierte wie kaum ein anderes über alle Jahrzehnte und Epochen hinweg: Sein Siegeszug begann mit dem jungen Louis Vuitton, der 1835 sein Glück in Paris suchte und die Marke nach seiner Lehre zum Täschner etablierte. Das visionäre Unternehmen überdauerte Krisen, Kriege und Trends und entwickelte sich schließlich zu einem der erfolgreichsten Modeimperien weltweit, das die Fashionwelt bis heute prägt.“
Der Eden Books-Verlag erweitert seine Buchreihe rund um die wichtigsten Designer der Welt hier um die Marke Louis Vuitton. Wie der Titel des Buches sagt, handelt es sich hier um ein kleines Buch mit begrenztem Wissen rund um die berühmte Familie. Der Buchaufbau gestaltet sich wie folgt: wir starten mit dem Firmengründer Louis Vuitton und seiner Idee der Reisekoffer, gehen dann weiter bis hin zum Zweiten Weltkrieg und enden dann mit Promis von A-Z und die weitere Vermarktung der Marke durch verschiedene Designer.
Der feste Einband des Buches hält den Inhalt gut fest und geschützt. Die Buchseiten sind von fester Struktur, die Mischung von Bildern und Text ist gelungen wenn eben auch auf die Größe des Buches begrenzt.
Fazit: für den ersten Einblick in die Welt von Louis Vuitton ist das Buch ok - aber es zeigt eben nicht alles auf bzw. es fehlen teils essentielle und wichtige Erzählungen. Da ich mir oft beim lesen sagte „Hier wäre jetzt noch mehr Input schön“, war daran deutlich zu erkennen, dass andere Werke, große Werke rund um solche Marken-Häuser definitiv mehr Raum benötigten um alles gekonnt und stimmig in Form zu bringen. Das Buch ist nett aber definitiv keine Offenbarung. 3 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die französische Marke Louis Vuitton verbindet man weltweit mit Handtaschen im typischen Design und den internationalen Jetset. Anfangs stellte Louis Vuitton ausschließlich Reisegepäck fürs französische Kaiserhaus her, später kamen auffällige Handtaschen und Mode …
Mehr
Die französische Marke Louis Vuitton verbindet man weltweit mit Handtaschen im typischen Design und den internationalen Jetset. Anfangs stellte Louis Vuitton ausschließlich Reisegepäck fürs französische Kaiserhaus her, später kamen auffällige Handtaschen und Mode für Schauspieler und andere Celebrities hinzu.
Modekolumnistin Karen Homer zeichnet in ihrem konzisen Büchlein die Geschichte von Louis Vuitton von 1854 bis heute nach. Der Leser erfährt dabei einiges über die Familiengeschichte der Vuittons. Der Begründer der Marke war der Schachtelmacher Louis Vuitton - ein fleißiger Arbeiter aus einfachen Verhältnissen, der zweckmäßige und elegante Koffer mit dem Schachbrettmuster oder Monogramm produzieren ließ. Mithilfe der reichen Bebilderung (u.a. Fotos, Malereien) erlangt man einen guten Eindruck von der Vielfalt des heutigen Modehauses. Die Gestaltung des 160-Seiten-Werkes wurde in Farbgebung und Stil derart exquisit an Louis Vuitton angepasst, so dass man es nicht mehr aus der Hand legen möchte. Ich habe gern in diesem edlen Büchlein geschmökert wie geblättert und dabei die wichtigsten Stücke des High-Fashion-Labels kennengelernt. Die Lektüre der Modebuchreihe von Eden Books ist für Fashion-Victims und interessierte Leser einfach ein Muss. Auch als Coffee Table Book bestens geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote