
Daniel Annechino
Broschiertes Buch
Leise stirbst du nie
Thriller. Deutsche Erstausgabe
Übersetzung: Krause, Barbara
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
'Du hast gesündigt. Dafür wirst du sterben. Ich weine nicht länger. So also werde ich sterben. Er wird den kalten Stahl benutzen. Ich schließe meine Augen und beginne zu beten...
Daniel Annechino lebt und arbeitet in San Diego, Kalifornien. Sein Roman 'Leise stirbst du nie' erschien in den USA im Selbstverlag und entwickelte sich dort zum Bestseller.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch Nr.28262
- Verlag: Ullstein TB
- Originaltitel: They Never Die Quietly
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 11. März 2011
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 31mm
- Gewicht: 347g
- ISBN-13: 9783548282626
- ISBN-10: 3548282628
- Artikelnr.: 32457804
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein Serienmörder treibt sein Unwesen im kalifornischen San Diego. Frauen verschwinden mit ihren Kindern.
Die Kinder tauchen irgendwann unversehrt wieder auf, die Frauen findet man tot vor irgendwelchen Kirchen.
Sie wurden gekreuzigt, vergewaltigt, das Herz wurde …
Mehr
Ein Serienmörder treibt sein Unwesen im kalifornischen San Diego. Frauen verschwinden mit ihren Kindern.
Die Kinder tauchen irgendwann unversehrt wieder auf, die Frauen findet man tot vor irgendwelchen Kirchen.
Sie wurden gekreuzigt, vergewaltigt, das Herz wurde herausgeschnitten.
Detective Sami Rizzo, alleinerziehende Mutter und ihr Partner Al Diaz werden auf den Fall angesetzt. Dann lernt Sami einen gutaussehenden,charmanten Mann kennen auf den das Profil des Serienkillers passt.
Ich habe das Buch in kürzester Zeit durchgelesen. Es ist sehr flüssig geschrieben und auch spannend.
Die beiden Detectives Sami und Al fand ich sehr sympathisch beschrieben.
Da der Täter von Anfang an bekannt ist hätte ich mir auch gewünscht, dass am Ende etwas mehr über sein Motiv und seine eigene Geschichte bekannt wird.
Ich habe schon bessere Thriller gelesen, aber gut unterhalten habe ich mich trotzdem gefühlt. Ich konnte das Buch auch nicht so leicht aus der Hand legen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hier bekommt der Leser einen Thriller, der auch wirklich als Thriller bezeichnet werden kann. Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite unglaublich spannend. Dabei geht es um einen Mann mit gespaltener Persönlichkeit: ein zuvorkommender, freundlicher, gut ausseher und lieberswerter …
Mehr
Hier bekommt der Leser einen Thriller, der auch wirklich als Thriller bezeichnet werden kann. Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite unglaublich spannend. Dabei geht es um einen Mann mit gespaltener Persönlichkeit: ein zuvorkommender, freundlicher, gut ausseher und lieberswerter Mann, andererseits ein psychopathischer Massenmörder, der glaubt, im Namen Gottes zu handeln. Diesen Mörder will die sympathischer Sami von der Mordkommission besiegen. Ihre Vorahnung, auch ins Beuteschema des Mörders zu passen, ignoriert sie und muss dann selbst um ihr Leben und das ihrer Tochter bangen und kämpfen. Ganz nebenbei wird auch die Gefühlsebene mit angesprochen, denn ihr Partner liebt sie unausgesprochen und wird letztendlich ihr großer Held.
Ohne Kitsch, mit kaum zu überbietender Spannung – wirklich sehr lesenswert, wenn man schlaflose Nächte sucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Mordkommission in San Diego hat es mit einer grauenhaften Mordserie zu tun. Der Killer hat es auf junge Mütter abgesehen. Er entführt sie zusammen mit ihren kleinen Kindern. Kurze Zeit später tauchen die Leichen der Frauen in der Nähe von Kirchen wieder auf. Ihre grausam …
Mehr
Die Mordkommission in San Diego hat es mit einer grauenhaften Mordserie zu tun. Der Killer hat es auf junge Mütter abgesehen. Er entführt sie zusammen mit ihren kleinen Kindern. Kurze Zeit später tauchen die Leichen der Frauen in der Nähe von Kirchen wieder auf. Ihre grausam verstümmelten Körper weisen Kreuzigungspuren auf. Detective Sami Rizzo und ihr Partner Al Diaz stehen vor einem Rätsel. Auch die Kinder, die an öffentlichen Plätzen wieder aufgefunden werden, können keinen Hinweis auf den Täter geben. Da Sami selbst Mutter einer kleinen Tochter ist, geht ihr die Mordserie sehr nah. Es ist ihr innigster Wunsch den Täter zu überführen und die Morde zu stoppen. Bei einer ehrenamtlichen Tätigkeit lernt Sami den attraktiven und äußerst charmanten Physiotherapeuten Simon kennen. Obwohl er durch einige Indizien in das Täterprofil zu passen scheint, lässt Sami sich neugierig auf ein Date ein....
Der Thriller beginnt bereits rasant. In einem Prolog erlebt man die letzten grauenvollen Minuten einer jungen Mutter mit, die in die Fänge des wahnsinnigen Killers geraten ist. Durch die dort verwendete Ich-Perspektive erlebt man das Entsetzen hautnah mit. Das folgende Geschehen wird in der dritten Person erzählt. Dabei wechseln die Blickwinkel zwischen Ermittlerin Sami und dem Täter hin und her. In weiteren Perspektiven kann man auch Samis Partner Al über die Schulter schauen oder einen Blick auf die Opfer werfen.
Der Einstieg in den Thriller gelingt mühelos. Durch den rasanten Prolog und die Perspektiven, in denen man das Geschehen aus dem Blickwinkel des Killers betrachtet, gerät man sofort in den Sog der Handlung. Fasziniert verfolgt man das Grauen, das der Täter verbreitet. Starke Nerven sind bei den teilweise sehr detailliert beschriebenen Folterszenen hilfreich. Die aufgebaute Spannung kann allerdings nicht durchgehend gehalten werden und flacht schon bald ab. Das mag sicher auch daran liegen, dass die Identität des Killers von Anfang an bekannt ist. Eigene Ermittlungen, bei denen man versucht den Täter zu enttarnen, fallen hier also weg. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm lesbar. Man kann sich die beschriebenen Situationen gut vorstellen und dem Handlungsverlauf mühelos folgen.
Die Protagonisten der Handlung wirken authentisch. Detective Sami Rizzo ist kein Top-Model, sondern eine ganz normale Frau, die mit ihrer Figur unzufrieden ist. Sie versucht den harten Alltag einer alleinerziehenden Mutter in den Griff zu bekommen. Dabei kommt es gelegentlich zu Konflikten mit ihrer Mutter, die oft als Babysitter für die kleine Tochter einspringen muss. Auch sonst läuft in ihrem Privatleben nicht alles zu ihrer Zufriedenheit. Sami wirkt sehr sympathisch. Dennoch sind einige ihrer Handlungen nicht ganz nachvollziehbar. Obwohl ihre Ermittlerinstinkte höchste Alarmstufe melden, ignoriert sie diese und wirkt in Bezug auf den Täter etwas naiv. Samis Partner Al hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich und wirkt alles andere als perfekt. Dadurch wirkt auch dieser Protagonist lebendig. Der Serienkiller hat zwei Gesichter. Er ist äußerst clever und scheint den Ermittlern immer einen entscheidenden Schritt voraus zu sein. Rückblicke in seine Vergangenheit und das Motiv zu den Morden dürfte für Genreliebhaber allerdings keine großen Überraschungen bereithalten. Die Ermittlungen treten zunächst etwas auf der Stelle. Zum Ende hin überschlagen sich allerdings die Ereignisse. Der Schluss kommt etwas abrupt und unterscheidet sich kaum von anderen Genrevertretern.
Insgesamt gesehen hat mir der Thriller jedoch recht gut gefallen. Die aufgebaute Hochspannung konnte zwar nicht durchgehend gehalten werden, aber dennoch fand ich sowohl die Haupthandlung, als auch die privaten Nebenhandlungen interessant und weitestgehend nachvollziehbar. Auf meiner persönlichen Bewertungsskala erhält das Buch vier von fünf möglichen Bewertungssternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
naja
.Leider konnte das Buch nicht ganz halten, was die Leseprobe versprach. Spannend beginnt das Buch und wir lernen mit Sami ne toughe Polizistin kennen. Allerdings flacht die Spannung relativ schnell ab durch viele unnötige Zwischenhandlungen, die mit dem Verlauf der Story sehr wenig zu …
Mehr
naja
.Leider konnte das Buch nicht ganz halten, was die Leseprobe versprach. Spannend beginnt das Buch und wir lernen mit Sami ne toughe Polizistin kennen. Allerdings flacht die Spannung relativ schnell ab durch viele unnötige Zwischenhandlungen, die mit dem Verlauf der Story sehr wenig zu tun haben.
Dass man den Mörder gleich kennenlernt hat mich jetzt - im Gegensatz zu meinen Vorschreibern hier - nicht gestört, aber die Art wie naiv Sami mit ihrem Wissen umgeht und blauäugig in Gefahr gerät - das hätte man anders lösen können und sollen ohne die Spannung aufzugeben.
Das Buch ist sehr flüssig geschrieben, der Schreibstil gut lesbar und stellenweise war das Buch auch wirklich sehr gelungen und spannend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Läuterung am Kreuz
In San Diego treibt in fanatischer Mörder sein Unwesen. Er entführt junge Mütter mit ihren Kindern. Während er die Kinder am Ende wohlbehalten wieder in die Freiheit entlässt, tötet er die Frauen auf bestialische Weise: er nagelt sie ans Kreuz …
Mehr
Läuterung am Kreuz
In San Diego treibt in fanatischer Mörder sein Unwesen. Er entführt junge Mütter mit ihren Kindern. Während er die Kinder am Ende wohlbehalten wieder in die Freiheit entlässt, tötet er die Frauen auf bestialische Weise: er nagelt sie ans Kreuz und lässt sie dort qualvoll sterben.
Detektiv Sami Rizzo, selbst allein erziehende Mutter, findet mit ihrem Partner Al einfach keine heiße Spur. Doch dann lernt sie einen netten Mann kennen. Und dieser passt verdächtig gut in das Täterprofil...
Wer nun glaubt, ich habe hier schon den größten Teil des neuen VOX-Top Thrillers verraten, der irrt. All das passiert auf den ersten 70 Seiten des Buches von Daniel Annechino. Und damit zeigt sich direkt ein großes Manko des Thrillers. Dort, wo andere Autoren wenigstens noch den Leser mitraten lassen, ob eine gewisse Person der Täter ist oder nicht, geht hier bereits der größte Teil der Spannung verloren.
Die Geschichte ist nicht nur vorhersehbar (und dadurch oft langweilig) und austauschbar gegen viele, viele andere amerikanische Thriller, sondern sie ist auch an einigen Stellen nur noch eklig. Ich bin ziemlich abgehärtet, was unappetitliche Szenen angeht, aber hier ist es eindeutig unnötig.
Das einzige, was dieses Buch in meiner Bewertung noch auf 2 Sterne hebt, ist der gut zu lesende Schreibstil, und dass ich mich daher nur ein-einhalb Tage mit Lesen aufhalten musste.
Fazit: Schade, Idee ganz nett, Umsetzung schlecht. Gelesen und schon wieder vergessen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich