Audrey Carlan
Broschiertes Buch
Liebe / Dream Maker Bd.4
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach Calendar Girl und Trinity: Die neue Erfolgsserie der Mega-Bestsellerautorin Audrey Carlan
Parker Ellis, auch Dream Maker genannt, führt die legendäre Agentur 'International Guy'. Was er anbietet: alles, was sexy, tough und unwiderstehlich macht. Wer seine Kundinnen sind: Frauen aus der ganzen Welt, die Coaching in Sachen Liebe, Leben und Karriere suchen. Was ihn auszeichnet: Sein unglaublicher Sex-Appeal und seine beiden Partner Bogart 'Bo' Montgomery, der Love Maker, und Royce Sterling, der Money Maker. Seine Aufträge führen den Dream Maker über den gesamten Globus.
Parker Ellis, auch Dream Maker genannt, führt die legendäre Agentur 'International Guy'. Was er anbietet: alles, was sexy, tough und unwiderstehlich macht. Wer seine Kundinnen sind: Frauen aus der ganzen Welt, die Coaching in Sachen Liebe, Leben und Karriere suchen. Was ihn auszeichnet: Sein unglaublicher Sex-Appeal und seine beiden Partner Bogart 'Bo' Montgomery, der Love Maker, und Royce Sterling, der Money Maker. Seine Aufträge führen den Dream Maker über den gesamten Globus.
Audrey Carlan schreibt mit Leidenschaft heiße Unterhaltung. Ihre Romane veröffentlichte sie zunächst als Selfpublisherin und wurde daraufhin bald zur internationalen Bestseller-Autorin. Ihre Serien 'Calendar Girl', 'Trinity' und 'Dream Maker' stürmten auch in Deutschland die Charts. Audrey Carlan lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Kalifornien.

©Melissa McKinley
Produktdetails
- Dream Maker .4
- Verlag: Ullstein TB
- Originaltitel: International Guy
- Auflage
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: 15. April 2019
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 135mm x 45mm
- Gewicht: 582g
- ISBN-13: 9783548290676
- ISBN-10: 3548290671
- Artikelnr.: 49897122
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Das Märchen von der Schönen und dem Biest hat sein Happy End gefunden. Und nein, das Biest meint nicht Parker, zumindest nicht ihn als Ganzes. Nur einen ihm und seiner Auserwählten zur Folge äußerst imposanten, natürlich sehr ansehnlichen und allzeit bereiten Teil, den …
Mehr
Das Märchen von der Schönen und dem Biest hat sein Happy End gefunden. Und nein, das Biest meint nicht Parker, zumindest nicht ihn als Ganzes. Nur einen ihm und seiner Auserwählten zur Folge äußerst imposanten, natürlich sehr ansehnlichen und allzeit bereiten Teil, den er leider auch in diesem Buch viel zu oft aus seiner Hose holt.
Die von ihm selbsternannte „Bestie“ kommt in jedem Kapitel mindestens einmal zum Einsatz und als unschuldiger Leser hat man dann das zweifelhafte Vergnügen, in ausschweifenden und detaillierten Beschreibungen dieser Vereinigung beizuwohnen, über viele, viele, viele, [...] viele Seiten Gestöhne, Geächze, Gefluche, peinlicher Kosenamen und widerlicher Formulierungen, die wirken, als hätte man einen billigen Porno verschriftlicht.
Ja, mir ist bewusst, dass das ein Erotikroman ist. Und ja, mir ist bewusst, dass die Figuren in solchen Büchern Sex haben. Das heißt aber nicht, dass das billig und flach dahingeklatscht sein muss, das heißt nicht, dass das Gefühl fehlen darf, und das heißt schon gar nicht, dass ich mich beim Lesen immer ekeln muss. Denn das habe ich an leider viel zu vielen Stellen.
Und es zeichnet sich ein Muster ab: Die widerlich beschriebenen Szenen sind immer in Kapiteln, die aus Parkers Sicht geschrieben werden. In diesem Buch wechseln sich Parker und Sky ab mit dem Erzählen, was ich persönlich gut fand, die Kapitel von seiner besseren Hälfte stellten zumindest eine kleine Erleichterung dar. Denn die Idee, eine Reihe aus der Sicht eines Typen zu schreiben, schien zunächst vielleicht faszinierend, stellte sich aber mit einem schwanzgesteuerten Protagonisten wie Parker als harte Probe für meine Nerven heraus.
Seine Gedanken schwanken, wenn er an Sky denkt, zwischen Hintern, Brüsten, ihren Geschlechtsteilen und Sex. Jeder ihrer Reize wird ständig erwähnt, mit immer neuen schmeichelnden Adjektiven versehen, in den Himmel gelobt. Und es ätzt irgendwann einfach nur noch.
Genauso sehr nerven die überall eingestreuten Beschreibungen von Outfits, die ich nicht verstehe. Sowohl von den Frauen, die sie treffen, allesamt gepaart mit Kommentaren zum Körper, als auch von Kerlen, und zwar aufs Ausführlichste, als würde man gerade einem Fashionblogger zuhören. Habe ich irgendwann nur noch übersprungen, genauso wie die Sexszenen, genauso wie eigentlich jedes Gespräch, in dem Sky und Parker sich lediglich endlos angehimmelt haben. Und, man hat es fast schon geahnt, es ist dann nicht mehr viel von der Story übrig geblieben.
Der einzige Grund, aus dem ich dieses Buch gelesen habe, ist der, dass es mir wie Verschwendung vergangener Lesezeit vorgekommen wäre, hätte ich Band eins bis drei gelesen ohne dann das Ende zu erfahren. Ab einem bestimmten Punkt war ich dann aber auch nicht mehr gespannt darauf, wer sich hinter dem sich langsam über die anderen Bände angebahnten wahnsinnigen Fan-Verhalten Sky gegenüber, dem Stalking und den zuletzt lebensgefährlichen Entwicklungen verbirgt, denn es wurde schnell mehr als deutlich, wer der Übeltäter war. Leider, denn davon hatte ich mir wenigstens ein wenig Spannung versprochen.
Auch mit dem Ende bin ich unzufrieden, denn natürlich lässt die Autorin sich jede Menge Handlungsstränge offen, um an vielen Stellen bei unterschiedlichsten Figuren noch eigene Geschichten anschließen zu können, wie sollte es auch anders sein. Sowohl über Bos als auch über Royces Zukunft erfahren wir nichts genaues, was mich persönlich sehr geärgert hat. Aber da ich von der Autorin nichts mehr lesen werde, werden diese Geheimnisse auf ewig ungelüftet bleiben.
Mein Fazit:
Zu viel Bett, zu viel Fokus auf Äußerlichkeiten, kein Gefühl, nur platte, oberflächliche, vorhersehbare Story. Ich musste mich arg zusammenreißen, um nicht ganze Kapitel sondern nur einzelne Szenen zu überspringen, um endlich ans Ende zu gelangen, ohne dass mir der Schädel von all dem Mist brummt, den Parker von sich gibt. Ich kann leider nur 1,5 beziehungsweise gerundet 2 von 5 Sternen vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Parker Ellis verschlägt es mit seinen Bros von der Agentur International Guy und seiner Freundin, der Hollywoodschauspielerin Skyler, nach Madrid, Rio de Janeiro und Los Angeles.
Obwohl die Autorin bereits in Aussicht gestellt hat, dass es für Parkers Kumpel Royce und Bo und seine …
Mehr
Parker Ellis verschlägt es mit seinen Bros von der Agentur International Guy und seiner Freundin, der Hollywoodschauspielerin Skyler, nach Madrid, Rio de Janeiro und Los Angeles.
Obwohl die Autorin bereits in Aussicht gestellt hat, dass es für Parkers Kumpel Royce und Bo und seine Assistentin Wendy Spin Offs geben wird, ist dies der finale Teil und hier geht es wirklich ab!
Da ich tatsächlich jedes Buch von Audrey Carlan gelesen habe, oute ich mich hiermit vermutlich nicht mehr als absoluten Fans ihres spritzigen Schreibstils. Die Dialoge sind abwechslungsreich und erotische Szenen gibt es mehr als genug, den Parker ist ein sehr potentes Kerlchen. Wer also auf Erotik in Liebesromanen gern verzichtet (wie zum Beispiel meine Mama), der sollte hier passen. Parker Ellis sieht übrigens laut Autorin in ihrer Fantasie aus, wie das Model Forest Harrison. (Da hab ich doch glatt mal gegoogelt.)
Das Buch hat auch ordentlich was zu bieten, so dass ich es trotz der 496 Seiten kaum aus der Hand gelegt habe und ganz gefesselt war von den Entwicklungen.
Skyler wird ja bereits seit einigen Vorbänden massiv gestalkt. Bereits auf den ersten Seiten wird aufgrund einer findigen Hundeschnauze klar, der Bösewicht ist in den eigenen Reihen zu suchen. Das natürlich noch einige Finten gelegt werden, ist meisterhaft gelungen, obwohl mein Verdacht sich seifenopern-reif bestätigte.
