7,99 €
inkl. MwSt.

Sofort lieferbar
payback
4 °P sammeln

minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar. Lieferung nur solange der Vorrat reicht!
  • Gebundenes Buch

2 Kundenbewertungen

Die Frau, die den Himmel bezwang: Aufgewachsen als Tochter eines Lords im afrikanischen Busch, interessiert sich die junge Beryl nicht für Seidenkleider und Etikette. Dafür ist sie stark und mutig wie ein Kipsigis-Junge und hat von ihrem Vater alles über Rassepferde gelernt. Doch im britischen Protektorat - dem späteren Kenia - der vorigen Jahrhundertwende ist kein Platz für solch ein ungezähmtes Mädchen. Bis sie in Karen Blixen eine Seelenverwandte findet - und in deren Geliebtem, dem Flieger und Großwildjäger Denys Finch Hutton, das Abenteuer ihres Lebens. Die Autorin des internationalen…mehr

Produktbeschreibung
Die Frau, die den Himmel bezwang:
Aufgewachsen als Tochter eines Lords im afrikanischen Busch, interessiert sich die junge Beryl nicht für Seidenkleider und Etikette. Dafür ist sie stark und mutig wie ein Kipsigis-Junge und hat von ihrem Vater alles über Rassepferde gelernt. Doch im britischen Protektorat - dem späteren Kenia - der vorigen Jahrhundertwende ist kein Platz für solch ein ungezähmtes Mädchen. Bis sie in Karen Blixen eine Seelenverwandte findet - und in deren Geliebtem, dem Flieger und Großwildjäger Denys Finch Hutton, das Abenteuer ihres Lebens.
Die Autorin des internationalen Bestsellers "Madame Hemingway" erzählt in diesem großen Afrika-Epos die wahre Geschichte der Flugpionierin Beryl Markham, die als erste Frau den Atlantik überquerte.
Autorenporträt
McLain, Paula
Paula McLain studierte an der University of Michigan Kreatives Schreiben und lebte in den Künstlerkolonien Yaddo und MacDowell. Nach zwei Gedichtsammlungen und einem ersten Roman gelang ihr mit dem in 35 Sprachen übersetzten Roman "Madame Hemingway" ein internationaler Bestseller. Paula McLain lebt mit ihrer Familie in Cleveland. Im Aufbau Verlag sind ebenfalls ihre Romane "Lady Africa" und "Hemingway und ich" lieferbar.

Dinçer, Yasemin
Yasemin Dinçer, geboren 1983, studierte Literaturübersetzen und hat u. a. Werke von Paula McLain, Shirley Hazzard und David Harvey ins Deutsche übertragen.
Rezensionen
Mit ihrem Bestseller "Madame Hemingway" holte Paula McLain bereits Hadley Richardson zurück ins kollektive Gedächtnis. Nun also Beryl Markham, die als unerschrockene Pionierin in der Kolonie Britisch-Ostafrika zuerst den Pferderennsport und dann den Himmel eroberte - sie überflog als erste Frau den Atlantik. 1906 zieht Beryls Familie als Siedler ins Buschland. Die Mutter geht schnell zurück nach England und lässt ihre Tochter beim Vater auf der Farm. So wächst sie als Wildfang mit den einheimischen Kipsigis auf und lernt von ihrem Vater die Pferdezucht. Nach einer viel zu frühen, unglücklichen Ehe kämpft sich Beryl zurück ins Leben und teilt mit ihrer großen, unerfüllten Liebe Denys Finch Hatton die Leidenschaft für das Fliegen. Da Denys der Liebhaber von Karen Blixen ist, spielt auch hier eine berühmte Schriftstellerin eine wichtige Nebenrolle. Doch weil die Autorin aus der Ich-Perspektive heraus erzählt, dichtet sie dieser vielschichtigen Lebefrau ein zerrissenes Innenleben an, das teils gar zu konventionell erscheint. Trotzdem ist es wundervoll, dass sie diese Frauenfigur wiederbelebt, nicht zuletzt, weil man große Lust bekommt, Markhams eigene Erinnerungen "Westwärts mit der Nacht" zu lesen.

" Man fiebert, liebt und leidet mit und möchte Paula McLains Roman am liebsten innerhalb einer einzigen Nacht verschlingen - ihre lebendige Erzählweise beschert pures Leseglück. " Buchjournal, 01.08.2015
" Einfühlsam und voller Bewunderung zeichnet [Paula McLain] in [...] "Lady Africa" die Lebensgeschichte der Abenteurerin Lady Markham nach. " Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.08.2015
" Diese Lady rockt [...] Lesen! " Gala, 24.09.2015
" Ein mitreißendes Buch über eine ungewöhnliche und mutige Frau in Zeiten dramatischer Umbrüche und voller Pioniergeist. " Thüringer Allgemeine, 26.09.2015
" Wie Beryl Markham zu der unkonventionellen Abenteurerin wird, zeigt Paula McLain in ihrem biographischen Roman "Lady Africa" eindrucksvoll. " WDR5, 05.10.2015
" [...] temporeich, spannend, sinnlich und chronologisch [...] " WDR Scala, 06.10.2015