Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein skrupelloser Serientäter treibt in Zürich sein Unwesen. Die Ermordung eines Drogendealers findet zunächst kaum Beachtung, doch als weitere Verbrecher zu Opfern werden, stürzt sich die Presse auf den Fall. In den sozialen Medien wird »der Maskenmann« für seine Taten als Held gefeiert. Diese Sympathie kann sich Armand Muzaton, Leiter der Kriminalpolizei, nicht leisten. Unterstützt von seinem Freund Philipp Humboldt muss er den Fall schnellstmöglich lösen. Dabei geraten sie in ein dichtes Netz aus Intrigen und Verleumdungen.
Andreas Russenberger hat in Zürich Geschichte und Politologie studiert. Nach weiteren Diplomen an der Universität St. Gallen und der Stanford University (USA) machte er Karriere bei einem globalen Finanzkonzern. Neben dem Schreiben bestreitet er Triathlon-Wettkämpfe auf der ganzen Welt und engagiert sich im sozialen Bereich. Der Autor lebt mit seiner Familie am Zürichsee. Seine Bücher sind auf den Bestsellerlisten zu finden. 'Langstrasse' ist sein vierter Roman.
Produktdetails
- Philipp Humboldt 3
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 10275
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 248
- Erscheinungstermin: 13. Juli 2022
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 133mm x 22mm
- Gewicht: 316g
- ISBN-13: 9783839202753
- ISBN-10: 3839202752
- Artikelnr.: 63917755
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Gerechtigkeit
Das ist das dritte Buch der "Phillip Humboldt-Reihe" und dieses Mal dreht sich alles um den mysteriösen Maskenmann. Ein Serientäter, der seine Opfer nach einer ganz speziellen Liste auswählt. Was bei vielen Menschen sogar .positive Reaktionen …
Mehr
Gerechtigkeit
Das ist das dritte Buch der "Phillip Humboldt-Reihe" und dieses Mal dreht sich alles um den mysteriösen Maskenmann. Ein Serientäter, der seine Opfer nach einer ganz speziellen Liste auswählt. Was bei vielen Menschen sogar .positive Reaktionen hervorruft...
Armand Mutzaton, der Leiter der Kriminalpolizei, meine Lieblingsfigur, gerät ganz schön in die Bredouille, er muss schnellstmöglich den Täter finden, denn sein Job ist in Gefahr.
Der Autor hat eine besondere Art seine Geschichten zu erzählen. Eher unspektakulär und ruhig, aber gerade das macht es so besonders. Die Persönlichkeit und die Mentalität der einzelnen Figuren wird dadurch umso deutlicher. Die Geschichte ist sehr gut durchdacht und am Ende entpuppt sich ein Täter, der ....
Spannend und humorvoll, fesselnd und authentisch, ich bin total begeistert!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Krimi mit Anspruch
"Langstrasse" von Andreas Russenberger ist schon der dritte Band in einer Reihe von Kriminalfällen, die in und um Zürich spielen. Es ist aber, wie die anderen beiden, ein abgeschlossener Fall und einzeln gut lesbar.
Ein Serientäter ist in Zürich …
Mehr
Krimi mit Anspruch
"Langstrasse" von Andreas Russenberger ist schon der dritte Band in einer Reihe von Kriminalfällen, die in und um Zürich spielen. Es ist aber, wie die anderen beiden, ein abgeschlossener Fall und einzeln gut lesbar.
Ein Serientäter ist in Zürich unterwegs, schwarz gekleidet und mit Maske unterwegs. Sehr schnell ist er in der Presse als der Maskenmann bekannt. Sein erstes Opfer ist ein Drogendealer und auch die folgenden Opfer sind auf die eine oder andere Weise Kriminelle.
Wir begleiten hier den Leiter der Kriminalpolizei, Armand Muzaton bei der Suche nach dem Täter. Auch sein Freund Freund Philipp Humboldt ist hier wieder mit dabei und unterstützt ihn. Sehr interessant zu lesen waren hier die Intrigen innerhalb der Politik und der Dienststelle, denen Muzaton geopfert werden soll.
Sehr gefallen habenm ir hier auch die Passagen aus der Sicht des Täters, dem wir bei der Vorbereitung und auch der Durchführung der Taten begleiten durften. Die Sympathien sind hierbei größtenteils auf seiner Seite.
Viel zum Vergnügen beim lesen hat auch das Lokalkolorit rund um und in Zürich beigetragen, man konnte hier sehr gut die Wege durch die Stadt verfolgen und das Leben beobachten.
Das Buch beinhaltet sehr anschaulich beschriebene und lebendige Charaktere, die Spannung ist von Anfang an vorhanden, wodurch man es sehr leicht und flüssig liest. Das Ende ist schlüssig beschrieben und beinhaltet eine Überraschung, was ich immer sehr mag.
Von mir bekommt dieser Krimi eine uneingeschränkte Empfehlung, gute Unterhaltung und ein sehr intelligenter Aufbau der Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir gefällt das Cover des neuen Buches "Langstrasse" schon sehr gut, es passt auf jeden Fall prima zu einem Krimi und weckt die Spannung sowie die Aufmerksamkeit. Man muss sich ja immer vorstellen, dass man das Buch normalerweise in der Buchhandlung entdecken würde. Und da sticht …
Mehr
Mir gefällt das Cover des neuen Buches "Langstrasse" schon sehr gut, es passt auf jeden Fall prima zu einem Krimi und weckt die Spannung sowie die Aufmerksamkeit. Man muss sich ja immer vorstellen, dass man das Buch normalerweise in der Buchhandlung entdecken würde. Und da sticht es durch die Farbgebung und den teilweise leichten Glanzeffekt auf jeden Fall heraus. Auch die Alarmanlage unter dem Straßenschild passt.
Ebenso der Klappentext weckt die Neugierde. Mehrere Verbrecher fallen einem anderen Verbrecher zum Opfer - uih, das muss ja wirklich ein gefährlicher Typ sein!
Die Spannung wird gut aufgebaut und man findet sich sehr schnell in der Kriminalhandlung zurecht. Es passieren einige Morde und man wird richtig hineingezogen in die Krimiwelt...
Am Ende wird es nochmals besonders spannend und die Auflösung ist ganz anders als erwartet! Top!
Ich spreche gerne eine Leseempfehlung für diesen Krimi aus!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Maskenmann macht es spannend
Da ich bereits die Vorgänger sehr mochte, war ich natürlich gespannt darauf, wie es weitergehen würde. Nach Paradeplatz und Bahnhofstrasse nun also die Langstrasse in Zürich. Ich finde die Stadt sehr spannend und auch toll als Ort für eine …
Mehr
Der Maskenmann macht es spannend
Da ich bereits die Vorgänger sehr mochte, war ich natürlich gespannt darauf, wie es weitergehen würde. Nach Paradeplatz und Bahnhofstrasse nun also die Langstrasse in Zürich. Ich finde die Stadt sehr spannend und auch toll als Ort für eine Romanreihe. Etwas irritiert mich, dass die Reihe unter Philipp Humboldt läuft, denn in diesem dritten Buch liegt bei Armand Muzaton, Leiter der Kriminalpolizei. Er ist der Freund von Philipp und auch schon vorher eine wichtige Figur, hier aber die Hauptfigur. Gestört hat mich dieser Tausch nicht – im Gegenteil: Ich mag Armand sehr und das Buch hat mich bestens unterhalten.
Wer die Vorgänger kennt, kann die Entwicklung der Figuren und der Freundschaft der beiden besser nachvollziehen, aber man kann jeden Band auch sehr gut einzeln lesen.
Wie auch Philipp hat auch Armand seine dunkle Seite, gerade das macht ihn als Romanfigur natürlich umso interessanter. Ich mochte den Fall mit dem Rächer für die Gerechtigkeit und die Unterdrückten. Herrlich, dass manche Verbrecher dann auch gleich aus Angst bei der Polizei ausgesagt haben. Das hat mir sehr gefallen. Der Maskenmann macht neugierig und so liest man Seite um Seite wie im Rausch. Ich hatte irgendwann die Ahnung, dass da etwas nicht stimmen kann, aber auf diese Auflösung wäre ich nicht gekommen. Eine tolle Idee, hinten noch ein Kapitel anzufügen, dass man nicht lesen muss, aber kann. Natürlich konnte ich nicht widerstehen und war dann mehr als überrascht. Aber lest selbst...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie du mir, so ich dir.
Es gibt Krimis und es gibt diesen einen Krimi, der sich von den anderen abhebt und das gewisse Etwas hat.
Armand Muzaton, Leiter der Kriminalpolizei, hat mich total begeistert. Er geht seinen Weg, lässt sich nicht aus dem Konzept bringen und steht für seine …
Mehr
Wie du mir, so ich dir.
Es gibt Krimis und es gibt diesen einen Krimi, der sich von den anderen abhebt und das gewisse Etwas hat.
Armand Muzaton, Leiter der Kriminalpolizei, hat mich total begeistert. Er geht seinen Weg, lässt sich nicht aus dem Konzept bringen und steht für seine Freunde und engen Kollegen ein.
Nicht immer regelkonform, aber sehr kompetent, gibt er alles, um seinen aktuellen Fall zu lösen. Wer ist der mysteriöse Maskenmann, der die Täter zum Opfer dekradiert?
Mit seiner lockeren, aber auch spannenden Art, führt der Autor seine Leser durchs Buch. Sehr unterhaltsam!!! Ich hoffe, es folgen noch weitere Fälle!
Die Buchcover dieser Reihe finde ich klasse!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für