Auf der ersten Station in Madrid wird der Neuentdeckung der Musikindustrie Juliet geholfen. Sie hat eine goldene Stimme, sieht jedoch nicht so aus, wie man es gerne im Business zur Vermarktung gern hätte. Da Skyler als Schauspielerin und bodenständige Frau ihren Mann hier gern unterstützt, hilft sie auch Juliet weiter. Die Wahrnehmung des eigenen Körpers und die Vermarktung von Images sind hier ein Thema, dass gut und interessant umgesetzt wird.
Dann geht es nach Rio und man merkt, dass der Autorin der Aufenthalt dort selbst gut gefallen hat. Denn die Schilderungen der Stadt, des Essens und der Menschen, machen einen neugierig auf den Zuckerhut.
Hier ist besonders Parker gefordert, denn während sein Kumpel die Finanzen von Dennis familiengeführten Firma prüft, muss er seinem Bruder Paul beistehen. Denn der wird von Dennis Familie nicht akzeptiert. Ein Zeichen, dass Homosexualität leider immer noch nicht überall akzeptiert wird.
Liebe ist übrigens nicht nur bei Parker und Skyler in der Luft, sondern auch bei Wendy. Sie darf endlich ihre Hochzeitsvorbereitungen umsetzen und steckt dabei auch noch Skyler an, die nicht länger warten will. Sie wird in L.A. Nägel mit Köpfen machen….
Ein explosives Buch, denn der Stalker will sich Parker endlich vom Hals schaffen, dem ich natürlich volle Punktzahl gebe.
Ich freue mich auf die angekündigten Spin Offs von Bo und Royce, denn die beiden haben ihre eigenen Geschichten, die hier in diesen vier Bänden bereits angeschoben wurde. Warum es auch eins für Wendy geben soll, ist mir (noch) nicht ganz klar, denn wir kennen ihre Geschichte bereits und die Krönung ist ja die Hochzeit mit Mick. Wir müssen uns wohl gedulden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
"Liebe" ist ein sehr gelungener Abschluss der "Dream Maker"-Reihe. Ich fand es zwar schade, dass mehr oder weniger offen blieb, was noch alles mit Parkers und Skylers Freunden passiert ist, weil das Buch sich so irgendwie unfertig anfühlt, doch die Autorin macht am Ende …
Mehr
"Liebe" ist ein sehr gelungener Abschluss der "Dream Maker"-Reihe. Ich fand es zwar schade, dass mehr oder weniger offen blieb, was noch alles mit Parkers und Skylers Freunden passiert ist, weil das Buch sich so irgendwie unfertig anfühlt, doch die Autorin macht am Ende dieses Sammelbandes darauf aufmerksam, dass sie die Geschichten der Nebencharaktere irgendwann noch erzählen möchte, der Fokus hier aber auf Parker und Skyler lag. Da die Handlungsstränge von Royce, Bo und Wendy gerade in "Los Angeles" eine größere Rolle spielten und die Figuren mir ans Herz gewachsen sind, hoffe ich, dass Carlan wirklich noch mehr über sie schreiben wird - ich würde gerne erfahren, wie es weiter ging.
Die Liebesgeschichte von Parker und Skyler wurde gut beendet. In allen drei Erzählungen konnte man sehen, wie gut sie zusammen passen, dass sie füreinander da sind und sich in schweren Zeiten Halt geben. Sie mussten hier wirklich einiges durchstehen und es war schön, dass sie zusammen trotz allem glücklich waren. Ein paar der Szenen waren zwar ein bisschen kitschig, aber in Anbetracht dessen, was die beiden zuvor erlitten hatten, hat mich das überhaupt nicht gestört und ich fand das Ende des Buches wirklich schön; es war ein guter Ausgleich zu all den Ärgernissen und furchtbaren Erlebnissen, die ihr Leben zuvor zu dominieren schienen.
Schon im vorherigen Band mussten die Charaktere sich schwierigen, potentiell gefährlichen Situationen stellen und in "Liebe" hat die Lage sich noch einmal zugespitzt. Zwar wurde für mich schnell ersichtlich, wer hinter all dem stecken könnte, doch die Reaktion der Protagonisten war für mich trotzdem glaubwürdig und ich mochte, dass die Autorin realistisch mit den widerstreitenden Emotionen der Figuren umgegangen ist. Zudem gab es in diesem Zusammenhang ein paar sehr spannende Szenen und ich wollte mir gar nicht ausmalen, was noch alles hätte passieren können. Die angespannte Stimmung und die Ängste der Beteiligten wirkten beinahe greifbar und die Balance von Sorge und schönen, entspannten Momenten oder auch der Arbeit an den Aufträgen ist Carlan gut gelungen, selbst wenn ich einen etwas größeren Fokus auf der Arbeit von 'International Guy' begrüßt hätte; letztlich ging es aber um die Beziehungen der Protagonisten untereinander und ihre Erlebnisse, was mich überhaupt nicht gestört hat.
Im Gegensatz dazu hatte ich zunächst ein paar Probleme mit der Entwicklung eines Charakters, die für mich aus dem Nichts zu kommen schien, doch rückblickend ergab die Darstellung Sinn und ich frage mich nun, ob es bereits in vorherigen Geschichten Andeutungen gab, die ich einfach überlesen oder als unwichtig abgetan habe. Es könnte interessant sein, die Reihe mit diesem neuen Wissen erneut zu lesen. Davon abgesehen hat mir auch gefallen, dass viele bereits bekannte Personen in diesen drei Erzählungen erneut aufgetreten sind und wie sie alle auf ihre Art die Erzählung bereichert haben.
Alles in allem würde ich "Liebe" mit 3,5 Sternen bewerten. Die drei Geschichten haben mich gut unterhalten, die einzelnen Handlungsstränge wurden angemessen beendet und es gab sowohl überraschende Wendungen, dramatische Entwicklungen als auch wirklich schöne Momente, sodass ich das Buch - ebenso wie die ganze Reihe - gerne gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein leidenschaftlicher und spannender Abschluss für Skyler und Parker!
Auch Teil 4 passt vom Cover her perfekt zu seinen Vorgängern. Sie sehen einfach nur toll nebeneinander aus. Ich liebe die Farben und die Schriftart.
Diesmal geht es für Parker und sein Team nach Madrid, wo aus …
Mehr
Ein leidenschaftlicher und spannender Abschluss für Skyler und Parker!
Auch Teil 4 passt vom Cover her perfekt zu seinen Vorgängern. Sie sehen einfach nur toll nebeneinander aus. Ich liebe die Farben und die Schriftart.
Diesmal geht es für Parker und sein Team nach Madrid, wo aus einem verunsicherten Mädchen ein glamouröser Popstar gemacht werden muss. Dort beweisen Parker und vor allem auch Sky wieder einmal Fingerspitzengefühl und gehen ganz wunderbar mit dem Mädchen um. Fall 2 führt sie dann nach Rio, wo finanzielle Unstimmigkeiten in einem Familienunternehmen geklärt werden müssen. Und zum Schluss werden in Los Angeles Kandidaten für eine ganz besondere Show vorbereitet.
Und nicht nur die Arbeit von „IG“ sondern besonders Sly und Parkers Beziehung stehen im Vordergrund. Die beiden wachsen immer mehr zusammen und sind schon fast unzertrennlich, sie planen ihre gemeinsame Zukunft. Trotzdem gibt es immer noch das Problem des verrückten Stalkers, der noch lange nicht aufgegeben hat und immer schärfer Geschütze auffährt.
Mir hat der letzte Teil gut gefallen. Die erotischen Szenen zwischen Sky und Parker haben mich aber teilweise erschlagen. Es war sehr viel und auch gab es dabei recht viele Wiederholungen. Ja, sie sind jung, verliebt und können nicht genug von einander bekommen, aber trotzdem wäre hier weniger nach meinem Geschmack mehr gewesen. Trotzdem bin ich begeistert von der Liebe und Verbundenheit die die beiden für einander empfinden. Auch ihre Hilfsbereitschaft ihren Kunden und Freunden gegenüber hat mich sehr gerührt. Gerade in diesem letzten Teil müssen die beiden viel durchstehen und es schweißt sie nur noch härter zusammen. Auch die anderen Charaktere fand ich wieder wunderbar, Parkers Familie ist einfach nur liebevoll und toll, sein Bruder und dessen Freund immer für die beiden da, obwohl sie selbst Probleme haben. Und natürlich Wendy und Mick, die auch auf ihren besonderen Tag zusteuern. Und natürlich sind auch Rachel und Nate wieder unersetzlich.
Für mich war es ein spannender und emotionaler Abschluss und gerade der Epilog hat mein Herz gerührt. Ich hoffe sehr auf das kleine Versprechen, dass wir vielleicht noch kleine Geschichten von Wendy, Bo und Royce lesen dürfen. Denn deren Beziehungen werden nur angerissen und interessieren mich brennend!
Fazit: Ein leidenschaftlicher und spannender Abschluss für Skyler und Parker!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote