9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Einsendeaufgabe zu dem Studienmodul Trainingslehre I soll ein Trainingsplan erstellt werden. Im Folgenden ist das Erstellen eines Trainingsplans für einen Kunden dargestellt. Die Einsendeaufgabe beinhaltet die Diagnose (inklusive Erfassung allgemeiner sowie biometrischer Daten und eine Krafttestung). Die Zielsetzung des Probanden wird ausführlich erklärt und anschließend ein…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Einsendeaufgabe zu dem Studienmodul Trainingslehre I soll ein Trainingsplan erstellt werden. Im Folgenden ist das Erstellen eines Trainingsplans für einen Kunden dargestellt. Die Einsendeaufgabe beinhaltet die Diagnose (inklusive Erfassung allgemeiner sowie biometrischer Daten und eine Krafttestung). Die Zielsetzung des Probanden wird ausführlich erklärt und anschließend ein abgestimmter Trainingsplan (Makro-, Mesozyklus) erstellt. Eine Begründung der Krafttestung und des Trainingsplans ist ebenfalls enthalten. Zusätzlich werden zwei wissenschaftliche Studien näher betrachtet.Zu Beginn wird ein Eingangsgespräch durchgeführt, bei dem die allgemeinen und biometrischen Daten des Kunden gesammelt werden. Somit kann die Belastbarkeit beziehungsweise die Trainierbarkeit eingeschätzt werden.