Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Kommen Sie mit auf eine unvergessliche Reise ...Harold und Mary Grapes verbindet eine große Liebe, doch der Tod ihres Sohnes hat sie den Glauben an das Schöne im Leben verlieren lassen. Nur ihr kleines, auf einem Felsen hoch über dem Meer gelegenes Holzhaus bereitet ihnen noch Freude, aber nun sollen sie es verlassen. In der Nacht vor dem gefürchteten Umzug ins Altersheim schlägt das Schicksal plötzlich noch einmal zu: Ein heftiges Unwetter fegt das Haus ins Meer und schickt das tief schlafende Ehepaar auf eine außergewöhnliche Reise. Eine Reise, die sie bis hoch in den Norden führt, ...
Kommen Sie mit auf eine unvergessliche Reise ...
Harold und Mary Grapes verbindet eine große Liebe, doch der Tod ihres Sohnes hat sie den Glauben an das Schöne im Leben verlieren lassen. Nur ihr kleines, auf einem Felsen hoch über dem Meer gelegenes Holzhaus bereitet ihnen noch Freude, aber nun sollen sie es verlassen. In der Nacht vor dem gefürchteten Umzug ins Altersheim schlägt das Schicksal plötzlich noch einmal zu: Ein heftiges Unwetter fegt das Haus ins Meer und schickt das tief schlafende Ehepaar auf eine außergewöhnliche Reise. Eine Reise, die sie bis hoch in den Norden führt, wo die Toten sich in Polarlichter verwandeln und ein Zuhause nicht aus vier Wänden besteht, sondern aus geliebten Menschen. Einer Reise, von der Harold und Mary plötzlich gar nicht mehr wollen, dass sie endet ...
Harold und Mary Grapes verbindet eine große Liebe, doch der Tod ihres Sohnes hat sie den Glauben an das Schöne im Leben verlieren lassen. Nur ihr kleines, auf einem Felsen hoch über dem Meer gelegenes Holzhaus bereitet ihnen noch Freude, aber nun sollen sie es verlassen. In der Nacht vor dem gefürchteten Umzug ins Altersheim schlägt das Schicksal plötzlich noch einmal zu: Ein heftiges Unwetter fegt das Haus ins Meer und schickt das tief schlafende Ehepaar auf eine außergewöhnliche Reise. Eine Reise, die sie bis hoch in den Norden führt, wo die Toten sich in Polarlichter verwandeln und ein Zuhause nicht aus vier Wänden besteht, sondern aus geliebten Menschen. Einer Reise, von der Harold und Mary plötzlich gar nicht mehr wollen, dass sie endet ...
Miquel Reina lebt im kanadischen Vancouver. 2011 erhielt er eine der wichtigsten Auszeichnungen der Werbebranche und seine Video-Clips wurden mehrfach auf dem Tribeca Film Festival prämiert. 2016 veröffentlichte er seinen ersten Roman 'Lichter auf dem Meer' - ein Buch, das einen kometenhaften Aufstieg erlebte und in zahlreiche Länder verkauft wurde.
Produktdetails
- Penguin Taschenbuch 10395
- Verlag: Penguin Verlag München
- Originaltitel: Luces en el mar
- Erstmals im TB
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 12. August 2019
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 116mm x 30mm
- Gewicht: 312g
- ISBN-13: 9783328103950
- ISBN-10: 3328103953
- Artikelnr.: 54466081
Herstellerkennzeichnung
Penguin TB Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Harold und Mary Rose Grapes haben schon einiges erlebt, nicht immer Gutes.
Nun wird ihnen noch ihre letzte Liebe genommen – sie müssen aus ihrem Haus an der Teufelsklippe ausziehen.
Denn dieses Haus ist zu nahe am Abgrund, nach neuen Verordnungen darf man dort nicht mehr wohnen... …
Mehr
Harold und Mary Rose Grapes haben schon einiges erlebt, nicht immer Gutes.
Nun wird ihnen noch ihre letzte Liebe genommen – sie müssen aus ihrem Haus an der Teufelsklippe ausziehen.
Denn dieses Haus ist zu nahe am Abgrund, nach neuen Verordnungen darf man dort nicht mehr wohnen... beiden zerbricht es das Herz.
Doch in der Nacht vor der Zwangsräumung geht ein Gewitter über San Remo de Mar nieder und ein Blitz schägt in das Haus von dem Ehepaar Grapes ein... als beide am nächsten Morgen erwachen steht ihr Welt Kopf...denn ihr Haus schwimmt auf dem Meer und beiden wissen nicht was passiert ist, wie sie jetzt überleben sollen und ob überhaupt jemand nach ihnen sucht...
