Nina Blazon
Gebundenes Buch
Laqua - Der Fluch der schwarzen Gondel
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Stadt mit den vielen Gesichtern.Eine dunkle Vergangenheit.Eine gespenstische Entdeckung.Kristina und ihr Bruder Jan sind sich sicher: In Venedig ist nicht alles, wie es scheint! Im Palazzo ihrer Familie häufen sich mysteriöse Vorfälle, und ein geisterhafter Dieb hält die Geschwister in Atem. Gemeinsam versuchen sie, ihm auf die Spur zu kommen. Dabei stoßen sie nicht nur auf eine unheimliche Gondel, sondern auch auf ein Familiengeheimnis. Doch können sie das Rätsel lösen, bevor das Unheil aus alten Zeiten über sie hereinbricht?Betörend, atemberaubend und voll funkelnder Fantasie:...
Eine Stadt mit den vielen Gesichtern.
Eine dunkle Vergangenheit.
Eine gespenstische Entdeckung.
Kristina und ihr Bruder Jan sind sich sicher: In Venedig ist nicht alles, wie es scheint! Im Palazzo ihrer Familie häufen sich mysteriöse Vorfälle, und ein geisterhafter Dieb hält die Geschwister in Atem. Gemeinsam versuchen sie, ihm auf die Spur zu kommen. Dabei stoßen sie nicht nur auf eine unheimliche Gondel, sondern auch auf ein Familiengeheimnis. Doch können sie das Rätsel lösen, bevor das Unheil aus alten Zeiten über sie hereinbricht?
Betörend, atemberaubend und voll funkelnder Fantasie: Das Mystery-Abenteuer von Leserliebling Nina Blazon im neuen Gewand
Eine dunkle Vergangenheit.
Eine gespenstische Entdeckung.
Kristina und ihr Bruder Jan sind sich sicher: In Venedig ist nicht alles, wie es scheint! Im Palazzo ihrer Familie häufen sich mysteriöse Vorfälle, und ein geisterhafter Dieb hält die Geschwister in Atem. Gemeinsam versuchen sie, ihm auf die Spur zu kommen. Dabei stoßen sie nicht nur auf eine unheimliche Gondel, sondern auch auf ein Familiengeheimnis. Doch können sie das Rätsel lösen, bevor das Unheil aus alten Zeiten über sie hereinbricht?
Betörend, atemberaubend und voll funkelnder Fantasie: Das Mystery-Abenteuer von Leserliebling Nina Blazon im neuen Gewand
Nina Blazon las schon als Jugendliche mit Begeisterung Fantasy-Literatur. Selbst zu schreiben begann sie während dem Studium. Nina Blazons Bücher haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten, zuletzt 2016 den Seraph für das Beste Buch, für Der Winter der schwarzen Rosen. Die erfolgreiche Kinder- und Jugendbuchautorin lebt in Stuttgart.

© Random House / Isabelle Grubert
Produktdetails
- Verlag: cbj
- Neuausgabe
- Seitenzahl: 381
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 142mm x 32mm
- Gewicht: 479g
- ISBN-13: 9783570181546
- ISBN-10: 3570181545
- Artikelnr.: 69601338
Herstellerkennzeichnung
cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Im Mittelpunkt stehen die Geschwister Kristina und Jan, die für einige Zeit mit ihrer Tante im alten Hotel ihrer Urgroßmutter wohnen. Die Begeisterung ihrer Nonna über den unverhofften Besuch hält sich jedoch stark in Grenzen. Nach Weihnachten kommt es plötzlich zu …
Mehr
Im Mittelpunkt stehen die Geschwister Kristina und Jan, die für einige Zeit mit ihrer Tante im alten Hotel ihrer Urgroßmutter wohnen. Die Begeisterung ihrer Nonna über den unverhofften Besuch hält sich jedoch stark in Grenzen. Nach Weihnachten kommt es plötzlich zu übernatürlichen Ereignissen, die eng mit der Geschichte des Hotels Dandolo verknüpft sind. Die Kinder werden von unheimlichen Geisterwesen verfolgt und ein dunkler Doge lauert ihnen auf seiner Gondel im Wasser auf. Doch damit nicht genug, stoßen die beiden auf das geheimnisvolle, verschlossene Zimmer 13 und einen uralten Familienfluch...
Die Autorin hat einen Jugendroman geschrieben, der vor allem durch bildhafte Sprache besticht. Jede Szene ist so liebevoll und detailgetreu ausgearbeitet, dass Venedig direkt vor dem inneren Auge entsteht.
Nina Blazon erschafft bei allem Grusel und aller Spannung eine heimelige Grundstimmung, die dem Leser ein Gefühl der Geborgenheit vermittelt. Die Mischung von romantischer, alter Stadt am Wasser und gespenstischer Handlung trifft genau meine Wellenlänge.
Diese Story ist so viel mehr als ein einfaches Kinderbuch! Vor der zeitlosen Kulisse der mystischen Kanäle Venedigs präsentiert uns die Autorin ein spannendes Abenteuer für Jung und Alt.
Die Autorin hat mit dieser Mischung aus Geheimnissen und Familienroman eine spannende Geschichte gesponnen, die mich direkt vom ersten Kapitel an in ihren Bann gezogen hat.
Sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Auf Laqua von Nina Blazon bin ich durch eine liebe Bloggerkollegin aufmerksam geworden, die von dem Buch einfach nur schwärmte. Und das ist auch gut so, denn sonst wäre mir diese geniale Geschichte komplett durch die Lappen gegangen. Für mich ist Laqua die Überraschung …
Mehr
Auf Laqua von Nina Blazon bin ich durch eine liebe Bloggerkollegin aufmerksam geworden, die von dem Buch einfach nur schwärmte. Und das ist auch gut so, denn sonst wäre mir diese geniale Geschichte komplett durch die Lappen gegangen. Für mich ist Laqua die Überraschung schlechthin und verdient deutlich mehr Aufmerksamkeit.
Laqua ist ja als Kinderbuch ab 10 Jahren deklariert weshalb ich mir einfach nur eine nette Geschichte erhofft hatte, die mich köstlich amüsiert. Niemals hätte ich erwartet, dass Nina Blazon mich mit ihrem Buch einfach umhaut und komplett begeistert! Aber es ist geschehen und zwar recht schnell. Bereits auf den ersten Seiten merkte ich, dass ich Laqua verfallen werde.
Nina Blazon hatte mich mit ihren zauberhaften und mitreißenden Schreibstil sofort in ihrem Bann. Noch dazu war der Einstieg in die Geschichte superleicht, spannend und geheimnisvoll. Ich wollte sofort mehr erfahren.
Ich konnte gar nicht genug von den beiden Geschwistern Kristina und Jan bekommen, die Weihnachten mit ihrer Tante bei ihrer nicht wirklich sympathischen Großmutter in Venedig verbringen müssen. Noch dazu in einem verlassenen Hotel. Und ist das noch nicht genug, sehen die beiden plötzlich neben all den unheimlichen Geräuschen auch noch Geisterkinder, die wie Echsen an Wänden hochklettern können. Ist das alles nur Einbildung oder liegt es an den alten Legenden Venedigs, die die beiden Geschwister erzählt bekommen. Oder gar an einem Familiengeheimnis?
Wir erfahren es im Verlauf der Geschichte und ich bin wirklich absolut begeistert. Ich war noch nie in Venedig, habe mich aber durch Laqua in diese Stadt verliebt und möchte unbedingt dort einige Zeit verbringen. Denn Nina Blazon schafft es durch ihren bildlichen und auch einfachen Schreibstil dem Setting einen gewissen Charme einzuhauchen, mal gruselig, mal geheimnisvoll, mal einfach nur atemberaubend. Im Nachwort habe ich erfahren, dass ihre Geschichte zum Teil sogar auf wahren Legenden beruht, was ich umso spannender finde. Weil das wirklich mehr als unheimlich ist, kann ich euch verraten.
Neben all den traumhaften Plätzen hat Nina Blazon Charaktere erschaffen, die einfach nur herzallerliebst sind. Neben Kristina und Jan habe ich noch so einige andere in mein Herz geschlossen und war am Ende traurig, dass ich sie verlassen musste.
Was mich auch begeistert hat, ist, dass die Geschichte ein stetig hohes Spannungslevel hatte. Dazu war es unglaublich faszinierend und auch unheimlich und etwas gruselig. Es gab Rätsel zu lösen und Geheimnisse aufzudecken und ich bin fast verrückt geworden, dass ich es bis zum Ende nicht geschafft habe. Ich meine, es ist ein Kinderbuch, da hätte ich ja wohl erraten können, worum es eigentlich geht. Nichts da! Alles wurde erst auf den letzten Seiten gelüftet und ich war einfach sprachlos und glücklich. So ein geniales Buch! Das müsst ihr einfach lesen.
Mein Fazit:
Laqua – Der Fluch der schwarzen Gondel von Nina Blazon ist für mich die Überraschung schlechthin. Ein Buch, das viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt, obwohl es das mehr als verdient hat. Eine Geschichte, die den Charme Venedigs perfekt einfängt und mit wahren Legenden spielt. Eine Geschichte voller Spannung, Rätsel und Geheimnissen, die für mich absolut undurchschaubar waren und erst am Ende gelüftet wurden. Eine Geschichte, so faszinierend, mitreißend und unheimlich zugleich. Mich konnte Laqua absolut begeistern und ich kann es euch nur ans Herz legen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die beiden Geschwister Kristina und Jan finden die Aussicht nicht besonders toll das sie ihre Ferien in Venedig bei ihrer Großmutter(auf italienisch Nonna)verbringen müssen.Noch dazu in einem Spukhaus.Kristina und Jan wollen heraus finden was vor vielen hundert Jahren geschehen ist.Dabei …
Mehr
Die beiden Geschwister Kristina und Jan finden die Aussicht nicht besonders toll das sie ihre Ferien in Venedig bei ihrer Großmutter(auf italienisch Nonna)verbringen müssen.Noch dazu in einem Spukhaus.Kristina und Jan wollen heraus finden was vor vielen hundert Jahren geschehen ist.Dabei lernen sie nicht nur die "PESTKINDER"kennen sondern auch (mit einem sehr unerfreulichem Ereignis)die Familie Pezzi auf der ein ebenfalls rätselhafter Fluch liegt.Während ihren Nachforschungen stellen die beiden allerdings fest das eine geisterhafte Gestallt(der Dunkle) die Venedig regieren will es auf Sara abgesehen hat.Plötzlich merken Kristina und Jan das Sara in Lebensgefahr schwebt...<br />Mir hat dieses Buch wirklich sehr gut gefallen denn es ist richtig spannend geschrieben wie Kristina und Jan gemeinsam mit Luca und seiner Cousine Pippa das Rätsel vom "Fluch der toten Tage",dem Unglück der Pezzis und dem Dunklen lösen zu versuchen
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das versprechen langweilige Ferien zu werden ;denn Jan und seine ältere Schwester Kristina machen ,gemeinsam mit ihrer Tante Sara Ferien bei ihrer Großmutter (Nonna) in Venedig.
Doch als die beiden Geschwister eines Abends merkwürdige Gestalten die Fenster hochklettern sehen merken …
Mehr
Das versprechen langweilige Ferien zu werden ;denn Jan und seine ältere Schwester Kristina machen ,gemeinsam mit ihrer Tante Sara Ferien bei ihrer Großmutter (Nonna) in Venedig.
Doch als die beiden Geschwister eines Abends merkwürdige Gestalten die Fenster hochklettern sehen merken Jan und Kristina das ein Fluch über dem alten Haus liegt.
"Der Fluch der Toten Tage" , wie Nonna geheimnisvoll meint.
Doch was versteckt sich dahinter ,und was wollen die Pestkinder die immer an den Fenstern des Palazzos hochklettern?
Während Jan und Kristina sich mit den beiden Pezzi-Kindern Luca und Pippa auf die Suche nach dem Auge des Makaro machen schwebt Tante Sara in Lebensgefahr denn der Dunkle möchte ihre Macht über das Wasser an sich reißen...<br />Mir hat dieses Buch echt sehr gut gefallen denn ich fand es wirklich klasse wie der Dunkle und Sara in der Gondel ,jeder auf seine Weise gekämpft hat ;der Dunkle mit Macht ;Sara mit Hoffnung.
Außerdem finde ich das mann sich von den 370 Seiten nicht abschrecken lassen sollte denn es macht Spaß dieses Buch zu lesen .
Ich empfehle dieses Buch allen weiter die gerne spannende Fantasie-Romane lesen denn alle denen könnte dieses Buch gefallen...
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für