Alex Aster
Gebundenes Buch
Lightlark Bd.1
Die Fantasy-Sensation aus den USA, die Hunderttausende auf TikTok begeistert
Übersetzung: Kolodziejcok, Michaela
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sechs Herrscher, ein rätselhafter Fluch und ein tödlicher WettbewerbDer fesselnde Auftakt der Bestsellerreihe von TikTok-Star Alex AsterIsla Crown ist die junge Herrscherin über das Wildfolk, ein Volk atemberaubend schöner Verführer. Doch ein jahrhundertealter Fluch hat sie dazu verdammt, jeden, in den sie sich verliebt, zu töten. Isla ist entschlossen, diesem grausamen Schicksal ein Ende zu bereiten, und reist dafür in das Königreich Lightlark. Dort wird alle hundert Jahre das Centennial ausgetragen - ein Wettkampf zwischen den sechs Herrschern, deren Reiche unter dem Bann leiden. Die...
Sechs Herrscher, ein rätselhafter Fluch und ein tödlicher Wettbewerb
Der fesselnde Auftakt der Bestsellerreihe von TikTok-Star Alex Aster
Isla Crown ist die junge Herrscherin über das Wildfolk, ein Volk atemberaubend schöner Verführer. Doch ein jahrhundertealter Fluch hat sie dazu verdammt, jeden, in den sie sich verliebt, zu töten. Isla ist entschlossen, diesem grausamen Schicksal ein Ende zu bereiten, und reist dafür in das Königreich Lightlark. Dort wird alle hundert Jahre das Centennial ausgetragen - ein Wettkampf zwischen den sechs Herrschern, deren Reiche unter dem Bann leiden. Die Prophezeiung besagt: Einer von ihnen muss sterben, damit der Fluch endgültig gebrochen wird. Ein tödliches Spiel beginnt ... Um zu überleben, muss Isla lügen, betrügen - und entscheiden, ob sie ihrem geheimnisvollen Mitstreiter Grim und ihren Gefühlen für ihn tatsächlich trauen kann.
Atemberaubende Romantasy ab 14 - Suchtfaktor garantiert!
Großartiges Worldbuilding, spannende Twists und vielschichtige FigurenEnthaltene Tropes: Rivals to Lovers, Enemies to Lovers, Love Triangle
Alle Bände der 'Lightlark'-Reihe:
Band 1: Lightlark
Band 2: Nightbane
Band 3: Skyshade
Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar.
Der fesselnde Auftakt der Bestsellerreihe von TikTok-Star Alex Aster
Isla Crown ist die junge Herrscherin über das Wildfolk, ein Volk atemberaubend schöner Verführer. Doch ein jahrhundertealter Fluch hat sie dazu verdammt, jeden, in den sie sich verliebt, zu töten. Isla ist entschlossen, diesem grausamen Schicksal ein Ende zu bereiten, und reist dafür in das Königreich Lightlark. Dort wird alle hundert Jahre das Centennial ausgetragen - ein Wettkampf zwischen den sechs Herrschern, deren Reiche unter dem Bann leiden. Die Prophezeiung besagt: Einer von ihnen muss sterben, damit der Fluch endgültig gebrochen wird. Ein tödliches Spiel beginnt ... Um zu überleben, muss Isla lügen, betrügen - und entscheiden, ob sie ihrem geheimnisvollen Mitstreiter Grim und ihren Gefühlen für ihn tatsächlich trauen kann.
Atemberaubende Romantasy ab 14 - Suchtfaktor garantiert!
Großartiges Worldbuilding, spannende Twists und vielschichtige FigurenEnthaltene Tropes: Rivals to Lovers, Enemies to Lovers, Love Triangle
Alle Bände der 'Lightlark'-Reihe:
Band 1: Lightlark
Band 2: Nightbane
Band 3: Skyshade
Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar.
Alex Aster studierte an der University of Pennsylvania Englisch mit dem Schwerpunkt Creative Writing. Neben mehreren Büchern für junge Leser schrieb sie auch die Fantasy-Reihe ¿Lightlark¿, mit der sie seit deren Erscheinen die ¿New York Times¿-Bestsellerliste dominiert. Alex Aster hat auf Instagram (@alexaster) und TikTok (@alex.aster) eine riesige Fangemeinde und gehört zu den reichweitenstärksten Autor*innen auf TikTok. Sie lebt in New York.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- Originaltitel: Lightlark
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 528
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. November 2022
- Deutsch
- Abmessung: 222mm x 148mm x 39mm
- Gewicht: 768g
- ISBN-13: 9783423760003
- ISBN-10: 3423760001
- Artikelnr.: 64065706
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Lightlark verbindet Fantasy mit romantischen Subplots und fiesen Wettkämpfen. Sebastian Geiger Straubinger Tagblatt 20230217
Ich habe mich in die Welt regelrecht verliebt. Es ist spannend, humorvoll und actionreich: Alles, was man sich als Romantasyleserin wünschen kann! Sahra Bookspace Buchkultur 20250401
Breche den Fluch!
Diese Fantasy-Reihe führt uns in eine Welt, in der es Völker mit verschiedenen magischen Fähigkeiten gibt. Doch vor 500 Jahren gab es einen Fluch, der jedes der sechs Völker geschwächt hat und sie bis heute einschränkt. Um diesen zu brechen, findet …
Mehr
Breche den Fluch!
Diese Fantasy-Reihe führt uns in eine Welt, in der es Völker mit verschiedenen magischen Fähigkeiten gibt. Doch vor 500 Jahren gab es einen Fluch, der jedes der sechs Völker geschwächt hat und sie bis heute einschränkt. Um diesen zu brechen, findet alle hundert Jahre ein besonderer Wettkampf, das Centennial, statt, bei der die Herrscher auf der Insel Lightlark zusammenkommen. Dort sollen sie gemeinsam eine Prophezeiung erfüllen, bei der jedoch ein Herrscher sterben muss, um den Fluch zu brechen.
Isla Crown, die Herrscherin der Wildlings, reist ebenfalls zu diesem Zwecke an, muss sich jedoch hüten, weil sie ein großes Geheimnis hat. Doch auch die anderen Herrscher spielen nicht mit offenen Karten, wie der gutaussehende und geheimnisvolle Grim.
Oh wow, mich hat dieser Auftakt der Reihe sofort gepackt und ich musste das Buch fast am Stück durchlesen, weil ich mich gar nicht mehr von der Geschichte losreißen konnte. Das Worldbuilding ist nicht ganz unkompliziert, lässt sich aber gut verstehen. Dank der Karte im Einband findet man sich in der Welt von Lightlark problemlos zurecht. Die Charaktere sind ziemlich deep und komplex gebaut mit vielen Emotionen und Tiefe. Ich mochte besonders die vielen genialen Plottwists, die der Handlung viel Spannung beschert haben. Mein Highlight war aber natürlich das Love Triangle zwischen Isla, Grim und Oro.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Fans von High Fantasy und dystopischen Stories und volle 5 Sterne!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Lightlark" hat Alex Aster den ersten band einer romantischen Fantasy Serie geschaffen. Zu Beginn hatte ich ein wenig Schwierigkeiten in die Welt einzutauchen. Über das Worldbuilding konnte nicht viel aufnehmen, ebenso habe ich nur eingeschränkt über die sechs …
Mehr
Mit "Lightlark" hat Alex Aster den ersten band einer romantischen Fantasy Serie geschaffen. Zu Beginn hatte ich ein wenig Schwierigkeiten in die Welt einzutauchen. Über das Worldbuilding konnte nicht viel aufnehmen, ebenso habe ich nur eingeschränkt über die sechs Völker erfahren. Die Autorin hatte glaube ich sehr interessante Ideen, wo dann leider bei der Umsetzung einiges schiefgelaufen ist.
Die Entwicklung von Isla Crown, der Protagonistin des Romans, machte dies nicht unbedingt wieder wett. Ein wenig zu leichtgläubig und kindlich auf der einen Seite und dann doch plötzlich wieder tapfer und mutig auf der anderen. Bei den anderen Nebencharakteren sah dies nicht unbedingt besser aus. Guter Ansatz jedoch wenig mehr Ausarbeitung hätte es hier bedurft.
Das Ende hat mich dafür umso mehr weggehauen und auch wenn es vielleicht für manche ein wenig zu weit hergeholt war, war es dennoch logisch und schlüssig und passte zu den Rest der Geschichte. Ob ein weiterer Teil der Reihe folgt lässt sich nicht aus den letzten Seiten sagen, freuen würde es mich trotzdem, denn obwohl ich mich vielleicht zu sehr auf die negativen Seiten konzentriert habe, hat es mir beim Lesen bis auf die kleinen Schwächen durchaus Spaß gemacht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Viele Pläne, sehr viel Glück und ein seltsamer Wettkampf
Die sechs Herrscher*innen der sechs Völker nehmen alle hundert Jahre am Centennial teil, bei dem einer von ihnen sterben muss, damit die Flüche über ihre Völker gebrochen werden, die ihnen seit fünfhundert …
Mehr
Viele Pläne, sehr viel Glück und ein seltsamer Wettkampf
Die sechs Herrscher*innen der sechs Völker nehmen alle hundert Jahre am Centennial teil, bei dem einer von ihnen sterben muss, damit die Flüche über ihre Völker gebrochen werden, die ihnen seit fünfhundert Jahren das Leben schwer machen - bisher ist es ihnen nicht gelungen. Doch Isla vom Wildfolk ist eine Herrscherin ohne Kräfte und muss das gut verschleiern, damit sie überleben kann.
Zusammen mit ihren Lehrerinnen und mit ihrer besten Freundin Celeste, die als Starfolk-Herrscherin ebenfalls am Centennial teilnimmt, haben sie Pläne geschmiedet, damit sie den Wettkampf erfolgreich und möglichst unbeschadet überstehen. Es gibt allgemein sehr viele geheime Pläne und nicht alle erschienen mir wirklich logisch. Mich hat auch etwas gestört, wie einfach Isla trotz ihrer fehlenden Magie alle möglichen Situationen meistert, obwohl sie eigentlich planlos ist. Es wird so dargestellt, als schaffe sie das durch Können und Raffinesse, aber es ließ in meinen Augen eher ihre Konkurrenten inkompetent erscheinen.
Den Wettkampf fand ich eher enttäuschend und bin mir auch kaum sicher, ob man es überhaupt wirklich so nennen kann. Es gibt sechs kleine Prüfungen - jedes Oberhaupt darf eine Aufgabe stellen - und derjenige mit den meisten Punkten darf bestimmen, wer mit wem zusammenarbeitet. Diese Prüfungen hätten gerne etwas spannender sein können, denn sie sind oft so gestaltet, dass man das meiste aus Islas Perspektive gar nicht mitbekommt. Die übrigen Regeln des Centennial schienen mir auch nicht immer sinnvoll und ich hatte das Gefühl, dass es viele Widersprüche gibt.
Am Ende bin ich etwas zwiegespalten, da ich die Wendung nicht so ganz gelungen fand, auch wenn sie durchaus Sinn ergab. Den Versuch schätze ich wirklich und auch, wie man alles miteinander verknüpft hat, allerdings war es mir einfach etwas zu viel und daher letztendlich unglaubwürdig. Die Geschichte ist durch Geheimnisse, Pläne und die Konflikte zwischen den Herrschern schon spannend, wird jedoch sehr oberflächlich erzählt. Auch die Welt der sechs Völker scheint vielversprechend, aber man erfährt nur sehr wenig über ihre Kulturen und wie sie sich aufgrund ihrer speziellen Flüche entwickelt haben. Das Liebesdreieck konnte mich auch kaum begeistern.
Wegen der sehr unterschiedlichen Bewertungen, die es schon zu dem Buch gab, waren meine Erwartungen ziemlich niedrig und ich weiß nicht, ob es mir deswegen besser oder schlechter gefallen hat, letztendlich fand ich es jedenfalls eher durchschnittlich.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buchs gefällt mir sehr gut. Es ist schön anzuschauen und sticht zwischen anderen Büchern hervor. Ich habe ein Buch mit Farbschnitt ergattern können und es ist wunderschön! Auch der Klappentext läd zum Lesen ein.
Wenn es dann allerdings zum Lesen kommt, …
Mehr
Das Cover des Buchs gefällt mir sehr gut. Es ist schön anzuschauen und sticht zwischen anderen Büchern hervor. Ich habe ein Buch mit Farbschnitt ergattern können und es ist wunderschön! Auch der Klappentext läd zum Lesen ein.
Wenn es dann allerdings zum Lesen kommt, habe ich eine zwiegespaltene Meinung... Es gibt einige nette Dinge in Lightlark, die Potenzial besitzen. Allerdings gibt es meiner Meinung nach auch einige Löcher im Plot, was schlimmer wird, umso länger man darüber nachdenkt. Grundsätzlich hätte diesem Buch auch ein Prolog gut getan, der beispielsweise den Fluch erklärt, um den es in der Geschichte geht. Allerdings wurde das Buch mit der Zeit besser. Die Liebesgeschichte zwischen den Protagonisten fand ich jedoch etwas flach - mir hat die Chemie zwischen den beiden gefehlt.
Insgesamt finde ich, dass Lightlark durch social media zu viel Hype abbekommen hat und (bei mir) falsche Erwartungen an das Buch geweckt hat aber ich verstehe, warum manche Leute es mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Durch TikTok bin ich auf das Buch aufmerksam geworden und habe mich von dem unglaublich schönen Cover zum Kauf verführen lassen. Doch leider war das Buch überhaupt nicht meins.
Für mich machen YA-Geschichten aus, dass man eine starke Begeisterung für Figuren und die …
Mehr
Durch TikTok bin ich auf das Buch aufmerksam geworden und habe mich von dem unglaublich schönen Cover zum Kauf verführen lassen. Doch leider war das Buch überhaupt nicht meins.
Für mich machen YA-Geschichten aus, dass man eine starke Begeisterung für Figuren und die erschaffene Welt erfährt. Jugendbücher haben für mich immer diesen besonderen Funken, der sich von den anderen Büchern unterscheidet. Doch leider kam ich hier überhaupt nicht auf meine Kosten.
Die Handlung liest sich auf dem Klappentext gigantisch. Doch wenn man das Buch dann einmal von vorne bis hinten gelesen hat, fragt man sich, was man da eigentlich gerade gelesen hat.
Das größte Problem an diesem Buch, die Langeweile. Das Thema des Buches ist der Wahnsinn und wäre es gut umgesetzt worden, hätte es auch der Wahnsinn werden können, aber so hatte ich schon nach 50 Seiten so gut wie keine Lust mehr, die Geschichte weiter zu verfolgen. Für mich war einfach nichts Besonderes an den Figuren, oder der Welt; einfach an allem hat etwas für mich gefehlt, dass mich vollständig in die Welt gezogen hat.
Der Schreibstil ist ebenfalls nichts für mich gewesen. Die Beschreibungen waren alle sehr einfach, sodass man das Buch zwar schnell lesen konnte, aber der Glanz und die Besonderheiten dafür total verloren gingen.
Leider nicht mein Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist leider so gar nicht meins, obwohl es mich neugierig gemacht hat und ich es jetzt verstehe, grins! Aber der Inhalt ist Mega genial und der Farbschnitt auch!
6 Völker, alle stehen unter einem Fluch, ihre Macht schwindet immer mehr und nur der Centennial kann evtl den Fluch …
Mehr
Das Cover ist leider so gar nicht meins, obwohl es mich neugierig gemacht hat und ich es jetzt verstehe, grins! Aber der Inhalt ist Mega genial und der Farbschnitt auch!
6 Völker, alle stehen unter einem Fluch, ihre Macht schwindet immer mehr und nur der Centennial kann evtl den Fluch brechen.
Ich hatte zuerst Schwierigkeiten in die Geschichte richtig rein zu finden, aber einmal drin, ließ diese mich auch nicht mehr los.
Isla ist ohne Kräfte geboren und von 2 Hüterinnen aufgezogen und für den Centennial vorbereitet worden.
Ich könnte jetzt übersprudeln und jede Menge schwärmen und erzählen, aber dann Spoiler ich und ihr müsst es unbedingt selbst lesen.
Es erwartet euch alte Relikte, ein traumhaft schönes, bildhaft dargestelltes Setting, mal düster und mal traumhaft schön!
6 Reiche, eine Prophezeiung, Intrigen, Macht, Magie! Ist der Feind ein Freund, oder der Freund der Feind???
Lügen, Kämpfe, Vertrauen, Verrat, Freundschaft, eine unglaubliche Mega spannende Welt und Geschichte.
Die Charaktere sind super ausgearbeitet und man ist sich nie sicher, ob man sie richtig einschätzt.
Genial gut umgesetzte High fantasy Geschichte für traumhaft schöne, magische, faszinierende, spannende, atmosphärische Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Fluch, der eine gesamte Welt zu zerstören droht, eine junge Herrscherin, die ihr Reich verzweifelt zu retten versucht, ein Geheimnis, das im Dunkeln verborgen bleiben muss – Alex Aster schafft mit „Lightlark“ eine Geschichte von Liebe, Verzweiflung und Verrat, ein …
Mehr
Ein Fluch, der eine gesamte Welt zu zerstören droht, eine junge Herrscherin, die ihr Reich verzweifelt zu retten versucht, ein Geheimnis, das im Dunkeln verborgen bleiben muss – Alex Aster schafft mit „Lightlark“ eine Geschichte von Liebe, Verzweiflung und Verrat, ein Universum der Zauberei und Magie, eine Heldin, welche die Herzen ihrer Leser berührt.
Die Elemente und Motive, denen Aster sich hierfür bedient, haben teils Tradition, sind teils neugeschaffen oder -gedacht und entstammen ebenso der Welt der Fantasy wie auch der der Märchen. Die Geschichte erhält so einen ganz eigenen Klang und einen Sog, der sie gleich einer Sirene unwiderstehlich werden lässt.
Auch Isla Crown ist eine Verführerin, der Wildling, der den Kopf verdreht und die Sinne betört, die „Herzverschlingerin“ – in so vielfacher Hinsicht und Bedeutung. Selbst jung, unerfahren und vermeintlich unterlegen, sind Mission und Verantwortung doch von der Größe ihres Reiches und der Anzahl der Angehörigen ihres Volkes, welches sich seit hunderten von Jahren im Exil befindet. Von Islas Sieg hängt deren Überleben ab, der Fortbestand ihrer Sippe. Und auch ihre ganz eigene, persönliche Freiheit,
Bislang eingesperrt in einem goldenen Käfig und ausschließlich auf den Centennial, den Wettbewerb der Herrscher, trainiert, ist die Zeit auf Lightlark ebenso ein Ausbruch aus den begrenzten Mauern ihres bisherigen Daseins wie die Entdeckung eines Lebens der Abenteuer, Möglichkeiten und Gefühle und einer unbekannten Welt, die zugleich dem Untergang geweiht ist. Umgeben von Lügen und Verrat, Liebe und Hass und auf einer Mission, die alles entscheidet, gilt es nicht nur, das eigene Herz zu beschützen sondern zugleich auch das vieler Menschen zu retten – und damit den Fortbestand der sechs Reiche zu sichern.
Mit Isla hat Alex Aster eine ebenso ungewöhnliche wie liebenswerte Heldin geschaffen, vermeintlich schwach und doch voll ungeahnter Stärke, zunehmend selbstbewusst und mit einem Verstand, der ihrer Schönheit in nichts nachsteht. Eine Identifikationsfigur für wohl viele ihrer Leser und diejenigen, die eine Geschichte voll Magie und Fantasy ebenso schätzen wie eine starke Frauenfigur als Mittelpunkt und Triebfeder des Geschehens.
Dass das Ende dann so voller Überraschungen, Enthüllungen und Ungeahntem ist, macht „Lightlark“ rund, im wahrsten Sinne des Wortes „wunder-bar“ und lässt es als Versprechen auf eine Fantasy-Reihe erscheinen, die in ihren weiteren Bänden ebenfalls die Herzen im Sturm erobern wird – und uns durch Sternenpfützen und Portale zwischen den Buchdeckeln, Seiten und Zeilen ganz sicher in Welten voll Spannung, Abenteuer und Liebe entführen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ja, ich habe die große Diskussion auf Social Media (hauptsächlich tiktok) bzgl. des Buches mitbekommen. Ja, ich war trotzdem interessiert an dem Buch, weil ich die Grundidee nicht schlecht (und sogar gut) fand. Nein, ich wurde nicht bezahlt zu sagen, dass mir das Buch gefallen …
Mehr
Ja, ich habe die große Diskussion auf Social Media (hauptsächlich tiktok) bzgl. des Buches mitbekommen. Ja, ich war trotzdem interessiert an dem Buch, weil ich die Grundidee nicht schlecht (und sogar gut) fand. Nein, ich wurde nicht bezahlt zu sagen, dass mir das Buch gefallen hat.
Eine Insel, die alle 100 Jahre erscheint. Sechs Herrscher, die alle mit einem für sie abgestimmten Fluch bestraft wurden. Ein 100-tägiger Wettkampf, um besagten Fluch endlich zu brechen. Betrug, Verrat, Liebe, Freundschaft, Rätsel. Das Buch hatte von allem etwas.
Ich hatte am Anfang einige Schwierigkeiten ins Buch reinzukommen, was evtl. am Schreibstil lag oder an meiner eigenen Konzentration, daher habe ich mir ab Kapitel 5 das Hörbuch zur Hilfe genommen, mit dem es dann wirklich gut geklappt hat.
Isla als Charakter kam mir oft sehr leichtgläubig und naiv vor, allerdings war das keine Überraschung, denn sie wurde sehr abgeschirmt von ihren zwei Hüterinnen aufgezogen. Kaum Kontakt zur Außenwelt, jede Information kam bei ihr nur sehr gefiltert an. Auch die Art, wie sie von den anderen Herrschern behandelt wurde, unterstreicht ihre komplette Unwissenheit in so ziemlich allem, aber vor allem in Bezug auf ihre Welt, ihre Macht und Lightlark.
Diese Naivität und Unwissenheit steht jedoch im kompletten Kontrast zu ihrer Ausbildung als Kämpferin. Sie geht schnell und geübt mit jeglicher Art von Waffe um, die sie auch stets irgendwo am Körper oder in ihrer Kleidung mit sich trägt. Kennt sich mit Kräutern und allerlei Giften aus. Eine Waffe in ihrem eigenen Sinn.
Den Ausgang, wer am Ende wen verraten hat, war zum Teil ersichtlich und nicht sonderlich überraschend, wenn man etwas aufgepasst hat. Oder wenn das nicht gerade das erste Fanatsiebuch ist, das man liest.
Isla und Grims Anziehung wurde im Verlauf des Buches sehr deutlich gemacht, was aber beim Lesen die Frage aufwirft, warum Grim für längere Zeiträume einfach nicht im Geschehen vorhanden war.
Für die Leute, die Die Tribute von Panem, Divergent und/oder Das Reich der sieben Höfe gelesen haben, könnte Lightlark einige oder auch viele Parallelen aufweisen:
Die Aufteilung in verschiedene Königreiche, jedes Königreich hat seine eigene Farben und jeder Herrscher hat entsprechend eine eigene Macht ist ein Konzept was sich mehr oder weniger in den 3 oben genannten Büchern wiederfindet.
Die Beziehung zwischen Isla und Grim, das Dreieck Isla-Oro-Grim, als auch Grim selber hat unfassbar viel Ähnlichkeit zu Das Reich der sieben Höfe.
Mir ist es sofort aufgefallen und ob es unbewusst oder eine Art Inspiration war, möchte ich hier nicht mutmaßen. Wenn man sich damit abgefunden hat, stört es das Lesen nicht und man kann sich auf die Geschichte kontentrieren.
Es gab einige Unklarheiten in der Handlungsablauf. (Wie sind wir jetzt aus dem Zimmer in den Wald gekommen ? Wann genau war der Moment, in dem wir vom Gespräch zu einem Kampf gewechselt sind ?)
Im ersten Drittel des Buches kam das Wort "Slip" auf gefüllt 2 Seiten etwas zu häufig vor, aber naja.
Die letzten Punkte waren vergleichsweise Kleinigkeiten und haben weder sehr dramatisch gestört, noch das Buch schlechter gemacht als es ist.
Ich freue mich auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lightlark war mir dank der tollen Aufmachung mit dem farbigen Buchschnitt ins Auge gefallen. Der Klappentext hatte mir ebenfalls sofort zugesagt. Die Autorin hat für ihr erstes Werk einen sehr guten Einstieg gewählt. Der Leser trifft vor dem Beginn der Wettkämpfe auf die Protagonistin …
Mehr
Lightlark war mir dank der tollen Aufmachung mit dem farbigen Buchschnitt ins Auge gefallen. Der Klappentext hatte mir ebenfalls sofort zugesagt. Die Autorin hat für ihr erstes Werk einen sehr guten Einstieg gewählt. Der Leser trifft vor dem Beginn der Wettkämpfe auf die Protagonistin Isla. Kurz darauf bricht diese schon zu der legendären Insel auf, auf der die Wettkämpe stattfinden. Nach und nach erfährt man immer ein wenig mehr über die unterschiedlichen Flüche und deren Auswirkungen auf die verschiedenen Völker. Diese Idee hat mir sehr gut gefallen. Ich hatte nur leider erwartet, dass der Wettkampf im Mittelpunkt der Geschichte stehen würde. Leider war das Gegenteil der Fall. Die Wettkämpfe werden sehr kurz gehalten und waren für mich persönlich recht unspektakulär. Dadurch wurde leider viel Potenzial verschenkt. Von den Wettkampfteilnehmern zieht zwischen den Kämpfen jeder sein eigenes Ding durch. Dadurch entstehen leider vor allem in Mittelteil einige Längen und ich musste mich stark zusammenreißen, nicht einfach ein paar Seiten weiterzublättern. Die verschiedenen Protagonisten fand ich hingegen sehr interessant und ich hätte mir noch mehr Einblicke gewünscht. Der eine oder andere Charakter hätte auch gerne mehr im Mittelpunkt stehen dürfen. Darauf hoffe ich im zweiten Band.
Das Ende des Buches ist der Autorin sehr gut gelungen. Viele Geheimnisse werden gelüftet und die Autorin wartet mit einem gelungenen Plot-Twist auf. Der erste Band wirkt in sich abgeschlossen und könnte auch als Einzelband gelesen werden. Es gibt keinen fiesen Cliffhanger. Trotzdem hat die Autorin viele Fragen offen gelassen und macht damit neugierig auf eine Fortsetzung. Auch wenn das Buch nicht ganz stimmig ist und die Autorin im Mittelteil den roten Faden verloren hat, überzeugt sie dennoch mit einer guten Grundidee, einem flüssigen Schreibstil und einer interessanten Umsetzung der Flüche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend und Fantasievoll
Lightlark erzählt die Geschichte von Isla, einer der Herrschenden der sechs Völker, welche mit einem Fluch belegt ist, der besagt, dass sie jeden in den sie sich verliebt tötet. Der Fluch kann jedoch gebrochen werden, doch dafür muss bei dem …
Mehr
Spannend und Fantasievoll
Lightlark erzählt die Geschichte von Isla, einer der Herrschenden der sechs Völker, welche mit einem Fluch belegt ist, der besagt, dass sie jeden in den sie sich verliebt tötet. Der Fluch kann jedoch gebrochen werden, doch dafür muss bei dem Centennial, einem Wettkampf der sechs Herrscher, einer von diesen sterben.
Es entfaltet sich ein bildgewaltiges und aufregendes Abenteuer, bei welchem mir besonders das Worldbuilding und der Schreibstil sehr gut gefallen haben.
Auch die Charaktere sind gut ausgeschmückt und man kann sich besser in sie hineinversetzen.
Ein besonderes Highlight ist aber natürlich auch das wunderschöne Cover und der Farbschnitt der Hardcover Ausgabe. Das Design passt wirklich super zum Inhalt.
Alles in allem ein schönes Gesamtpaket aus hübscher Gestaltung und einer guten Geschichte, dass sicherlich fast jeden Bücherwurm begeistern wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote