Ayla Dade
Broschiertes Buch
Like Shadows We Hide / Winter Dreams Bd.4
Roman. Die knisternd-romantische Bestseller-Reihe geht weiter!
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn sie über das Eis fliegt, denkt sie nur an ihn - doch sie darf ihn nicht lieben ...Schon ihr Leben lang fühlt sich Harper in dem luxuriösen Anwesen ihrer Eltern wie in einem goldenen Käfig. Zu deren Verbitterung hat sie als Eiskunstläuferin an der renommierten iSkate in Aspen nur mittelmäßigen Erfolg. Als Harper dem attraktiven Olympiasieger Everett begegnet, schöpft sie zum ersten Mal Hoffnung, dass jemand endlich erkennt, wer sie wirklich ist. Doch diese Hoffnung vergeht so schnell wie eine Schneeflocke, als sich herausstellt, dass Everett ihr neuer Trainer ist. Eine Beziehung zw...
Wenn sie über das Eis fliegt, denkt sie nur an ihn - doch sie darf ihn nicht lieben ...
Schon ihr Leben lang fühlt sich Harper in dem luxuriösen Anwesen ihrer Eltern wie in einem goldenen Käfig. Zu deren Verbitterung hat sie als Eiskunstläuferin an der renommierten iSkate in Aspen nur mittelmäßigen Erfolg. Als Harper dem attraktiven Olympiasieger Everett begegnet, schöpft sie zum ersten Mal Hoffnung, dass jemand endlich erkennt, wer sie wirklich ist. Doch diese Hoffnung vergeht so schnell wie eine Schneeflocke, als sich herausstellt, dass Everett ihr neuer Trainer ist. Eine Beziehung zwischen den beiden ist damit streng verboten. Harper spürt, dass Everett sich immer mehr vor ihr verschließt, um ihrer beider Karrieren nicht aufs Spiel zu setzen. Auch sie versucht, die Distanz zu wahren - obwohl alles, wonach sie sich sehnt, seine Nähe ist. Doch Harper ahnt nicht, dass Everett noch weitaus dunklere Gründe hat, sich ihn von ihr fernhalten ...
Erlebe ein Feuerwerk der Gefühle im Wintersportparadies Aspen - mit den weiteren Bänden der zauberhaften Winter-Dreams-Reihe:
1. Like Snow We Fall
2. Like Fire We Burn
3. Like Ice We Break
4. Like Shadows We Hide
Die Bände der Reihe sind unabhängig voneinander lesbar.
Schon ihr Leben lang fühlt sich Harper in dem luxuriösen Anwesen ihrer Eltern wie in einem goldenen Käfig. Zu deren Verbitterung hat sie als Eiskunstläuferin an der renommierten iSkate in Aspen nur mittelmäßigen Erfolg. Als Harper dem attraktiven Olympiasieger Everett begegnet, schöpft sie zum ersten Mal Hoffnung, dass jemand endlich erkennt, wer sie wirklich ist. Doch diese Hoffnung vergeht so schnell wie eine Schneeflocke, als sich herausstellt, dass Everett ihr neuer Trainer ist. Eine Beziehung zwischen den beiden ist damit streng verboten. Harper spürt, dass Everett sich immer mehr vor ihr verschließt, um ihrer beider Karrieren nicht aufs Spiel zu setzen. Auch sie versucht, die Distanz zu wahren - obwohl alles, wonach sie sich sehnt, seine Nähe ist. Doch Harper ahnt nicht, dass Everett noch weitaus dunklere Gründe hat, sich ihn von ihr fernhalten ...
Erlebe ein Feuerwerk der Gefühle im Wintersportparadies Aspen - mit den weiteren Bänden der zauberhaften Winter-Dreams-Reihe:
1. Like Snow We Fall
2. Like Fire We Burn
3. Like Ice We Break
4. Like Shadows We Hide
Die Bände der Reihe sind unabhängig voneinander lesbar.
Ayla Dade wurde 1994 geboren und lebt mit ihrer Familie im Norden Deutschlands. Sie hat Jura studiert, nutzt aber am liebsten jede freie Minute zum Schreiben. Die Seiten ihrer Romane füllt die beliebte Buchbloggerin mit großen Emotionen an zauberhaften Schauplätzen. Wenn sie sich nicht in die Welt ihrer Bücher träumt, verbringt sie ihre Zeit mit Sport und kuschligen Lesestunden vor dem Kamin. Bereits mit 'Like Snow We Fall' und 'Like Fire We Burn', den ersten beiden Bänden ihrer Winter-Dreams-Reihe, eroberte sie die Herzen ihrer Leserinnen und die Bestsellerliste im Sturm.
Produktdetails
- Die Winter-Dreams-Reihe 4
- Verlag: Penguin Verlag München
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 18. Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 132mm x 213mm x 44mm
- Gewicht: 563g
- ISBN-13: 9783328109303
- ISBN-10: 3328109307
- Artikelnr.: 63702586
Herstellerkennzeichnung
Penguin TB Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Zum Wegträumen schön!« Bestsellerautorin Lilly Lucas über »Like Snow We Fall«
Rezension „Like Shadows We Hide“ von Ayla Dade
Meinung
„Like Shadows We Hide“ ist Band 4 der Winter-Dreams-Reihe von Ayla Dade. Und auch wenn wir irgendwann Abschied nehmen müssen von Wohlfühl Orten wie dem Winterparadies Aspen, so ist es für …
Mehr
Rezension „Like Shadows We Hide“ von Ayla Dade
Meinung
„Like Shadows We Hide“ ist Band 4 der Winter-Dreams-Reihe von Ayla Dade. Und auch wenn wir irgendwann Abschied nehmen müssen von Wohlfühl Orten wie dem Winterparadies Aspen, so ist es für mich doch zu schmerzhaft jetzt schon Lebewohl zu sagen und ich könnte noch weitere Bände von diesem „nach Hause“ Kommen Gefühl gebrauchen.
Die Geschichte dreht sich diesmal um die verbotene Liebe von Harper und Everett, denn er ist ihr neuer Eiskunstlauftrainer. Genau dieses verbotene brachte meinen Puls zum rasen und stellte meine Empfindungen vollkommen auf den Kopf. Die beiden versuchen zwar die Distanz zu wahren, doch eigentlich wünschen sie sich nichts sehnlicher als die Nähe des anderen.
Der Schreibstil von Ayla Dade gleicht einer sanften Sinfonie, die mit zarten, aber durchaus auch lauten Tönen ein wahres Orchester veranstaltet, von dem ich mich keine Sekunde lösen konnte. Das Wintersportparadies Aspen ist für mich ein Zuhause, ein Ort der Wärme und Geborgenheit, der Zufriedenheit und des Glücks. Jede Sekunde hier war der schönste Regenbogen nach einem Gewitter am strahlenden Himmel.
Die Geschichte zwischen den beiden hat mich tief berührt, denn es kamen einige unvorhersehbare Geheimnisse ans Licht, die mein Herz immer wieder aussetzen ließen. Die Charaktere waren so unglaublich authentisch und das Setting ist pure Liebe für mich. Ich fühlte eine Verbindung zu den beiden, als kannte ich sie bereits mein Leben lang.
Band 4 der Reihe ist ein absolutes Herzensbuch und vor allem ist es eine Achterbahnfahrt der Emotionen. Ich hoffe so sehr, dass dies nicht die letzte Reise nach Aspen war. Die Trauer und den Verlust könnte ich kaum ertragen 🥺
Fazit
Die Winter-Dreams-Reihe ist für mich eine absolute Empfehlung und besonders „Like Shadows We Hide“. Denn mit seiner verbotenen Liebe und zahlreichen Geheimnissen zwischen Harper & Everett, aber auch dem traumhaften Wohlfühl Ort Aspen, den tausenden Emotionen und jedem einzelnen Wort ist es eine Reise zwischen Schweben und Achterbahn fahren. Ayla Dade schreibt sich in die Herzen der Leser. Für immer!
Ich vergebe 5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
4,5 Sterne
Das Buch fegt wie ein Tornado durch mich!
Ich liebe die „Winter Dreams Reihe“ und so stürze ich mich auf den 4. Band, ohne zu ahnen, wie die Autorin damit meine Lesewelt auf den Kopf stellt.
Wenn dein Herz die Kraft hat, die Stimmen in deinem Kopf zum Schweigen …
Mehr
4,5 Sterne
Das Buch fegt wie ein Tornado durch mich!
Ich liebe die „Winter Dreams Reihe“ und so stürze ich mich auf den 4. Band, ohne zu ahnen, wie die Autorin damit meine Lesewelt auf den Kopf stellt.
Wenn dein Herz die Kraft hat, die Stimmen in deinem Kopf zum Schweigen zu bringen, hast du die Chance, der Liebe zu lauschen.
Um was es geht:
Die Eiskunstläuferin Harper erhält schon wieder einen neuen Trainer und dieser ist ausgerechnet Everett, mit dem sie ganz andere Dinge vorhat. Doch Beziehungen zwischen Trainern und Sportlern sind streng verboten und Everett darf seine Stellung nicht riskieren.
Zu den Figuren:
Harper Davenport ist in einem goldenen Käfig geboren und führt nach außen hin ein privilegiertes Leben, doch wie es in ihr aussieht, weiß niemand. Sie kämpft verbissen darum, eine erfolgreiche Eiskunstläuferin zu werden und ist an der iSkate nicht sehr beliebt.
Everett Gifford ist 23 Jahre und ein ehemaliger Olympiasieger. Seine Karriere hat er an den Nagel gehängt, als er in Aspen ankommt. Er ist zu gut, um wahr zu sein und ich bin chancenlos, mich nicht in ihn zu verlieben.
Selbstverständlich sind wieder viele bekannte Figuren mit an Bord und auch neue: Alaska, eine Grundschülerin, die Kleine ist zuckersüß und schlagfertig und stellt immer genau die richtigen Fragen.
Zur Umsetzung:
Harper und Everett sind von Anfang an füreinander bestimmt, das merke ich schon bei ihrem ersten Aufeinandertreffen. Die Chemie zwischen ihnen passt und es brennt heiß in den Seiten. Die Figuren verlangen mir einiges ab und Dade überrascht mich mit Wendungen, die ich so nicht erwartet habe. Es wird immer wieder dunkel und richtig hässlich. Die Triggerwarnungen sind unbedingt zu beachten.
Es ist eine heftige Liebesgeschichte, die mich beim Lesen fordert und belastet. Das Tempo darin ist stimmig und ich kann mich mit den Figuren identifizieren, obwohl ich mit Harper ein paar Probleme habe. Es liegt wohl daran, dass wir sehr unterschiedlich sind und ich einiges nicht nachvollziehen kann. Dennoch ziehe ich nichts von ihr in Zweifel, da ich nicht in ihren Schuhen gelaufen bin.
Wie Magie:
Das Setting und der emotionale Schreibstil sind großartig und das Treffen mit lieb gewonnenen Figuren wärmt mein Herz. Der Zauber von Aspen hat mich wieder voll erwischt. Ich weiß nicht, wie das die Autorin macht, aber ich fühle mich dort derart wohl, dass ich am liebsten in den nächsten Flieger steigen möchte. Der Eislaufsport erhält ebenfalls ausreichend Raum und ich genieße die Zeit auf dem Eis an der iSkate.
Mich faziniert wie verschieden alle vier Bände sind und für mich ist dieser Teil der emotional stärkste und seelisch am belastendsten. Harper und Everett haben sich tief in mein Herz geschlichen. Ich bewundere sie für einiges in ihrem Leben und bin froh, das ich daran teilhaben darf.
Was ich mir ein wenig anders gewünscht hätte:
Im Buch gibt es Figuren, die ich anklagen möchte, weil sie nicht für Harper oder Everett da waren, und ich hadere, das nicht alles bestraft wird, was Bestrafung verdient, aber so ist das Leben. Nicht immer gerecht und fair. Die Autorin geht sensibel mit schweren Themen um und hat diese gut einbebaut nur das Ende ist für mich zu überladen und etwas weniger hätte mir besser gefallen. Insgesamt fühle ich mich kurz wie erschlagen, als ich das Buch schließe.
Mein Fazit:
Mit „Like Shadows We Hide“ ist der Autorin ein besonderes New Adult Buch gelungen. Diese Liebesgeschichte bleibt mir lange im Gedächtnis, weil sie mich tief berührt und beim Lesen wie ein Tornado durch mich hindurch fährt. Es ist das Drumherum bei Harper und Everett, welches mich erschreckt, schockt, gruselt und tief aufwühlt. Zum Glück kommt bei all der Dunkelheit die Romantik nicht zu kurz und mich erreichen sämtliche Emotionen. Da bleibt es nicht aus, dass sich ein heftiges Prickeln in meinem Bauch festsetzt und ich hin und wieder auch Lachen darf. Das Gemeinschaftsgefühl zwischen den Bewohnern von Aspen greift auf mich über und ich bin sofort wieder ein Teil von ihnen. Ich kann kaum beschreiben, wie sehr ich mir wünsche, dass es weitergeht und die Reihe noch nicht am Ende ist.
Von mir erhält „Like Shadows We Hide“ 4,5 beeindruckende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Ich weine. Ich weine, weil diese wundervolle Reihe jetzt vorbei ist, obwohl ich noch nicht bereit dafür bin. Ich weine, weil ich Aspen und seine wundervollen Mitbewohner hinter mir lassen muss. Und ich weine, weil dieses Buch so wunderschön, intensiv und emotional war. …
Mehr
Meine Meinung:
Ich weine. Ich weine, weil diese wundervolle Reihe jetzt vorbei ist, obwohl ich noch nicht bereit dafür bin. Ich weine, weil ich Aspen und seine wundervollen Mitbewohner hinter mir lassen muss. Und ich weine, weil dieses Buch so wunderschön, intensiv und emotional war. Ich weiß nicht, ob ich meine ganzen Gefühle jeweils in Worte fassen kann, aber ich werde es versuchen, doch eins kann ich euch mit Sicherheit sagen: Ihr müsst dieses Buch lesen, damit ihr es nachvollziehen könnt. Meiner Meinung nach hat die Autorin hier einen grandiosen Abschluss, für eine phänomenale Reihe gefunden und ich weiß: Diese Bücher lasse ich nicht mehr aus meinem Herzen!
Von der Thematik her ist dieser Teil auf jeden Fall der „schwerste“. Also falls euch bestimmte Themen triggern, lest hier unbedingt die Warnung am Ende des Buches, damit ihr dahingehend nicht überrascht werdet. Ich persönlich fand es einerseits schmerzvoll, aber die Aufarbeitung war qualitativ so wertvoll. Auch, dass Ayla Dade diesen Handlungsweg bestritten hat, hat mich sehr beeindruckt und es ist so wichtig, dass hier eine größere Awareness herrscht, das hat die Autorin auf jeden Fall geschafft! Aber auch, wie konkret Everett mit seinem Schicksal umgeht ist so unfassbar stark, dass man ihn einfach nur lieben kann. Aber auch Harper hatte keine einfache Kindheit, die mich ehrlicherweise schockiert hat und diese beiden Schicksale zu kombinieren, war in meinen Augen pure Heilung füreinander.
Everett ist anfangs eher verschlossen und versteckt sich hinter einer Fassade, die ihn selbst schützen soll. Man bekommt eher wenige Informationen über ihn heraus, doch nach und nach lässt er seine Hüllen fallen und darunter kommt ein charmanter, talentierter und starker junger Mann hervor. Da es ja kein Geheimnis ist, dass es sich hier um eine Trainer-Schülerin-Beziehung handelt, möchte ich kurz sagen: Ich habe die Interaktionen der beiden auf dem Eis geliebt! Diese unterdrückte Leidenschaft und die Fassaden, die beide versucht haben, aufrecht zu halten. Es war viel zu herrlich! Und da hat man auch gemerkt, dass Harper ein wirklich perfektes Pokerface haben kann. Sie wirkte die ganzen Bände meistens so unnahbar und kalt, aber eigentlich ist sie nur eine junge Frau mit Träumen und Gefühlen, die sie nur nicht nach außen tragen kann - außer wenn sie sich sicher fühlt. Harper kann ziemlich lustig sein wenn sie will und ihr Herz ist größer als es am Anfang scheint. Man sollte sie also nicht zu schnell verurteilen. Außerdem hat noch ein Charakter mein Herz im Sturm erobert, zu dem ich euch zwar nichts sagen kann ohne zu spoilern, aber Alaska hat diesen Roman zu einem Jahreshighlight werden lassen. Ich liebe dieses kleine Mädchen und habe die Szenen mit ihr mehr als nur genossen. (Da hätte es auch gerne noch mehr geben können, hehe.)
Beschrieben wird die Handlung aus den Sichtweisen beider Protagonisten, wie ich das auch schon aus den vorherigen Romanen gewöhnt war. Und das war hier tatsächlich auch unabdingbar, um sich in die Protagonisten und ihre Emotionen hinein fühlen zu können. Es war schmerzhaft, ja. Es war intensiv und hat mir mehr als einmal eine Gänsehaut verschafft, aber ich hätte es nicht anders haben wollen. Keine einzige Sekunde war hier überflüssig und ich habe gefühlt, gefühlt und gefühlt. Der Schreibstil der Autorin ist so authentisch und mitreißend, sodass ich das Buch beinahe in einem Rutsch durchgelesen hatte. 475 Seiten, die mir ein wundervolles Leseerlebnis verschaffen haben und ein Cover, welches mein Herz schneller schlagen lässt. Tatsächlich ist dieses Titelbild von der Farbgestaltung her mein Liebstes und zusammen harmonieren die vier Bände einfach perfekt miteinander.
Die Winter-Dreams-Reihe beinhaltet rundum absolute Pageturner, die ins Herz gehen und mich so schnell nicht wieder loslassen werden. Jedes einzelne Buch ist ein Highlight für mich geworden, weswegen ich dir nur empfehlen kann, mindestens eins der Bücher zu lesen und hoffentlich genauso zu lieben wie ich. Mit „Like Shadows We Hide“ hat die Autorin einen grandiosen Abschluss geschaffen, auch wenn ich hoffe, dass dies nicht das Ende ist. Hoffen ist ja erlaubt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Like Shadows we hide ist leider schon der Abschluss dieser wunderschönen Reihe und wir müssen uns nun von allen verabschieden. Die Winter-Dreams-Reihe hat mir sehr gut gefallen und sie wird mir aufjedefall im Gedächtnis bleiben.
Ich habe alle Protagonisten in mein …
Mehr
Meine Meinung
Like Shadows we hide ist leider schon der Abschluss dieser wunderschönen Reihe und wir müssen uns nun von allen verabschieden. Die Winter-Dreams-Reihe hat mir sehr gut gefallen und sie wird mir aufjedefall im Gedächtnis bleiben.
Ich habe alle Protagonisten in mein Herz geschlossen und ich werde sie nicht vergessen, aber am liebsten hatte ich Aria und Wyatt, denn es war mein erstes Buch der Reihe und ja ich weiß, man sollte vorne anfangen, aber ich mache eigentlich nie was man mir sagt.
