Marktplatzangebote
19 Angebote ab € 1,80 €
  • Gebundenes Buch

4 Kundenbewertungen

Dava Sobel, Wissenschaftsjournalistin u. a. bei der "New York Times" schrieb ein Sachbuch, das in den USA zum Bestseller wurde. Ihr Interesse galt dem schottischen Uhrmacher John Harrison, der es fertigbrachte, eines der schwierigsten wissenschaftlichen Probleme seiner Zeit, des 18. Jahrhunderts, zu lösen: die Positionsbestimmung von Schiffen auf offener See. Vierzig Jahre lang verfolgte er die Idee eines perfekten Chronometers. Er arbeitete wie besessen, bis ihm schließlich die Konstruktion des Gerätes gelang, das den Seefahrern die lebenswichtige Längengradbestimmung erlaubte.

Produktbeschreibung
Dava Sobel, Wissenschaftsjournalistin u. a. bei der "New York Times" schrieb ein Sachbuch, das in den USA zum Bestseller wurde. Ihr Interesse galt dem schottischen Uhrmacher John Harrison, der es fertigbrachte, eines der schwierigsten wissenschaftlichen Probleme seiner Zeit, des 18. Jahrhunderts, zu lösen: die Positionsbestimmung von Schiffen auf offener See. Vierzig Jahre lang verfolgte er die Idee eines perfekten Chronometers. Er arbeitete wie besessen, bis ihm schließlich die Konstruktion des Gerätes gelang, das den Seefahrern die lebenswichtige Längengradbestimmung erlaubte.