Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Dorfidylle trügt: Totengräber Max Broll und sein bester Freund, der ehemalige Fußballstar Johann Baroni erhalten ein unmoralisches Angebot. Man bietet den beiden viel Geld - wenn sie dafür eine Leiche vom Friedhof verschwinden lassen. Da Baroni vor dem finanziellen Ruin steht, lassen sie sich darauf ein. Die beiden geraten auf immer dunklere Abwege, als wenig später zwei weitere Leichen vor Baronis Tür liegen. Nicht nur die beiden Freunde, sondern auch die Polizei fragen sich, woher die unbekannten Toten kommen und warum ihnen mehrere Organe fehlen.
Bernhard Aichner (geb. 1972) lebt als Schriftsteller und Fotograf in Innsbruck. Er schreibt Romane, Hörspiele und Theaterstücke. Für seine Arbeit wurde er mit mehreren Literaturpreisen und Stipendien ausgezeichnet, unter anderem mit dem Crime Cologne Award 2015. Internationale Erfolge feiert er mit seiner Totenfrau-Trilogie. Bereits zuvor machte er in seiner Heimat Österreich Furore mit seinen Krimis um den Totengräber Max Broll. Für "Leichenspiele", den dritten Max-Broll-Krimi, wurde er mit dem Burgdorfer Krimipreis 2014 ausgezeichnet.
© Ursula Aichner
Produktdetails
- btb Bd.71368
- Verlag: btb
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 13. Juni 2016
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 116mm x 22mm
- Gewicht: 252g
- ISBN-13: 9783442713684
- ISBN-10: 3442713684
- Artikelnr.: 44123332
Herstellerkennzeichnung
btb Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Durch die Thrillerreihe "Totenfrau" und "Totenhaus" (Abschluss der Reihe "Totenrausch" erscheint im Januar 2017) war mir der Autor Bernhard Aichner schon bekannt und ich wusste eigentlich schon zuvor, worauf ich mich einlassen werde. Auch "Leichenspiele" …
Mehr
Durch die Thrillerreihe "Totenfrau" und "Totenhaus" (Abschluss der Reihe "Totenrausch" erscheint im Januar 2017) war mir der Autor Bernhard Aichner schon bekannt und ich wusste eigentlich schon zuvor, worauf ich mich einlassen werde. Auch "Leichenspiele" begeisterte durch einen außergewöhnlichen Schreibstil. "Leichenspiele" ist der dritteKrimi einer Buchreihe, die ich als recht gelungen empfunden habe. Alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da sie nicht aufeinander aufbauen.
Max Broll, ein Totengräber und sein bester Freund, ein ehemaliger Fußballstar sind die Helden dieses Krimis und wenn ich ehrlich bin, brillieren sie durch reichlich Alkoholkonsum, wobei sie dabei die besten Ideen zu entwickeln scheinen. Es ist leicht gewöhnungsbedürftig, gibt der Stimmung aber einen gewissen Charme. In "Leichenspiele" fehlt mir allerdings etwas die Ernsthaftigkeit, bzw. die Wertschätzung im Umgang mit Toten. Das unmoralische Angebot, welches Max und Baroni erhalten ist verwerflich und dies führt zu einigen größeren und kleineren Katastrophen. Selbst Tilda ist sprachlos und wird im weiteren Verlauf der Story nicht hinter ihrem Sohn stehen können. Was herausragend ist, ist die hanebüchene Story die Max zu erzählen weiß, was die Leichen betrifft. Es klingt so an den Haaren herbeigezogen, dass es einfach unglaubwürdig erscheint. Letztendlich behält Max Recht und kann wieder einmal beweisen, dass er doch den richtigen Riecher hatte. Hier wird ein sehr wichtiges Thema eingeflechtet, welches aber dennoch eine leichte Oberflächlichkeit aufweist. So ganz überzeugt bin ich dieses Mal nicht, obwohl es natürlich wieder einmal amüsant und auch leichte Spannung spürbar war. Mir war es doch zu makaber und leicht überladen.
Auch mit "Leichenspiele" beweist Bernhard Aichner, das er seine großartige Gabe des Schreibens nutzen konnte, auch wenn natürlich Ernsthaftigkeit fehlt, die durch beschriebene Situationskomik durch seine beiden Protagonisten einiges wieder wett machen konnte, was ich vermisst hätte. Letztendlich ist die Story rund und hat mich mehrere Stunden beschäftigen können. Gerne eine etwas eingeschränkte Leseempfehlung für einen wirklich außergewöhnlichen Krimi in dem der Alkohol in Strömen fließt und Protagonisten in ihrem Rausch zu echter Kreativität in der Verbrechensbekämpfung versetzt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein skuriles,makaberes und witziges Abenteuer!
Bernhard Aichner hat mit seinem dritten Max Broll-Krimi "Leichenspiele"wieder ein Unikat erschaffen.
Diesmal gab es noch mehr schwarzen Humor vom feinsten.
Alles ist skuril,extrem bizarr,makaber und fesselnd.Gewürzt ist dieser Krimi …
Mehr
Ein skuriles,makaberes und witziges Abenteuer!
Bernhard Aichner hat mit seinem dritten Max Broll-Krimi "Leichenspiele"wieder ein Unikat erschaffen.
Diesmal gab es noch mehr schwarzen Humor vom feinsten.
Alles ist skuril,extrem bizarr,makaber und fesselnd.Gewürzt ist dieser Krimi mit unterhaltsamer Spannung.
Der Plot ist geschickt konstruiert,ich hatte Momente zum mitfiebern und mitleiden.Die Freundschaft der beiden Saufköppe Max und Baroni ist auch hier wieder extrem stark und authentisch.
Diemal haben es die beiden mit Leichenschändung und Organhandel zu tun,eine rasante und teilweise witzige Verfolgungsjagd mit einigen Toten begleitet das Duo.
Nachdem ein Bauer und ein Mörder die beiden umbringen wollten gibt es auch diesmal wieder jemand,der den beiden nach dem Leben trachtet.
Ein Jahr ist Hanni nun tod und Max will eigentlich sein restliches Leben am Strand in Thailand verbringen.
Doch nun ist es Baroni,der Maxs Hilfe braucht und ein Aichner-typisches Abenteuer beginnt.
Natürlich nicht ohne Alkohol,überraschend lernt Max sogar eine Bumsmaus (so nennt Baroni Maxs Verehrerin)kennen.
Auch in diesem dritten Band sind die kurzen Sätze,seine Art zu schreiben, unverwechselbar.
Gradlinig, direkt, poetisch und spannend.
Dieser Krimi hat mich wieder mit atemloser Spannung und überraschenden Wendungen überrascht.
Die Dorfidylle trügt: Totengräber Max Broll und sein bester Freund, der ehemalige Fußballstar Johann Baroni erhalten ein unmoralisches Angebot. Man bietet den beiden viel Geld – wenn sie dafür eine Leiche vom Friedhof verschwinden lassen. Da Baroni vor dem finanziellen Ruin steht, lassen sie sich darauf ein. Die beiden geraten auf immer dunklere Abwege, als wenig später zwei weitere Leichen vor Baronis Tür liegen. Nicht nur die beiden Freunde, sondern auch die Polizei fragen sich, woher die unbekannten Toten kommen und warum ihnen mehrere Organe fehlen.
Neben Wettrennen mit zwei Leichen in einem Supermarkt in Einkaufswagen treten Pat und Patterchon von ein Fettnäpfchen ins nächste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
