Lyssa Kay Adams
Broschiertes Buch
Liebesromane zum Frühstück / The Secret Book Club Bd.3
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Liebesromane sind auch (k)eine LösungNoah Logan hat ein Problem: Er ist in seine beste Freundin Alexis verliebt. Und das ist ein Problem, weil ... na ja, weil sie eben seine beste Freundin ist. Er will Alexis auf gar keinen Fall verlieren. Nur, wenn er ihr seine Gefühle gesteht, könnte genau das passieren. Noah hat keine Ahnung, wie es weitergehen soll. Und verzweifelte Männer tun verzweifelte Dinge. Wie sich dem Secret Book Club anzuschließen. Die Jungs aus dem Buchclub sind der Überzeugung, dass sich jede Beziehung mit Hilfe von Liebesromanen verbessern lässt. Noah hat da seine Zweife...
Liebesromane sind auch (k)eine Lösung
Noah Logan hat ein Problem: Er ist in seine beste Freundin Alexis verliebt. Und das ist ein Problem, weil ... na ja, weil sie eben seine beste Freundin ist. Er will Alexis auf gar keinen Fall verlieren. Nur, wenn er ihr seine Gefühle gesteht, könnte genau das passieren. Noah hat keine Ahnung, wie es weitergehen soll. Und verzweifelte Männer tun verzweifelte Dinge. Wie sich dem Secret Book Club anzuschließen. Die Jungs aus dem Buchclub sind der Überzeugung, dass sich jede Beziehung mit Hilfe von Liebesromanen verbessern lässt. Noah hat da seine Zweifel. Vor allem als der erste Kuss mit Alexis katastrophal endet ...
Romantisch, sexy und hinreißend komisch: Diesen Buchclub muss man einfach lieben!
Der dritte Band der Secret-Book-Club-Reihe
Noah Logan hat ein Problem: Er ist in seine beste Freundin Alexis verliebt. Und das ist ein Problem, weil ... na ja, weil sie eben seine beste Freundin ist. Er will Alexis auf gar keinen Fall verlieren. Nur, wenn er ihr seine Gefühle gesteht, könnte genau das passieren. Noah hat keine Ahnung, wie es weitergehen soll. Und verzweifelte Männer tun verzweifelte Dinge. Wie sich dem Secret Book Club anzuschließen. Die Jungs aus dem Buchclub sind der Überzeugung, dass sich jede Beziehung mit Hilfe von Liebesromanen verbessern lässt. Noah hat da seine Zweifel. Vor allem als der erste Kuss mit Alexis katastrophal endet ...
Romantisch, sexy und hinreißend komisch: Diesen Buchclub muss man einfach lieben!
Der dritte Band der Secret-Book-Club-Reihe
Lyssa Kay Adams hat ihren ersten Liebesroman vom Bücherregal ihrer Oma geklaut. Das war in der achten Klasse, und seitdem ist sie ein treuer Fan des Genres. Das merkt man auch ihren eigenen Büchern an. In ihrer Reihe 'The Secret Book Club' über Männer, die heimlich Romances lesen, findet man nicht nur hinreißende Liebesgeschichten, sie ist auch eine Hommage an das Genre selbst. Nach zwanzig Jahren als Journalistin schreibt Lyssa Kay Adams inzwischen Vollzeit Romane. Sie lebt in Michigan und tauscht sich via Twitter, Instagram und Facebook gern mit ihren Leser*innen aus.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: Crazy Stupid Bromance
- Artikelnr. des Verlages: 23747
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 16. Februar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 142mm x 38mm
- Gewicht: 472g
- ISBN-13: 9783499002663
- ISBN-10: 3499002663
- Artikelnr.: 59385667
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Nachdem ich schon die ersten beiden Bücher rund um den Secret Book Club von Lyssa Kay Adams verschlungen habe, durfte natürlich auch der dritte Teil Liebesromane zum Frühstück nicht fehlen!
In diesem Band begleiten wir Noah und Alexis. Wir sind den Beiden schon in den ersten …
Mehr
Nachdem ich schon die ersten beiden Bücher rund um den Secret Book Club von Lyssa Kay Adams verschlungen habe, durfte natürlich auch der dritte Teil Liebesromane zum Frühstück nicht fehlen!
In diesem Band begleiten wir Noah und Alexis. Wir sind den Beiden schon in den ersten Büchern immer mal wieder begegnet und ich war sehr neugierig auf ihre Geschichte. Gerade Alexis hat ja so einige Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen.
Noah und Alexis sind beste Freunde und keiner kann so richtig über deinen Schatten springen. Eigentlich weiß Noah, was er will, nur hier läuft irgendwie alles schief.
Der Humor kommt in diesem dritten Buch etwas kürzer. Dafür spricht Lyssa Kay Adams einige ernstere Themen an. Für mich persönlich hätte sie aber ruhig noch etwas mehr in die Tiefe gehen können.
Tatsächlich muss ich aber sagen, dass mir hier doch ein wenig der Buchclub selbst gefehlt hat. Der stand nicht mehr so stark im Fokus, wie noch in Band eins. Und eigentlich ist ja genau dieser Buchclub das zentrale Element.
Außerdem hat mich an vielen Stellen die Darstellung von Vlad genervt. Das ist so gewollt stereotyp und hat keinerlei Tiefe. Ja, es soll wahrscheinlich witzig wirken, aber im mittlerweile dritten Buch würde ich mir auch hier die Ecken und Kanten wünschen, die andere Charaktere ja ebenfalls bekommen haben.
Ich bin von The Secret Book Club. Liebesromane zum Frühstück von Lyssa Kay Adams nicht so hin und weg, wie von den ersten beiden Büchern. Dazu fehlte mir insgesamt doch zu sehr die Buchclub-Stimmung. Dennoch habe ich das Buch in einem Rutsch verschlungen und es ist eine nette Unterhaltung für einen Nachmittag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alexis Carlisle kommt nach dem Tod ihrer Mutter sehr gut alleine klar und wünscht sich aktuell nur ein bisschen Ruhe und Frieden, nachdem sie einen bekannten Fernsehkoch öffentlich des sexuellen Missbrauchs beschuldigt hat.
Als plötzlich eine junge Frau in ihrem Café auftaucht …
Mehr
Alexis Carlisle kommt nach dem Tod ihrer Mutter sehr gut alleine klar und wünscht sich aktuell nur ein bisschen Ruhe und Frieden, nachdem sie einen bekannten Fernsehkoch öffentlich des sexuellen Missbrauchs beschuldigt hat.
Als plötzlich eine junge Frau in ihrem Café auftaucht und behauptet, ihre Schwester zu sein, wird Alexis' Leben gehörig durcheinandergewirbelt. Gut, dass sie sich immer auf ihren besten Freund Noah verlassen kann, in den Alexis jedoch heimlich verliebt ist!
"Liebesromane zum Frühstück" ist der dritte Band von Lyssa Kay Adams The Secret Book Club Reihe, der aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven der einunddreißig Jahre alten Alexis Carlisle und des gleichaltrigen Noah Logan erzählt wird.
Alexis besitzt das Katzencafé ToeBeans, das, nachdem sie den bekannten Fernsehkoch Royce Preston öffentlich der sexuellen Belästigung geoutet hat, zu einer Anlaufstelle für Frauen geworden ist, die ähnliches erlebt haben. Alexis ist mutig und stark und hat auch ihre Rolle als Ansprechpartnerin für misshandelte Frauen angenommen, doch wünscht sie sich gerade nichts sehnlicher als etwas Ruhe und Frieden in ihrem Leben.
Ihren Vater hat sie nie kennengelernt und auch nicht wirklich nach ihm gesucht, weshalb sie mehr als überrascht ist, als plötzlich eine junge Frau vor ihr steht, die sich als Alexis' Schwester vorstellt und offenbart, dass ihr Vater tot krank ist und eine Organspende braucht.
Gut, dass Alexis immer ihren besten Freund Noah an ihrer Seite hat! Die beiden sind die besten Freunde, doch es fühlt sich schon von der ersten Seite so an, als würden sie bereits in einer Beziehung leben, auch wenn sie ihre Freundschaft erst später auf diese Ebene heben.
Beide fühlen schon lange mehr als nur freundschaftliche Gefühle, doch sie haben Angst, ihre Freundschaft zu zerstören, wenn sie dem anderen ihre Gefühle gestehen, weshalb sich weder Noah noch Alexis traut, den ersten Schritt zu gehen.
Noah und Alexis mochte ich beide richtig gerne, denn sie sind immer füreinander da.
Die Entwicklung der Liebesgeschichte ging mir tatsächlich etwas zu schnell. Von null auf Hundert innerhalb weniger Seiten, aber wenn man bedenkt, dass die beiden schon vorher quasi in einer Beziehung gelebt haben, hat mich das nicht überrascht. Dennoch hätte ich mir von den beiden etwas mehr erhofft.
Die Geschichte ließ sich gut lesen, aber mir wurden letzten Endes zu viele Themen angesprochen, die dann für meinen Geschmack nicht ausreichend Tiefe bekommen haben.
Zu Beginn ist Noah noch kein Mitglied des Buchclubs, doch er erkennt, dass er, was die Beziehung zu Alexis angeht, auf Hilfe angewiesen ist und tritt ein. Er bekommt ein Buch, das er lesen soll, und wir dürfen zwei kurze Auszüge ebenfalls lesen, was mir gut gefallen hat. Im weiteren Verlauf wird das Buch im Buch auch immer mal wieder aufgegriffen, aber ich fand es schade, dass der Buchclub sehr in den Hintergrund gerutscht ist.
Auch Alexis' Erfahrungen mit Royce Preston werden kaum thematisiert. Sie setzt sich mit ihrem Café nicht nur für Katzen ein, die ein neues Zuhause suchen, sondern bietet auch misshandelten Frauen eine Anlaufstelle und veranstaltet im Café beispielsweise einen Yogakurs für Frauen, die damit ihren Körper wieder zurückerobern können. Aber ihre eigenen Erfahrungen kommen nicht wirklich zur Sprache.
Alexis lernt in diesem Band ihren leiblichen Vater und dessen Familie kennen. Doch ihr Vater ist schwer krank und braucht eine neue Niere, um zu überleben. Und wer käme dafür besser infrage als ein leibliches Kind?
In der Danksagung schreibt die Autorin, dass ihr Mann seiner Schwester eine Niere gespendet hat und man merkte der Geschichte auch an, dass Lyssa Kay Adams wusste, worüber sie schreibt!
Ich fand die Thematik sehr spannend und auch das Kennenlernen von Alexis und ihrer Familie konnte mich besonders zum Schluss so sehr berühren, dass ich sogar ein paar Tränen verdrücken musste. Dieses Thema hat die Tiefe bekommen, die es verdient hat
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erste Anmerkung noch vor allem anderen: Wieso wird er immernoch "der Russe" genannt, ich dachte wir hätten in Band 2 endlich seinen Namen erfahren, ist das dann noch nötig? War es das je?
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte beginnt mehrere Monate nach den Ereignissen von "Die Liebesroman-Mission". Alexis lebt nun mit den Folgen ihrer Aktion, die sie berühmt gemacht hat, und hilft anderen Frauen, die ähnliche Erfahrungen machen mussten. Es ist nicht immer leicht für sie, aber ihre …
Mehr
Die Geschichte beginnt mehrere Monate nach den Ereignissen von "Die Liebesroman-Mission". Alexis lebt nun mit den Folgen ihrer Aktion, die sie berühmt gemacht hat, und hilft anderen Frauen, die ähnliche Erfahrungen machen mussten. Es ist nicht immer leicht für sie, aber ihre Freundinnen und besonders ihr neuer bester Freund Noah sind immer da, um sie zu unterstützen. Doch obwohl die beiden mehr füreinander empfinden, haben sie Angst, diese wunderbare Freundschaft aufs Spiel zu setzen und halten ihre Gefühle zurück.
Alexis ist schon sehr mutig, aber sie ist auch viel zu lieb und lässt sich manchmal etwas herumschubsen, wenn sie eigentlich nur helfen möchte. Da setzt Noah sich manchmal für sie ein und trifft Entscheidungen für sie, weil er nicht zusehen kann, wie seine Freundin ausgenutzt wird und weil er sie vor weiterem Übel beschützen möchte. Obwohl er sie eigentlich respektiert, erkennt er nicht, dass er sie damit bevormundet und sich über ihre Wünsche hinwegsetzt. Ich fand nicht jede ihrer Handlungen toll, aber ich konnte ihre Taten und Gefühle durchaus verstehen, daher hat sie das nur noch sympathischer und authentischer gemacht.
Ich war ja schon immer begeistert von der Reihe, weil ich die Bücher einfach so herrlich amüsant finde, aber ich weiß, dass im ersten Buch viele Leser*innen das Frauenbild ziemlich sexistisch fanden. Ich kann das auch verstehen, auch wenn ich das als Teil des selbstironischen Stils des Buches empfunden habe. Jedenfalls fand ich, dass das im zweiten Buch schon nachgelassen hat und hier gar nicht mehr zu spüren war, was mir auch sehr positiv aufgefallen ist.
Natürlich ist auch der Buchclub wieder mit dabei und es gibt sogar wieder ein paar Ausschnitte aus dem Buch, das Noah liest, damit er sich als Mann weiterentwickeln kann. Er lernt hier nicht, wie er mit Frauen umzugehen hat, stattdessen lernt er, dass er selbst seinem eigenen Glück im Weg steht und diese Perspektive hat mir auch sehr gut gefallen. Natürlich ist da noch die Liebesgeschichte, aber auch die Familiendramen sorgen für viel Spannung und Herzschmerz. Das Buch hat wirklich keine langweilige Seite und ist eine richtige Achterbahn der Gefühle!
Fazit
"The Secret Book Club - Liebesromane zum Frühstück" konnte mich wieder begeistern und hat mich oft zum Lachen gebracht, aber die Geschichte um Alexis, Noah, ihre Freunde und Familien konnte mich nicht nur unglaublich gut unterhalten, sondern auch zu Tränen rühren. Ich freue mich auf weitere Bücher!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Noah und Alexis sind beste Freunde. Das will Noah aber ändern. Der Buchclub soll ihm dabei helfen.
Wie gewohnt ließ sich das Buch rasch durchlesen mit humorvollen Einblicken in die Männerrunde.
Leider bin ich aber kein großer Fan von Friends to lovers Geschichten, doch …
Mehr
Noah und Alexis sind beste Freunde. Das will Noah aber ändern. Der Buchclub soll ihm dabei helfen.
Wie gewohnt ließ sich das Buch rasch durchlesen mit humorvollen Einblicken in die Männerrunde.
Leider bin ich aber kein großer Fan von Friends to lovers Geschichten, doch hatte ich hier die Hoffnung, dass ich trotzdem mein Lesevergnügen finden werde, weil eben der Buchclub mich in den vorherigen Bänden sehr begeistert hat. Nun wurde ich ziemlich enttäuscht. Tatsächlich waren die Szenen, in denen die Männer sich versammeln, die einzig spannenden und lustigen. Dagegen hat mich das Paar überhaupt nicht abgeholt.
Noah ist mir ein viel zu negativ angehauchter Charakter, der ständig nörgelt und mit allem unzufrieden ist. Alexis ist Miss Sonnenschein, die natürlich nie Nein sagen kann. Die beiden schaffen Probleme, die ich persönlich nicht als solche klassifiziere. Zudem gibt es ein riesen Familiendrama in Alexis Leben, bei dem ich heute noch nicht verstehe, wie Alexis das alles hinnehmen konnte.
Auch der Bezug zum Liebesroman, welchen der Protagonist lesen sollte, kam zu kurz. Sodass ich keine echte Verbindung zwischen dem Roman im Buch und der Geschichte an sich feststellen konnte. In den beiden ersten Teilen der Reihe, ist das der Autorin besser gelungen.
Ich freu mich dennoch auf den nächsten Band. Neues Paar, neues Glück.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote