35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieser Studie war es, den aktuellen Stand des Kunstunterrichts in der Schulbildung an einigen Schulen in der Gemeinde Parintins im Bundesstaat Amazonas zu untersuchen und herauszufinden, welche methodischen Ansätze von den unterrichtenden Lehrern angewandt werden, da in den untersuchten Schulen keine Lehrkräfte mit einem Kunstdiplom das Fach unterrichten. Die Methodik dieser Untersuchung war eine Fallstudie, bei der Fragebögen als Instrument zur Datenerhebung eingesetzt wurden. Als theoretische Grundlage für diese Arbeit dienten u. a. Pcn/Arte (1997), Ferraz und Fusari (1992) und Barbosa…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieser Studie war es, den aktuellen Stand des Kunstunterrichts in der Schulbildung an einigen Schulen in der Gemeinde Parintins im Bundesstaat Amazonas zu untersuchen und herauszufinden, welche methodischen Ansätze von den unterrichtenden Lehrern angewandt werden, da in den untersuchten Schulen keine Lehrkräfte mit einem Kunstdiplom das Fach unterrichten. Die Methodik dieser Untersuchung war eine Fallstudie, bei der Fragebögen als Instrument zur Datenerhebung eingesetzt wurden. Als theoretische Grundlage für diese Arbeit dienten u. a. Pcn/Arte (1997), Ferraz und Fusari (1992) und Barbosa (2008). Im Ergebnis wurde festgestellt, dass der Kunstunterricht im schulischen Umfeld immer noch auf Hindernisse stößt, wie etwa seine Abwertung als Pflichtfach.
Autorenporträt
Sie hat einen Abschluss in Bildender Kunst vom Institut für Sozialwissenschaften, Pädagogik und Zootechnik an der Bundesuniversität Amazonas (2018). Sie war Stipendiatin im Rahmen des Institutional Teaching Initiation Scholarship Programme - PIBID (2015-2016) und eine freiwillige Studentin im Rahmen des Institutional Extension Scholarship Programme - PIBEX (2017).