43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Leistungsemotionen sind aufgrund ihrer entscheidenden Rolle bei der Verbesserung der Motivation, des Lernens, der Leistung und der Identitätsentwicklung von Schülern ein wichtiges Thema in Bildungseinrichtungen und Forschungsbereichen. Gemäß der Kontrollwerttheorie sind Leistungsemotionen diskrete Emotionen, die Schüler bei bestimmten akademischen oder leistungsbezogenen Aktivitäten erleben. Um die bestehende Lücke in der Literatur zu schließen, wurde diese Studie entwickelt, um verschiedene Arten von Leistungsemotionen von EFL-Lernenden (Freude, Hoffnung, Stolz, Wut, Angst, Scham,…mehr

Produktbeschreibung
Leistungsemotionen sind aufgrund ihrer entscheidenden Rolle bei der Verbesserung der Motivation, des Lernens, der Leistung und der Identitätsentwicklung von Schülern ein wichtiges Thema in Bildungseinrichtungen und Forschungsbereichen. Gemäß der Kontrollwerttheorie sind Leistungsemotionen diskrete Emotionen, die Schüler bei bestimmten akademischen oder leistungsbezogenen Aktivitäten erleben. Um die bestehende Lücke in der Literatur zu schließen, wurde diese Studie entwickelt, um verschiedene Arten von Leistungsemotionen von EFL-Lernenden (Freude, Hoffnung, Stolz, Wut, Angst, Scham, Hoffnungslosigkeit und Langeweile) in zwei Situationen - "Unterricht und Prüfung" - zu vergleichen die Online- und Präsenz-Lernumgebungen. Es lohnt sich, es bei EFL-Lernenden zu untersuchen und seinen Zusammenhang mit anderen Faktoren wie dem Geschlecht in verschiedenen Lernumgebungen herauszufinden.
Autorenporträt
Zahra GhasemiMagistr anglijskogo qzyka, kafedra anglijskogo qzyka, Kashanskij uniwersitet, Kashan, Iran.