Goodreads meint: Was für ein Buch! Was für eine unglaubliche Geschichte!
Und diesen Worten möchte ich mich auf jeden Fall anschließen, denn sie ist so ungewöhnlich und doch zauberhaft in ihrem Aufbau, dem was geschieht und was man mit dem Ehepaar Grapes alles erleben und entdecken wird.
Der Schreibstil war schon von Beginn an ziehend, interessant und einnehmend, es geschieht ganz schnell dass man dieses Buch gar nicht mehr aus der Hand legen kann.
Auch hat der Autor einen sehr schönen und unglaublich intensiven Schreibstil, alleine wie er das Meer, die Sonnenaufgänge und Untergänge beschreibt ist so lesenwert und man hat als Leser das Gefühl immer weht einem eine frische Meeresbrise um die Nase, man sieht und fühlt alles was auch die Grapes sehen und fühlen.
Beide müssen mit einem Schicksalsschlag klar kommen der sie nun schon über 35 Jahre begleitet, dieser Schicksalsschlag hat sie auseinander gebracht, von heute auf morgen haben sie ihre Träume, Wünsche und Hoffnungen schlichtweg begraben, sich zurückgezogen und die Bewohner aus dem Dorf eher gemieden.
Alleine hier fühlt man den Schmerz von Harold und Mary Rose und kann dies so gut nachvollziehen, auch die Veränderungen von beiden sind realistisch und schon so oft gehört, gelesen, selbst erlebt.
Doch ist es richtig ein Leben mit Träumen und Hoffnungen zu begraben wenn das Schicksal zuschlägt?
Was macht uns aus?
Was macht uns besonders?
Was treibt uns eigentlich an?
Sind wir wirklich verpflichtet auf die Menschen in unserer Umgebung zu hören, zu achten was sie mögen und was nicht und uns darüber hinaus selbst vergessen, aufgeben, klein machen?
Wie andere Völker mit Tod, Verlust, Schuldzuweisung oder eben nicht umgehen beschreibt der Autor hier in dieser Geschichte und ich glaube, man kann sich von anderen Bevölkerungen eine große Scheibe abschneiden wenn es um die Trauer geht, den Verlust und dass es doch eigentlich keinen Sinn macht sich ständig zu verkriechen, aufzugeben und überlegen wem man eine Schuldzuweisung zukommen lässt.
Ein Buch das klar macht dass Träume nicht nur Schäume sind sondern man gut daran tut sie zu verwirklichen, dass mein sein Bestes gibt um vor allem so zu leben wie man es möchte, ohne dass man sich reinreden , sich Schuld oder Zwang aufbinden lässt, dass man eben dieses eine Leben hat und da sollte man doch einfach versuchen glücklich zu sein, das Recht hat jeder Mensch.
Mich hat dieses Buch, diese Geschichte um das Ehepaar Grapes sehr berührt und zum nachdenken gebracht und ich denke dass dieses Buch von so vielen Menschen noch gelesen werden sollte.
Es lohnt sich auf jeden Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Ehepaar Grape, das vor vielen Jahren ihren Sohn verloren hat, muss jetzt auch noch aus dem Haus ausziehen, denn dieses ist nicht mehr sicher. In der Nacht vor dem Umzug bricht allerdings der Felsen auf dem das Haus steht ab und das Haus schwimmt auf dem Meer und bringt den beiden Pensionisten …
Mehr
Das Ehepaar Grape, das vor vielen Jahren ihren Sohn verloren hat, muss jetzt auch noch aus dem Haus ausziehen, denn dieses ist nicht mehr sicher. In der Nacht vor dem Umzug bricht allerdings der Felsen auf dem das Haus steht ab und das Haus schwimmt auf dem Meer und bringt den beiden Pensionisten einíge Abenteuer.
Das Cover ist passend zum Buch, ist hervorragend gemacht; auch die Haptik des Schriftzuges ist der Hammer.
Die Geschichte beginnt ruhig nimmt aber zunehmend an Tempo zu, wobei es mir am Ende fast etwas zu schnell ging.
Der Schreibstil des Autors ist ausgezeichnet, die Protagonisten und Orte werden hervorragend dargestellt.
Auch wenn dies eine sehr fantastische Geschichte ist, konnte mich der Autor auf eine sehr interessante Reise mit dem Ehepaar Grapes mitnehmen.
Das Buch zeigt gut den Umgang mit Trauer und Schuld und regtauf unterhaltsamer Weise zu einem Umdenken an.
Das Ende des Buches ist so gestaltet, dass eine Fortsetzung nicht ausgeschlossen ist.
Fazit: Wundervolle, berührende Geschichte, die zum Nachdenken anregt. 4,5/5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Besser spät als nie...
Im Prolog ist zu lesen, wie ein älteres Ehepaar die letzte Nacht in ihrem Haus zu verbringen gedachte…
Sie hatten schon alles, oder fast alles, verpack, als der Bürgermeister des kleinen Ortes zu ihnen kam, und ihnen nochmal klarmachte, weswegen sie …
Mehr
Besser spät als nie...
Im Prolog ist zu lesen, wie ein älteres Ehepaar die letzte Nacht in ihrem Haus zu verbringen gedachte…
Sie hatten schon alles, oder fast alles, verpack, als der Bürgermeister des kleinen Ortes zu ihnen kam, und ihnen nochmal klarmachte, weswegen sie das Haus räumen mussten…. Und Harold dachte an den Brief, den sie bekommen hatten….
Es war ihre letzte Nacht in diesem Haus, so dachten sie. Aber es sollte anders kommen….
Als sie am nächsten Morgen erwachten, trieben sie in ihrem Haus auf dem Meer. Weit und breit kein Land in Sicht…
Nach einiger Zeit, in der vor allem ihr Wasser zur Neige ging, machte sich Harold an die Arbeit, und versuchte einen Generator zu bauen. Denn nur damit hatten sie eine Chance…
Als sie nach etlichen Wochen im Eis hängen blieben, blieb ihnen nur noch eine Möglichkeit: Sie hatte4n nämlich eine leichte Rauchfahne gesehen…
So lernten sie den Anführer von Nomaden kennen, der erst sehr misstrauisch war, doch seine kleine Tochter half ihnen, dass er ihre Geschichte glaubte…
Warum wollte das Ehepaar unbedingt mit zum Ende im Haus wohnen bleiben? Was war überhaupt der Grund des Auszugs? Geschah es nicht freiwillig? Was hatte in dem Brief gestanden, den Harold bekommen hatte? Wieso kam es anders als die beiden dachten? Wie konnte es geschehen, dass das Haus schwamm? Und dass sie am nächsten Morgen schon kein Land mehr sahen? Warum hatten sie nur mit einem Generator eine Chance? Mussten sie das Haus einfach treiben lassen, konnten sie die Richtung nicht ändern? Was hatte es mit dieser Rauchfahne auf sich? Wieso glaubte Amaks Tochter ihre Geschichte? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beanwrotet dieses Buch.
Meine Meinung
Dieses Buch ließ sich sehr gut lesen, denn es hat einen angenehmen Schreibstil. Nichts bleibt unklar was Worte oder gar ganze Sätze betrifft. Ich war auch schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Natürlich habe ich mich erst einmal gefragt, wie man so knapp vor einer Klippe überhaupt noch wohnen kann, wieso sie nicht schon früher weggegangen sind. Doch eigentlich war das Haus gut gesichert, wie der Leser feststellen wird. Und doch wurde es von der Klippe gerissen und landete im Meer. Mit Fundament. Mehr dazu nicht. Ich habe mich ja am Anfang gefragt, wie die zwei auf dem Meer überleben wollen. Dabei ging es mir weniger ums Essen als vielmehr um das Wasser. Doch schon da wurde ich überrascht. Wie, verrate ich ebenfalls nicht, will ja nicht spoilern. Der Leser dieser Rezi wird jetzt schon merken, dass ich das Buch sehr spannend fand, denn es gab so vieles, wo ich mich fragte, wie die beiden das nur machen wollen. Und diese Fragen wurden eben alle beantwortet. Am Ende sind die beiden dann zu einer Einsicht gekommen, die ich hier aber ebenfalls nicht verraten will, aber ich fand es sehr schön. Dieses Buch hat mich sehr gut unterhalten, es war spannend von Anfang bis zum Ende und hat mich in seinen Bann gezogen, so dass ich es in einem Rutsch gelesen habe. Es hat mir sehr gut gefallen und bekommt von mir eine Lese-/Kaufempfehlung sowie volle Bewertungszahl (auch wenn für mich am Ende eben doch noch eine Frage offen blieb).
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für