PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Italiens kulinarische Vielfalt ist immens. Der Süden lockt mit sonnengereiften Tomaten und Aromen aus dem Orient. Aber auch Norditalien steht dem in nichts nach: Besondere Käse- und Wurstsorten, erlesener Trüffel aus dem hügeligen Piemont oder leckere Cicchetti in Venedig - Das macht den Norden Italiens zu einem ganz besonderen Reiseziel für Feinschmecker.Domenico Gentile, bekannt durch seinen erfolgreichen Blog "cookingitaly" und sein erfolgreiches Kochbuch "Casalinga", nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise der traditionellen norditalienischen Hausfrauenküche. Er besucht Produzenten, ...
Italiens kulinarische Vielfalt ist immens. Der Süden lockt mit sonnengereiften Tomaten und Aromen aus dem Orient. Aber auch Norditalien steht dem in nichts nach: Besondere Käse- und Wurstsorten, erlesener Trüffel aus dem hügeligen Piemont oder leckere Cicchetti in Venedig - Das macht den Norden Italiens zu einem ganz besonderen Reiseziel für Feinschmecker.
Domenico Gentile, bekannt durch seinen erfolgreichen Blog "cookingitaly" und sein erfolgreiches Kochbuch "Casalinga", nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise der traditionellen norditalienischen Hausfrauenküche. Er besucht Produzenten, Gastronomen und Hausfrauen, um die besten Rezepte und interessantesten Geschichten rund um die kulinarische Tradition der jeweiligen Gegend zu sammeln.
Norditalien zeichnet sich nicht nur landschaftlich durch eine unglaubliche Vielfalt aus, auch hinsichtlich der Speisen ist es wahres Paradies für den Gaumen: Risotto alla milanese, Brasato al Barolo oder Tiramisù sind nur drei Beispiele für ganz besondere Rezepte der Regionen.
Domenico Gentile, bekannt durch seinen erfolgreichen Blog "cookingitaly" und sein erfolgreiches Kochbuch "Casalinga", nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise der traditionellen norditalienischen Hausfrauenküche. Er besucht Produzenten, Gastronomen und Hausfrauen, um die besten Rezepte und interessantesten Geschichten rund um die kulinarische Tradition der jeweiligen Gegend zu sammeln.
Norditalien zeichnet sich nicht nur landschaftlich durch eine unglaubliche Vielfalt aus, auch hinsichtlich der Speisen ist es wahres Paradies für den Gaumen: Risotto alla milanese, Brasato al Barolo oder Tiramisù sind nur drei Beispiele für ganz besondere Rezepte der Regionen.
Domenico Gentiles große Leidenschaft ist die italienische Küche. Sein außergewöhnlich fundiertes Wissen rund um authentische Rezepte, beste Zutaten und die kulinarische Kultur Italiens teilt er als Autor zahlreicher erfolgreicher Kochbücher, in seinen Kochkursen, Genussreisen und Team-Events. 2014 rief er den Blog "Cooking Italy" ins Leben. Als größter italienischer Foodblog Deutschlands zählt er monatlich 250.000 Aufrufe.
Produktdetails
- Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 183
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2022
- Deutsch
- Abmessung: 242mm x 195mm x 23mm
- Gewicht: 874g
- ISBN-13: 9783965842182
- ISBN-10: 3965842188
- Artikelnr.: 63774158
Herstellerkennzeichnung
ZS Verlag
Kaiserstraße 14b
80801 München
buchvertrieb@edel.com
La Tradizione von Domenico Gentile erschienen im ZS Verlag ist ein Kochbuch so ganz nach meinem Geschmack. Einfache Zubereitung der Gerichte, wenig Zutaten, schnell gemacht und lecker. Hier geht es um die traditionelle Küche Norditaliens, Gerichte und ihre Rezepte, die schon seit Ewigkeiten so …
Mehr
La Tradizione von Domenico Gentile erschienen im ZS Verlag ist ein Kochbuch so ganz nach meinem Geschmack. Einfache Zubereitung der Gerichte, wenig Zutaten, schnell gemacht und lecker. Hier geht es um die traditionelle Küche Norditaliens, Gerichte und ihre Rezepte, die schon seit Ewigkeiten so bestehen. Familienrezepte, die von Generation zu Generation weiter gegeben werden. Ich war gespannt darauf. wo mich die Reise hier hinführt und vor allem, was ich für meine eigene Küche wieder alles finden würde. Anfangs findet man eine Karte, in der die 7 verschiedenen Gebiete markeirt sind. Jedes einzelne Gebiet startet jeweils mit einer Doppelseite auf dem sich eine kleine Einleitung sowie herrliche Landschaftsfotos befinden. Dann folgen zahlreiche Rezepte, unterstützt von toll dargestellten Illustrationen der Gerichte. Einige davon befinden sich allerdings nicht passend neben dem Rezept sondern davor oder dahinter. Mittendrin gibt es dann immer noch einmal passende Fotos der jeweiligen Region. Die Rezepte sind einfach, kommen mit wenig Zutaten aus und sind schnell zu Kochen. Es gibt nicht nur Deftiges, es findet sich auch Süßes. Schnell waren einige neue Rezepte gefunden, die in meinen Küchenplan mit eingebunden werden und im Bestand bleiben.
Ein Kochbuch, in dem sich nicht nur einfache Rezepte befinden, hier gibt es zusätzlich noch Informationen zu Land und Leuten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Kochbuch wie ein Bilderbuchsommer
La Tradizione: Die Küche der norditalienischen Hausfrauen, von Domenico Gentile, erschienen im ZS Verlag (Edel Verlagsgruppe) am 1. Juli 2022.
Ich habe in den letzten Tagen viel über den Norden Italiens gelernt und mir quasi eine kulinarische …
Mehr
Ein Kochbuch wie ein Bilderbuchsommer
La Tradizione: Die Küche der norditalienischen Hausfrauen, von Domenico Gentile, erschienen im ZS Verlag (Edel Verlagsgruppe) am 1. Juli 2022.
Ich habe in den letzten Tagen viel über den Norden Italiens gelernt und mir quasi eine kulinarische Reise durch die Küche der italienischen Hausfrau gegönnt.
Das Kochbuch enthält die wohl grundlegenden Rezepte des Nordens von Italien
Folgende Regionen sind vertreten:
Trentino-Alto Adige
Friuli Venezia Giulia
Veneto
Lombardia
Emilia-Romagna
Liguria
Piemonte
Im Anhang gibt es ein deutsches und ein italienisches Rezeptregister, und zusätzlich noch ein Register nach Zutaten, was für mich sehr hilfreich ist, da ich mir gerne Rezepte zusammensuche, die mir dann helfen Reste aufzubrauchen. Einige Rezepte bauen darauf auf, dass man ein anderes Rezept schon vorher gekocht hat.
Alle Rezepte, die ich ausprobiert habe, konnte ich problemlos nachkochen, allerdings hätte ich mir etwas mehr Warenkunde gewünscht. Nicht alles was genutzt wird ist bei uns problemlos zu beschaffen und muss dementsprechend entweder nachgebaut werden, oder eben ersetzt. Früher musste ich immer die Salsiccia Masse selbst herstellen, heute gibt es die sogar als besonderes Sonderangebot ganz normal im Supermarkt. Italien ist ein Stück näher gerückt.
Das man hier kein Pferdefleisch bekommt vermisst man aber bei einem entsprechenden Rindfleisch nicht, wobei man sich schon wundert, dass bei dem Rezeptbild ein Lorbeerblatt auf dem Teller liegt, obwohl außer Salz und Pfeffer keine Gewürze ans Pastisada de caval kommen. Dieses Rezept habe ich in meinem Slow Cocker gemacht, dann aber die Soße auf dem Herd eingedickt. Es schmeckt so, wie ich mir ein Rindergulasch vorstelle, ist aber wirklich einfach zu kochen.
Es ist das erste Mal, dass ich Rezepte aus Norditalien nachgekocht habe. Die Zutatenlisten sind überschaubar und gerade Gewürze und Kräuter werden nur spärlich eingesetzt und trotzdem schmeckt es wirklich gut. Ich werde diesen Sommer sicher noch einige Rezepte aus diesem Kochbuch nachkochen und mir vermutlich auch noch das Kochbuch Casalinga: Die Küche der süditalienischen Hausfrauen anschaffen da mir dieses Kochbuch so gut gefallen hat. Klare Kaufempfehlung für eine kulinarische Reise durch den Norden Italiens.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Authentische und außergewöhnliche Gerichte aus Norditalien – Nur für Fortgeschrittene geeignet
Wer nach Herausforderungen für die Küche sucht, und italienische Gerichte mag, sollte unbedingt in das Kochbuch „La Tradizione“ von Domenico Gentile einen …
Mehr
Authentische und außergewöhnliche Gerichte aus Norditalien – Nur für Fortgeschrittene geeignet
Wer nach Herausforderungen für die Küche sucht, und italienische Gerichte mag, sollte unbedingt in das Kochbuch „La Tradizione“ von Domenico Gentile einen Blick werfen. Allerdings muss ich gleich zu Beginn sagen, dass sich das Buch wirklich nur für erfahrene Köch:innen eignet. Zum Einen sind die Gerichte schon wirklich speziell und brauchen oft lange bei der Zubereitung, zum Anderen sind die Beschreibungen der Rezepte recht kurz gehalten, so dass einiges an Küchengrundwissen vorausgesetzt wird. Mich selbst konnte das Buch leider weniger überzeugen als erwartet. Dies liegt vor allem daran, dass nur wenige Rezepte ohne Fleisch auskommen und auch die Zubereitungszeiten sich nicht für die schnelle Küche unter der Woche eignen. Viele der Gerichte brauchen länger als eine Stunde und nur wenige Kleinigkeiten sind schneller fertig. Die Unterteilung in einzelne Regionen, gefiel mir hingegen gut. So lernt man Nebenbei etwas über regionale Besonderheiten und entdeckt Gerichte die definitiv nicht in jedem Kochbuch zu finden sind. Um ein Standartwerk handelt sich das Buch auch deswegen nicht. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass dieses Werk durchaus seine Fans finden wird. Denn wer auf der Suche nach etwas Besonderem ist, könnte hier fündig werden. Jedes der Rezepte wird durch ein appetitliches Bild ergänzt und auch die sonstige Gestaltung des Buches ist ansprechend und hochwertig. Von mir gibt es aufgrund der fehlenden Alltagstauglichkeit, trotzdem leider nur 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist ein Hardcover und hat ein tolles Format. Es ist nicht so schwer und groß wie ein Din A 4 Format und liegt gut in der Hand. Das Buch ist unterteilt in verschiedene Regionen in Norditalien. Pro Region gibt es viele Bilder und eine Sammlung regionaler Spezialitäten.
Das Buch …
Mehr
Das Buch ist ein Hardcover und hat ein tolles Format. Es ist nicht so schwer und groß wie ein Din A 4 Format und liegt gut in der Hand. Das Buch ist unterteilt in verschiedene Regionen in Norditalien. Pro Region gibt es viele Bilder und eine Sammlung regionaler Spezialitäten.
Das Buch gefällt mir sehr gut, weil man zum einen einen guten Einblick in die jeweiligen Regionen in Italien bekommt, ohne jetzt dorthin reisen zu müssen und dazu schöne Rezepte aus der jeweiligen Gegend nachkochen kann. Besonders die Bilder aus Italien gefallen mir sehr gut. Jedes Gericht ist dazu sehr ansprechend fotografiert worden. Es gibt einfache und gehobene Rezepte. Die Zutaten sind in der Regel einfach erhältlich, wenn es auch die ein oder andere spezielle italienische Zutat gibt.
Die Rezepte sind einfach nachzukochen- und zu backen, wenn man ein wenig Erfahrung hat. Allerdings muss man ein wenig Zeit mitbringen, weil manches Rezept etwas aufwendiger ist. Es wird vieles in Handarbeit hergestellt wie z.b. die Nudeln, was den Geschmack noch verbessert.
Eine schöne Sammlung italienische Rezepte für alle, die gerne italienisch kochen und essen. Der Autor hat die wichtigsten Rezepte aus den einzelnen Regionen genommen und keine Kochbuchleichen, die niemand mehr kennt . Es sind Hausfrauen, traditionelle Köche oder kleine Familienbetriebe die ihre Rezepte vorstellen. Das Kochbuch ist eine kleine Reise durch Norditalien. Ein schönes Geschenk für Italienliebhaber.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für