Aber ich habe auch alle anderen Bücher der Reihe in mein Herz geschlossen und liebte die Protagonisten sehr, genauso wie jetzt auch Harper und Everett. Die beiden haben so gut zusammen harmoniert, ich habe sie sehr gemocht. Das Buch hat mich sehr gut unterhalten und mir ein paar wirklich schöne Stunden geschenkt.
Das Setting war wieder einmal wunderschön und wir durften noch ein letztesmal nach Aspen reisen und die beiden bei ihrer Story begleiten, es hat mich so gefreut das auch Harper endlich ihre eigene Geschichte bekommen hat, denn vorher war sie eher nur ein Nebencharakter und man hat nur wenig von ihr mitbekommen.
Von mir gibt's hier also eine klare Leseempfehlung für die komplette Reihe.
Schreibstil
Der Schreibstil von Ayla Dade ist mir mit jetzt schon viert Bänden sehr vertraut und ich mag ihn wie immer sehr, er ist locker leicht und immer flüssig zu lesen. Man findet direkt in die Geschichte hinein und wird direkt in einen Bann gezogen.
Cover
Ich habe es leider nur als ebook gelesen, wo das Cover schwarz weiß ist, aber natürlich ist das Cover bei den Prints wieder genauso schön wie seinen Vorgängern.
Zitate
»Harper. Setz dich. Alles ist gut. Ich bin hier, okay? Denk an das Schönste in deinem Leben. Stell es dir ganz genau vor und lass keinen anderen Gedanken zu.«
▪︎
Nur ein Wort. Zwei Silben. Bes-ser. Aber so viel Bedeutung. So viel tiefer, so viel mehr. Der raue Klang schwebt zwischen uns, legt sich auf meine Haut, streichelt mich, schützt mich, nimmt mich in den Arm. Dieser raue Ton ist Everett, und Everett geht tief.
▪︎
Ich könnte dich lieben, denke ich plötzlich. Für all das, was du bist. Jede deiner einhundert Facetten. Ich könnte dich lieben, Harper. Und das ist verdammt erschreckend.
▪︎
Eiskunstlegende Everett Van Heyt Gifford stirbt an übergroßer Kartoffel in weißem Irrenhaus.
▪︎
Harper und ich, wir sind wie ein langer Fall aus schwindelerregender Höhe, immer nur Kribbeln, niemals ein Ende. Und wenn wir uns küssen, spüren wir alles, was dazwischen liegt.
▪︎
Sie zu lieben, das ist: die Schönheit des Mitternachtsmondes auf warmer Haut, für immer ein Vergissmeinnicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kämpferherz
„Er ist, wie er sein will. Ich bin, wie man mich haben will. Das ist ein Unterschied.“
„Like Shadows we hide“ ist der vierte Band der „Winter-Dreams-Reihe“ von Ayla Dade. Er erschien im Januar 2023 und kann grundsätzlich unabhängig …
Mehr
Kämpferherz
„Er ist, wie er sein will. Ich bin, wie man mich haben will. Das ist ein Unterschied.“
„Like Shadows we hide“ ist der vierte Band der „Winter-Dreams-Reihe“ von Ayla Dade. Er erschien im Januar 2023 und kann grundsätzlich unabhängig von den anderen Bänden der Reihe gelesen werden.
Harper wächst in einer reichen Familie auf, eigene Entscheidungen darf sie eher nicht treffen. Ihr Lebensweg wird von ihren Eltern bestimmt und die Eiskunstlaufkarriere steht dabei an erster Stelle. Harper selbst wünscht sich allerdings etwas anderes, doch den Mut, ihre eigenen Wünsche umzusetzen, bringt sie eher nicht auf. Als sie zufällig dem attraktiven Everett begegnet, schlägt ihr Herz höher. Everett entpuppt sich jedoch als ihr neuer Trainer und Beziehungen zwischen Trainern und Schülern sind streng verboten. Können die beiden eine professionelle Distanz aufrechterhalten?
Obwohl „Like Shadows we hide“ bereits der vierte Band der Buchreihe ist, ging es für mich das erste Mal nach Aspen und der Einstieg war irgendwie eher zäh. Die Einstellung der Protagonisten ist zunächst sehr düster und negativ, der Schreibstil eher träge und wenig mitreißend. Entsprechend fiel es mir zunächst ein wenig schwer, mich in die Geschichte einzufinden. Nach den ersten Kapiteln und einer groben Einführung von meiner Buddyreadpartnerin, gelang es mir dann aber mühelos. Grundsätzlich würde ich also sagen, dass das Lesen der Buchreihe nicht unbedingt in der richtigen Reihenfolge erfolgen muss, ich würde es aber empfehlen, da man manche Zusammenhänge dann einfach besser versteht und wahrscheinlich auch schneller in die Story hineinkommt!
Nachdem ich mich in die Geschichte hineingefunden hatte und mich auch an die Figuren gewöhnt hatte, flogen die Buchseiten aber nur so dahin. Der Schreibstil wird deutlich flüssiger und die Stimmung wechselt zwischen ernst, humorvoll und absolut romantisch.
Harper ist eine interessante junge Frau. Man merkt, dass sie bereits viel erlebt hat und es Zuhause trotz der reichen Eltern nicht immer leicht hatte. Sie wünscht sich ein Leben, das sie selbst bestimmen kann und in dem sie nicht den Wünschen ihrer Eltern folgen muss. Sehr gefallen hat mir Harpers persönliche Entwicklung. Sie ist eigentlich die Unnahbare, die Distanzierte, die Unfreundliche. Nach und nach reißt sie nun jedoch ihre Mauern ein, lässt die Menschen an sich heran und gibt sich auch selber Mühe auf die anderen zuzugehen. Sie findet echte Freunde und bemerkt, dass es guttut, gemocht zu werden. Wirklich krass fand ich dann die spätere Auflösung ihrer persönlichen Geschichte und die Sprengung der elterlichen Ketten, die daraus resultiert.
Wenn ihr durch gewisse Inhalte getriggert werdet, solltet ihr die Trigerwarnung auf jeden Fall beachten, denn Ayla Dade greift mehrere Themen auf, die nicht unbedingt leicht zu verarbeiten sind. Für mich war es durch die Vielzahl dieser Themen am Ende auch ein wenig zu viel. Natürlich hat jeder sein Päckchen zu tragen, aber ich mag es nicht, wenn Romane den Eindruck erwecken, dass niemand eine normale Kindheit hatte und wirklich jeder eine echt krasse Vergangenheit hat. An dieser Stelle war es für mich also ein bisschen „too much“ und ich hätte mir etwas weniger Dramatik gewünscht. Dies ist aber nur ein kleiner Wehrmutstropfen, den insgesamt ist die Geschichte von Harper und Everett wirklich brillant umgesetzt. Er prickelt und kribbelt an den richtigen Stellen, Emotionen und Stimmungen werden gut transportiert, in manchen Szenen hatte ich eine Gänsehaut und es wird keinesfalls langweilig
Das Setting entspricht dem typischen Kleinstadtflair und macht einfach Spaß. Die Nebenfiguren sind sehr sympathisch und haben eigene interessante Charakterzüge, die Einbindung der vorherigen Protagonisten gelingt ebenfalls mühelos.
Mein Fazit: „Like Shadows we hide“ startete für mich etwas zäh, riss‘ mich aber schließlich vollkommen mit und hat mir wirklich tolle Lesestunden bereitet. Die behandelten Themen sind nicht unbedingt für jeden geeignet, bringen in den ansonsten typischen New-Age-Roman aber das gewisse Etwas hinein und sind so absolut authentisch. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote